You are viewing this post: Top dynamische inhalte contao Update New
Sie sehen gerade das Thema dynamische inhalte contao
Dynamische Inhalte – community.contao.org Update
23/10/2013 · Hallo, ich habe bei verschiedene Produkten Inhalte die ich per “insert_content” einfüge. Nun würde ich gerne in den “externen Texten” die richtigen Informationen z.B. zur Größe, Farbe usw. automatisch zum Produkt ergänzen lassen. Denke das müsste per PHP (file::Attribut.php) möglich sein oder gibt es da eine Option die ich bis jetzt nicht gesehen habe?
0604 – Dynamische Inhalte New Update
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
Inhalte in Abhängigkeit des Besucherinteresses ausspielen. So get professionelles Content Marketing.
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

Dynamische Inhalte aus Datenbank? – community.contao.org Aktualisiert
07/12/2012 · Hi! Ich habe Contao gerade im Internet gefunden, als ich auf der Suche nach einem neuen CMS System für mein Internet Radio war. Wir haben ein paar Seiten, die mit den vorhandenen Modulen auskommen würden; Seiten derer Inhalt sich nicht so oft ändert. Aber ein Thema interessiert mich dann noch brennend, bei dem ich wahrscheinlich nicht mal richtig …
Onepager mit Mehrwert – Contao Konferenz 2019 Update New
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Onepager sind bei kleinen Webprojekten mit mehr oder weniger statischem Inhalt sehr beliebt. Doch welche Tools \u0026 Scripts sind nötig, um eine ansprechende UX und sinnvolle Userführung zu erwirken? Was liefert Contao, um Inhalte auch für Laien easy verwaltbar zu halten? Und wie kann damit ich SEO-mässig punkten?
Referent: Dinko Skopljak
Die Aufzeichnung erfolgte mit freundliche Unterstützung der Joomla Community mit Open Broadcaster Software.
Bearbeitung \u0026 Koordination: Joachim Nickel
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

10 professionelle Dinge, die Contao-Nutzer mit der … Update
23/07/2019 · Dynamische Inhalte sind die große Stärke der Contao Marketing Suite. Die Contao Marketing Suite ist in vier Paketen erhältlich. Für alle Interessenten steht die Contao Marketing Suite ab sofort zur Verfügung. Wir haben vier verschiedene Pakete konzipiert. Ein FREE-Paket für immer, perfekt für jede Contao-Installation. Und dann drei weitere, je nach Anforderungen an …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
23.07.2019
Die Contao Marketing Suite bringt viele Tools für den professionellen Contao-Einsatz mit
Auch die kostenlose Version hat viele Tools, die das Leben in Contao deutlich erleichtern
Hier sind unsere 10 wichtigsten Dinge, die mit der Marketing Suite einfach und unterhaltsam sind: 1.) Cookie-Leiste erstellen und anzeigen
Eine einfach zu konfigurierende Cookie-Leiste
Anpassbar in Position und Aussehen
Per Knopfdruck kann zwischen der DSGVO und der Opt-in-Variante (EU-Privacy) gewechselt werden
Ein absolutes Muss für jede Contao-Website.
2.) Meta-Tags alle bearbeitet?
Im Health Check sehen Sie auf einen Blick, wo Metadaten fehlen oder wo Metadaten nicht optimal sind
Beim Teilen in sozialen Netzwerken sind offene Graph-Tags sehr wichtig
Fehlende Open-Graph-Tags werden auch im Health Check angezeigt
3.) PDF zum Download anbieten und Klickzahlen erzielen
Wer kennt es nicht von seinem Chef oder seinen Kunden
“Hier ist das PDF, bitte legen Sie es beiseite.” Nach einiger Zeit folgt die Frage: „Wie oft wurde das PDF eigentlich heruntergeladen?“
Mit der Contao Marketing Suite kann jeder eingefügte Link, auch Links, die auf Dokumente verweisen, selbst nachverfolgt werden
Im Dashboard erhält der Nutzer eine ansprechende grafische Auswertung der erhaltenen Klicks
4.) Nutzen Sie die Kalenderansicht im Newsarchiv
Contao-Nachrichten sind ein beliebtes Feature
Allerdings fehlt eine übersichtliche Darstellung
Dies ist besonders nützlich, wenn Inhalte geplant erstellt werden
Eventuell mit mehreren Teilnehmern über einen längeren Zeitraum
Die Marketing Suite enthält diese Kalenderansicht
Beiträge können je nach Status eingesehen, bearbeitet oder veröffentlicht werden
5.) Führen Sie Werbeaktionen auf der Website durch
Die Betreiber der meisten Websites möchten bestimmte Angebote an bestimmten Stellen anzeigen
Die Marketing Suite vereinfacht die Verwaltung und Organisation von Aktionen
Auf der Website wird im dafür vorgesehenen Aktionsbereich ein Marketing-Suite-Element eingerichtet
Die Inhalte werden zentral verarbeitet und die Auslieferung je nach Website festgelegt
Es ist einfach, Promotion A auf der einen Seite und Promotion B auf der anderen Seite bereitzustellen
Zentral organisiert und verwaltet für eine schnelle und bequeme Abwicklung von Werbeaktionen
6.) Wie oft kamen XING- oder LinkedIn-Besucher auf meine Website?
Veröffentlichte Inhalte werden in sozialen Netzwerken bekannt gegeben
Die meisten haben jedoch weder die Zeit noch die Mittel, Google Analytics zu verwenden, um auszuwerten, wie viele Besucher über die Plattform gekommen sind
Die Marketing Suite enthält einen URL-Shortener
(Ähnlich wie bit.ly) Anhand der erstellten Links ist leicht zu erkennen, wie viele Besucher über diesen Link gekommen sind
DSGVO-konform, verfolgen wir uns selbst und keine Drittpartei für uns
Auch die Auswertung erfolgt in übersichtlichen Diagrammen
7.) Conversions erzielen – „Wir brauchen Klicks auf einen Link“
Content dient oft dazu, Conversions zu erzielen
Inhalt erklärt etwas und am Ende des Textes soll der Leser etwas tun
“Klicken Sie hier zum Herunterladen”
Oder “Jetzt registrieren”
Die Contao Marketing Suite verfügt genau für diesen Zweck über ein sogenanntes Conversion-Element
„Text mit CTA“ (Call To Action)
Das Element wird mit Text und Link erstellt
Das Dashboard zeigt an, wie oft auf den Link geklickt wurde
8.) Mehr Conversions erzielen – „Wir brauchen viel mehr Klicks auf diesen Link“
Reichen die Klicks oder die Conversion-Rate nicht aus, dann muss zunächst eine Frage geklärt werden
Gibt es genügend Besucher auf der Website? Wenn ja, dann ist es etwas anderes
Hier sind zwei Komponenten beteiligt
Der Text und der Linktext zum Anklicken
Mit der Marketing Suite können zwei Versionen erstellt werden
Entweder mit anderem Text und gleichem Link oder mit anderem Link und gleichem Text
Beide Fassungen werden dem Besucher abwechselnd gezeigt
Auf diese Weise können Sie messen, was besser funktioniert
Das bessere Ergebnis können Sie übrigens mit einer anderen Version testen
Solange keine weitere Erhöhung möglich ist
Wir nennen diesen A/B-Test für dieses Inhaltselement Text mit CTA
9.) Funktionierende Landingpages mit Contao erstellen
Landing Pages sind essentiell für erfolgreiches Online-Marketing
Auch hier sollte der A/B-Test zum Einsatz kommen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen
Es werden zwei Landingpages erstellt und abwechselnd unter einer URL bedient
Dieser Test kann auch verwendet werden, um festzustellen, was erfolgreicher ist
Kampagnenoptimierung ist damit sehr einfach zu bewerkstelligen
10.) Zeigen Sie perfekte Inhalte basierend auf dem Besucherinteresse an
Auf der Homepage können Bereiche definiert werden, die dynamisch mit Inhalten gefüllt werden
Je nachdem, was ein Besucher zuvor angesehen hat, wird der entsprechende Inhalt auf der Startseite oder allen anderen angezeigt
Endlich bekommen die Besucher interessante Inhalte zu sehen und nicht immer alle gleich
Dynamische Inhalte sind die große Stärke der Contao Marketing Suite
Die Contao Marketing Suite ist in vier Paketen erhältlich
Die Contao Marketing Suite steht ab sofort allen Interessenten zur Verfügung
Wir haben vier verschiedene Pakete entworfen
Ein KOSTENLOSES Paket für immer, perfekt für jede Contao-Installation
Und dann drei weitere, je nach Bedarf an Fähigkeiten und Support
Klicken Sie hier für eine Übersicht “Pakete und Preise”
Fragen zur Marketing Suite beantworten wir gerne
Am einfachsten ist es, einen Demo-Termin zu vereinbaren und wir können gemeinsam über Konzepte, Nutzung und Einrichtung sprechen.
Erweiterungen für Contao 4 – Contao Konferenz 2018 Update New
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Referent: Leo Feyer
Leo Feyer erklärt die Erweiterungsentwicklung für Contao 4.
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

Contao Marketing Suite | Toolbox für Onlinemarketing Aktualisiert
Mit der Contao Marketing Suite Drei Features mit denen Sie ihre Mitbewerber schlagen können: Dynamische Inhalte für Besucher ausliefern Besucher der Webseite kommen aus verschiedenen Richtungen und mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen. Mit der Marketing Suite bekommt jeder Besucher die Inhalte, die ihn wirklich interessieren.
Read more
Dynamische Inhalte für
Besucher liefern
Besucher der Website kommen aus unterschiedlichen Richtungen und mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen
Mit der Marketing Suite bekommt jeder Besucher die Inhalte, die ihn wirklich interessieren
Auf einer Zielseite oder einer ganzen Website.
Ich möchte mehr wissen
Contao Tech Talk – Image Processing in Contao 4.10 Update
Weitere Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
In diesem Tech Talk stellt Moritz, in einer Live Coding Session, das neue Image Processing in Contao 4.10 vor.
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Finde heraus was mit Contao gemacht werden kann – Contao Update
Das Sidebar-Element leitet dynamisch auf die Inhalte des jeweiligen Bereiches. Zudem wurde eine Kursbuchung und eine dynamische Standortkarte realisiert. Eine barrierefreie Nutzung wird durch entsprechende Einstellungsmöglichkeiten für Farbkontrast und Schriftgröße gewährleistet. Verwendete Erweiterungen TabControl Inhaltselement Contao Cookiebar
Read more
Was die Seite besonders macht
Unter dem Dach der ISS-Netzwerk gGmbH präsentieren sich die Leistungsbereiche (Pädagogische Akademie, Kinder- und Jugendhilfe, Mehrsprachige Kitas) mit eigenen Farbwelten und in moderner Fliesenoptik
Das Sidebar-Element führt dynamisch zu den Inhalten des jeweiligen Bereichs
Außerdem wurden eine Kursbuchung und eine dynamische Lagekarte implementiert
Eine barrierefreie Nutzung wird durch entsprechende Einstellmöglichkeiten für Farbkontrast und Schriftgröße gewährleistet
Erweiterungen verwendet
TabControl-Inhaltselement
Contao-Cookie-Bar
Google Maps
mmenu – Mobile Navigation für Contao
heimrichhannot/contao-teaser-bundle
Felsenfeste Säulen
Rock-Solid-Slider
Zeigt ein Formularfeld basierend auf einer Bedingung an
Nachrichtencenter
Alle Fallstudien anzeigen
Contao Erweiterung rel-canonical New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamische inhalte contao
Anleitung: Erweiterung \”rel-canonical\” für Contao nutzen. Mit dieser Extension kannst du das Header-Tag rel=\”canonical\” nutzen und ganz einfach über das Backend festlegen. Das Tag ist sinnvoll um doppelte Inhalte zu vermeiden und um festzulegen, welche URL in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden soll.
Links:
https://brkwsky.de/rel-canonical-in-contao-verwenden
https://extensions.contao.org/?q=rel-can\u0026pages=1\u0026p=christianbarkowsky%2Frel-canonical
#contao #erweiterung #seo
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

Contao Elemente finden und direkt bearbeiten New Update
Inhalte, die auf mehr als einer Seite vorkommen, befinden sich oft in einem Modul. Module kommen also nicht nur zum Einsatz, um festzulegen wo dynamische Inhalte ausgegeben werden sollen, sondern können genauso einfachen Text enthalten.
Read more
Teil 2: Inhalt (HTML) und Ausgabe anpassen
TL;DR: Sehr, sehr kurz erklärt
Installieren Sie den Frontend Helper und wählen Sie die gewünschten Inhalte direkt auf der jeweiligen Seite aus
90% fertig
Ein Großteil des Inhalts befindet sich in einem Artikel direkt auf der Seite
Denken Sie daran, dass es normalerweise mehrere Spalten gibt (z
B
Slogan)
Headerbilder und Inhalte der Sidebar(s) befinden sich meist in einem anderen Layoutbereich, z.B
Slogan, Bild oder in der “linken Spalte”
Fast alle anderen Inhalte stammen aus einer Erweiterung wie News, Events, RockSolid Slider etc
Sie finden diese unter Inhalt › Erweiterungsname So fügen Sie zusätzliche wiederkehrende Elemente (z
B
Öffnungszeiten) in die Seitenleiste oder Fußzeile ein, damit sie bearbeitet werden können zentral wird hier erklärt.
Nachfolgend finden Sie eine verständliche Erklärung der einzelnen Schritte.
Einführung: Elemente mit einem Klick finden und bearbeiten
Nachdem Sie den RockSolid Frontend Helper wie im ersten Teil dieser Anleitung beschrieben erfolgreich installiert und aktiviert haben, wechseln Sie aus der Administration auf Ihre Seite und fahren mit der Maus über den Inhalt
Sie werden sofort bemerken, dass kleine Symbole in der linken oberen Ecke des gerade aktiven Elements erscheinen
Details finden Sie in der Anleitung zum Frontend Helper und im nächsten Abschnitt
Übersicht: Wo sich Inhalte in Contao befinden können
1
Fall: In einem Artikel oder Inhaltselement
Einfachster Fall: Rund 80% aller Inhalte befinden sich in einem der Artikel auf der jeweiligen Seite
Denken Sie daran, dass eine Seite mehrere Layoutbereiche (Spalten) und Artikel haben kann
Kopfbilder oder Texte in der Sidebar befinden sich fast immer in einem eigenen Layoutbereich außerhalb der Hauptspalte (z
B
Tagline, linke Spalte…)
Fährt man im Frontend mit der Maus über die Inhalte, hat man meist mehrere Buttons zur Auswahl
Denn Sie haben die Möglichkeit, sowohl den eigentlichen Text (=Inhaltselement) als auch den Container (=Artikel oder Modul) zu bearbeiten
Beispiel: Bearbeiten eines Inhaltselements (=Text)
So bearbeiten Sie den eigentlichen Text, also das Inhaltselement, das Teil des Artikels ist
Ein Artikel kann mehrere Inhaltselemente enthalten, z
eine Kombination aus Überschrift, Bild und Text
Die blaue Umrandung hilft Ihnen zu erkennen, welchen Bereich Sie gerade bearbeiten
Beispiel: Bearbeiten des Artikels (=Container)
Auf diese Weise bearbeiten Sie den gesamten Artikel
Eine Seite kann mehrere Artikel enthalten
So können Sie Inhalte sehr flexibel aufbereiten
Praxisbeispiel: Sie möchten vielleicht den Artikel bearbeiten, wenn Sie mehrere Elemente der Seite mit der Funktion „Anzeigen bis“ vor einem Stichtag ausblenden oder eine spezielle CSS-Klasse zuweisen möchten etc
Das Inhaltselement bearbeiten, um den eigentlichen Text zu ändern
Wie Inhaltselemente, Artikel, Module und Seiten zueinander in Beziehung stehen, wird hier ausführlich erklärt
Beispielhafte Darstellung mehrerer Layoutbereiche
Eine Seite besteht aus mehreren Layoutbereichen, hier von oben beginnend: Header, Tagline [eigener Bereich], linke Spalte und Hauptspalte B
wenn sich die Überschrift im richtigen Layoutbereich befindet (in diesem Fall die „Tagline“, rot markiert)
Stellen Sie sicher, dass vorbereitete Inhalte in den vorgesehenen Layoutbereich eingefügt werden, damit das erwartete Aussehen angewendet werden kann
Fall 2: In einer der Core- oder 3rd-Party-Erweiterungen
Standardmäßig bringt Contao eigene Tools für News, Events und FAQ mit
Die Inhalte in diesem Bereich sind unabhängig von den Inhalten der “normalen” Seiten organisiert
Neuigkeiten oder Veranstaltungen finden Sie in den dafür vorgesehenen Bereichen
Beispielsweise finden Sie die Inhalte der News nicht wie übliche Seiteninhalte unter Artikel, sondern unter News.
Die Bilder bzw
Folien des RockSolid Slider finden Sie unter Inhalt › RockSolid Slider
Wenn Sie Erweiterungen von Drittanbietern installiert haben, z
B
eine Galerie, Google Maps etc., finden Sie die Inhalte oft unter Inhalt › ERWEITERUNGEN.
Links: Bearbeiten Sie das Nachrichtenarchiv, also die eigentlichen Nachrichtenartikel
Rechts: Bearbeiten einzelner Slider-Folien
Die anderen Buttons führen zu den Moduleinstellungen – siehe unten
Artikel + Erweiterungen = 95 % des Inhalts Auf durchschnittlichen Seiten befinden sich weitere 10 % bis 15 % des Inhalts in einer der Erweiterungen
Das bedeutet, dass Sie bereits nach wenigen Absätzen sofort wissen, wo Sie 95 % aller Inhalte finden
Nämlich: Entweder direkt auf der Seite, in einer der Standard-Contao-Erweiterungen oder in einer der nachträglich installierten Erweiterungen
3
Fall: In einem Modul
Module können auch Text enthalten
Vor allem Boxen, Feature-Listen, wiederkehrende Elemente, Texte in der Fuß- oder Seitenleiste etc
befinden sich oft in Modulen, um sie zentral bearbeiten zu können
Inhalte, die auf mehr als einer Seite vorkommen, befinden sich oft in einem Modul
Module werden nicht nur verwendet, um festzulegen, wo dynamische Inhalte ausgegeben werden sollen, sondern können auch einfachen Text enthalten
Eine Liste aller in Ihrem Theme erstellten Module finden Sie unter Layout › Themes › THEME NAME › Frontend Modules (Zahnradsymbol)
Weitere Tipps zu Frontend-Modulen
Wie Sie mithilfe von Modulen wiederkehrende Inhalte in das Layout einfügen, die Sie und Ihre Redakteure zentral bearbeiten können, wird hier ausführlich erklärt
Beispiele: Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Infoboxen etc
Hier finden Sie eine Auflistung aller Module, die standardmäßig in Contao verfügbar sind
Wie Sitemap, Login, Newsletter-Anmeldung etc
Schauen Sie sich die Einstellungsmöglichkeiten an, die Ihnen die einzelnen Module bieten, um deren Ausgabe Ihren Anforderungen anzupassen
4
Fall (Ausnahme): In einer der Vorlagen
In absoluten Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass sich Inhalte in einer der Vorlagen befinden
Die Vorlagen befinden sich im Ordner /templates/THEMENAME
Beispiele: Einzelne Detail- oder „Mehr“-Links, Schaltflächentexte und Beschriftungen, die standardmäßig nicht vorhanden oder unterschiedlich sind
Moduleinstellungen anpassen
Beispiele für Moduleinstellungen
Ändern Sie die Anzahl der Nachrichten oder blenden Sie den Autor aus
Eigene Navigation ausgeben oder Ausgabe anpassen
Ändern Sie das Schiebereglerverhalten oder den Navigationstyp
Und viele weitere Einstellungen. ..
Wie oben erwähnt, übernehmen Frontend-Module die Ausgabe verschiedener Daten aus dem Backend
Dies kann statischer Text sein, häufiger aber der Inhalt einer Erweiterung
Die Verwendung von Modulen als „Zwischenschritt“ ermöglicht es Ihnen beispielsweise, nur 5 Nachrichten im Footer auszugeben, während Sie die letzten 10 Nachrichten auf der Startseite ausgeben – beide Stellen greifen auf die gleichen Thingsdaten zu
Mithilfe von Modulen können Sie nicht nur die Position des Ausgangs steuern, sondern auch zusätzliche Einstellungen für die Anzeige vornehmen
Möchten Sie beispielsweise sechs statt vier Nachrichten in einem der Themen ausgeben, navigieren Sie zum entsprechenden Nachrichtenmodul (in diesem Fall das Modul „Fußzeilen-News“), um dort die Einstellungen vorzunehmen
Bitte beachten Sie, dass der Modultitel beliebig vergeben werden kann und hauptsächlich der Übersicht dient
Auszug der möglichen Einstellungen für die Ausgabe der News im Footer-Bereich des Swissy Themes
Hier könnten beispielsweise die Überschrift und die Anzahl der Nachrichten angepasst werden
Der Schieberegler soll sich langsamer bewegen? Diese Einstellung finden Sie auch in den Moduleinstellungen
Sie möchten kein Dropdown-Menü? Anschließend können Sie die Hauptnavigation so einstellen, dass nur eine Hierarchieebene angezeigt wird
Diese und viele weitere Einstellungen können Sie in den Frontend-Modulen vornehmen.
Contao- was es besser kann als andere CMS | IONOS New Update
Weitere Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Der KA-TeX, Karlsruher Tech eXchange vom 6. Mai 2021
mit Leo Feyer, Contao: Contao – was es besser kann als andere CMS
Open Source CMS haben sich längst als zuverlässige Alternativen zu propriertärer Software etabliert. Aber wie findet man heraus welches System für das nächste Projekt am besten geeignet ist? Leo Feyer zeigt anhand konkreter Beispiele wo die Stärken von Contao liegen und was es gegebenenfalls besser kann als Ihr jetziges CMS.
Mehr erfahren unter:
https://www.ionos.de/events
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

Platzhalter um Inhalte zu ersetzen (InsertTags) – Contao Store Neueste
Das Platzhalter-Modul ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um den Inhalt Ihrer Website dynamisch anzupassen. Du kannst unbegrenzt viele Platzhalter erstellen, diese sortieren und Regeln zuordnen. Erstelle Platzhalter für spezifische Seiten, für bestimmte Zeiten und Zeiträume; auf Wunsch können auch eigene Regeln definiert werden.
Read more
Das Platzhaltermodul ist ein leistungsstarkes Tool, um den Inhalt Ihrer Website dynamisch anzupassen
Sie können unbegrenzt Platzhalter erstellen, sortieren und Regeln zuweisen
Erstellen Sie Platzhalter für bestimmte Seiten, für bestimmte Zeiten und Zeiträume; Auf Wunsch können Sie auch eigene Regeln definieren
Version: 1.9.6 Downloads: 7301 Favoriten: 9 Contao: Lizenz: LGPL-3.0+ Typ: Contao-Modul Kategorie: — Letzte Aktualisierung: 14.02.2019 17 :23 Anbieter: Terminal42-Version Versionshinweise und Änderungsprotokoll 1.9.6 1.9.5 1.9.4 1.9.3 1.9.2 1.9.1 dev-master
Contao 4.11 – 10 Neuerungen Update
Weitere Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Was ist neu in Contao 4.11. Wir stellen dir 10 neue Funktionen vor.
00:00 Dynamische XML-Sitemaps
00:53 Individualisierung des Backends
01:55 Vorschau-URLs kopieren
02:55 Metadaten in FAQs überschreiben
02:40 Twig-Dateien im Backend bearbeiten
03:02 Insert-Tag: figure
04:07 Default-Werte für contao.image.sizes
04:52 Feld für Google-Webfonts entfällt
05:17 CDN für jQuery und MooTools entfernt
05:48 Kompatibilität zu PHP 8 und Symfony 5
Links:
https://contao-academy.de/
https://contao.org/de/news/contao_4-11-0.html
#contao #features #symfony
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

Contao Erweiterungen – Contao Store Update
Contao Erweiterungen. Die Top-Listen der Contao Erweiterungen helfen dir die passende Erweiterung für deine Webseite zu finden. In der Contao Erweiterungssuche findest du mehr als 1700 Plugins, Erweiterungen bzw. Pakete (bundle) mit denen du Contao auf einfache Weise erweitern kannst.
Read more
Contao-Erweiterungen Die Top-Listen der Contao-Erweiterungen helfen Ihnen, die richtige Erweiterung für Ihre Website zu finden
In der Contao-Erweiterungssuche finden Sie mehr als 1700 Plugins, Erweiterungen oder Pakete (Bundles), mit denen Sie Contao ganz einfach erweitern können
Top 10 Downloads Am häufigsten heruntergeladen, ausgenommen die Contao Core Bundles
Top 10 Bewertet Am meisten bewertet, ausgenommen die Contao Core Bundles
Zuletzt aktualisiert Die zuletzt aktualisierten Erweiterungen, ausgenommen die Contao Core Bundles
Top 10 Anbieter Liste der Top 10 Anbieter von Nebenstellen mit der Anzahl der Nebenstellen
Isotope: Contao-Shop Erweiterung #2 Grundkonfiguration in Isotope [0.1 Theme] Tutorial New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamische inhalte contao
👨🏿💻 Meine Contao-Agentur für Geschäftliche Anfragen: https://mar-ke.de
🌐 Meine Website https://www.contao-website-erstellen.de/
🎬 Video-Kurse: https://www.contao-website-erstellen.de/shop.html
🌐 https://docs.isotopeecommerce.org/manual/de/backend-configuration/store-configuration/general-settings/
🌐 https://pdir.de/theme-detail/zeroone-isotope.html
In dem zweiten Part dieser Video-Reihe beschäftigen wird uns mit den Allgemeinen Einstellungen zum Isotope-Shop. Dabei geht es um die Kategorien: Galerien, Dokumente, Benachrichtigungen und Gateway, Bestellstatus und der Konfiguration, die deine persönlichen Daten, Versandtländer und mehr.
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen
![Update New Isotope: Contao-Shop Erweiterung #2 Grundkonfiguration in Isotope [0.1 Theme] Tutorial](https://i.ytimg.com/vi/6C1ouyTxkO0/hq720.jpg)
Online-Kurs – Contao Formulare – Contao Academy New
contao-fineuploader – Uploadfeld für mehrere Dateien und Drag&Drop-Unterstützung 4:30 Min. contao-conditionalselectmenu – Select-Menü ändert dynamisch seine Optionen 4:26 Min. form-dependent-mandatory-field – Abhängige Pflichtfelder 6:50 Min. contao-countryselect – Länderauswahl für Formulare 1:30 Min.
Read more
Mit Hilfe des Formulargenerators erstellen Sie schnell und einfach Formulare in Contao
Allerdings bietet der Contao-Standard nur wenige Möglichkeiten, die Daten zu verarbeiten oder zu speichern
In diesem Online-Training lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit der Notification Center-Erweiterung individuelle E-Mails versenden
Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Formulardaten mit der Leads-Erweiterung speichern
Außerdem erhalten Sie praktische Anweisungen
Sie erfahren, wie Sie ganz einfach eine Zusammenfassung von Formulardaten auf der Bestätigungsseite ausgeben, ein mehrseitiges Formular erstellen oder Werte an Formularfelder übergeben
In diesem Kurs erhalten Sie konkrete Lösungen zur Lösung häufiger Probleme und Fragen im Zusammenhang mit Formularen
Unsere Teilnehmer berichten uns immer wieder, wie enorm die Zeitersparnis ist, da sie viele Fragestellungen ohne langwierige Recherche lösen und schnell in ihr Projekt einfließen lassen können.
10 Erweiterungen die den Alltag leicher machen – Contao Konferenz 2019 Update
Weitere Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Täglich arbeiten wir mit Contao und fragen uns „warum gibt es dafür keine Erweiterung?“ – oder gibt es sie vielleicht doch? Kim und Jan stellen euch in diesem Vortrag 10 praktische Helferlein vor, die euch den Arbeitsalltag mit Contao erleichtern, und die noch nicht allzu bekannt sind.
Referenten: Kim Wormer / Jan Lippstreu
Die Aufzeichnung erfolgte mit freundliche Unterstützung der Joomla Community mit Open Broadcaster Software.
Bearbeitung \u0026 Koordination: Joachim Nickel
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

Dynamische Inhalte Begriffserklärung & Definition Update
Grundlagen von Webseiten mit dynamischen Inhalten. Foren, Gästebücher, Formulare und vieles mehr – damit starteten dynamische Inhalte. Dabei gibt der Benutzer Daten ein, die von den Seiten entsprechend bearbeitet werden müssen. Damit Information oder Formulare optisch immer wieder den gleichen Aufbau besitzen bzw. auch immer wieder verwendet werden können, …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Dynamische Inhalte Erläuterung von Begriffen und Definitionen
Durch das rasante Wachstum des Internets stiegen auch die Ansprüche der Nutzer an die Seiten und das Design
Dynamische Inhalte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und gehören mittlerweile zum Standard
Dadurch veränderte sich die Darstellung der Inhalte erheblich und ermöglichte es auch, ständig wechselnde Inhalte unkompliziert bereitzustellen
Dynamische Inhalte sind heute in vielen Bereichen zu finden, beispielsweise auf Seiten mit aktuellen Nachrichten, Aktienkursen oder im Bereich Affiliate-Marketing, wo ständig neue und hochwertige Inhalte neue Besucher anziehen
Grundlagen von Websites mit dynamischen Inhalten
Foren, Gästebücher, Formulare und vieles mehr – so fingen dynamische Inhalte an
Der Nutzer gibt Daten ein, die von den Seiten entsprechend verarbeitet werden müssen
Damit Informationen oder Formulare immer die gleiche visuelle Struktur haben oder immer wieder verwendet werden können, werden sie dynamisch generiert
Dynamische Inhalte können unabhängig von Plattformen, Eingaben oder Datenbanken generiert und allen Nutzern über den Browser zur Verfügung gestellt werden
Verschiedene Sprachen zur Gestaltung dynamischer Inhalte
Es gibt zahlreiche Skriptsprachen, um Seiten dynamisch zu gestalten
Am gebräuchlichsten ist PHP, das als freie Software erhältlich ist
Darüber hinaus werden zahlreiche Seiten auch mit ASP.NET oder JSP oder Servlets gestaltet
PHP ist vor allem durch seine kostenlose Verfügbarkeit beliebt und wird daher auch von vielen Hosting-Anbietern auf den Servern bereitgestellt
Auch zahlreiche Content-Management-Systeme arbeiten mit PHP in Verbindung mit MySQL
PHP bietet bereits in der Basisversion zahlreiche Funktionen, aber viele weitere, die immer häufiger bei der Gestaltung von Webseiten zum Einsatz kommen, müssen noch zusätzlich installiert werden
Im Vergleich dazu bietet das deutlich seltener genutzte ASP.NET, aber nach PHP ist es die am häufigsten verwendete Skriptsprache mit vielen vorinstallierten Bibliotheken und Modulen
Der Nachteil von ASP.NET ist jedoch, dass das Microsoft-Produkt kostenpflichtig ist, weshalb viele kleine und mittelständische Entwicklungsfirmen PHP bevorzugen
Dennoch bietet ASP.NET aufgrund seiner Leistungsfähigkeit zahlreiche Vorteile, weshalb sich die Investition oft lohnt
Dynamischer Inhalt, der serverseitig und clientseitig generiert wird
Dynamische Inhalte können entweder serverseitig oder clientseitig generiert werden
Clientseitige dynamische Inhalte bieten dem Nutzer beispielsweise die Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Seite direkt zu beeinflussen
Dies kann beispielsweise die Bereitstellung einer barrierefreien Seite oder die Einbindung von Formularen sein, die durch das Ausfüllen oder Auswählen bestimmter Optionen Schritt für Schritt aufgebaut werden
Dynamische Inhalte werden jedoch hauptsächlich serverseitig generiert, da dies größere Vorteile für den Benutzer bringt
Dynamische Inhalte werden beim Aufruf personalisiert dargestellt, wodurch beispielsweise länderspezifische Seiten angezeigt werden können
Ein weiterer Vorteil ist, dass servergenerierte Inhalte mehr Sicherheit bieten und damit auch die Daten der Nutzer sicherer sind
Auch der hohe Automatisierungsgrad spricht serverseitig für dynamische Inhalte
Ein konsistentes Layout ist einfacher zu erstellen und später zu ändern, ohne jede Seite zu formatieren
Dadurch wird der Pflegeaufwand minimiert und die spätere Administration kann auch von weniger erfahrenen Personen übernommen werden
Dynamische Inhalte vs
statische Seiten
Obwohl Seiten mit dynamischen Inhalten große Vorteile bieten, wird oft nicht auf statische Inhalte verzichtet
Die Indizierung dynamischer Seiten ist für Suchmaschinen besonders schwierig, da sie sich ständig ändern und somit oft veraltete Informationen die Suchergebnisse beeinflussen
Dynamische Seiten können von den Suchmaschinen nur berücksichtigt werden, wenn sie mit dem Dateinamen „Glossar“ richtig gestaltet sind
Statische Seiten bieten jedoch zahlreiche Nachteile in Sachen Design und Administration, die den Aufwand deutlich erhöhen
Immer mehr Seiten bestehen daher sowohl aus dynamischen als auch aus statischen Inhalten
Selten wechselnde Inhalte wie Kontaktdaten oder das Impressum werden auf statischen Seiten präsentiert, während neue Artikel im dynamischen Bereich zu finden sind
Dynamische Inhalte über Content-Management-Systeme
Mit den dynamischen Inhalten eroberten auch sogenannte Content-Management-Systeme (CMS), die oft in PHP geschrieben sind und mit einer MySQL-Datenbank arbeiten, das Internet
Auf dem entsprechenden Webspace wird ein CMS installiert, das kaum technische Kenntnisse voraussetzt
Gleiches gilt für das Management bzw
die Administration von Content-Management-Systemen
Viele Systeme sind bereits in der Basisversion sehr leistungsfähig und können mit diversen Plugins erheblich erweitert und für spezielle Bedürfnisse angepasst werden
Beispielsweise gibt es eigene Plugins für Foren, Shopsysteme oder Blogs
Das gesamte Layout der Seiten lässt sich mit wenigen Klicks ändern, neue Inhalte können auch ohne technische Vorkenntnisse schnell veröffentlicht werden
Vor- und Nachteile von Content-Management-Systemen
Obwohl ein CMS aufgrund seiner einfachen Administration zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile
Damit ein Content Management System überhaupt läuft, muss die notwendige Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden
Dies gilt für die meisten Seiten mit dynamischen Inhalten
Nicht jeder Hostinganbieter stellt diese Funktionen zur Verfügung, weshalb ein CMS nicht überall eingesetzt werden kann
HTML wird überall interpretiert, weshalb es noch zahlreiche Seiten mit statischen Inhalten gibt
Ein großer Vorteil von Content-Management-Systemen ist die strikte Trennung von Inhalt, Technik und Layout
Die Inhalte werden in einer Datenbank gespeichert, weshalb Backups einfach durchgeführt werden können
Das Layout wird durch Vorlagen gesteuert und das System ist die Schnittstelle zwischen dem Benutzer und der Präsentation
Für Ihre Angebote: Kopieren Sie einfach den Permalink und fügen Sie ihn ein
https://www.seo-analyse.com/seo-lexikon/d/dynamic-content/
Contao 4 – Testversion | Entwicklerversion | Release Candidate installieren Update
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
So kannst du eine aktuelle Testversion von Contao 4 installieren. Dieses Contao Tutorial zeigt dir die Installation von Contao 4.9 RC und 4.9.x-dev per Contao Manager und den Composer.
Contao Doku: https://docs.contao.org/manual/de/anleitungen/testversionen-installieren/
Dieses Tutorial funktioniert natürlich auch für Contao 4.10 und neuer.
0:58 Contao Testversion per Contao Manager installieren
3:55 Update einer bestehenden Installation per Contao Manager
4:50 Contao Testversion per Kommandozeile (composer) installieren
6:10 Manuelles editieren der composer.json
#contao #contaomanager #tutorial
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema anzeigen dynamische inhalte contao
Dynamische Seitenbilder mit Insert-Tags – Contao Community … Update New
Es gibt verschieden Möglichkeiten in Contao dynamisch Bilder auf einer Seite darzustellen. Hier werden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie man auf jeder Seite ein anderes Bild haben kann, ohne eine extra Erweiterung nutzen zu müssen. Zusätzlich sieht man hier sehr gut, wie kreativ man mit Contao und Lösungen für sich finden kann.
0604 – Dynamische Inhalte New Update
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
Inhalte in Abhängigkeit des Besucherinteresses ausspielen. So get professionelles Content Marketing.
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

Contao | Dynamische Websites erstellen | DVD Video … New Update
Entdecken Sie Contao | Dynamische Websites erstellen | DVD Video-Training | video2brain | CMS in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!
Contao 4.10 – 12 neue Features Update New
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Was ist neu in Contao 4.10. Wir stellen dir 12 neue Funktionen vor.
00:00 Verbessertes Routing: (https://youtu.be/OBiFrDdF0Sg)
00:47 Verschiedene STMP-Mailer konfigurieren: (https://youtu.be/lds-QLCZwWQ)
01:35 Backend-Einstellungen deaktiviert (https://youtu.be/4tkRqh_CULk)
02:01 Konsolenbefehl contao:user (https://youtu.be/itx_vTXGPjE)
02:23 Featured Events
02:49 Robots-Tag bei News \u0026 Events
03:06 CSV-Export für Excel
03:20 TinyMCE 5
03:45 Module nach ID filtern
04:02 Neue Insert-Tags zur Datumsausgabe
04:54 Symfony Expression Language bei Simple Tokens
05:43 Optimierte Suche
06:20 Komplettes Changelog Contao 4.12
Links:
https://contao-academy.de/
https://contao.org/de/news/contao_4-10-0.html
#contao #features
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

r/contao – Dynamische Teamliste #01 – Modul und Frontend … New Update
Discussions, advise and stuff about the Contao Open Source CMS. Press J to jump to the feed. Press question mark to learn the rest of the keyboard shortcuts. Search within r/contao. r/contao. Log In Sign Up. User account menu. Found the internet! 1. Dynamische Teamliste #01 – Modul und Frontend-Seiten vorbereiten. Close. 1. Posted by 3 years …
[Contao] Dynamische Teamliste #02 – Anmeldeformular-Template mit Teamauswahl erstellen Update New
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
🎵 Musik:
\”Dewdrop Fantasy\” Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
👍 Wenn dir meine Arbeit gefällt und du diesen Channel unterstützen möchtest würde ich mich über eine kleine Spende freuen:
http://donate.project-shasta.de
🔔 Keinen Upload mehr verpassen:
http://www.youtube.com/user/Shasta9284?sub_confirmation=1
https://twitter.com/ProjectShasta
Vielen Dank, dass du die Video-Beschreibung bis hierhin gelesen hast 😊
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen
![Update New [Contao] Dynamische Teamliste #02 - Anmeldeformular-Template mit Teamauswahl erstellen](https://i.ytimg.com/vi/-o64CHDaO7Y/hq720.jpg)
Callbacks | Handbuch für Contao 3.2 Neueste
Inhalte verwalten 4.1. Artikel 4.2. Nachrichten 4.3. Termine 4.4. … Contao-Entwicklungsprozess … Ermöglicht z.B. das Prüfen von Zugriffsrechten oder die dynamische Änderung des Data Container Arrays zur Laufzeit.
0501 – Conversion Elemente New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamische inhalte contao
Conversion Elemente zählen Klicks, Aufrufe, Downloads oder Formular Einsendungen.
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

Artikel :: Contao Handbuch Update New
Artikel. Die Artikelverwaltung ist ein eigenes Modul in Contao, das du in der Navigation ganz oben in der Gruppe Inhalte findest. Jeder Artikel ist einer bestimmten Seite und einem bestimmten Layoutbereich zugeordnet. Im Gegensatz zu vielen anderen CMS ist das Einbinden von Artikeln in Contao nicht auf die Hauptspalte beschränkt, sodass du …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Contao Backend Login URL New
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
Am Contao Backend anmelden als Benutzer oder Admin. Die Login URL lautet deine-domain.de/contao
Blogbeitrag unter ► ► https://contao-academy.de/blog/contao-backend-login
Hier lernst du, wie man sich am Backend von Contao anmeldet.
Weiter Videos zu Contao unter https://contao-academy.de
#contao
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Auswahl dynamischer Inhalte fehlender dynamischer Inhalte … New Update
03/12/2021 · Beispielsweise zeigt die dynamische Inhaltsauswahl für einen Zeichenfolgenparameter eine gefilterte Liste dynamischer Inhalte an, bei denen es sich um Zeichenfolgen handelt. Lösung Wenn Sie einen Trigger verwenden, der Split On unterstützt, beheben Sie dieses Problem, indem Sie die Option “Einteilen” für die Triggerkarte deaktivieren.
Tech Talk Episode 002 – Twig Support in Contao 4.12 Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen dynamische inhalte contao
In dem Talk stellt Moritz Vondano den neuen experimentellen Twig Support in Contao 4.12. einer Runde von auserwählten Gästen vor. Er zeigt wie man das neue Feature nutzen kann und welche Dinge man beachten muss, wenn man Twig Teamplates zukünftig nutzen möchte.
Unterstützung für die anschließenden Fragen des Publikums bekommt er dabei von den Core Entwicklern Andreas Schempp und Martin Auswöger.
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

[inserttags] Platzhalter (InsertTags) 1.9.4 – Contao Neueste
15/12/2017 · Die Erweiterungsverwaltung für Contao 3 wird Ende Mai 2022 endgültig eingestellt! … [inserttags] Erstellen Sie Platzhalter für Inhalte Ihrer Seite. Das Platzhalter-Modul ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um den Inhalt Ihrer Website dynamisch anzupassen. Sie können unbegrenzt Platzhalter erstellen, diese sortieren und Regeln zuordnen. …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Contao 3.5 Installation umziehen New
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Wie du eine Contao 3 Installation umziehen kannst oder deine lokale Contao Website auf einen Live-Server übertragen möchtest.
► ► https://contao-academy.de/blog/serverumzug-contao-installation
↓ Mehr ↓
Hier die Schritte im Überblick:
00:00 Systemwartung durchführen
00:49 Datenbank per phpMyAdmin exportieren
01:50 Komplettes Contao-Verzeichnis sichern
02:25 Dateien auf Zielserver hochladen
02:53 Datenbank auf Zielserver importieren
03:31 Datenbankverbindung anpassen
04:21 Backend Login testen
#contao #contao3
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Dynamic Content | Mailchimp New Update
Podcasts. A collection of original content that celebrates the entrepreneurial spirit. Podcasts —. Going Through It. Jenny Yang chats with 15 guests to reflect on the elders who influenced them at just the right time.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Verbessertes Routing nutzen – Contao 4.10 Update New
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Neues Feature in Contao 4.10 – Das Routing wurde komplett überarbeitet und du kannst ab sofort alle wichtigen Einstellungen (URL-Suffix, URL-Präfix, Sprachweiterleitung) direkt im Backend von Contao konfigurieren.
Um den neuen Routing-Modus zu aktivieren, muss in der config.yml der Legacy- Routing-Modus mit dem Eintrag \”leagacy_routing: false\” deaktiviert werden.
Links:
https://contao-academy.de/
https://contao.org/de/news/contao_4-10-0.html
#contao #routing #config.yml
dynamische inhalte contao Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Dynamische Seiten einfach und verständlich erklärt – SEO-Küche Update New
17/01/2022 · Dynamische Inhalte sind zielführend, wenn Onlineverkäufe, Austausch und Kommunikation sowie Mehrwert für den Besucher angestrebt werden. Spannende aktuelle Informationen, ob nun über Produkte oder Services sind der Grund für Besuche von Nutzern und können zu Interaktionen führen. Wenn die Seite regelmäßig geändert wird, ob nun bei den …
Das kann Contao – Contao Konferenz 2019 Update
Neues Update zum Thema dynamische inhalte contao
Oliver Reiff stellt im Rahmen des \”Meet Contao\” auf der Contao Konferenz 2019 in Duisburg die Grundlagen von Contao vor.
dynamische inhalte contao Ähnliche Bilder im Thema

5 Beispiele, wie du dynamische Inhalte auf deiner Website … New
28/08/2018 · 5 Beispiele für dynamische Inhalte. Werbung. 1. If>So Dynamic Content für WordPress. Ein sehr mächtiges WordPress Plugin ist If>So Dynamic Content. Das erzeugt und sortiert Inhalte, je nachdem wie der jeweilige Nutzer eure Seite besucht. Beim ersten Mal gibt es beispielsweise eine freundliche Begrüßung.
Welcome to Patreon Membership 101 New Update
Neue Informationen zum Thema dynamische inhalte contao
Curious about Patreon and membership programs? Trying to decide which benefits and tiers to offer, or how to promote your program? Bremner Morris, head of Patreon’s Creator Partnership team, tackles Membership 101, and walks through what a creative membership program is, and why it’s valuable to creators and patrons alike. Learn the data-backed best practices for setting up tiers and benefits and how you should market your program to your audiences.
dynamische inhalte contao Einige Bilder im Thema

Schlüsselwörter nach denen Benutzer zum Thema gesucht habendynamische inhalte contao
Updating
Sie haben das Thema also beendet dynamische inhalte contao
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO