You are viewing this post: Top datto backup admin default password New Update
Sie sehen gerade das Thema datto backup admin default password
tessilarreda.it Aktualisiert
21/3/2022 · Click OK to save the settings. rclone purge – Remove the path and all of So I understand with this there are shared folders on this drive. Select 32bit. In the past, I could easily mount a network share like this:2018. Next, enter in your admin login password and hit the “Submit” button.
Datto BCDR Overview New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen datto backup admin default password
Are you getting the most out of your BCDR solution?
In this video, Ben Jenkins, Sales Engineer, will give you a complete overview of a Datto Siris X1, showing you how to get the most out of your solution. Starting with unboxing your hardware, adding a server to be backed up, testing screenshot verification, and virtualising your server to play out a disaster scenario, this video covers it all.
Want to learn more about Datto Continuity? Request a demo! https://bit.ly/2Jrf1Kf
Subscribe to Datto’s channel and get updates automatically! https://bit.ly/2VFDBh8
Connect with us on:
LinkedIn: https://bit.ly/2EdQdRP
Facebook: https://bit.ly/1PMbPFQ
Twitter: https://bit.ly/1MP3smU
YouTube: https://bit.ly/2VFCJZY
Instagram: https://bit.ly/2VwLTTw
Want to learn more about Datto? Request a demo! https://bit.ly/2w4LFsC
datto backup admin default password Ähnliche Bilder im Thema

Best RMM Software – 2022 Reviews & Comparison New
Security comes first with two-factor authentication and the immutable Datto Cloud to deliver the all-in-one solution for backup and recovery in a ransomware world. Born for the MSP with a cloud first architecture that delivers an all-in-one solution that spans backup to DRaaS, all administered from a secure, multi-tenant cloud portal.
Read more
Was ist Remote Monitoring and Management (RMM)-Software?
Managed IT Service Providers (MSPs) können die Netzwerke, Computer und anderen Endpunkte ihrer Kunden mithilfe von RMM-Software (Remote Monitoring Management) schnell und aus der Ferne verwalten
Die Bereitstellung von Netzwerküberwachungssoftware wird oft als Remote-IT-Management bezeichnet und ermöglicht es Anbietern, die IT-Ressourcen ihrer Kunden aus der Ferne und proaktiv zu verwalten
RMM lässt sich mithilfe einer kleinen App namens „Agent“ einfach bereitstellen
Techniker installieren Agenten auf den Servern, Computern, Endpunkten und Mobilgeräten ihrer Kunden
Agenten stellen eine Vielzahl von Informationen über das Hostgerät zusammen und geben diese Informationen dann an das Control Panel oder Dashboard des MSP zurück
Vom Dashboard aus kann ein Techniker die Maschinen proaktiv auf dem neuesten Stand halten und Probleme lösen, ohne das Büro des Kunden persönlich besuchen zu müssen
Wenn ein Agent ein Problem erkennt, wird ein Ticket erstellt und an das Dashboard des MSP gesendet
Ein Techniker entscheidet, welche Maßnahmen zur Lösung des Problems erforderlich sind
In vielen Fällen löst die RMM-Software das Problem, bevor der Kunde überhaupt bemerkt, dass es ein Problem gibt
Die Support-Tickets sind nach Schweregrad sortiert
Das hilft dem MSP oder Techniker, kritische Probleme gegenüber unkritischen zu priorisieren
Wenn ein Problem nicht automatisch gelöst werden kann, wird der Techniker das Problem aus der Ferne lösen oder einen Techniker an den Standort schicken
Die RMM-Software gibt MSPs die Möglichkeit, im Vergleich zu ihren herkömmlichen Pendants mehr Kunden gleichzeitig zu betreuen
Sie können es effizienter tun, und sie können es rund um die Uhr tun
RMM bietet eine ganze Reihe von Funktionen, darunter Softwareinstallation, automatische Patches und Updates und vieles mehr
All dies geschieht von einem einzigen Dashboard aus
Am wichtigsten ist, dass Hunderte von Geräten gleichzeitig gewartet werden können, ohne zu jedem Standort reisen zu müssen, nur um Routineaufgaben zu erledigen.
Beste Anwendungen für RMM-Software
Die RMM-Software führt viele Funktionen für den MSP und den Kunden aus
Zunächst werden Daten über die Software, Hardware und Netzwerke zusammengestellt
Es priorisiert Probleme basierend auf anpassbaren Regeln
Updates und Patches werden automatisch nach einem vordefinierten Zeitplan ausgeführt
Es erstellt Tickets und Warnungen für jedes erkannte Problem und stellt dann einen Bericht für jedes Element und Gerät bereit
Überblick über die RMM-Software
Die ersten standardisierten Netzwerkmanagement-Tools, die in Verbindung mit SNMP (Simple Network Management Protocol) verwendet wurden, waren Anfang der neunziger Jahre weit verbreitet
Von den fünfziger Jahren bis dahin war der Vor-Ort-Service nach dem Standard-Break-Fix-Modell üblich
Mit anderen Worten, wenn etwas schief ging, musste ein IT-Techniker physisch zum Standort des Kunden gehen, um das Problem zu beheben
Im Laufe der Zeit entwickelten Techniker Methoden zur Fehlerbehebung bei Geräten
Sie gingen zum Standort des Kunden und überprüften proaktiv den Status ihres Netzwerks und anderer Endgeräte
Sie erstellten aufwendige Checklisten, um so viele Informationen wie möglich zu erfassen
Als Maschinen und Systeme immer komplizierter wurden, reichte diese Methode leider nicht mehr aus, um sich ein klares Bild zu machen
Diese Tools waren jedoch sehr komplex und sehr schwierig zu verwalten
Sie waren auch teuer
So teuer, dass es sich nur große Unternehmen leisten konnten, sie zu verwenden
Darüber hinaus haben viele MSPs Millionen ausgegeben, um proprietäre Versionen zu entwickeln, die sie in ihren Infrastruktur- und Netzwerkbetriebszentren (NOCs) verwenden können
Dennoch wurde klar, dass dies für sie und viele kleine und mittelständische Unternehmen unerschwinglich war
Schließlich sanken die Kosten, sodass kleinere Unternehmen nun dieselben verwalteten IT-Services nutzen konnten wie die großen Fortune-500-Unternehmen
RMM-Software war jetzt für kleine und mittlere Unternehmen und Managed Service Provider erschwinglich
Damit begann die Branche der Fernverwaltungsdienste, wie wir sie heute kennen
Probleme mit Break-Fix IT Service
Die alte Break-Fix-Technik hat uns viele Jahre lang gute Dienste geleistet, aber als Computersysteme komplizierter wurden, tauchten andere Probleme auf
Beispielsweise war der Workflow inkonsistent
Das bedeutet, dass es schwierig ist, Techniker zu planen oder einzuplanen
Die Arbeitskosten mögen gleich bleiben, aber die IT-Anforderungen sind zufällig und episodisch
Aus diesem Grund sind die Einnahmen für den Dienstleister unzuverlässig und inkonsistent
Es gibt auch keine wiederkehrenden Einnahmen
Darüber hinaus gerieten Kunden mit mehreren Computern oder Netzwerkproblemen leicht in Aufregung, wenn ihre Serviceanrufe zunahmen
Sie verloren schnell das Vertrauen in ihren Supportanbieter
Die Anbieter stellten fest, dass sie mehr Kunden aufnehmen mussten, nur um ihre finanziellen Ziele zu erreichen
Kunden forderten weniger vorbeugende Wartungsanrufe, um ihre Kosten zu senken
Auch die Sicherheit begann zu leiden, weil die Systeme ohne Upgrades und Updates liefen
Das führte zu Datenschutzverletzungen und Schlimmerem auf veralteten Systemen
Je mehr Kunden versuchten, ihre Kosten zu senken, desto höher stiegen ihre Preise
Ein Teufelskreis begann
Vorteile der RMM-Software
Auf der finanziellen Seite können MSPs ihren Kunden Fernüberwachungspakete auf Unternehmensebene zu einem erschwinglichen Preis anbieten
Sie zahlen eine feste monatliche Gebühr, sodass es am Ende des Monats keine Überraschungsrechnungen mehr gibt
MSPs sind profitabler, da sie weniger Supportanrufe planen müssen
Alle damit verbundenen Kosten wie das Bezahlen von Kilometern oder der Besitz von Firmenfahrzeugen sinken ebenfalls
Auf der technischen Seite werden Probleme erkannt, bevor sie zu großen Problemen werden
Das bedeutet bessere Verfügbarkeit und Geschäftskontinuität
Die Netzwerkstabilität erhöht sich aufgrund des proaktiven Charakters von RMM
Geräte halten länger und mit verbesserter Wartung
Weitere Vorteile sind eine erhöhte Kundenzufriedenheit und Loyalität gegenüber dem MSP
Die Arbeitsproduktivität ist auf beiden Seiten gestiegen
Hochwertige Techniker arbeiten jetzt daran, Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten
Büroangestellte werden weniger unterbrochen, sodass ihre Produktivität steigt
Wie wir sehen können, ist Remote IT Management mit RMM finanziell sinnvoll
Das RMM-System kann nach oben oder unten skaliert werden, um spezifische Anforderungen und den Kundenstamm zu erfüllen
Das Beste daran ist, dass MSPs zuverlässigen Support rund um die Uhr und proaktive Überwachung anbieten können
RMM-Softwarepreise
MSPs berechnen heute in der Regel eine Pauschalgebühr für RMM-Dienste, die ein monatlich wiederkehrendes Umsatzmodell verwenden
Die Preise werden hauptsächlich auf der Grundlage der Anzahl der eingesetzten Agenten berechnet
Gestaffelte Pakete mit abgestuften Servicelevels ermöglichen es einem MSP, das Servicelevel eines Kunden an seine Bedürfnisse anzupassen
Kunden wählen bestimmte Pakete aus oder können kundenspezifische Dienstleistungen à la carte bestellen
Beispielsweise kann gegen eine zusätzliche Gebühr ein Vor-Ort-Support bereitgestellt werden
MSPs müssen entscheiden, ob sie eine Preisstruktur „pro Gerät“ oder „pro Benutzer“ verwenden möchten
Dem Kunden wird die Anzahl der Geräte, die er unterstützen möchte, oder die Anzahl der Benutzer im Unternehmen in Rechnung gestellt
Beide Preismodelle haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile
Meistens ist “pro Gerät” am besten
Die verwalteten IT-Services von heute prägen weiterhin die Technologie für KMUs, weil sie die Technologieräder am Laufen halten wollen
Sie werden auch mit ihren größeren Gegenstücken erschwinglich konkurrieren wollen
Daher sollten MSPs eine Partnerschaft mit einem zuverlässigen RMM-Anbieter in Betracht ziehen, der auch Schulungen, Schulungen und umfassende Lösungen anbietet
Sie benötigen auch eine RMM-Plattform, die eine Vielzahl von technischen Umgebungen unterstützt, einschließlich virtualisierter und hybrider Cloud-Umgebungen
Ziehen Sie auch in Betracht, Ihre RMM-Software und ihre Tools mithilfe eines einheitlichen Dashboards zu nutzen
Lassen Sie das RMM automatisch Routineaufgaben wie das Patch-Management oder verschiedene Update-Planungen erledigen
Antiviren-Updates und -Scans können auch automatisch erfolgen
Finden Sie schließlich einen RMM-Anbieter mit hervorragendem technischen Support und ausgezeichneter Infrastruktur
Jetzt können Sie Ihre Techniker auf wichtigere Projekte umleiten.
Datto Backup Demo – Server Down Local Restore New
Neue Informationen zum Thema datto backup admin default password
Demonstration of a Datto backup device – Datto device stands in locally for a failed server
datto backup admin default password Ähnliche Bilder im Thema

API documentation Neueste
Welcome to The IT Glue API. Welcome to IT Glue’s API. You can use this API to access all of our API endpoints, such as the Configurations API, the Passwords API, and the Flexible Assets API.
Datto Labs – File Recovery New
Weitere Informationen zum Thema datto backup admin default password
There are numerous types of file restore options available with SIRIS and this video covers each of those in detail, both locally and in the Datto Cloud.
Key Moments:
00:00 – Introduction
00:30 – File Restore Options
01:45 – How to Perform a Local File Recovery
02:46 – How to Perform a Volume Restore
03:50 – How to Perform a Remote File Restore
05:30 – Closing Comments
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

lifestylee.de Update New
2 days ago · Users can now see Windows and Linux Agent usage by navigating to ADMIN > License > Agent Usage. On the agent tree, click Add Domain. 09-Jan-2018 Anti-malware vendor SentinelOne slammed Microsoft’s handling of the to test the patch with its agent and their full stack of software 1 GB RAM or more, according to the operating system requirements 2 GB …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
04:59 Es ist besser als Zunder!
Suchen Sie einen Mann oder eine Frau? Männer Frauen
Was ist dein Geschlecht? Männer Frauen
Sind Sie älter als 18 Jahre? ja nein Bist du damit einverstanden, beim Sex mit einem Partner, den du auf unserer Seite triffst, ein Kondom zu benutzen? ja Nein
What Is Datto SIRIS \u0026 How Does It Work? Update
Neue Informationen zum Thema datto backup admin default password
Learn more about SIRIS here: https://bit.ly/2T1BIr6
Disasters come in many different forms. With Datto Continuity, MSPs get everything they need to protect business data including 100% confidence in your backups, ransomware detection \u0026 recovery, Restore options for any disaster scenario, and more!
datto backup admin default password Einige Bilder im Thema

CVE – Search Results New Update
Attackers can therefore maintain their access to the account even if the password is changed as long as they have had the chance to login once and get a valid remember me cookie. Starting with version 5.3.12, Symfony makes the password part of the signature by default. In that way, when the password changes, then the cookie is not valid anymore.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
NameBeschreibung
CVE-2022-26521 Abantecart bis 1.3.2 ermöglicht entfernt authentifizierten Administratoren, beliebigen Code auszuführen, indem sie eine ausführbare Datei hochladen, da die Einstellungen für Katalog > Media Manager > Bilder von einem Administrator geändert werden können (z
B
durch Konfigurieren von. php als gültig Image-Dateityp)
index.php von CuppaCMS v1.0 ermöglicht es Angreifern, beliebige Dateien hochzuladen und beliebigen Code über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen Ausführen von beliebigem Code über eine manipulierte PHP-Datei
CVE-2022-25402 Ein fehlerhaftes Zugriffskontrollproblem in HMS v1.0 ermöglicht es nicht authentifizierten Angreifern, alle PHP-Dateien zu lesen und zu ändern
CVE-2022-25101 Eine Schwachstelle in der Komponente /templates/ install.php von WBCE CM S v1.5.2 ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen
CVE-2022-25099 Eine Schwachstelle in der Komponente /languages/index.php von WBCE CMS v1.5.2 ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen
CVE-2022-25018 Pluxml v5.8.7 wurde entdeckt, um Angreifern dies zu ermöglichen willkürlichen Code über präparierten PHP-Code ausführen, der in statische Seiten eingefügt wird
Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, beliebigen Code über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen
CVE-2022-24977 ImpressCMS vor 1.4.2 ermöglicht die nicht authentifizierte Remotecodeausführung über. …./// Verzeichnisdurchlauf in origName oder imageName, was zu einer unsicheren Interaktion führt mit dem CKEditor-Skript processImage.php
Die Payload kann in PHP_SESSION_UPLOAD_PROGRESS platziert werden, wenn die PHP-Installation upload_progress unterstützt
CVE-2022-24748 Shopware ist eine offene Handelsplattform, die auf dem Symfony-PHP-Framework und dem Vue-Javascript-Framework basiert
In Versionen vor 6.4.8.2 ist es möglich, Kunden zu ändern und Bestellungen ohne App-Berechtigung zu erstellen
Dieses Problem ist das Ergebnis einer unsachgemäßen Überprüfung der API-Route
Benutzern wird empfohlen, auf Version 6.4.8.2 zu aktualisieren
Es sind keine Problemumgehungen bekannt
CVE-2022-24747 Shopware ist eine offene Handelsplattform, die auf dem Symfony-PHP-Framework und dem Vue-Javascript-Framework basiert
Betroffene Versionen von Shopware stellen sensible HTTP-Header nicht richtig auf nicht zwischenspeicherbar ein
Wenn zwischen dem Server und dem Client ein HTTP-Cache vorhanden ist, können Header über HTTP-Caches offengelegt werden
Dieses Problem wurde in Version 6.4.8.2 behoben
Es sind keine Problemumgehungen bekannt
CVE-2022-24746 Shopware ist eine offene Handelsplattform, die auf dem Symfony-PHP-Framework und dem Vue-Javascript-Framework basiert
In betroffenen Versionen ist es möglich, Code über das Gutscheincode-Formular einzufügen
Dieses Problem wurde in Version 6.4.8.1 behoben
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für dieses Problem
CVE-2022-24745 Shopware ist eine offene Handelsplattform, die auf dem Symfony-PHP-Framework und dem Vue-Javascript-Framework basiert
In betroffenen Versionen werden Gastsitzungen zwischen Kunden geteilt, wenn der HTTP-Cache aktiviert ist
Dies kann zu inkonsistenten Erfahrungen für Gastbenutzer führen
Setups mit Varnish sind von diesem Problem nicht betroffen
Dieses Problem wurde in Version 6.4.8.2 behoben
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, sollten den HTTP-Cache deaktivieren
CVE-2022-24744 Shopware ist eine offene Handelsplattform, die auf dem Symfony-PHP-Framework und dem Vue-Javascript-Framework basiert
In betroffenen Versionen werden Benutzersitzungen nicht abgemeldet, wenn das Passwort über die Passwortwiederherstellung zurückgesetzt wird
Dieses Problem wurde in Version 6.4.8.1 behoben
Für ältere Versionen von 6.1, 6.2 und 6.3 stehen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen auch über ein Plugin zur Verfügung.
CVE-2022-24734 MyBB ist eine kostenlose Open-Source-Forensoftware
In betroffenen Versionen validiert das Einstellungsverwaltungsmodul des Admin-CP Einstellungstypen beim Einfügen und Aktualisieren nicht korrekt, wodurch es möglich wird, Einstellungen des unterstützten Typs „php“ mit PHP-Code hinzuzufügen, der auf den Seiten „_Change Settings_“ ausgeführt wird
Dies führt zu einer Remote Code Execution (RCE)-Schwachstelle
Das anfällige Modul erfordert Admin-CP-Zugriff mit der Berechtigung „Kann Einstellungen verwalten?“
Das Einstellungsmodul von MyBB, das es Administratoren ermöglicht, nicht standardmäßige Einstellungen hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen, speichert Einstellungsdaten in einer Optionscodezeichenfolge ($options_code; mybb_settings.optionscode-Datenbankspalte), die den Einstellungstyp und seine Optionen identifiziert, getrennt durch ein neues Zeilenzeichen (
)
In MyBB 1.2.0 wurde Unterstützung für den Einstellungstyp php hinzugefügt, für den der verbleibende Teil des Optionscodes PHP-Code ist, der auf Seiten zum Ändern von Einstellungen ausgeführt wird (reserviert für Plugins und interne Verwendung)
MyBB 1.8.30 behebt dieses Problem
Es sind keine Problemumgehungen bekannt
CVE-2022-24712 CodeIgniter4 ist der 4.x-Zweig von CodeIgniter, einem PHP-Full-Stack-Webframework
Eine Schwachstelle in Versionen vor 4.1.9 könnte Angreifern aus der Ferne ermöglichen, den Schutzmechanismus CodeIgniter4 Cross-Site Request Forgery (CSRF) zu umgehen
Benutzer sollten auf Version 4.1.9 aktualisieren
Es gibt Problemumgehungen für diese Schwachstelle, aber Benutzer müssen nach dem Upgrade auf v4.1.9 immer noch wie diese codieren
Andernfalls kann der CSRF-Schutz umgangen werden
Wenn das automatische Routing aktiviert ist, überprüfen Sie vor der Verarbeitung die Anforderungsmethode in der Controller-Methode
Wenn das automatische Routing deaktiviert ist, vermeiden Sie entweder die Verwendung von `$routes->add()` und verwenden Sie stattdessen HTTP-Verben in Routen; oder überprüfen Sie vor der Verarbeitung die Anforderungsmethode in der Controller-Methode
Vor Version 4.1.9 ermöglicht eine Schwachstelle bei unsachgemäßer Eingabevalidierung Angreifern, CLI-Routen über HTTP-Anforderungen auszuführen
Version 4.1.9 enthält einen Patch
Derzeit sind keine Problemumgehungen für diese Sicherheitsanfälligkeit bekannt
CVE-2022-24708 Anuko Time Tracker ist eine webbasierte Open-Source-Zeiterfassungsanwendung, die in PHP geschrieben ist
ttUser.class.php in Time Tracker-Versionen vor 1.20.0.5646 hat den primären Gruppennamen nicht für die Anzeige maskiert
Aus diesem Grund war es für einen angemeldeten Benutzer möglich, den primären Gruppennamen mit JavaScript-Elementen zu ändern
Ein solches Skript könnte dann im Benutzerbrowser bei nachfolgenden Anforderungen auf Seiten ausgeführt werden, auf denen der primäre Gruppenname angezeigt wurde
Diese Schwachstelle wurde in Version 1.20.0.5646 behoben
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, können ttUser.class.php ändern, um beim Drucken des Gruppennamens einen zusätzlichen Aufruf von htmlspecialchars zu verwenden
CVE-2022-24707 Anuko Time Tracker ist eine webbasierte Open-Source-Zeiterfassungsanwendung, die in PHP geschrieben ist
UNION SQL-Injection und zeitbasierte Blind-Injection-Schwachstellen bestanden im Time Tracker Puncher-Plugin in Versionen von anuko timetracker vor 1.20.0.5642
Dies geschah, weil das Puncher-Plugin Code von anderen Stellen wiederverwendete und sich auf einen nicht bereinigten Datumsparameter in POST-Anforderungen stützte
Da der Parameter nicht überprüft wurde, war es möglich, POST-Anforderungen mit bösartigem SQL für die Time Tracker-Datenbank zu erstellen
Dieses Problem wurde in Version 1.20.0.5642 behoben
Benutzern, die kein Upgrade durchführen können, wird empfohlen, ihre eigenen Überprüfungen zur Eingabe hinzuzufügen
CVE-2022-24664 PHP Everywhere <= 2.0.3 enthielt Funktionen, die die Ausführung von PHP-Code-Snippets über WordPress-Metaboxen ermöglichten, die von jedem Benutzer verwendet werden konnten, der Beiträge bearbeiten konnte
CVE-2022-24663 PHP Everywhere <= 2.0.3 enthaltene Funktionen, die die Ausführung von PHP-Code-Snippets über WordPress-Shortcodes ermöglichten, die von jedem authentifizierten Benutzer verwendet werden können.
CVE-2022-24652 sentcms 4.0.x ermöglicht entfernten Angreifern das Hochladen willkürlicher Dateien über eine nicht autorisierte Datei-Upload-Schnittstelle, was zur Ausführung von PHP-Code in /admin/upload/upload
führt
CVE-2022-24651 sentcms 4.0.x ermöglicht entfernten Angreifern um willkürliche Datei-Uploads über eine nicht autorisierte Datei-Upload-Schnittstelle zu verursachen, was zur Ausführung von PHP-Code über /user/upload/upload führt Informationen, die verwendet werden können, um Administratorrechte zu erlangen, indem Cache-Hashes genutzt werden
Dies tritt auf, weil Dateien, die mit „
Durch die Verwendung einer präparierten Anfrage können sie einen böswilligen Bericht erstellen, der eine PHP-Deserialisierungsnutzlast im Feld email_recipients enthält
Sobald jemand auf diesen Bericht zugreift, deserialisiert das Backend den Inhalt des Felds email_recipients und die Nutzlast wird ausgeführt
Zu den Projektabhängigkeiten gehören a Anzahl in te rresting PHP Deserialization Gadgets (zB Monolog/RCE1 von phpggc), die für die Codeausführung verwendet werden können eine gestaltete PHP-Datei.
CVE-2022-23655 Octobercms ist eine selbst gehostete CMS-Plattform, die auf dem Laravel PHP Framework basiert
Betroffene Versionen von OctoberCMS validierten Gateway-Server-Signaturen nicht
Infolgedessen können nicht autoritative Gateway-Server verwendet werden, um private Benutzerschlüssel zu exfiltrieren
Benutzern wird empfohlen, ihre Installationen auf Build 474 oder v1.1.10 zu aktualisieren
Die einzige bekannte Problemumgehung besteht darin, den Patch (e3b455ad587282f0fbcb7763c6d9c3d000ca1e6a) manuell anzuwenden, der die Überprüfung der Serversignatur hinzufügt
Eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle betrifft alle Benutzer der `svg-sanitizer`-Bibliothek vor Version 0.15.0
Dieses Problem wurde in Version 0.15.0 behoben
Derzeit ist keine Problemumgehung verfügbar
CVE-2022-23626 m1k1o/blog ist ein leichtgewichtiger, selbst gehosteter PHP-Blog im Facebook-Stil
Fehler der Funktionen `imagecreatefrom*` und `image*` wurden nicht richtig überprüft
Obwohl PHP Warnungen ausgab und die Upload-Funktion „false“ zurückgab, wurde die Originaldatei (die eine bösartige Payload enthalten könnte) auf der Festplatte belassen
Benutzern wird empfohlen, so bald wie möglich zu aktualisieren
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für dieses Problem
CVE-2022-23614 Twig ist eine Open-Source-Vorlagensprache für PHP
Im Sandbox-Modus muss der „Pfeil“-Parameter des „Sort“-Filters eine Schließung sein, um zu verhindern, dass Angreifer beliebige PHP-Funktionen ausführen können
In betroffenen Versionen wurde diese Einschränkung nicht richtig durchgesetzt und konnte zur Code-Injektion von beliebigem PHP-Code führen
Gepatchte Versionen verbieten jetzt das Aufrufen von Non-Closure im `sort`-Filter, wie es bei einigen anderen Filtern der Fall ist
Benutzern wird empfohlen, ein Upgrade durchzuführen.
CVE-2022-23601 Symfony ist ein PHP-Framework für Web- und Konsolenanwendungen und eine Reihe wiederverwendbarer PHP-Komponenten
Die Symfony-Formularkomponente bietet einen CSRF-Schutzmechanismus, indem sie ein zufälliges Token verwendet, das in das Formular eingefügt wird, und die Sitzung verwendet, um das vom Benutzer übermittelte Token zu speichern und zu kontrollieren
Bei Verwendung des Framework Bundles kann dieser Schutz mit der Konfiguration aktiviert oder deaktiviert werden
Wenn die Konfiguration nicht angegeben ist, ist der Mechanismus standardmäßig aktiviert, solange die Sitzung aktiviert ist
In einer kürzlich vorgenommenen Änderung in der Art und Weise, wie die Konfiguration geladen wird, wurde das Standardverhalten fallen gelassen und als Ergebnis wird der CSRF-Schutz in der Form nicht aktiviert, wenn er nicht explizit aktiviert ist, was die Anwendung anfällig für CSRF-Angriffe macht
Dieses Problem wurde in den aufgeführten Patch-Versionen behoben und Benutzern wird empfohlen, zu aktualisieren
Es sind keine Problemumgehungen für dieses Problem bekannt
CVE-2022-23048 Exponent CMS 2.6.0patch2 ermöglicht es einem authentifizierten Administratorbenutzer, eine bösartige Erweiterung im Format einer ZIP-Datei mit einer darin enthaltenen PHP-Datei hochzuladen
Nach dem Hochladen wird die PHP-Datei unter „themes/simpletheme/{rce}.php“ abgelegt, von wo aus darauf zugegriffen werden kann, um Befehle auszuführen Angreifer, um eine Remotecodeausführung zu erreichen und Berechtigungen auf den My Cloud-Geräten zu eskalieren
Behebung dieser Schwachstelle durch Änderung der Zugriffstoken-Validierungslogik und Umschreiben der Regellogik in PHP-Skripten unspezifizierte Vektoren.
CVE-2022-21805 Widerspiegelte Cross-Site-Scripting-Schwachstelle im angehängten Dateinamen von php_mailform-Versionen vor Version 1.40 ermöglicht es einem entfernten, nicht authentifizierten Angreifer, ein beliebiges Skript über nicht spezifizierte Vektoren einzufügen.
CVE-2022-21715 CodeIgniter4 ist die 4.x-Zweig von CodeIgniter, einem PHP-Full-Stack-Webframework
Eine Cross-Site-Scripting (XSS)-Schwachstelle wurde in `API\ResponseTrait` in Codeigniter4 vor Version 4.1.8 gefunden
Angreifer können XSS-Angriffe durchführen, wenn ein potenzielles Opfer `API\ResponseTrait` verwendet
Version 4.1.8 enthält einen Patch für diese Schwachstelle
Es gibt zwei mögliche Problemumgehungen
Benutzer können die Verwendung von „API\ResponseTrait“ oder „ResourceController“ vermeiden
Benutzer können auch die automatische Route deaktivieren und nur definierte Routen verwenden
CVE-2022-21705 Octobercms ist eine selbst gehostete CMS-Plattform, die auf dem Laravel PHP Framework basiert
In betroffenen Versionen wurden Benutzereingaben vor dem Rendern nicht ordnungsgemäß bereinigt
Ein authentifizierter Benutzer mit den Berechtigungen zum Erstellen, Ändern und Löschen von Webseiten kann diese Schwachstelle ausnutzen, um „cms.safe_mode“ / „cms.enableSafeMode“ zu umgehen und beliebigen Code auszuführen
Dieses Problem betrifft nur Admin-Panels, die auf den abgesicherten Modus und eingeschränkte Berechtigungen angewiesen sind
Um diese Schwachstelle auszunutzen, muss ein Angreifer zunächst Zugriff auf den Backend-Bereich haben
Das Problem wurde in Build 474 (v1.0.474) und v1.1.10 behoben
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, sollten https://github.com/octobercms/library/commit/c393c5ce9ca2c5acc3ed6c9bb0dab5ffd61965fe manuell auf Ihre Installation anwenden MariaDB-Datenbank
Aufgrund fehlender ordnungsgemäßer Bereinigung in einer der Klassen besteht die Möglichkeit, dass unbeabsichtigte SQL-Abfragen ausgeführt werden
Dies wurde in WordPress Version 5.8.3 gepatcht
Ältere betroffene Versionen werden ebenfalls per Security Release behoben, die bis 4.1.34 zurückgehen
Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates aktiviert zu lassen
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für dieses Problem.
CVE-2022-21663 WordPress ist ein kostenloses und Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
Auf einer Multisite können Benutzer mit der Super-Admin-Rolle die explizite/zusätzliche Härtung unter bestimmten Bedingungen durch Objektinjektion umgehen
Dies wurde in WordPress Version 5.8.3 gepatcht
Ältere betroffene Versionen werden ebenfalls per Security Release behoben, die bis 3.7.37 zurückgehen
Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates aktiviert zu lassen
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für dieses Problem
CVE-2022-21662 WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
Authentifizierte Benutzer mit geringen Berechtigungen (wie Autor) im WordPress-Kern können JavaScript ausführen/gespeicherte XSS-Angriffe durchführen, was sich auf Benutzer mit hohen Berechtigungen auswirken kann
Dies wurde in WordPress Version 5.8.3 gepatcht
Ältere betroffene Versionen werden ebenfalls per Security Release behoben, die bis 3.7.37 zurückgehen
Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates aktiviert zu lassen
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für dieses Problem
CVE-2022-21661 WordPress ist ein kostenloses und Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
Aufgrund einer unsachgemäßen Bereinigung in WP_Query kann es Fälle geben, in denen eine SQL-Injection durch Plugins oder Themes möglich ist, die es auf eine bestimmte Weise verwenden
Dies wurde in WordPress Version 5.8.3 gepatcht
Ältere betroffene Versionen werden ebenfalls per Security Release behoben, die bis 3.7.37 zurückgehen
Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates aktiviert zu lassen
Es gibt keine bekannten Problemumgehungen für diese Sicherheitsanfälligkeit
CVE-2022-21648 Latte ist eine Open-Source-Template-Engine für PHP
Versionen seit 2.8.0 Latte enthalten eine Template-Sandbox und in betroffenen Versionen wurde festgestellt, dass ein Sandbox-Escape existiert, das die Injektion in Webseiten ermöglicht, die von Latte generiert wurden
Dies kann zu XSS-Angriffen führen
Das Problem ist in den Versionen 2.8.8, 2.9.6 und 2.10.8 behoben
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, sollten keine Vorlageneingaben aus nicht vertrauenswürdigen Quellen akzeptieren
CVE-2022-21647 CodeIgniter ist ein Open-Source-PHP-Full-Stack-Webframework
Deserialisierung von nicht vertrauenswürdigen Daten wurde in der Funktion „old()“ in CodeIgniter4 gefunden
Angreifer aus der Ferne können mit dieser Schwachstelle automatisch ladbare beliebige Objekte einschleusen und möglicherweise vorhandenen PHP-Code auf dem Server ausführen
Uns ist ein funktionierender Exploit bekannt, der zu einer SQL-Injection führen kann
Benutzern wird empfohlen, auf v4.1.6 oder höher zu aktualisieren
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, wie empfohlen, weder die `old()`-Funktion und form_helper noch `RedirectResponse::withInput()` und `redirect()->withInput()` zu verwenden
CVE-2022-0687 Das Amelia WordPress-Plugin zuvor 1.0.47 speichert Bild-Blobs in tatsächliche Dateien, deren Erweiterung vom Benutzer kontrolliert wird, was dazu führen kann, dass PHP-Hintertüren auf die Website hochgeladen werden
Diese Schwachstelle kann von eingeloggten Benutzern mit der benutzerdefinierten Rolle „Amelia Manager“ ausgenutzt werden Hochprivilegierter Administrator, um eine beliebige PHP-Datei hochzuladen und RCE zu erhalten, selbst im Fall eines gehärteten Blogs (dh die Konstanten DISALLOW_UNFILTERED_HTML, DISALLOW_FILE_EDIT und DISALLOW_FILE_MODS auf „true“ gesetzt)
CVE-2022-0380 Das Fotobook-WordPress-Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund von unzureichendem Escaping und der Verwendung von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der Datei ~/options-fotobook.php, die es Angreifern ermöglicht, beliebiges Web einzuschleusen Skripte auf der Seite in Versionen bis einschließlich 3.2.3 /adminzone/index.php?page=admin-commandr.
CVE-2021-46113 In MartDevelopers KEA-Hotel-ERP Open Source kann ab dem 31.12.2021 eine Schwachstelle zur Remote-Code-Ausführung ausgenutzt werden, indem PHP-Dateien hochgeladen werden Schwachstelle beim Hochladen von Dateien in diesem Dienst.
CVE-2021-46076 Sourcecodester Vehicle Service Management System 1.0 ist anfällig für das Hochladen von Dateien
Ein Angreifer kann eine bösartige PHP-Datei an mehreren Endpunkten hochladen, was zur Codeausführung führt , Es ist keine Anmeldung erforderlich
CVE-2021-46013 In Sourcecodester Free School Management Software 1.0 existiert eine Schwachstelle bezüglich uneingeschränktem Datei-Upload
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um die Remotecodeausführung auf dem betroffenen Webserver zu ermöglichen
Sobald eine PHP-Webshell mit „“ hochgeladen wird, wird sie im Verzeichnis /uploads/exam_question/ gespeichert und ist für alle Benutzer zugänglich
CVE-2021-45435 An Im Sourcecodester Simple Cold Storage Management System mit PHP/OOP 1.0 über das Benutzernamenfeld in login.php existiert eine SQL-Injection-Schwachstelle , die es Remote-Angreifern ermöglicht, Remote Code Execution (RCE) auf dem Hosting-Webserver zu erlangen, indem sie ein böswilliges Add-On mit einer manipulierten PHP-Datei hochladen
HINWEIS: Der Anbieter bestreitet dies, da der Angriff ein Sitzungscookie eines hochprivilegierten authentifizierten Benutzers erfordert, der berechtigt ist, beliebige Add-Ons zu installieren Tiny File Manager vor 2.4.7 ermöglicht entfernten Angreifern (mit gültigen Benutzerkonten), bösartige PHP-Dateien in das Webroot hochzuladen, was zur Codeausführung führt über die Funktion zum Hochladen und Installieren von Plugins, die es einem entfernten böswilligen Benutzer ermöglichen könnte, eine beliebige PHP-Codedatei hochzuladen jede Datei, die in das Dateiverzeichnis hochgeladen wird
Da. htaccess nur den PHP-Typ einschränkt, führt das Hochladen von Dateien vom Typ HTML zu gespeicherten XSS-Schwachstellen
Wenn die. htaccess-Konfiguration nicht korrekt ist, z
B
vor der Version XE 1.11.2, können Sie die Datei vom Typ PHP in GETSHELL hochladen
menu.admin.controller.php
Beim Hochladen der Mouseover-Schaltfläche und der Wenn ausgewählt-Schaltfläche gibt es keine Einschränkung für das Dateisuffix, was dazu führt, dass jede Datei in das Dateiverzeichnis hochgeladen wird
Da. htaccess nur den PHP-Typ einschränkt, führt das Hochladen von Dateien vom Typ HTML zu gespeicherten XSS-Schwachstellen durch das Hochladen einer in böser Absicht erstellten PHP-Datei über die als Sprachdatei getarnte Projektschnittstelle, um die Upload-Filter zu umgehen
Angreifer können das Dateiziel manipulieren, indem sie die Pfadüberquerung in der Variable „mediapath“ missbrauchen. php.
CVE-2021-44114 Cross Site Scripting (XSS)-Schwachstelle existiert im Sourcecodester Stock Management System in PHP/OOP 1.0, die es böswilligen Remote-Benutzern ermöglicht, willkürliche Remote-Code-Ausführung über die Create-User-Funktion auszuführen.
CVE-2021-44087 Im Sourcecodester Attendance and Payroll System v1.0 existiert eine Remote Code Execution (RCE)-Schwachstelle, die es einem nicht authentifizierten Remote-Angreifer ermöglicht, ein in böser Absicht erstelltes PHP per Foto-Upload hochzuladen.
CVE-2021-43852 OroPlatform ist eine PHP-Geschäftsanwendungsplattform
In betroffenen Versionen könnte ein Angreifer durch Senden einer speziell gestalteten Anfrage Eigenschaften in vorhandene Prototypen von JavaScript-Sprachkonstrukten, z
B
Objekte, einfügen
Später kann diese Injektion zur Ausführung von JS-Code durch Bibliotheken führen, die anfällig für Prototype Pollution sind
Dieses Problem wurde in Version 4.2.8 behoben
Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, können eine Firewall konfigurieren, um Anfragen mit den folgenden Zeichenfolgen zu verwerfen: „__proto__“, „constructor[prototype]“ und „constructor.prototype“, um dieses Problem zu mindern
CVE-2021-43851 Anuko Time Tracker ist eine Open Source , webbasierte Zeiterfassungsanwendung, die in PHP geschrieben ist
In mehreren Dateien in Time Tracker Version 1.19.33.5606 und früher existiert eine SQL-Injection-Schwachstelle, da die Parameter „group“ und „status“ in POST-Anforderungen nicht ordnungsgemäß überprüft werden
Der Gruppenparameter wird beim Navigieren zwischen organisatorischen Untergruppen mitgesendet (groups.php-Datei)
Der Statusparameter wird in mehreren Dateien verwendet, um den Status einer Entität zu ändern, z
B
ein Projekt, eine Aufgabe oder einen Benutzer inaktiv zu machen
Dieses Problem wurde in Version 1.19.33.5607 behoben
Ein Upgrade wird dringend empfohlen
Wenn ein Upgrade nicht praktikabel ist, führen Sie die ttValidStatus-Funktion wie in der neuesten Version ein und verwenden Sie sie überall dort, wo das Statusfeld verwendet wird
Führen Sie zur Behebung von groups.php die ttValidInteger-Funktion wie in der neuesten Version ein und verwenden Sie sie im Zugriffsprüfungsblock in der Datei
CVE-2021-43847 HumHub ist ein in PHP geschriebenes Open-Source-Kit für soziale Netzwerke
Vor HumHub-Version 1.10.3 oder 1.9.3 war es möglich, dass registrierte Benutzer nicht autorisierte Mitglieder privater Bereiche wurden
Die Versionen 1.10.3 und 1.9.3 enthalten einen Patch für dieses Problem
CVE-2021-43836 Sulu ist ein Open-Source-PHP-Content-Management-System, das auf dem Symfony-Framework basiert
In betroffenen Versionen kann ein Angreifer über ein PHP-File-Include beliebige lokale Dateien auslesen
In einer Standardkonfiguration führt dies auch zu einer Remote-Code-Ausführung
Das Problem ist mit den Versionen 1.6.44, 2.2.18, 2.3.8, 2.4.0 behoben
Für Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, überschreiben Sie den Dienst „sulu_route.generator.expression_token_provider“ und packen den Übersetzer ein, bevor Sie ihn an die Ausdruckssprache übergeben
In betroffenen Versionen können Sulu-Benutzer, die Zugriff auf eine beliebige Teilmenge der Admin-Benutzeroberfläche haben, ihre Berechtigungen erhöhen
Über die API war es ihnen möglich, sich Berechtigungen für Bereiche zu geben, die sie noch nicht hatten
Dieses Problem wurde in 2.0.0-RC1 mit dem neuen ProfileController putAction eingeführt
Die Versionen wurden in 2.2.18, 2.3.8 und 2.4.0 gepatcht
Für Benutzer, die kein Upgrade durchführen können, besteht die einzige bekannte Problemumgehung darin, einen Patch manuell auf den ProfileController anzuwenden
CVE-2021-43822 Jackalope Doctrine-DBAL ist eine Implementierung der PHP Content Repository API (PHPCR), die eine relationale Datenbank verwendet, um Daten zu speichern
In betroffenen Versionen können Benutzer SQL-Injections provozieren, wenn sie einen Knotennamen oder eine Abfrage angeben können
Führen Sie ein Upgrade auf Version 1.7.4 durch, um dieses Problem zu beheben
Wenn das nicht möglich ist, können Sie alle Stellen, an denen `$property` verwendet wird, um `sv:name` in der Klasse `Jackalope\Transport\DoctrineDBAL\Query\QOMWalker` zu filtern, mit Escapezeichen versehen: `XPath::escape($property)`
Node-Namen und XPaths können laut JCR-Spezifikation `”` oder `;` enthalten
Die Jackalope-Komponente, die das Query-Object-Model in Doktrin-DBAL-Abfragen übersetzt, maskiert die Namen und Pfade nicht richtig, sodass ein entsprechend gestalteter Node-Name führen kann zu einer SQL-Einschleusung
index.php.
CVE-2021-43678 Wechat-php-sdk v1.10.2 ist von einer Cross Site Scripting (XSS)-Schwachstelle in Wechat.php betroffen.
CVE-2021-43675 Lychee-v3 3.2.16 ist von einer Cross Site Scripting (XSS)-Schwachstelle in php/Access/Guest.php betroffen
Der Funktionsausgang beendet das Skript und gibt die Nachricht an den Benutzer aus
Die Nachricht enthält eine Album-ID, die vom Benutzer kontrolliert wird
CVE-2021-43617 Laravel Framework bis 8.70.2 blockiert das Hochladen von ausführbaren PHP-Inhalten nicht ausreichend, da Illuminate/Validation/Concerns/ValidatesAttributes.php eine Prüfung auf. phar fehlt Dateien, die auf Systemen, die auf Debian basieren, als application/x-httpd-php behandelt werden
HINWEIS: Dieser CVE-Eintrag gilt für Laravel Framework und steht in keinem Zusammenhang mit Berichten über falsch geschriebene Benutzeranwendungen zum Hochladen von Bildern
” Erlaubnis
Das Einstellungsverwaltungsmodul des Admin-CP validiert Einstellungstypen beim Einfügen und Aktualisieren nicht korrekt, wodurch es möglich wird, Einstellungen des unterstützten Typs „php“ mit PHP-Code hinzuzufügen, der auf Seiten zum Ändern von Einstellungen ausgeführt wird
CVE-2021-43176 Die GOautodial-API vor Commit 3c3a979 vom 13
Oktober 2021 nimmt einen vom Benutzer bereitgestellten „Aktions“-Parameter und hängt eine. php-Dateierweiterung an, um die richtige PHP-Datei zu finden und zu laden, um den API-Aufruf zu implementieren
Anfällige Versionen von GOautodial bereinigen die Benutzereingaben, die die Aktion angeben, nicht
Dadurch kann ein Angreifer jede PHP-Quelldatei mit der Erweiterung. php ausführen, die auf der Festplatte vorhanden und vom GOautodial-Webserverprozess lesbar ist
In Kombination mit CVE-2021-43175 ist es dem Angreifer möglich, dies ohne gültige Anmeldeinformationen zu tun
CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:L/UI:N/S:U/C:H/I:H/A:H/E:P/RL:O/RC:C
CVE-2021-43175 Die GOautodial-API vor dem Commit 3c3a979 vom 13
Oktober 2021 legt einen API-Router offen, der einen Benutzernamen, ein Passwort und eine Aktion akzeptiert, die zu anderen PHP-Dateien weiterleitet, die die verschiedenen API-Funktionen implementieren
Anfällige Versionen von GOautodial validieren den Benutzernamen und das Passwort falsch, sodass der Anrufer beliebige Werte für diese Parameter angeben und sich erfolgreich authentifizieren kann
CVSS:3.1/AV:N/AC:L/PR:N/UI:N/S:U/C:L/I:N/A:N/E:P/RL:O/RC:C
CVE-2021-43158 Im ProjectWorlds Online Shopping System PHP 1.0 ermöglicht eine CSRF-Schwachstelle in cart_remove.php einem entfernten Angreifer, jedes Produkt im Warenkorb des Kunden zu entfernen
CVE-2021-43157 Projectworlds Online Shopping System PHP 1.0 ist anfällig für SQL-Injection über den id-Parameter in cart_remove.php
CVE-2021-43156 In ProjectWorlds Online Book Store PHP 1.0 ermöglicht eine CSRF-Schwachstelle in admin_delete.php einem entfernten Angreifer, jedes Buch zu löschen
CVE-2021-43155 Projectworlds Online Book Store PHP v1. 0 ist über den „bookisbn“-Parameter in cart.php anfällig für SQL-Injection
Unter bestimmten Umständen im Zusammenhang mit der Übernahme des Administratorkontos kann logger_file_name auf eine vom Angreifer kontrollierte PHP-Datei im Webstammverzeichnis verweisen, da nur die PHP-Dateierweiterungen in Kleinbuchstaben blockiert wurden
HINWEIS: Dieses Problem besteht aufgrund eines unvollständigen Fixes für CVE-2020-28328.
CVE-2021-42671 Im Sourcecodester Engineers Online-Portal in PHP in nia_munoz_monitoring_system/admin/uploads existiert eine falsche Schwachstelle bei der Zugriffskontrolle
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Zugriffskontrollen zu umgehen und auf alle auf den Webserver hochgeladenen Dateien zuzugreifen, ohne dass eine Authentifizierung oder Autorisierung erforderlich ist id-Parameter an die Webseite ankündigungen_student.php
Infolgedessen kann ein böswilliger Benutzer vertrauliche Daten vom Webserver extrahieren und in einigen Fällen diese Schwachstelle ausnutzen, um eine Remote-Code-Ausführung auf dem Remote-Webserver zu erreichen.
CVE-2021-42669 Im Sourcecodester Engineers Online-Portal in PHP über dashboard_teacher.php existiert eine Schwachstelle beim Hochladen von Dateien, die das Ändern des Avatars über Teacher_avatar.php ermöglicht
Sobald ein Avatar hochgeladen wurde, wird er in das Verzeichnis /admin/uploads/ hochgeladen und ist für alle Benutzer zugänglich
Durch das Hochladen einer PHP-Webshell, die “” enthält, kann der Angreifer Befehle auf dem Webserver mit – /admin/uploads/php-webshell?cmd=id.
CVE ausführen -2021-42668 Im Sourcecodester Engineers Online Portal in PHP existiert eine SQL-Injection-Schwachstelle über den id-Parameter auf der my_classmates.php-Webseite
Dadurch kann ein Angreifer sensible Daten vom Webserver extrahieren und in einigen Fällen nutzen Schwachstelle, um eine Remote-Code-Ausführung auf dem Remote-Webserver zu erhalten
CVE-2021-42667 Eine SQL-Injection-Schwachstelle existiert im Sourcecodester Online Event Booking and Reservation System in PHP in Event-Management/Views
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um die durchgeführte SQL-Abfrage zu manipulieren
Dadurch kann er sensible Daten vom Webserver extrahieren und in einigen Fällen diese Schwachstelle nutzen, um eine Remote-Code-Ausführung auf dem Remote-Webserver zu erreichen
CVE-2021-42666 In Sourcecodester Engineers Online existiert eine SQL-Injection-Schwachstelle Portal in PHP über den id-Parameter zu quiz_question.php, wodurch ein böswilliger Benutzer sensible Daten vom Webserver extrahieren und in einigen Fällen diese Schwachstelle ausnutzen könnte, um eine Remote-Code-Ausführung auf dem Remote-Webserver zu erhalten.
CVE-2021 -42665 Im Sourcecodester Engineers Online Portal in PHP existiert eine SQL-Injection-Schwachstelle über das Anmeldeformular in index.php, die es einem Angreifer ermöglichen kann, die Authentifizierung zu umgehen Sourcecodester Engineers Online Portal in PHP über die Parameter (1) Quiztitel und (2) Quizbeschreibungsparameter zu add_quiz.php
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Javascript-Befehle im Namen des Webserver-Surfers auszuführen, was zum Diebstahl von Cookies und mehr führen kann
CVE-2021-42663 Im Sourcecodester Online Event Booking and Reservation System in PHP/ MySQL über den Parameter msg nach /event-management/index.php
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um die Sichtbarkeit der Website zu ändern
Sobald der Zielbenutzer auf einen bestimmten Link klickt, zeigt er den Inhalt des HTML-Codes nach Wahl des Angreifers an
MySQL über den Urlaubsgrund-Parameter
Ein Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um Javascript-Befehle im Namen des Webserver-Surfers auszuführen, was zum Diebstahl von Cookies und mehr führen kann
von: oretnom23 ) ist anfällig für Remote-SQL-Injection-Bypass-Authentifizierung für das Administratorkonto
Der Parameter (Benutzername) aus dem Anmeldeformular ist nicht richtig geschützt und es gibt keine Sicherheit und kein Entkommen vor bösartigen Payloads demonstriert durch den Titelparameter /server/ajax/events_manager.php
Dies kann von einem Angreifer auf verschiedene Weise ausgenutzt werden, z
B
um Aktionen auf der Seite im Kontext anderer Benutzer auszuführen oder die Website zu verunstalten , wie der Benutzername-Parameter /server/ajax/user_manager.php zeigt
Dies kann verwendet werden, um SQL-Anweisungen direkt auf der Datenbank auszuführen, was es einem Angreifer in einigen Fällen ermöglicht, das Datenbanksystem vollständig zu kompromittieren
Es kann auch verwendet werden, um das Anmeldeformular zu umgehen.
CVE-2021-42040 In MediaWiki wurde bis 1.36.2 ein Problem entdeckt
Eine Parser-Funktion im Zusammenhang mit der Schleifensteuerung erlaubte eine Endlosschleife (und ein Hängenbleiben von php-fpm) innerhalb der Loops-Erweiterung, da egLoopsCountLimit falsch gehandhabt wird
Dies könnte zu einer Erschöpfung des Gedächtnisses führen
CVE-2021-41870 Im Firmware-Update-Formular in Socomec REMOTE VIEW PRO 2.0.41.4 wurde ein Problem entdeckt
Ein authentifizierter Angreifer kann eine clientseitige Dateitypprüfung umgehen und beliebige. php-Dateien hochladen Bild-Upload-Filter..
CVE-2021-41644 Remote Code Execution (RCE)-Schwachstelle existiert im Sourcecodester Online Food Ordering System 2.0 über eine in böser Absicht erstellte PHP-Datei, die die Bild-Upload-Filter umgeht
CVE-2021-41597 SuiteCRM bis 7.11.21 ist anfällig für CSRF mit daraus resultierender Remote-Code-Ausführung über die UpgradeWizard-Funktion, wenn eine PHP-Datei in einem ZIP-Archiv enthalten ist
Los geht
Aufgrund von falsch konfiguriertem CSRF-Schutz auf zwei Routen könnte ein böswilliger Benutzer einen CSRF-basierten Angriff auf die folgenden Endpunkte ausführen: Senden einer Test-E-Mail und Generieren eines Knoten-Auto-Deployment-Tokens
Zu keinem Zeitpunkt würden dem böswilligen Benutzer irgendwelche Daten offengelegt, dies würde einfach E-Mail-Spam an einen Administrator auslösen oder unerwartet ein einzelnes Auto-Deployment-Token generieren
Dieses Token wird dem böswilligen Benutzer nicht angezeigt, es wird einfach unerwartet im System erstellt
Dies wurde in Release `1.6.6` behoben
Benutzer können die in v1.6.6 veröffentlichten Fixes optional manuell anwenden, um ihre eigenen Systeme zu patchen Komponenten
Symfony-Versionen 4.1.0 vor 4.4.35 und Versionen 5.0.0 vor 5.3.12 sind anfällig für CSV-Injektion, auch bekannt als Formula Injection
In Symfony 4.1 haben die Betreuer die Opt-in-Option `csv_escape_formulas` im `CsvEncoder` hinzugefügt, um allen Zellen, die mit `=`, `+`, `-` oder `@` beginnen, einen Tabulator `\t` voranzustellen
Seitdem hat OWASP dieser Liste 2 Zeichen hinzugefügt: Tab (0x09) und Wagenrücklauf (0x0D)
Dadurch wird das vorherige Präfix-Zeichen (Tab `\t`) Teil der gefährdeten Zeichen, und OWASP schlägt vor, das einfache Anführungszeichen `”` zu verwenden, um den Wert voranzustellen
Beginnend mit den Versionen 4.4.34 und 5.3.12 folgt Symfony nun den OWASP-Empfehlungen und verwendet das einfache Anführungszeichen “`, um Formeln voranzustellen und das Präfix Zellen hinzuzufügen, die mit `\t`, `\r` sowie `= beginnen `, `+`, `-` und `@`.
CVE-2021-41268 Symfony/SecurityBundle ist das Sicherheitssystem für Symfony, ein PHP-Framework für Web- und Konsolenanwendungen und eine Reihe wiederverwendbarer PHP-Komponenten
Seit der Überarbeitung des Cookie „Remember me“ in Version 5.3.0 wird das Cookie nicht ungültig, wenn der Benutzer sein Passwort ändert
Angreifer können also auch bei einer Passwortänderung ihren Zugriff auf das Konto behalten, solange sie sich einmal einloggen und ein gültiges Remember-Me-Cookie erhalten haben
Ab Version 5.3.12 macht Symfony das Passwort standardmäßig zum Bestandteil der Signatur
Auf diese Weise ist das Cookie nicht mehr gültig, wenn sich das Passwort ändert.
CVE-2021-41267 Symfony/Http-Kernel ist die HTTP-Kernel-Komponente für Symfony, ein PHP-Framework für Web- und Konsolenanwendungen und eine Reihe wiederverwendbarer PHP-Komponenten
Header, die nicht Teil der zulässigen Liste „trusted_headers“ sind, werden ignoriert und schützen Benutzer vor „Cache-Poisoning“-Angriffen
In Symfony 5.2 fügten Betreuer Unterstützung für die `X-Forwarded-Prefix`-Header hinzu, aber dieser Header war in SubRequest zugänglich, selbst wenn er nicht Teil der „trusted_headers“-Zulassungsliste war
Ein Angreifer könnte diese Gelegenheit nutzen, um Anfragen zu fälschen, die einen „X-Forwarded-Prefix“-Header enthalten, was zu einem Web-Cache-Poisoning-Problem führt
Die Versionen 5.3.12 und höher verfügen über einen Patch, um sicherzustellen, dass der Header „X-Forwarded-Prefix“ nicht an Unteranfragen weitergeleitet wird, wenn ihm nicht vertraut wird
CVE-2021-41236 OroPlatform ist eine PHP-Geschäftsanwendungsplattform
In betroffenen Versionen ist die E-Mail-Vorlagenvorschau anfällig für XSS-Payload, die dem E-Mail-Vorlageninhalt hinzugefügt wird
Ein Angreifer muss über die Berechtigung verfügen, eine E-Mail-Vorlage zu erstellen oder zu bearbeiten
Für eine erfolgreiche Payload muss die Ausführung des angegriffenen Benutzers eine Vorschau einer anfälligen E-Mail-Vorlage anzeigen
Es gibt keine Problemumgehungen, die diese Sicherheitsanfälligkeit beheben
Benutzern wird empfohlen, so schnell wie möglich zu aktualisieren
CVE-2021-41176 Pterodactyl ist ein Open-Source-Gameserver-Verwaltungspanel, das mit PHP 7, React und Go erstellt wurde
In betroffenen Versionen von Pterodactyl kann ein böswilliger Benutzer eine Benutzerabmeldung auslösen, wenn ein angemeldeter Benutzer eine bösartige Website besucht, die eine Anfrage an den Abmeldeendpunkt des Panels stellt
Dies erfordert einen gezielten Angriff auf eine bestimmte Panel-Instanz und dient nur dazu, einen Benutzer abzumelden
**Es werden keine Benutzerdetails durchgesickert, noch sind Benutzerdaten betroffen, dies ist im schlimmsten Fall einfach ein Ärgernis.** Dies wurde in Version 1.6.3 behoben
CVE-2021-41169 Sulu ist ein Open-Source-PHP-Content-Management-System basierend auf dem Symfony-Framework
In Versionen vor 1.6.43 unterliegen gespeicherte Cross-Site-Scripting-Angriffe
HTML-Eingaben in Tag-Namen werden nicht ordnungsgemäß bereinigt
Nur Admin-Benutzer dürfen Tags erstellen
Benutzern wird empfohlen, ein Upgrade durchzuführen
CVE-2021-41139 Anuko Time Tracker ist eine webbasierte Open-Source-Zeiterfassungsanwendung, die in PHP geschrieben ist
Wenn ein angemeldeter Benutzer ein Datum in Time Tracker auswählt, wird es über den Datumsparameter in URI weitergegeben
Da dieser Parameter in Versionen vor 1.19.30.5600 nicht auf Plausibilität überprüft wurde, war es möglich, den URI mit bösartigem JavaScript zu erstellen, Social Engineering zu verwenden, um angemeldete Benutzer davon zu überzeugen, auf einen solchen Link zu klicken, und das vom Angreifer bereitgestellte JavaScript zu verwenden im Browser des Benutzers ausgeführt
Dieses Problem wurde in Version 1.19.30.5600 behoben
Als Problemumgehung kann man die `ttValidDbDateFormatDate`-Funktion wie in der neuesten Version einführen und einen Aufruf innerhalb des Zugriffsprüfungsblocks in time.php hinzufügen.
CVE-2021-41129 Pterodactyl ist ein Open-Source-Gameserver-Verwaltungspanel, das mit PHP 7, React und Go erstellt wurde
Ein böswilliger Benutzer kann den Inhalt einer Eingabe „confirmation_token“ während des Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozesses ändern, um auf einen Cache-Wert zu verweisen, der nicht mit dem Anmeldeversuch verknüpft ist
In seltenen Fällen kann dies einem böswilligen Akteur ermöglichen, sich als zufälliger Benutzer im Panel zu authentifizieren
Der böswillige Benutzer muss auf ein Konto mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung abzielen und dann ein korrektes Zwei-Faktor-Authentifizierungstoken bereitstellen, bevor er als dieser Benutzer authentifiziert wird
Aufgrund eines Validierungsfehlers in der Logik, die die Benutzerauthentifizierung während des Zwei-Faktor-Authentifizierungsprozesses handhabt, kann ein böswilliger Benutzer das System dazu verleiten, Anmeldeinformationen für einen beliebigen Benutzer zu laden, indem er das an den Server gesendete Token ändert
Dieser Authentifizierungsfehler ist in der Methode „[email protected]__invoke“ vorhanden, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung für einen Benutzer handhabt
Dieser Controller sucht nach einem Anfrage-Eingabeparameter namens „confirmation_token“, der voraussichtlich eine zufällige alphanumerische Zeichenfolge mit 64 Zeichen ist, die auf einen Wert im Cache des Panels verweist, der einen „user_id“-Wert enthält
Dieser Wert wird dann verwendet, um den Benutzer abzurufen, der versucht hat, sich anzumelden, und nach seinem Zwei-Faktor-Authentifizierungstoken zu suchen
Aufgrund des Designs dieses Systems könnte ein böswilliger Benutzer auf jedes Element im Cache verweisen, das nur Ziffern enthält, und jeder Wert, der an dieser Position gespeichert ist, würde als “user_id” verwendet
Es gibt ein paar verschiedene Bereiche des Panels, die Werte im Cache speichern, die ganze Zahlen sind, und ein Benutzer, der bestimmt, was diese Cache-Schlüssel sind, könnte einen dieser Schlüssel übergeben, was dazu führen würde, dass dieser Codepfad auf einen beliebigen Benutzer verweist
Im Kern handelt es sich um eine hochriskante Login-Bypass-Schwachstelle
Es gibt jedoch einige zusätzliche Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit dies erfolgreich ausgeführt werden kann, insbesondere: 1.) Für das Konto, auf das der bösartige Cache-Schlüssel verweist, muss die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert sein
Ein Konto ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung würde dazu führen, dass eine Ausnahme von der Authentifizierungslogik ausgelöst wird, wodurch dieser Authentifizierungsfluss beendet wird
2.) Selbst wenn der böswillige Benutzer auf einen gültigen Cache-Schlüssel verweisen kann, der auf ein gültiges Benutzerkonto mit Zwei-Faktor-Authentifizierung verweist, muss er ein gültiges Zwei-Faktor-Authentifizierungstoken bereitstellen
Aufgrund des Designs dieses Endpunkts ist jedoch, sobald ein gültiges Benutzerkonto mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung gefunden wurde, keine Ratenbegrenzung vorhanden, sodass ein Angreifer Brute-Force-Kombinationen durchführen kann, bis er erfolgreich ist
Dies führt zu einer dritten Bedingung, die erfüllt sein muss: 3.) Für die Dauer dieser Angriffssequenz muss der referenzierte Cache-Schlüssel mit einem gültigen “user_id”-Wert weiter existieren
Abhängig von dem spezifischen Schlüssel, der für diesen Angriff verwendet wird, kann dieser Wert schnell verschwinden oder durch andere zufällige Benutzerinteraktionen auf dem Panel außerhalb der Kontrolle des Angreifers geändert werden
Um diese Schwachstelle zu mindern, wurde die zugrunde liegende Authentifizierungslogik geändert, um einen verschlüsselten Sitzungsspeicher zu verwenden, dessen Wert der Benutzer daher nicht kontrollieren kann
Dadurch wurde die Verwendung eines benutzergesteuerten Werts vollständig entfernt
Darüber hinaus wurde der Code geprüft, um sicherzustellen, dass diese Art von Schwachstelle nicht anderswo vorhanden ist
CVE-2021-41126 October ist ein Content Management System (CMS) und eine Webplattform, die auf dem Laravel PHP Framework basiert
In betroffenen Versionen können sich Administratorkonten, die zuvor gelöscht wurden, möglicherweise weiterhin mit October CMS v2.0 am Backend anmelden
Das Problem wurde in v2.1.12 des Oktober/Oktober-Pakets behoben
Es gibt keine Problemumgehungen für dieses Problem und alle Benutzer sollten aktualisieren.
CVE-2021-41116 Composer ist ein Open-Source-Abhängigkeitsmanager für die PHP-Sprache
In betroffenen Versionen unterliegen Windows-Benutzer, die Composer ausführen, um nicht vertrauenswürdige Abhängigkeiten zu installieren, der Befehlsinjektion und sollten ihre Composer-Version aktualisieren
Andere Betriebssysteme und WSL sind nicht betroffen
Das Problem wurde in den Composer-Versionen 1.10.23 und 2.1.9 behoben
Es gibt keine Problemumgehungen für dieses Problem
CVE-2021-41114 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System, das unter der GNU GPL veröffentlicht wurde
Es wurde festgestellt, dass TYPO3 CMS aufgrund einer unsachgemäßen Validierung des HTTP-Host-Headers anfällig für Host-Spoofing ist
TYPO3 verwendet beispielsweise den HTTP-Host-Header, um während des Frontend-Rendering-Prozesses absolute URLs zu generieren
Da der Host-Header selbst vom Client bereitgestellt wird, kann er auf einen beliebigen Wert gefälscht werden, sogar in einer namensbasierten Umgebung mit virtuellen Hosts
Diese Schwachstelle ist die gleiche wie in TYPO3-CORE-SA-2014-001 (CVE-2014-3941) beschrieben
Eine Regression, die während der Entwicklung von TYPO3 v11 eingeführt wurde, führte zu dieser Situation
Die bereits vorhandene Einstellung $GLOBALS[‘TYPO3_CONF_VARS’][‘SYS’][‘trustedHostsPattern’] (in früheren TYPO3-Versionen als wirksame Abwehrstrategie verwendet) wurde nicht mehr evaluiert und führte die Schwachstelle erneut ein
CVE-2021-41113 TYPO3 ist ein PHP-basiertes Open-Source-Web-Content-Management-System, das unter der GNU GPL veröffentlicht wurde
Es wurde entdeckt, dass die neue Funktion von TYPO3 v11, die es Benutzern ermöglicht, Deep-Links in der Backend-Benutzeroberfläche zu erstellen und zu teilen, anfällig für Cross-Site-Request-Forgery ist
Die Auswirkungen sind die gleichen wie in TYPO3-CORE-SA-2020-006 (CVE-2020-11069) beschrieben
Es ist jedoch nicht auf denselben Site-Kontext beschränkt und erfordert keine Authentifizierung des Angreifers
Im schlimmsten Fall könnte der Angreifer ein neues Admin-Benutzerkonto erstellen, um das System zu kompromittieren
Um einen Angriff erfolgreich durchzuführen, muss ein Angreifer sein Opfer austricksen, um auf ein kompromittiertes System zuzugreifen
Das Opfer muss zu diesem Zeitpunkt eine aktive Sitzung im TYPO3-Backend haben
Die folgenden Same-Site-Cookie-Einstellungen in $GLOBALS[TYPO3_CONF_VARS][BE][cookieSameSite] sind erforderlich, damit ein Angriff erfolgreich ist: SameSite=strict: böswillig böse.example.org ruft die TYPO3-Anwendung auf good.example.org und SameSite= auf lax or none: bösartig evil.com ruft die TYPO3-Anwendung auf example.org auf
Aktualisieren Sie Ihre Instanz auf TYPO3 Version 11.5.0, die das beschriebene Problem behebt
Infolgedessen sind die Builds solcher Stacks anfällig für MITM-Angriffe, die das Ersetzen der ursprünglichen Binärdateien durch beliebige ermöglichen
Die beteiligten Stacks sind Java 8 (Alpine und Centos), Android und PHP
Die Schwachstelle kann nicht zur Laufzeit ausgenutzt werden, sondern nur beim Erstellen von Che.
CVE-2021-40928 Cross-Site-Scripting (XSS)-Schwachstelle in index.php in der FlexTV-Beta-Entwicklungsversion ermöglicht entfernten Angreifern, beliebiges Webskript oder HTML über den PHP_SELF-Parameter einzuschleusen.
CVE-2021-40925 Cross-Site-Scripting (XSS)-Schwachstelle in dompdf/dompdf/www/demo.php infaveo-helpdesk v1.11.0 und darunter ermöglichen entfernten Angreifern, beliebiges Webskript oder HTML über $_SERVER[“PHP_SELF “] parameter.
CVE-2021-40909 Cross Site Scripting (XSS) Schwachstelle in Sourcecodester PHP CRUD ohne Refresh/Reload unter Verwendung von Ajax und DataTables Tutorial v1 von oretnom23, ermöglicht Angreifern aus der Ferne, beliebigen Code über die Parameter first_name, last_name und email auszuführen nach /ajax_crud.
CVE-2021-40904 Die Web-Management-Konsole der CheckMK Raw Edition (Versionen 1.5.0 bis 1.6.0) erlaubt eine Fehlkonfiguration der Web-App Dokuwiki (standardmäßig installiert), die eingebetteten PHP-Code zulässt
Als Ergebnis wird eine entfernte Codeausführung erreicht
Für eine erfolgreiche Ausnutzung ist der Zugriff auf die Webverwaltungsschnittstelle erforderlich, entweder mit gültigen Anmeldeinformationen oder mit einer gekaperten Sitzung durch einen Benutzer mit der Rolle eines Administrators.
CVE-2021-40889 CMSUno Version 1.7.2 ist von einer Schwachstelle bei der Ausführung von PHP-Code betroffen
Die Aktion sauvePass in der Datei {webroot}/uno/central.php ruft die Funktion file_put_contents() auf, um den Benutzernamen in die Datei password.php zu schreiben, wenn ein Benutzer sein Passwort erfolgreich geändert hat
Der Angreifer kann bösartigen PHP-Code in die password.php einschleusen und dann die Login-Funktion verwenden, um Code auszuführen
Aufgrund fehlender Bereinigungseingaben für den Parameter files[] kann ein Angreifer. ./ hinzufügen, um alle PHP-Dateien oder jede Datei auf dem System zu verschieben, die Berechtigungen für den Ordner /upload/files/ hat
CVE-2021-40845 Der Webpart von Zenitel AlphaCom XE Audio Server bis 11.2.3.10, genannt AlphaWeb XE, schränkt das Hochladen von Dateien im Abschnitt Custom Scripts unter php/index.php nicht ein
Weder der Inhalt noch die Erweiterung der hochgeladenen Dateien werden überprüft, sodass PHP-Code im Verzeichnis /cmd ausgeführt werden kann der Benutzername-Parameter zu /leave_system/classes/Login.php
Die Auswirkung ist: Privilegien erlangen (remote)
CVE-2021-40578 Authenticated Blind & Error-based SQL Injection Schwachstelle wurde im Online Enrollment Management System in PHP und PayPal Free Source Code 1.0 entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, vertrauliche Informationen zu erhalten und auszuführen beliebige SQL-Befehle über IDNO-Parameter.
CVE-2021-40577 Im Sourcecodester Online Enrollment Management System in PHP und PayPal Free Source Code 1.0 existiert eine Stored Cross Site Scripting (XSS)-Schwachstelle auf der Add-Users-Seite über den Name-Parameter.
CVE -2021-40373 playSMS vor 1.4.5 ermöglicht die Ausführung von beliebigem Code durch Eingabe von PHP-Code auf der #tabs-information-page von core_main_config und anschließende Ausführung dieses Codes über die URI index.php?app=main&inc=core_welcome.
CVE-2021 -40344 In Nagios XI 5.8.5 wurde ein Problem entdeckt
Im Abschnitt Custom Includes des Admin-Panels kann ein Administrator Dateien mit beliebigen Erweiterungen hochladen, solange der MIME-Typ einem Bild entspricht
Daher ist es möglich, ein präpariertes PHP-Skript hochzuladen, um eine Remote-Befehlsausführung zu erreichen.
CVE-2021-40247 SQL-Injection-Schwachstelle im Sourcecodester Budget and Expense Tracker System v1 von oretnom23, ermöglicht es Angreifern, beliebige SQL-Befehle über das Benutzernamenfeld auszuführen.
CVE -2021-40188 PHPFusion 9.03.110 ist von einer willkürlichen Schwachstelle beim Hochladen von Dateien betroffen
Die Dateimanager-Funktion im Admin-Panel filtert nicht alle PHP-Erweiterungen wie “.php,. php7,. phtml,. php5,. ..”
Ein Angreifer kann eine bösartige Datei hochladen und Code auf dem Server ausführen.
CVE-2021-40102 In Concrete CMS bis 8.5.5 wurde ein Problem entdeckt
Willkürliches Löschen von Dateien kann über PHAR-Deserialisierung in is_dir (PHP-Objektinjektion im Zusammenhang mit der magischen __wakeup-Methode) erfolgen
Die authentifizierte Pfaddurchquerung führt zur Remote-Code-Ausführung über hochgeladenen PHP-Code, bezogen auf den bFilename-Parameter Böswilliger Remote-Benutzer führt willkürlichen PHP-Code aus
CVE-2021-39503 PHPMyWind 5.6 ist anfällig für Remote Code Execution
Da die Eingabe ohne “<, >, ?, =, `,…” gefiltert wird, kann ein Angreifer in der Funktion WriteConfig() PHP-Code in die Datei /include/config.cache.php einfügen
CVE-2021-39459 Remote-Codeausführung in der Modulkomponente in Yakamara Media Redaxo CMS Version 5.12.1 ermöglicht es einem authentifizierten CMS-Benutzer, Code auf dem Hosting-System über ein Modul auszuführen, das schädlichen PHP-Code enthält.
CVE-2021-39412 Multiple Cross Site Scripting (XSS) Schwachstellen existieren in PHPGurukul Shopping v3.1 über den (1) Callback-Parameter in (a) server_side/scripts/id_jsonp.php, (b) server_side/scripts/jsonp.php, und (c) scripts/objects_jsonp.php, den (2) value-Parameter in example_support/editable_ajax.php und den (3) PHP_SELF-Parameter in captcha/index.php.
CVE-2021-39322 Das Easy Social Icons Plugin <= 3.0.8 für WordPress gibt den Rohwert von `$_SERVER['PHP_SELF']` in seiner Hauptdatei aus
Bei bestimmten Konfigurationen, einschließlich Apache+modPHP, ist es dadurch möglich, einen reflektierten Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, indem schädlicher Code in den Anforderungspfad eingefügt wird
CVE-2021-39321 Version 3.3.23 des Sassy Social Share WordPress-Plugins ist anfällig für PHP Object Injection über die AJAX-Aktion wp_ajax_heateor_sss_import_config aufgrund der Deserialisierung nicht validierter Benutzereingaben über die import_config-Funktion in der Datei ~/admin/class-sassy-social-share-admin.php
Dies kann von unterprivilegierten authentifizierten Benutzern aufgrund einer fehlenden Fähigkeitsprüfung der import_config-Funktion ausgenutzt werden ucOptions.php-Datei
Bei bestimmten Konfigurationen, einschließlich Apache+modPHP, ist es dadurch möglich, einen reflektierten Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, indem bösartiger Code in den Anforderungspfad eingefügt wird
CVE-2021-39310 Site Scripting aufgrund der Verwendung von PHP_SELF in der Datei ~/real-wysiwyg.php, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 0.0.2.
CVE-2021-39291 Bestimmte NetModule-Geräte lassen Anmeldeinformationen über GET zu Parameter an CLI PHP
Diese Modelle mit Firmware vor 4.3.0.113, 4.4.0.111 und 4.5.0.105 sind betroffen: NB800, NB1600, NB1601, NB1800, NB1810, NB2700, NB2710, NB2800, NB2810, NB3700, NB3701, NB3710, NB310, NB70.80 NB0.8 und.
CVE-2021-39249 Invision Community (alias IPS Community Suite oder IP-Board) vor 4.6.5.1 erlaubt reflektiertes XSS, da die Dateinamen hochgeladener Dateien durch einen Brute-Force-Angriff auf die PHP-Funktion mt_rand vorhersagbar werden
CVE-2021 -39203 WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
In betroffenen Versionen können authentifizierte Benutzer, die keine Berechtigung zum Anzeigen privater Beitragstypen/Daten haben, Einschränkungen im Blockeditor unter bestimmten Bedingungen umgehen
Dies betraf während des Testzeitraums WordPress 5.8 Beta
Es wurde in der endgültigen Version 5.8 behoben
CVE-2021-39202 WordPress ist ein kostenloses und Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
In betroffenen Versionen behandelt der in WordPress 5.8 Beta 1 eingeführte Widget-Editor die HTML-Eingabe in der benutzerdefinierten HTML-Funktion nicht richtig
Dies führt dazu, dass XSS im benutzerdefinierten HTML-Widget gespeichert wird
Dies wurde in WordPress 5.8 gepatcht
Es war nur während der Test-/Betaphase von WordPress 5.8 vorhanden
CVE-2021-39201 WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
### Auswirkungen Das Problem ermöglicht es einem authentifizierten, aber wenig privilegierten Benutzer (wie Mitwirkender/Autor), XSS im Editor auszuführen
Dadurch werden die Einschränkungen umgangen, die Benutzern auferlegt werden, die keine Berechtigung zum Posten von „unfiltered_html“ haben
### Patches Dies wurde in WordPress 5.8 gepatcht und wird über Nebenversionen (automatische Updates) auf ältere Versionen übertragen
Es wird dringend empfohlen, dass Sie die automatischen Updates aktiviert lassen, um den Fix zu erhalten
### Referenzen https://wordpress.org/news/category/releases/ https://hackerone.com/reports/1142140 ### Weitere Informationen Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Empfehlung haben: * Öffnen Sie ein Problem in [HackerOne](https://hackerone.com/wordpress)
CVE-2021-39200 WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System, das in PHP geschrieben und mit einer MySQL- oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist
In betroffenen Versionen können Ausgabedaten der Funktion wp_die() unter bestimmten Bedingungen durchgesickert sein, was Daten wie Nonces beinhalten kann
Es kann dann verwendet werden, um Aktionen in Ihrem Namen auszuführen
Dies wurde in WordPress 5.8.1 zusammen mit allen älteren betroffenen Versionen über Nebenversionen gepatcht
Es wird dringend empfohlen, dass Sie die automatischen Updates aktiviert lassen, um den Fix zu erhalten.
CVE-2021-38341 Das WooCommerce Payment Gateway Per Category WordPress-Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/includes/plugin_settings.php, der Angreifern das Einschleusen ermöglicht beliebige Webskripte, in Versionen bis einschließlich 2.0.10
simple-matted-thumbnail.php-Datei, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 1.01 einzuschleusen RV ER[“PHP_SELF”]-Wert in der Datei ~/phpexcel/PHPExcel/Shared/JAMA/docs/download.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 1.1 einzuschleusen
CVE-2021-38336 The Edit Comments XT WordPress-Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/edit-comments-xt.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis zu einzuschleusen und einschließlich 1.0.
CVE-2021-38335 Das Wise Agent Capture Forms WordPress-Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/WiseAgentCaptureForm.php, der Angreifern das Einschleusen ermöglicht beliebige Webskripte, in Versionen bis einschließlich 1.0.
CVE-2021-38333 Das WordPress-Plugin WP Scrippets ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in den ~/wp-scrippets
php-Datei, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 1.5.1 reflektierte den Wert $_SERVER[“PHP_SELF”] in der Datei ~/settings.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 1.0.1 einzuschleusen
CVE-2021-38330 The Yet Another bol.com Plugin WordPress Das Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[” PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/yabp.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 1.4.
CVE-2021 -38329 Das WordPress-Plugin DJ EmailPublish ist aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/dj-email-publish.php anfällig für reflektiertes Cross-Site-Scripting, wodurch Angreifer beliebige Webskripte in verschiedenen Versionen einfügen können bis einschließlich 1.7.2.
CVE-2021-38328 Das Notices WordPress-Plugin ist Anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/notices.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 6.1 einzuschleusen
CVE-2021- 38327 Das WordPress-Plug-in YouTube Video Inserter ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund eines reflektierten $_SERVER [“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/adminUI/settings.php, der es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis zu und einschließlich 1.2.1.0.
CVE-2021-38320 Das simpleSAMLphp-Authentifizierungs-WordPress-Plug-in ist aufgrund eines reflektierten $_SERVER[“PHP_SELF”]-Werts in der Datei ~/simplesamlphp-authentication.php anfällig für reflektiertes Cross-Site-Scripting, wodurch Angreifer beliebige Webskripte einschleusen können Versionen bis einschließlich 0.7.0 ermöglicht Angreifern das Einschleusen beliebiger Webskripte in Versionen bis einschließlich 0.0.2 Includes`-Funktion in `redux-core/class-redux-core.php`, die für eine bestimmte Site einzigartig, aber deterministisch und vorhersagbar waren, da sie auf einem md5-Hash der Site-URL mit einem bekannten Salt-Wert von ‘-redux ‘ und ein md5-Hash des vorherigen h als h mit einem bekannten Salzwert von ‘-support’
Diese AJAX-Aktionen könnten verwendet werden, um eine Liste aktiver Plugins und ihrer Versionen, die PHP-Version der Website und einen ungesalzenen md5-Hash des „AUTH_KEY“ der Website abzurufen, der mit dem „SECURE_AUTH_KEY“ verkettet ist
CVE-2021-37626 Contao ist eine Open Source CMS, mit dem Sie Websites und skalierbare Webanwendungen erstellen können
In betroffenen Versionen ist es möglich, PHP-Dateien durch Eingabe von Insert-Tags im Contao-Backend zu laden
Installationen sind nur betroffen, wenn sie nicht vertrauenswürdige Back-End-Benutzer haben, die die Rechte haben, Felder zu ändern, die im Front-End angezeigt werden
Aktualisieren Sie auf Contao 4.4.56, 4.9.18 oder 4.11.7, um das Problem zu beheben
Wenn Sie nicht aktualisieren können, deaktivieren Sie die Anmeldung für nicht vertrauenswürdige Back-End-Benutzer
Ein Benutzer mit geringen Privilegien kann bösartige PHP-Dateien hochladen, indem er sein Profilbild aktualisiert, um eine Remote-Code-Ausführung zu erreichen Lassen Sie einen entfernten böswilligen Benutzer eine beliebige PHP-Datei hochladen
.
CVE-2021-37144 CSZ CMS 1.2.9 ist anfällig für willkürliche Dateilöschung
Dies tritt in PHP auf, wenn die Funktion unlink() aufgerufen wird und Benutzereingaben ohne ausreichende Bereinigung Teile oder den gesamten betroffenen Parameter beeinflussen können, der den Pfad der zu entfernenden Datei darstellt und früher leidet unter einem Code-Injection-Problem in der Money.php-Komponente der Anwendung
Ein an /{company_id}/sales/invoices/{invoice_id} gesendeter POST mit einem Artikel[0][Preis], der eine aufrufbare PHP-Funktion enthält, wird direkt ausgeführt
Dieses Problem wurde in Version 2.1.13 des Produkts behoben
CVE-2021-36766 Concrete5 bis 8.5.5 deserialisiert nicht vertrauenswürdige Daten
Der anfällige Code befindet sich in der Methode controllers/single_page/dashboard/system/environment/logging.php Logging::update_logging()
Benutzereingaben, die über den Anforderungsparameter logFile übergeben werden, werden nicht ordnungsgemäß bereinigt, bevor sie in einem Aufruf der PHP-Funktion file_exists() verwendet werden
Dies kann von böswilligen Benutzern ausgenutzt werden, um beliebige PHP-Objekte in den Anwendungsbereich einzuschleusen (PHP Object Injection via phar:// Stream Wrapper), wodurch sie eine Vielzahl von Angriffen ausführen können, wie z
B
das Ausführen von beliebigem PHP-Code
CVE-2021 -36697 Mit einem Administratorkonto kann die. htaccess-Datei in Artica Pandora FMS <=755 mit der Dateimanager-Komponente überschrieben werden
Die neue. htaccess-Datei enthält eine Rewrite-Regel mit einer Typdefinition
Mit diesem neuen „Dateityp“ kann eine normale PHP-Datei hochgeladen und der Code mit einer HTTP-Anfrage ausgeführt werden Kontoübernahme des Admins.
CVE-2021-36548 Eine RCE-Schwachstelle (Remote Code Execution) in der Komponente /admin/index.php?id=themes&action=edit_template&filename=blog von Monstra v3.0.4 ermöglicht es Angreifern, beliebige Befehle über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen
CVE- 2021-36547 Eine RCE-Schwachstelle (Remote Code Execution) in der Komponente /codebase/dir.php?type=filenew von Mara v7.5 ermöglicht es Angreifern, beliebige Befehle über eine manipulierte PHP-Datei auszuführen
CVE-2021-3603 PHPMailer 6.4
1 und früher enthalten eine Schwachstelle, die dazu führen kann, dass nicht vertrauenswürdiger Code aufgerufen wird (wenn solcher Code auf andere Weise in den Bereich des Hostprojekts eingeschleust wird)
Wenn der Parameter $patternselect für validateAddress() auf ‘php’ gesetzt ist (der Standardwert, definiert durch PHPMailer::$validator) und der globale Namensraum eine Funktion namens php enthält, wird diese bevorzugt gegenüber dem eingebauten Validator aufgerufen gleichen Namens
Abgemildert in PHPMailer 6.5.0, indem die Verwendung einfacher Zeichenfolgen als Prüffunktionsnamen verweigert wird über nicht spezifizierte Vektoren.
CVE-2021-34667 Das WordPress-Plugin Calendar_plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund der Verwendung von `$_SERVER[‘PHP_SELF’]` in der Datei ~/calendar.php, die es Angreifern ermöglicht, willkürlich einzufügen Webskripte, in Versionen bis einschließlich 1.0.
CVE-2021-34663 Das WordPress-Plugin jQuery Tagline Rotator ist aufgrund der Verwendung von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der ~/jquery-Tagline anfällig für Reflected Cross-Site Scripting -rotator.php-Datei, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 0.1.5 einzuschleusen _SERVER[‘PHP_SELF’] in der ~/simp le -popup-newsletter.php-Datei, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 1.4.7.
CVE-2021-34653 Das WordPress-Plugin WP Fountain ist aufgrund der Verwendung anfällig für Reflected Cross-Site Scripting von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der Datei ~/wp-fountain.php, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 1.5.9.
CVE-2021-34644 Das WordPress-Plugin Multiplayer Games ist anfällig zu Reflected Cross-Site Scripting aufgrund der Verwendung von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der Datei ~/multiplayergames.php, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte einzuschleusen, in Versionen bis einschließlich 3.7.
CVE-2021-34643 The Das WordPress-Plugin Skaut bazar ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund der Verwendung von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der Datei ~/skaut-bazar.php, die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 1.3 einzuschleusen
2.
CVE-2021-34640 Das Securimage-WP-Fixed WordPress-Plugin ist anfällig für Reflected Cross-Site Scripting aufgrund der Verwendung von $_SERVER[‘PHP_SELF’] in der Datei ~/securimage-wp.php, was Angreifern erlaubt zum Einfügen beliebiger Webskripte in Versionen bis einschließlich 3.5.4 die es Angreifern ermöglicht, beliebige Webskripte in Versionen bis einschließlich 0.7.5 einzuschleusen Laden Sie ein ZIP-Archiv hoch, das eine. php-Datei enthält, wie durch. ./../ demonstriert
./../phpinfo.php Pfadname.
CVE-2021-34073 Im Sourcecodester Gadget Works Online Ordering System in PHP/MySQLi 1.0 existiert eine Cross Site Scripting (XSS)-Schwachstelle über den Category-Parameter in einer Add-Funktion in category/index
php.
CVE-2021-33898 In Invoice Ninja vor 4.4.0 gibt es einen unsicheren Aufruf von deinialize() in app/Ninja/Repositories/AccountRepository.php, der es einem Angreifer ermöglichen kann, beliebige PHP-Klassen zu deserialisieren
In bestimmten Kontexten kann dies zu einer Remotecodeausführung führen
Die Eingabe des Angreifers muss auf http://www.geoplugin.net (Klartext-HTTP) gehostet werden, und daher erfordert ein erfolgreicher Angriff das Spoofing dieser Site oder die Erlangung der Kontrolle darüber
CVE-2021-33816 Das Website-Builder-Modul in Dolibarr 13.0
2 ermöglicht die Remote-Ausführung von PHP-Code aufgrund eines unvollständigen Schutzmechanismus, bei dem system, exec und shell_exec blockiert sind, Backticks jedoch nicht blockiert werden PHP-Code-Injektion durch einen Moderator, da die Methode IPS\cms\modules\front\pages\_builder::previewBlock unsicher mit der Methode IPS\_Theme::runProcessFunction interagiert
CVE-2021-32831 Total.js-Framework (npm-Paket insgesamt
js) ist ein Framework für die Node.js-Plattform, das in reinem JavaScript geschrieben ist, ähnlich wie Laravel von PHP oder Django von Python oder ASP.NET MVC
Im total.js-Framework vor Version 3.4.9 führt der Aufruf der utils.set-Funktion mit benutzergesteuerten Werten zu Code-Injection
Dies kann eine Vielzahl von Auswirkungen haben, einschließlich der Ausführung willkürlichen Codes
Dies wurde in Version 3.4.9 behoben
CVE-2021-3277 Nagios XI 5.7.5 und früher ermöglicht es authentifizierten Administratoren, beliebige Dateien hochzuladen, da die Umbenennungsfunktion in der Komponente „custom-includes“ nicht ordnungsgemäß validiert wurde, was zur Remote-Code-Ausführung durch das Hochladen von PHP-Dateien führt
CVE-2021-32768 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System, das unter der GNU GPL veröffentlicht wurde
In betroffenen Versionen, die bösartige Rich-Text-Inhalte nicht richtig parsen, bereinigen und codieren, ist der Content-Rendering-Prozess im Website-Frontend anfällig für Cross-Site-Scripting
Entsprechende Rendering-Anweisungen über die TypoScript-Funktion HTMLparser berücksichtigt standardmäßig nicht alle potenziell schädlichen Kombinationen aus HTML-Tags und -Attributen
In Standardszenarien ist ein gültiges Back-End-Benutzerkonto erforderlich, um diese Schwachstelle auszunutzen
Falls benutzerdefinierte Plugins, die im Website-Frontend verwendet werden, von Benutzern eingereichte Rich-Text-Inhalte akzeptieren und widerspiegeln, ist keine Authentifizierung erforderlich
Update auf die TYPO3-Versionen 7.6.53 ELTS, 8.7.42 ELTS, 9.5.29, 10.4.19, 11.3.2, die das beschriebene Problem beheben
CVE-2021-32767 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System
In den Versionen 9.0.0 bis 9.5.27, 10.0.0 bis 10.4.17 und 11.0.0 bis 11.3.0 wurden Benutzeranmeldeinformationen möglicherweise als Klartext protokolliert
Dies tritt auf, wenn explizit Debug auf Protokollebene verwendet wird, was nicht die Standardkonfiguration ist
Die TYPO3-Versionen 9.5.28, 10.4.18, 11.3.1 enthalten einen Patch für diese Schwachstelle
CVE-2021-32737 Sulu ist ein Open-Source-PHP-Content-Management-System, das auf dem Symfony-Framework basiert
In Sulu-Versionen vor 1.6.41 ist es für einen angemeldeten Admin-Benutzer möglich, eine Skript-Injektion (Cross-Site-Scripting) in den Sammlungstitel einzufügen
Das Problem ist in Version 1.6.41 behoben
Als Problemumgehung können Sie die betroffenen JavaScript-Dateien manuell patchen, anstatt sie zu aktualisieren.
CVE-2021-32708 Flysystem ist eine Open-Source-Dateispeicherbibliothek für PHP
Die Whitespace-Normalisierung in 1.x und 2.x entfernt alle Unicode-Whitespaces
Unter bestimmten Bedingungen könnte dies einem böswilligen Benutzer möglicherweise ermöglichen, Code aus der Ferne auszuführen
Die Bedingungen sind: Ein Benutzer darf den Pfad oder Dateinamen einer hochgeladenen Datei angeben, der angegebene Pfad oder Dateiname wird nicht anhand von Unicode-Zeichen geprüft, der angegebene Pfadname wird anhand einer Erweiterungsverweigerungsliste geprüft, nicht einer Zulassungsliste, die angegebene Pfad oder Dateiname ein Unicode-Leerzeichen in der Erweiterung enthält, wird die hochgeladene Datei in einem Verzeichnis gespeichert, das die Ausführung von PHP-Code ermöglicht
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann ein Benutzer beliebigen Code auf das angegriffene System hochladen und ausführen
Das Entfernen von Unicode-Leerzeichen wurde durch eine Ablehnung (Ausnahme) ersetzt
Upgraden Sie für 1.x-Benutzer auf 1.1.4
Upgraden Sie für 2.x-Benutzer auf 2.1.1
CVE-2021-32696 Das npm-Paket „striptags“ ist eine Implementierung von PHPs strip_tags in Typescript
In Striptags vor Version 3.2.0 kann eine Typverwechslungs-Schwachstelle dazu führen, dass `striptags` unsaubere Strings verkettet, wenn ein Array-ähnliches Objekt als `html`-Parameter übergeben wird
Dies kann von einem Angreifer missbraucht werden, der die Form seiner Eingabe kontrollieren kann, z
wenn Abfrageparameter direkt an die Funktion übergeben werden
Dies kann zu einem XSS führen
CVE-2021-32693 Symfony ist ein PHP-Framework für Web- und Konsolenanwendungen und eine Reihe wiederverwendbarer PHP-Komponenten
In Symfony ab Version 5.3.0 und vor 5.3.2 gibt es eine Schwachstelle im Zusammenhang mit der Firewall-Authentifizierung
Wenn eine Anwendung mehrere Firewalls definiert, war das von einer der Firewalls authentifizierte Token für alle anderen Firewalls verfügbar
Dies könnte missbraucht werden, wenn die Anwendung unterschiedliche Anbieter für jeden Teil der Anwendung definiert, in einer solchen Situation könnte ein Benutzer, der für einen Teil der Anwendung authentifiziert wurde, als für den Rest der Anwendung authentifiziert betrachtet werden
Ab Version 5.3.2 stellt ein Patch sicher, dass das authentifizierte Token nur für die Firewall verfügbar ist, die es generiert
CVE-2021-32682 elFinder ist ein Open-Source-Dateimanager für das Web, geschrieben in JavaScript mit jQuery-UI
Mehrere Sicherheitslücken betreffen elFinder 2.1.58
Diese Schwachstellen können es einem Angreifer ermöglichen, selbst mit minimaler Konfiguration beliebigen Code und Befehle auf dem Server auszuführen, der den elFinder PHP-Connector hostet
Die Probleme wurden in Version 2.1.59 behoben
Stellen Sie als Problemumgehung sicher, dass der Connector nicht ohne Authentifizierung verfügbar gemacht wird
CVE-2021-32669 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System
Die Versionen 9.0.0 bis 9.5.28, 10.0.0 bis 10.4.17 und 11.0.0 bis 11.3.0 weisen eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle auf
Wenn Einstellungen für _Backend-Layouts_ nicht richtig kodiert sind, ist die entsprechende Grid-Ansicht anfällig für persistentes Cross-Site-Scripting
Um diese Schwachstelle auszunutzen, ist ein gültiges Backend-Benutzerkonto erforderlich
Die TYPO3-Versionen 9.5.29, 10.4.18, 11.3.1 enthalten einen Patch für diese Schwachstelle
CVE-2021-32668 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System
Die Versionen 9.0.0 bis 9.5.28, 10.0.0 bis 10.4.17 und 11.0.0 bis 11.3.0 weisen eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle auf
Wenn Fehlermeldungen nicht richtig codiert sind, sind die Komponenten _QueryGenerator_ und _QueryView_ anfällig für reflektiertes und persistentes Cross-Site-Scripting
Um diese Schwachstelle auszunutzen, ist ein gültiges Backend-Benutzerkonto mit Administratorrechten erforderlich
Die TYPO3-Versionen 9.5.29, 10.4.18, 11.3.1 enthalten einen Patch für dieses Problem.
CVE-2021-32667 TYPO3 ist ein Open-Source-PHP-basiertes Web-Content-Management-System
Die Versionen 9.0.0 bis 9.5.28, 10.0.0 bis 10.4.17 und 11.0.0 bis 11.3.0 weisen eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle auf
Wenn die _Page TSconfig_-Einstellungen nicht richtig kodiert sind, ist das entsprechende Seitenvorschaumodul (_Web>View_) anfällig für persistentes Cross-Site-Scripting
Um diese Schwachstelle auszunutzen, ist ein gültiges Backend-Benutzerkonto erforderlich
Die TYPO3-Versionen 9.5.29, 10.4.18, 11.3.1 enthalten einen Patch für dieses Problem
CVE-2021-32650 October CMS ist eine selbst gehostete CMS-Plattform (Content Management System), die auf dem Laravel PHP Framework basiert
Vor den Versionen 1.0.473 und 1.1.6 kann ein Angreifer mit Zugriff auf das Backend PHP-Code ausführen, indem er die Theme-Importfunktion verwendet
Dadurch wird die Funktion des abgesicherten Modus umgangen, die die PHP-Ausführung in den CMS-Vorlagen verhindert
Das Problem wurde in Build 473 (v1.0.473) und v1.1.6 behoben
Diejenigen, die kein Upgrade durchführen können, können den Patch als Workaround manuell auf ihre Installation anwenden
CVE-2021-32649 October CMS ist eine selbst gehostete CMS-Plattform (Content Management System), die auf dem Laravel PHP Framework basiert
Vor den Versionen 1.0.473 und 1.1.6 kann ein Angreifer mit den Rechten „Website-Seiten erstellen, ändern und löschen“ im Backend PHP-Code ausführen, indem er speziell gestalteten Twig-Code im Template-Markup ausführt
Das Problem wurde in Build 473 (v1.0.473) und v1.1.6 behoben
Diejenigen, die kein Upgrade durchführen können, können den Patch als Workaround manuell auf ihre Installation anwenden
CVE-2021-32648 octobercms in einer CMS-Plattform, die auf dem Laravel PHP Framework basiert
In betroffenen Versionen des october/system-Pakets kann ein Angreifer das Zurücksetzen des Kontokennworts anfordern und sich dann mithilfe einer speziell gestalteten Anfrage Zugriff auf das Konto verschaffen
Das Problem wurde in Build 472 und v1.1.5 behoben
CVE-2021-32630 Admidio ist ein kostenloses Open-Source-Benutzerverwaltungssystem für Websites von Organisationen und Gruppen
In Admidio vor Version 4.0.4 gibt es eine authentifizierte RCE per. phar-Datei-Upload
Eine PHP-Web-Shell kann über die Upload-Funktion von Documents & Files hochgeladen werden
Jemand mit Upload-Berechtigungen könnte die PHP-Shell mit einer. phar-Erweiterung umbenennen, die Datei besuchen und die Payload für eine Reverse/Bind-Shell auslösen
Dies kann abgemildert werden, indem das Hochladen einer. phar-Dateierweiterung ausgeschlossen wird (wie Sie es mit. php. phtml. php5 usw
getan haben)
Die Schwachstelle ist in Version 4.0.4 gepatcht
CVE-2021-31933 In Chamilo bis 1.11.14 existiert eine Schwachstelle bezüglich Remote-Codeausführung aufgrund einer unsachgemäßen Eingabebereinigung eines Parameters, der für Datei-Uploads verwendet wird, und einer unsachgemäßen Dateierweiterungsfilterung für bestimmte Dateinamen (z
B
.phar oder. pht)
Ein Remote-authentifizierter Administrator kann eine Datei mit beliebigem PHP-Code in bestimmte Verzeichnisse über main/inc/lib/fileUpload.lib.php Verzeichnisdurchlauf hochladen, um die Ausführung von PHP-Code zu erreichen
CVE-2021-31769 MyQ Server in MyQ X Smart zuvor 8.2 ermöglicht die Remotecodeausführung durch nicht privilegierte Benutzer, da administrative Sitzungsdaten im Verzeichnis %PROGRAMFILES%\MyQ\PHP\Sessions gelesen werden können
Die Funktion „Serverdatei auswählen“ ist nur für Administratoren gedacht, erfordert aber eigentlich keine Berechtigung
Ein Angreifer kann beliebige Betriebssystembefehle (z
B
Befehle zum Erstellen neuer. php-Dateien) über die Taskplaner-Komponente einschleusen
im Pfadparameter zu index.php/admin/Template/fileedit, mit PHP-Code im HTML-Parameter
CVE-2021-31646 Gestsup vor 3.2.10 ermöglicht die Kontoübernahme durch die Passwortwiederherstellungsfunktion (remote)
Die betroffene Komponente ist die Datei forgot_pwd.php – sie verwendet einen schwachen Algorithmus für die Generierung von Passwort-Wiederherstellungstoken (die PHP-Funktion uniqueid), was einen Brute-Force-Angriff ermöglicht.
CVE-2021-3120 Eine willkürliche Schwachstelle beim Hochladen von Dateien im YITH WooCommerce Gift Cards Premium-Plug-in vor 3.3.1 für WordPress ermöglicht entfernten Angreifern die Remote-Code-Ausführung auf dem Betriebssystem im Sicherheitskontext des Webservers
Um diese Schwachstelle auszunutzen, muss ein Angreifer in der Lage sein, ein gültiges Geschenkkartenprodukt in den Einkaufswagen zu legen
Eine hochgeladene Datei wird unter einem vorgegebenen Pfad auf dem Webserver mit einem vom Benutzer angegebenen Dateinamen und einer Erweiterung abgelegt
Dies tritt auf, weil der Parameter ywgc-upload-picture einen. php-Wert haben kann, obwohl beabsichtigt war, nur das Hochladen von Geschenkkartenbildern zuzulassen 24.61
Wenn die Recheck-Option verwendet wird, wird der vom Benutzer bereitgestellte SPOOLDIR-Wert (der möglicherweise PHP-Code enthält) in die Datei „config/configuration.php“ eingefügt Benutzerregistrierungsabschnitt, der zur Remote-Code-Ausführung führt
Dies tritt auf, weil der US-Bundesstaat nicht als zwei Buchstaben validiert ist und das Feld „OrderBy“ nicht als eines von LASTNAME, CITY oder STATE validiert ist
CVE-2021-30149 Composr 10.0.36 ermöglicht das Hochladen und Ausführen von PHP-Dateien
CVE-2021- 30124 Die inoffizielle Erweiterung vscode-phpmd (auch bekannt als PHP Mess Detector) vor 1.3.0 für Visual Studio Code ermöglicht entfernten Angreifern, beliebigen Code über einen präparierten phpmd.command-Wert in einem Arbeitsbereichsordner auszuführen
3007 ** DISPUTED * * Das Laminas-Projekt laminas-http vor 2.14.2 und Zend Framework 3.0.0 hat eine Schwachstelle bei der Deserialisierung, die zur Remotecodeausführung führen kann, wenn der Inhalt kontrollierbar ist, was mit der __destruct-Methode von Zend\Http zusammenhängt \Response\Stream-Klasse in Stream.php
HINWEIS: Zend Framework wird vom Betreuer nicht mehr unterstützt
HINWEIS: Der Laminas-http-Anbieter betrachtet dies als „Schwachstelle in der PHP-Sprache selbst“, hat jedoch eine bestimmte Typprüfung hinzugefügt, um eine Ausnutzung in (nicht empfohlenen) Anwendungsfällen zu verhindern, in denen von Angreifern bereitgestellte Daten deserialisiert werden können
CVE-2021- 29641 Directus 8 vor 8.8.2 erlaubt entfernt authentifizierten Benutzern, beliebigen Code auszuführen, da Datei-Upload-Berechtigungen die Möglichkeit beinhalten, eine. php-Datei in das Haupt-Upload-Verzeichnis und/oder eine. php-Datei und eine. htaccess-Datei in ein Unterverzeichnis hochzuladen
Die Ausnutzung ist nur bei bestimmten Installationen mit dem Apache HTTP-Server und dem lokalen Speichertreiber erfolgreich (z
B
wenn das Produkt von hub.docker.com bezogen wurde)
CVE-2021-29625 Adminer ist eine Open-Source-Datenbankverwaltungssoftware
Eine Cross-Site-Scripting-Schwachstelle in den Adminer-Versionen 4.6.1 bis 4.8.0 betrifft Benutzer von MySQL, MariaDB, PgSQL und SQLite
XSS wird in den meisten Fällen durch striktes CSP in allen modernen Browsern verhindert
Die einzige Ausnahme ist, wenn Adminer eine `pdo_`-Erweiterung verwendet, um mit der Datenbank zu kommunizieren (sie wird verwendet, wenn die nativen Erweiterungen nicht aktiviert sind)
Bei Browsern ohne CSP sind die Adminer-Versionen 4.6.1 bis 4.8.0 betroffen
Die Schwachstelle ist in Version 4.8.1 gepatcht
Als Problemumgehungen kann man einen Browser verwenden, der striktes CSP unterstützt, oder die nativen PHP-Erweiterungen aktivieren (zB „mysqli“) oder die Anzeige von PHP-Fehlern deaktivieren („display_errors“)
CVE-2021-29487 octobercms in einer CMS-Plattform basierend auf Laravel PHP Rahmen
In betroffenen Versionen des october/system-Pakets kann ein Angreifer diese Schwachstelle ausnutzen, um die Authentifizierung und Übernahme eines Benutzerkontos auf einem CMS-Server von October zu umgehen
Die Schwachstelle kann von nicht authentifizierten Benutzern über eine speziell gestaltete Anfrage ausgenutzt werden
Dies betrifft nur Frontend-Benutzer und der Angreifer muss einen geheimen Laravel-Schlüssel für die Cookie-Verschlüsselung und -Signierung erhalten, um diese Schwachstelle auszunutzen
Das Problem wurde in Build 472 und v1.1.5 behoben
CVE-2021-29476 Requests ist eine in PHP geschriebene HTTP-Bibliothek
Anfragen behandeln die Deserialisierung in FilteredIterator falsch
Das Problem wurde behoben und Benutzer von „Requests“ 1.6.0, 1.6.1 und 1.7.0 sollten auf Version 1.8.0 aktualisieren.
CVE-2021-29472 Composer ist ein Abhängigkeitsmanager für PHP
URLs für Mercurial-Repositories im Stammverzeichnis composer.json und Download-URLs von Paketquellen werden nicht ordnungsgemäß bereinigt
Speziell präparierte URL-Werte ermöglichen die Ausführung von Code im HgDriver, wenn hg/Mercurial auf dem System installiert ist
Die direkten Auswirkungen auf Composer-Benutzer sind begrenzt, da die Datei composer.json normalerweise unter ihrer eigenen Kontrolle steht und Quell-Download-URLs nur von Composer-Repositorys von Drittanbietern bereitgestellt werden können, denen sie ausdrücklich vertrauen, um Quellcode herunterzuladen und auszuführen, z
B
Composer-Plug-ins
Die Hauptauswirkung betrifft Dienste, die Benutzereingaben an Composer weiterleiten, einschließlich Packagist.org und Private Packagist
Dies ermöglichte es Benutzern, die Ausführung von Remotecode auszulösen
Die Schwachstelle wurde auf Packagist.org und Private Packagist innerhalb von 12 Stunden nach Erhalt des ersten Schwachstellenberichts und basierend auf einer Überprüfung der Protokolle gepatcht, die nach unserem besten Wissen von niemandem missbraucht wurde
Andere Dienste/Tools, die VcsRepository/VcsDriver oder Derivate verwenden, können ebenfalls anfällig sein und sollten ihre Composer/Composer-Abhängigkeit sofort aktualisieren
Die Versionen 1.10.22 und 2.0.13 enthalten Patches für dieses Problem
CVE-2021-29454 Smarty ist eine Template-Engine für PHP, die die Trennung der Präsentation (HTML/CSS) von der Anwendungslogik erleichtert
Vor den Versionen 3.1.42 und 4.0.2 konnten Vorlagenautoren beliebigen PHP-Code ausführen, indem sie eine böswillige mathematische Zeichenfolge erstellten
Wenn eine mathematische Zeichenfolge als vom Benutzer bereitgestellte Daten an die mathematische Funktion übergeben wurde, konnten externe Benutzer beliebigen PHP-Code ausführen, indem sie eine böswillige mathematische Zeichenfolge erstellten
Benutzer sollten auf Version 3.1.42 oder 4.0.2 aktualisieren, um einen Patch zu erhalten
CVE-2021-29447 WordPress ist ein Open-Source-CMS
Ein Benutzer mit der Fähigkeit zum Hochladen von Dateien (wie ein Autor) kann ein XML-Parsing-Problem in der Medienbibliothek ausnutzen, das zu XXE-Angriffen führt
Dazu muss die WordPress-Installation PHP 8 verwenden
Bei einem erfolgreichen XXE-Angriff ist der Zugriff auf interne Dateien möglich
Dies wurde in WordPress Version 5.7.1 zusammen mit den älteren betroffenen Versionen über eine Nebenversion gepatcht
Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates aktiviert zu lassen
CVE-2021-29436 Anuko Time Tracker ist eine webbasierte Open-Source-Zeiterfassungsanwendung, die in PHP geschrieben ist
In Time Tracker vor Version 1.19.27.5431 bestand eine Cross Site Request Forgery (CSRF) Schwachstelle
Die Natur von CSRF besteht darin, dass ein angemeldeter Benutzer durch Social Engineering dazu verleitet werden kann, auf ein vom Angreifer bereitgestelltes Formular zu klicken, das eine unbeabsichtigte Aktion ausführt, wie z
B
das Ändern des Benutzerkennworts
Die Schwachstelle ist in Time Tracker Version 1.19.27.5431 behoben
Eine Aktualisierung wird empfohlen
Wenn ein Upgrade nicht praktikabel ist, führen Sie die Funktion ttMitigateCSRF() in /WEB-INF/lib/common.php.lib ein, indem Sie den neuesten verfügbaren Code verwenden, und rufen Sie sie von ttAccessAllowed() auf
CVE-2021-29377 Pear Admin Think through 2.1.2 hat eine Schwachstelle für das Hochladen beliebiger Dateien, die es Angreifern ermöglicht, beliebigen Code aus der Ferne auszuführen
Eine. php-Datei kann über admin.php/index/upload hochgeladen werden, da app/common/service/UploadService.php fileExt
falsch behandelt
Schwachstelle in der PHP-Komponente in Synology Photo Station vor 6.8.14-3500 ermöglicht entfernt authentifizierten Benutzern, beliebige SQL-Befehle über nicht spezifizierte Vektoren auszuführen (im Support-Bereich) ermöglicht das Hochladen von. php-Dateien innerhalb einer system.tar.gz-Datei
Die. php-Datei wird mit einem öffentlichen/system/statischen URI zugänglich
Durch die Ausnutzung von client_upgrade_edition.php und Upgrade.php kann ein Angreifer beliebigen PHP-Code ausführen.
CVE-2021-27230 ExpressionEngine vor 5.4.2 und 6.x vor 6.0.3 ermöglicht die PHP-Code-Injektion durch bestimmte authentifizierte Benutzer, die Translate::save() nutzen können, um in eine _lang.php-Datei unter system/user/language zu schreiben Verzeichnis.
CVE-2021-26938 ** UMstritten ** Ein gespeichertes XSS-Problem existiert in Henriquedornas 5.2.17 über den Online-Live-Chat
HINWEIS: Dritte berichten, dass kein solches Produkt existiert
Dass henriquedornas die Webdesign-Agentur ist und 5.2.17 einfach die PHP-Version ist, die auf diesen Hosts läuft Prozedur V1.0, ermöglicht es Angreifern, das Passwort für ein beliebiges Konto zu ändern
2021-26753 NeDi 1.9C ermöglicht es einem authentifizierten Benutzer, PHP-Code in die Systemdateifunktion auf dem Endpunkt /System-Files.php über den txt-HTTP-POST-Parameter einzufügen
Dadurch erhält ein Angreifer Zugriff auf das Betriebssystem, auf dem NeDi installiert ist, und auf alle Anwendungsdaten B
die Version des CMS, die von der Website verwendete PHP-Version und der Name des DBMS, indem Sie einfach das Ergebnis der api-aa anzeigen, die automatisch bei einer Verbindung aufgerufen wird
HINWEIS: Diese Schwachstelle betrifft nur Produkte, die vom Betreuer nicht mehr unterstützt werden
CVE-2021-25780 Eine willkürliche Schwachstelle beim Hochladen von Dateien wurde in posts.php in Baby Care System 1.0 identifiziert
Die Schwachstelle könnte von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden, um Inhalte auf den Server hochzuladen, einschließlich PHP-Dateien, was zur Befehlsausführung und zum Abrufen einer Shell führen könnte
m=Aktivitätsanforderungen, die zur Ausführung von Remote-Code führen
Dies geschieht, weil lib/DataGrid.php deinialize für den Parameter parametersactivity:ActivityDataGrid aufruft
Die PHP-Objektinjektions-Exploit-Kette kann eine magische __destruct-Methode in guzzlehttp nutzen sowie mit data://- oder http://-Protokollen), was zu CSRF RCE führt Datei mit PHP-Erweiterung (sowie mit den Protokollen data:// oder http://), was zu CSRF RCE führt ermöglicht das Einbinden () beliebiger Dateien mit PHP-Erweiterung (sowie mit data://- oder http://-Protokollen), was zu CSRF RCE führt PHP-Datei mit einem zufälligen Namen, wenn sie installiert ist, obwohl sie für Supportzwecke verwendet wird, erlaubt sie, jede Datei vom Webserver herunterzuladen CVE-2021-25003 Das WPCargo Track & Trace WordPress-Plugin vor 6.9.0 enthält eine Datei, die es nicht authentifizierten Angreifern ermöglichen könnte, eine PHP-Datei zu schreiben irgendwo auf dem Webserver, was zu RCE führt
CVE-2021-24998 Das Simple JWT Login WordPress-Plugin vor 3.3.0 kann verwendet werden, um neue WordPress-Benutzerkonten mit einem zufällig generierten Passwort zu erstellen
Das Passwort wird mit der PHP-Funktion str_shuffle generiert, die laut PHP-Dokumentation „keine kryptografisch sicheren Werte generiert und nicht für kryptografische Zwecke verwendet werden sollte“
-Site Request Forgery to Remote File Upload, was zu willkürlichen PHP-Shell-Uploads im wp-content/plugins-Verzeichnis führt.
CVE-2021-24950 Das Insight Core WordPress-Plug-in bis 1.0 hat keine Autorisierung und CSRF-Prüfungen in insight_customizer_options_import (verfügbar für jeden authentifizierten Benutzer), validiert Benutzereingaben nicht, bevor sie an meineialize() übergeben werden, und bereinigt und maskiert sie nicht vorher Ausgabe in der Antwort
Infolgedessen könnte es Benutzern mit einer so niedrigen Rolle wie Abonnent ermöglichen, PHP Object Injection sowie Stored Cross-Site Scripting-Angriffe durchzuführen
CVE-2021-24884 Das WordPress-Plugin Formidable Form Builder vor Version 4.09.05 ermöglicht das Einfügen bestimmter HTML-Tags wie
Dies könnte einem nicht authentifizierten Angreifer aus der Ferne ermöglichen eine HTML-Injektion auszunutzen, indem ein bösartiger Link eingefügt wird
Die HTML-Einschleusung kann authentifizierte Benutzer dazu verleiten, dem Link zu folgen
Wird der Link angeklickt, kann Javascript-Code ausgeführt werden
Die Schwachstelle beruht auf einer unzureichenden Bereinigung des „data-frmverify“-Tags für Links auf der webbasierten Eingangskontrollseite betroffener Systeme
Eine erfolgreiche Exploitation in Verbindung mit CSRF könnte es dem Angreifer ermöglichen, willkürliche Aktionen auf einem betroffenen System mit den Rechten des Benutzers durchzuführen
Zu diesen Aktionen gehört das Stehlen des Benutzerkontos durch Ändern des Passworts oder das Ermöglichen von Angreifern, ihren eigenen Code über einen authentifizierten Benutzer zu übermitteln, was zu einer Remote-Code-Ausführung führt
Wenn ein authentifizierter Benutzer, der in der Lage ist, WordPress-PHP-Code in irgendeiner Form zu bearbeiten, auf den schädlichen Link klickt, kann PHP-Code bearbeitet werden () PHP-Funktion, die zu einer PHP-Objektinjektion führen könnte, wenn ein im Blog installiertes Plugin über eine geeignete Gadget-Kette verfügt Shortcode, der es Benutzern von Contributor+ (v < 4.0.1) oder Admin+ (v < 4.0.2) ermöglichen könnte, beliebige Dateien aus dem Dateisystem anzuzeigen (z
B
Protokolle,. htaccess usw.), sowie Local File Inclusion-Angriffe als PHP durchzuführen Dateien werden ausgeführt
Bitte beachten Sie, dass ein solcher Angriff durch admin+ in Blogs mit einer einzelnen Site standardmäßig immer noch möglich ist (aber nicht, wenn entweder unfiltered_html oder file_edit nicht zulässig sind)
CVE-2021-24820 Das Cost Calculator WordPress-Plug-in bis Version 1.6 ermöglicht authentifizierten Benutzern (Contributor+ in Versionen < 1.5 und Admin+ in Versionen <= 1.6) das Durchlaufen von Pfaden und das Einbinden lokaler PHP-Dateien auf Windows-Webservern über das Layout des Cost Calculator-Posts durchzuführen
CVE-2021-24790 Das WordPress-Plugin „Contact Form Advanced Database“ bis Version 1.0.8 hat keine Autorisierung und CSRF-Prüfungen in seinen AJAX-Aktionen „delete_cf7_data“ und „export_cf7_data“, die allen authentifizierten Benutzern zur Verfügung stehen und Benutzer mit einer so niedrigen Rolle wie zulassen könnten Teilnehmer, um sie anzurufen
Die delete_cf7_data würde zu einer willkürlichen Löschung von Metadaten sowie zur PHP-Objektinjektion führen, wenn eine geeignete Gadget-Kette in einem anderen Plugin vorhanden ist, da Benutzerdaten ohne vorherige Validierung an die Funktion may_unserialize() übergeben werden
CVE-2021-24721 The Loco Das WordPress-Plugin Translate vor 2.5.4 behandelt Dateneingaben falsch, die in einer Datei gespeichert werden, die in eine Erweiterung mit der Endung. php umbenannt werden kann, was dazu führt, dass authentifizierte „Übersetzer“-Benutzer PHP-Code in Dateien mit der Endung. php im Web einfügen können zugängliche Orte.
CVE-2021-24663 Das WordPress-Plug-in „Simple Schools Staff Directory“ bis 1.1 validiert hochgeladene Logobilder nicht, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um Bilder handelt, sodass hochprivilegierte Benutzer wie Administratoren beliebige Dateien wie PHP hochladen können, was zu RCE führt
CVE-2021-24620 Das WordPress Simple Ecommerce Shopping Cart Plugin – Sell products through Paypal Plugin bis 2.2.5 sucht nicht nach der hochgeladenen herunterladbaren digitalen Produktdatei, sodass jede Datei, wie z
B
PHP, von einem Administrator hochgeladen werden kann
Da kein CSRF vorhanden ist, könnten Angreifer außerdem einen angemeldeten Administrator dazu bringen, eine bösartige PHP-Datei hochzuladen, was zu RCE führen würde
CVE-2021-24579 Die AJAX-Aktion bt_bb_get_grid des Bold Page Builder-WordPress-Plug-ins vor 3.1.6 übergibt Benutzereingaben ohne Validierung oder Bereinigung an die deinialize()-Funktion, was zu einer PHP-Objektinjektion führen könnte
Auch wenn das Plugin kein geeignetes Gadget enthielt, um das Problem vollständig auszunutzen, könnten andere installierte Plugins im Blog die Ausnutzung eines solchen Problems ermöglichen und in einigen Fällen zu RCE führen.
CVE-2021-24546 The Gutenberg Block Editor Toolkit – EditorsKit Das WordPress-Plugin vor 1.31.6 bereinigt und validiert die bedingte Logik der benutzerdefinierten Sichtbarkeitseinstellungen nicht, sodass Benutzer mit einer Rolle als geringer Mitwirkender beliebigen PHP-Code ausführen können
CVE-2021-24537 Das WordPress-Plug-in „Similar Posts“ bis 3.1.5 ermöglicht es Benutzern mit hohen Privilegien, beliebigen PHP-Code in einer gehärteten Umgebung auszuführen (d
h
wenn DISALLOW_FILE_EDIT, DISALLOW_FILE_MODS und DISALLOW_UNFILTERED_HTML auf „true“ gesetzt sind) über die Widget-Einstellung „widget_rrm_similar_posts_condition“ des Plug-ins
CVE-2021-24534 Das PhoneTrack Meu Site Manager WordPress-Plug-in durch 0.1 bereinigt oder maskiert seine „php_id“-Einstellung nicht, bevor es sie wieder in einem Attribut auf der Seite ausgibt, was zu einem gespeicherten Cross-Site-Scripting-Problem führt
CVE-2021 – 24499 Das Workreap WordPress-Design vor 2.2.2 AJAX-Aktionen workreap_award_temp_file_uploader und workreap_temp_file_uploader führte keine Nonce-Prüfungen durch oder validierte auf andere Weise, dass die Anfrage von einem gültigen Benutzer stammt
Die Endpunkte, die zum Hochladen beliebiger Dateien in das Verzeichnis uploads/workreap-temp zugelassen sind
Hochgeladene Dateien wurden weder bereinigt noch validiert, sodass ein nicht authentifizierter Besucher ausführbaren Code wie PHP-Skripte hochladen konnte ‘ Parameter abrufen, bevor sie auf der Seite ausgegeben werden (über php/edit.php), was zu einem reflektierten Cross-Site-Scripting-Problem führt und authentifizierter Benutzer hat keine Sicherheitsmaßnahme, um das Hochladen bösartiger Dateien wie PHP zu verhindern, was es nicht authentifizierten Benutzern ermöglicht, beliebige Dateien hochzuladen, was zu RCE führt
CVE-2021-24430 Das Speed Booster Pack ⚡ PageSpeed Optimization Suite WordPress-Plugin vor 4.2.0 hat seine Einstellungen für caching_exclude_urls und caching_include_query_strings nicht validiert, bevor sie in einer PHP-Datei ausgegeben wurden, was zu RCE führen könnte
CVE-2021-24384 Die AJAX-Aktion joomsport_md_load des JoomSport-WordPress-Plug-ins vor 5.1.8, die sowohl für nicht authentifizierte als auch für nicht authentifizierte Benutzer registriert war, deinialisierte Benutzereingaben aus dem POST-Parameter shattr, was zu einem PHP-Objektinjektionsproblem führte
Auch wenn das Plugin keine geeignete Gadget-Kette hat, um dies auszunutzen, könnten andere installierte Plugins, die zu schwerwiegenderen Problemen wie RCE führen könnten
CVE-2021-24376 Das WordPress-Plug-in Autoptimize vor 2.7.8 versucht, schädliche Dateien (wie. php) aus dem hochgeladenen Archiv über die Funktion „Importeinstellungen“ nach der Extraktion zu löschen
Die extrahierten Ordner werden jedoch nicht überprüft und es ist möglich, eine ZIP-Datei hochzuladen, die ein Verzeichnis mit einer PHP-Datei enthält und dann nicht von der Festplatte entfernt wird
Es ist eine Umgehung von CVE-2020-24948, die das Senden einer PHP-Datei über die Funktion „Importeinstellungen“ ermöglicht, um eine Remote-Code-Ausführung zu erreichen des Motor WordPress-Themes vor 3.1.0 ermöglicht einem nicht authentifizierten Angreifer den Zugriff auf beliebige Dateien im Dateisystem des Servers und die Ausführung beliebiger PHP-Skripte, die im Dateisystem des Servers gefunden wurden
Wir haben keine Schwachstelle für das Hochladen von Dateien mit diesem Design gefunden, daher müssen sich alle auszuführenden Skripte bereits im Dateisystem des Servers befinden.
CVE-2021-24347 Das SP Project & Document Manager WordPress-Plugin vor 4.22 ermöglicht Benutzern das Hochladen von Dateien, das Plugin versucht jedoch zu verhindern, dass PHP und andere ähnliche Dateien, die auf dem Server ausgeführt werden könnten, hochgeladen werden, indem es die Dateierweiterung überprüft
Es wurde festgestellt, dass PHP-Dateien immer noch hochgeladen werden konnten, indem die Groß-/Kleinschreibung der Dateierweiterung geändert wurde, beispielsweise von „php“ in „pHP“
über die AJAX-Aktion „uploadFontIcon“ hochladen
Die bereitgestellte ZIP-Datei wird im Verzeichnis wp-content/uploads/kaswara/fonts_icon ohne Prüfung auf schädliche Dateien wie PHP entpackt , wie z
B
ein Abonnent, könnte die AJAX-Aktion import_from_debug verwenden, um PHP-Objekte einzufügen , wie PHP, was zu RCE führt
Aufgrund des fehlenden CSRF-Checks könnte das Problem auch über einen CSRF-Angriff ausgenutzt werden -Geben Sie die Anfrage ein
Dies ermöglicht es jedem authentifizierten Benutzer, beliebige PHP-Dateien über die Funktion „Liste hinzufügen“ des Plugins hochzuladen, was zu RCE führt Dateien wie. exe,. php oder andere ausführbare Dateien, die zu RCE führen
Aufgrund der fehlenden CSRF-Prüfung kann die Ausgabe auch über einen solchen Vektor verwendet werden, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, oder über einen LFI, da Berechtigungsprüfungen fehlen (würde aber das Laden von WP erfordern)
CVE-2021-24242 Das Tutor LMS – eLearning- und Online-Kurslösungs-WordPress-Plug-in vor 1.8.8 ist von einer lokalen Dateieinschluss-Schwachstelle durch den böswillig konstruierten sub_page-Parameter der Plug-in-Tools betroffen, wodurch hochprivilegierte Benutzer jede lokale PHP-Datei einbinden können
CVE-2021-24236 Das WordPress-Plug-in Imagements bis 1.2.5 ermöglicht das Hochladen von Bildern in Kommentaren, prüft jedoch nur den Content-Type in der Aufforderung, gefährliche Dateien zu verbieten
Dadurch können nicht authentifizierte Angreifer beliebige Dateien hochladen, indem sie einen gültigen Bild-Content-Type al verwenden
What Is Datto In 30 Seconds Update
Neues Update zum Thema datto backup admin default password
datto backup admin default password Einige Bilder im Thema

How To Set Up A Home Network – Ultimate Guide – LazyAdmin Update
6/6/2018 · Make sure you change the default password of the router to something unique and strong. … (Datto) OM2P HS Acess Point … linux and android devices including 1 pc for photography, 1 pc as a NAS for added backup storage and music, 1 laptop, a couple of smartphones & 1 printer/scanner. Rudy Mens. May 25, …
Datto SaaS Protection Overview Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen datto backup admin default password
How safe is your data in the cloud?
In this video, Ben Jenkins, Sales Engineer, gives an overview of Datto SaaS protection, demonstrating how it is the easiest and simplest way to protect your Office 365 or G Suite accounts. Datto SaaS Protection is built for you the MSP, to help your clients, by providing them with enterprise level protection. Kick start your journey with Datto today!
Subscribe to Datto’s channel and get updates automatically! https://bit.ly/2VFDBh8
Connect with us on:
LinkedIn: https://bit.ly/2EdQdRP
Facebook: https://bit.ly/1PMbPFQ
Twitter: https://bit.ly/1MP3smU
YouTube: https://bit.ly/2VFCJZY
Instagram: https://bit.ly/2VwLTTw
Want to learn more about Datto? Request a demo! https://bit.ly/2w4LFsC
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

vampire-project.de Aktualisiert
18/3/2022 · Datto’s industry-leading MSP tools are designed to optimize your business and expand the services you deliver to clients. FileThis installer will Install Sentinel UNIX Driver 7. The news release stated the Salisbury Township fire levy votes were reportedly counted by hand, passing 298-284 and that this was the unofficial vote at the time of the council meeting earlier …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Datto Labs – Monitoring Your Backup Fleet New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen datto backup admin default password
Purpose-built for MSPs, Datto SIRIS is designed with a multi-tenant architecture that provides a single-pane-of-glass cloud administration portal to manage all aspects of backup and recovery.
Key Moments:
00:00 – Introduction
01:00 – Managing BCDR Devices In the Datto Portal
01:40 – Remotely Connecting to a Device
02:38 – Deep Dive into Devices Specs and Details
03:47 – Multiple Device Screenshot Verification
04:10 – Fleet Backup Failure Notifications
05:05 – Closing Comments
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Ransomware – KnowBe4 Aktualisiert
The whole Red Epsilon package performs these actions against its targets: kills processes and services for security tools, databases, backup programs, Office apps, and email clients, deletes Volume Shadow Copies, steals password hashes contained in the Security Account Manager file, deletes Windows Event Logs, disables Windows Defender, suspends selected processes, …
Datto Labs – Advanced Backup Verification New Update
Weitere Informationen zum Thema datto backup admin default password
Datto SIRIS provides patented backup verification that gives you peace-of-mind that you can recover from a backup. This demo shows multiple ways to verify that your backups are recoverable.
Key Moments:
00:00 – Introduction
00:16 – What is Advanced Backup Verification?
00:40 – What is Screenshot Verification?
02:11 – What is Local IntegrityVerification?
02:48 – What is Datto Ransomware Detection?
03:55 – Closing Comments
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Song – efc.pv-dortmund-sued.de Update New
22/3/2022 · [email protected] If you’re using a VM, you can right-click the AutopilotHWID. Ultimately, your apps are simpler to configure, secure and deploy. From the open Control Panel window, select At this time, paying for your service through your PayPal account will not be supported on your new Boost Mobile account and therefore, Paypal will be removed as a …
Datto RMM Demo Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen datto backup admin default password
Datto RMM is the platform of choice for thousands of MSPs around the world who are looking to easily reduce the operational overhead of delivering managed services by using a system that empowers the technical team to focus on what matters most. Deliver better service, faster.
For more information, visit https://bit.ly/2VpYQyw
Subscribe to Datto’s channel and get updates automatically! https://bit.ly/2VFDBh8
Connect with us on:
LinkedIn: https://bit.ly/2EdQdRP
Facebook: https://bit.ly/1PMbPFQ
Twitter: https://bit.ly/1MP3smU
YouTube: https://bit.ly/2VFCJZY
Instagram: https://bit.ly/2VwLTTw
Want to learn more about Datto? Request a demo!
https://bit.ly/2w4LFsC
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Hdd led blinking red New
Enter the Admin PIN (default – 11223344) and press “UNLOCK” buttonThe ADC SVR122 Installation Guide includes everything a new user needs to get started with the ADC SVR122. “ls-wvl” fan fix, led blinking fix, hdd activity added, device shuts down when switched to off #8 Open dslam127 wants to merge 14 commits into rogers0 : master Jun 19, 2009 · Re: Hard drive LED …
Introducing Datto SaaS Protection New
Neue Informationen zum Thema datto backup admin default password
Cloud apps like Office 365 and G Suite help your teams work and collaborate efficiently on a budget. But as more and more information moves to the cloud, there are risks involved that you may not be aware of. For example: what would you do if your important emails, calendar appointments, contacts or SharePoint sites went missing or were deliberately deleted by a departing team member?
Today, one in three SaaS application users lose important data in the cloud. Watch to learn what the most common causes of data loss are and how you can protect your business.
Are you a small to medium business owner that wants SaaS Protection? Contact your MSP or IT service provider to demo.
Are you an MSP looking to resell?
Become a partner today: https://www.datto.com/partner-request
Request a demo of SaaS Protection: https://www.datto.com/request?ref=/continuity/saas-protection/
Watch a recorded demo of SaaS Protection for Office 365 backup: https://www.datto.com/resources/saas-protection-for-office-365-walkthrough
See a recorded demo of SaaS Protection for G Suite backup: https://www.datto.com/resources/video-demo-datto-saas-protection-2-0-for-g-suite
Learn how SaaS Protection saved the day for Two River Tech and a Local Law Firm: https://www.datto.com/resources/two-river-technology-avoids-data-loss-for-law-firm
Subscribe to Datto’s channel and get updates automatically! https://bit.ly/2VFDBh8
Connect with us on:
LinkedIn: https://bit.ly/2EdQdRP
Facebook: https://bit.ly/1PMbPFQ
Twitter: https://bit.ly/1MP3smU
YouTube: https://bit.ly/2VFCJZY
Instagram: https://bit.ly/2VwLTTw
Want to learn more about Datto? Request a demo! https://bit.ly/2w4LFsC
datto backup admin default password Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Weitere Informationen zum Thema datto backup admin default password
Updating
Schlüsselwörter zum Thema datto backup admin default password
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen datto backup admin default password
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO