You are viewing this post: Best eintrittsdatum bewerbung formulierung New
Sie sehen gerade das Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Frühestmöglicher Eintrittstermin in der Bewerbung – Workwise Aktualisiert
10.11.2021 · Deine gewählte Formulierung bringst du dann im letzten Absatz deiner Bewerbung ein. Dabei sollte sie nicht den Schlusssatz bilden. Schließlich möchtest du den Schlusssatz für die positive Rückmeldung nutzen. In der Bewerbung den Eintrittstermin „sofort“ nutzen? Viele Bewerber machen den Fehler, bei der Bewerbung das Eintrittsdatum „sofort“ zu nennen: „Ich …
Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele \u0026 Muster für Aufbau und Formulierungen) Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen eintrittsdatum bewerbung formulierung
Anschreiben: Bewerbung schreiben (Wehrle), Anschreiben Bewerbung (Beispiele), meine BESTEN TIPPS, hier klicken:
▶ https://karriereberater-akademie.teachable.com/p/bewerben-mit-erfolgsgarantie
▶ Geheimakte Vorstellungsgespräch: https://geheimakte.karriereberater-akademie.de/
▶ Empfohlenes Video (Bewerbungsschreiben: Diese 5 Wörter killen deinen Erfolg): https://www.youtube.com/watch?v=GColgBCBFVI\u0026list=UUrQCutWhY0eJNmARDwkoQgQ\u0026index=39
Bewerbung schreiben ist schwierig – welche Tipps helfen Ihnen beim Bewerbungsschreiben? Welche Formulierungen (z.B. Einleitungssatz Bewerbung) machen ein gutes Anschreiben/Bewerbung aus? Wie gelingt es, den Bewerbungsbrief zur krönenden Eröffnung der Bewerbungsmappe zu machen? Zum Aufbau Bewerbung: In welcher Reihenfolge gestaltet man sie? Wie lang sollte ein Bewerbungsschreiben sein? Welche Formulierungen sollten Sie meiden? Wie sieht der Aufbau eines Bewerbungsschreibens aus? Es gibt diverse Anlässe und Arbeitgeber fürs Bewerbungen, hier ein paar Beispiele für Einsteiger: Bewerbung Zoll (mittlerer Dienst / gehobener Dienst), Polizei und Industriekaufmann, Bewerbung Aldi, Lidl und Industriekaufmann oder Bewerbung fürs duale Studium, ein Praktikum, einen Ausbildungsplatz oder einen Mini-Job. Oder eine Bewerbung bei der Bundespolizei, als Bankkaufmann, bei der Berufsfeuerwehr oder eine Bewerbung bei der Deutschen Bank, bei Daimler, bei Decathlon. Oder eine Bewerbung beim Finanzamt, bei Fornite, als Führungskraft. Oder eine Bewerbung bei einer Großkanzlerei, in der Informatik, als Ingenieur und Industriemechaniker; oder eine Bewerbung als Jusizvollzugsbeamter (Jobwechsel), beim Jugendamt, als Krankenschwester und Kfz-Mechatroniker. Oder eine Bewerbung bei der Landespolizei, im Marketing, als Notfallsanitäter und nach Elternzeit. Oder eine Bewerbung als Offizier bei der Bundeswehr (z.B. per Open Office), bei Penny, als Quereinsteiger im Rettungsdienst, als Teamleiter und bei VW (Volkswagen) und als Werkstudent. Für all diese Bewerbungen und Bewerbungsschreiben gelten ähnlich Regeln. Karriereberater Martin Wehrle gibt Ihnen in diesem Video zwölf konkrete Muster/Beispiel-Sätze für Ihre Bewerbung an die Hand. Zugleich warnt er vor Bewerbungsfehlern und gefährlichen Formulierungen. Nach diesem Video werden Sie eine bessere Bewerbung schreiben für Ihre Ausbildung, eine bessere Bewerbung für Ihre Fachposition oder eine bessere Bewerbung für eine Führungsposition.
······························································
Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele \u0026 Muster für Aufbau und Formulierungen)
Bewerbung schreiben, Aufbau im Überblick:
1. Einleitung: Wecken Sie Neugier, heben Sie sich ab.
2: Qualitäten beschreiben: Wer sind Sie, was können Sie für die Firma tun?
3. Motivation: Warum wollen Sie wechseln, warum ausgerechnet in diese Firma?
4. Verbindliches Ende: Positiver Ausblick und Versprechen.
Wie lang darf ein Bewerbungsbrief sein? Maximal eine A-4-Seite, besser kürzer.
Bewerbung schreiben, 1. Einleitung: 3 Flop-Sätze
1. „Mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung gelesen.“
2. „Hiermit bewerbe ich mich auf (…)“
3. „Ihre Ausschreibung spricht mich an, deshalb (…)“
Bewerbung schreiben, 1. Einleitung: 3 Top-Sätze
1. „Aus folgenden drei Gründen glaube ich, dass ich Ihre (…) Verkaufsabteilung nachhaltig verstärken und zu Ihrem Umsatzwachstum beitragen kann (…)“
2. „Herr Lackner, Ihr Controller, hat mich auf diese spannende Position hingewiesen – er meint, dass ich sehr gut ins Profil und in Ihr Unternehmen passe. Diese Auffassung teile ich, denn (…)“
3. „Sie suchen einen Vertriebsmitarbeiter, der in der Lage ist (…) Umsätze auf einem umkämpften Markt in kurzer Zeit auszubauen – genau das ist mir in meiner aktuellen Position mehrfach gelungen, deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen als (…)
Bewerbung schreiben, 2. Qualitäten beschreiben: 3 Flop-Sätze
1. Nach meinem Abitur habe ich Marketing studiert, ein Praktikum absolviert und dann (…)
2. Ich bin belastbar, vielseitig und habe einen Blick fürs Wesentliche (…)
3. Meine nachweisbaren Erfolg im Vertrieb qualifizieren mich für (…)
Bewerbung schreiben, 2. Qualitäten beschreiben: 3 Top-Sätze
1. Mein Hintergrund als (…) studierter Betriebswirt mit fünf Jahren Auslandserfahrung bietet Ihnen den Vorteil, dass (…)
2. Sie können profitieren von meiner (…) professionellen Kundenakquise, durch die ich für meinen aktuellen Arbeitgeber (…) fünf neue Kunden im sechsstelligen Umsatzbereich gewonnen habe.“
3. Besonders interessant für Sie dürfte sein, dass ich (…) den angestrebten Markt in Osteuropa vier Jahre lang als Vertriebsgebiet betreut habe und Sie deshalb unterstützen kann durch (…)
eintrittsdatum bewerbung formulierung Ähnliche Bilder im Thema

Formulierung geschäftliches Schreiben,neue Telefonnr. (Brief) Neueste
19.01.2015 · Ich suche eine Formulierung, die der Verwaltung so quasi “durch die Blume gesagt” zu erkennen gibt, dass der oben angesprochene Vorfall die Ursache meines Nichterscheinens sei, ohne jedoch dieses Vorkommnis direkt in meiner e-Mail zu erwähnen. Kurz gesagt: Eine e-Mail, höflich und korrekt, wahrheitsgetreu, elegant und diplomatisch. Wer kreative Ideen hat, bitte …
Read more
Hey liebe Community, ich habe in einem Monat eine Einladung zur Eigentümerversammlung der STWG bekommen
Normalerweise würde ich auch hingehen, kein Problem
Allerdings ist vor etwa zwei Jahren etwas passiert, was mich bis heute ärgert, und ich empfinde daher einen gewissen Unmut gegenüber diversen Mitgliedern und gegenüber der STWG-Leitung
Darauf möchte ich hier aber nicht näher eingehen, da es im Grunde genommen irrelevant ist
Als ich die Einladung erhielt, war daher für mich sofort klar, dass ich dem Meeting fernbleibe und mich per E-Mail entschuldige
Das große Problem ist nun aber, wie man die E-Mail formuliert
Formulierungen wie „ich kann das nicht“, „ich kann das nicht“, „ich habe andere Verpflichtungen“ etc
kommen für mich nicht in Frage, weil ich das für zu billig halte und das will ich auch nicht auf Notlügen zurückgreifen
“Ich werde nicht zu dem Treffen erscheinen und möchte Sie bitten, sich dafür zu entschuldigen” oder ähnliches wäre keine Lüge, aber es scheint mir eine zu ungeschickte Formulierung zu sein, zuzugeben, dass der oben erwähnte Vorfall der Grund für meine war Nichterscheinen, aber ohne diesen Vorfall direkt in meiner E-Mail zu erwähnen
Kurz gesagt: eine E-Mail, höflich und korrekt, ehrlich, elegant und diplomatisch
Wenn Sie kreative Ideen haben, leiten Sie sie bitte weiter 🙂 Natürlich werde ich wie immer auch die hilfreichste Antwort belohnen
Danke im Voraus für eure Vorschläge 🙂
Vorstellungsgespräch: Die perfekte Selbstpräsentation | Beispiel Update
Weitere Informationen zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
🚨Bist du bereit für deinen Traumjob?🚨
In 8 Wochen zum Jobangebot 🎯😍
Melde dich hier an: https://silkekoppitz388.lpages.co/projekt-traumjob/
Wir besprechen:
🗝 Wie ich entschieden habe, welche Kandidat:innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden – und welche leider nicht
🗝 Worauf du bei deiner Bewerbung achten solltest und welche Fehler vermeiden solltest
🗝 Aktuelle Bewerbungstrends, die du kennen solltest
In diesem Video geht es um den Moment im Vorstellungsgespräch, an dem du gebeten wirst, \”Mal etwas über dich zu erzählen\” oder dir die Frage \”Warum sollten wir genau SIE einstellen?\” gestellt wird.
Ich zeige dir Schritt für Schritt, was die perfekte Antwort ausmacht und habe dir eine Beispielantwort vorbereitet, die du genau so übernehmen kannst.
Dein GRATIS GUIDE: Die perfekten Antworten auf die 5 schwierigsten Fragen im Vorstellungsgespräch*
https://silkekoppitz.ac-page.com/newsletter
Künftig gibt es hier viele weitere Videos rund um die perfekte Bewerbung, Vorstellungsgespräch oder wie du deinen Traumjob findest. Wenn du einen Themenwunsch hast, lass mir einen Kommentar hier 👇
Viele weitere kostenfreie Tipps findest du auch hier:
Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/traumjobfindenmitsilke
Instagram: www.instagram.com/fraukoppitz
Website: www.silkekoppitz.com
Wenn dir das Video gefällt freue ich mich sehr über einen \”Daumen hoch\” und wenn du eine Frage hast, lass es mich unbedingt wissen!
Viel Erfolg, deine Silke
#Vorstellungsgespräch #Selbstpräsentation
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Das perfekte Anschreiben – Das wollen Recruiter von Ihnen … New Update
Achten Sie im Anschreiben immer darauf, dass Sie sich stets auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle beziehen. So bekommt der Personalentscheider einerseits einen guten ersten Eindruck von Ihnen und sieht anderseits, dass Sie sich intensiv mit dem Unternehmen und der Stellenausschreibung auseinandergesetzt haben.
Read more
Im Anschreiben ist es vor allem wichtig, auf nur einer DIN A4-Seite die eigenen Stärken gezielt herauszustellen, um den potenziellen Mehrwert für das Unternehmen darzustellen
Der Personalentscheider will deshalb Ihre Antworten auf vier Fragen hören: Wer sind Sie? Was kannst du? Was sind die Gründe für Ihre Bewerbung? Warum sind Sie für die ausgeschriebene Stelle geeignet? Während Sie im Lebenslauf Ihren bisherigen Werdegang tabellarisch darstellen und Ihre Hard Skills in den Vordergrund stellen, können Sie im Anschreiben mit Ihrer Persönlichkeit punkten
Betrachten Sie das Bewerbungsschreiben als erste Arbeitsprobe, die Ihrem potenziellen Arbeitgeber hilft, Sie als zukünftigen Mitarbeiter einzuschätzen
Vorsicht ist an dieser Stelle besonders wichtig
Flüchtige Fehler können im schlimmsten Fall das Ende Ihrer Bewerbung bedeuten
Wir haben daher die vier wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst, die Sie bei der Erstellung Ihres Anschreibens beachten sollten
Persönliche Anrede und Vorstellung
„Sehr geehrter Herr Müller“ – Sprechen Sie zu Beginn des Anschreibens Ihren Ansprechpartner direkt an
Dies vermittelt Ihrem Gegenüber, dass Sie sich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt haben
Sollte Ihr Ansprechpartner nicht in der Stellenausschreibung genannt sein, erfragen Sie diese Information bei der Personalabteilung
Wie bei einer guten Geschichte besteht Ihr zweiter Schritt darin, das Interesse des Lesers zu wecken
Verzichten Sie auf Formulierungen wie „Hiermit bewerbe ich mich auf Ihre ausgeschriebene Stelle als Marketing Manager“ oder „Ich habe Ihre Stellenanzeige auf stepstone.de mit besonderem Interesse gelesen“
Überlegen Sie sich eine ungewöhnliche Einleitung, die Sie ermutigt, Ihre Bewerbung weiter zu lesen
Mit einer persönlichen Note bleiben Sie dem Recruiter im Gedächtnis
Hier finden Sie drei Formulierungshilfen für den Einstieg in Ihr Bewerbungsschreiben: „Sehr geehrte Frau Jäger, unser gestriges Telefonat hat mich ermutigt, meine Bewerbung bei Ihnen einzureichen
Sie suchen einen engagierten und erfahrenen Betriebsleiter, der Ihr Bewerbungsschreiben kompetent betreut Standort in Musterstadt
Diese herausfordernde Aufgabe nehme ich gerne an
Nach langjähriger Tätigkeit in der Leitung eines Betonfertigteilwerks suche ich neue berufliche Aufgaben in einer zukunftsorientierten Branche, in der ich meine Fachkompetenz und Führungsqualitäten unter Beweis stellen kann
(. ..)”
“Sehr geehrter Herr Schmitz, die erste elektrische Schaltung, die ich im Physikunterricht gebaut habe, bewahre ich bis heute
Seitdem fasziniert mich alles, was mit Elektrotechnik zu tun hat
(…)”
„Sehr geehrte Frau Nowak, Sie suchen ein sympathisches Verkaufstalent, für das eine professionelle Kundenbetreuung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit selbstverständlich sind? Als kompetente und zuverlässige Kundenberaterin im Direktvertrieb mit langjähriger Erfahrung in der IT-Dienstleistungsbranche bin ich für Sie da bin die richtige Person, um Ihr Beratungsteam zu erweitern
(…)”
Darstellung des eigenen Profils
In diesem Absatz beschreiben Sie die Fähigkeiten und Kompetenzen, die Sie für die ausgeschriebene Stelle mitbringen
Bevor Sie mit der Formulierung beginnen, notieren Sie sich die Erwartungen des Arbeitgebers Versuchen Sie für jeden Punkt Belege zu finden, die Sie mit konkreten Beispielen beschreiben können.
Beispielsweise fordert eine Stellenanzeige: „Kundenorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise kombiniert mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit“
Denken Sie an die Situationen, in denen Sie diese Qualifikationen bereits aktiv in Ihrem Berufsleben eingesetzt haben
Haben Sie Preisverhandlungen geführt, in denen Sie den Kunden von dem Produkt überzeugt haben? Oder waren Sie in Budgetverhandlungen mit dem Management involviert, in denen Sie um die gewünschte Summe für Ihr Projekt gekämpft haben? Dann nennen Sie genau solche Case Studies, um Ihrem Gegenüber zu vermitteln, dass Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen
Persönliche Stärken
Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit gehören zu den wichtigsten Eigenschaften, die Mitarbeiter mitbringen sollten
Achten Sie bei der Formulierung darauf, diese Eigenschaften mit möglichst konkreten Beispielen zu dokumentieren
So wirkt Ihre Aussage nicht klischeehaft
Überlegen Sie auch, welche drei Stärken für die Position am relevantesten sind
Es geht nicht darum, Ihren zukünftigen Arbeitgeber mit Ihren Benefits zu überhäufen
Vielmehr sollten Sie kurz und prägnant darlegen, warum Sie ideal für die Stelle sind
Generell sollte man auch bei der Formulierung von Hobbys vorsichtig sein
Es ist zwar schön, dass Sie gerne lesen und surfen, aber ohne Bezug zum Job wirkt eine solche Aussage fehl am Platz
Unser Karriere-Experte Ben zeigt Ihnen im Video, wann Hobbys erwähnt werden sollten
Achten Sie im Anschreiben immer darauf, dass Sie sich immer auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Stelle beziehen
Der Personalentscheider bekommt einerseits einen guten ersten Eindruck von Ihnen und sieht andererseits, dass Sie sich intensiv mit dem Unternehmen und der Stellenausschreibung auseinandergesetzt haben
Das „letzte Wort“
Am Ende Ihres Anschreibens sollten Sie das Ziel erreicht haben, die Neugier des Recruiters zu wecken
Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten passen zur ausgeschriebenen Stelle, Ihr Anschreiben ist frei von Rechtschreib- und groben Formfehlern und Sie haben dem Ganzen eine persönliche Note gegeben? Perfekt – dann fehlt nur noch der letzte Satz Ihres Anschreibens
Ihre Gehaltsvorstellungen nennen Sie nur, wenn die Stellenausschreibung explizit danach fragt
Formulieren Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und beenden Sie Ihr Anschreiben mit Sätzen wie „Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen.“ oder “Ich freue mich auf Ihr Feedback und auf das Gespräch mit Ihnen.”
Sie können an dieser Stelle selbstbewusst sein und Fragen im Konjunktiv wie „Ich würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören
Checkliste:
Sprechen Sie einen konkreten Ansprechpartner an.
Wählen Sie einen spannenden Einstieg.
Beschreiben Sie Ihr Profil, indem Sie Ihre persönlichen Stärken hervorheben und Bezug auf die ausgeschriebene Stelle nehmen.
Beziehen Sie sich auf alle wesentlichen Anforderungen aus der Stellenausschreibung.
Nennen Sie konkrete
Beispiele für die geforderten Qualifikationen.
Machen Sie deutlich, welchen Wert Sie für das Unternehmen haben.
Beenden Sie Ihr Anschreiben mit der Bitte um ein Vorstellungsgespräch.
Bitten Sie einen Freund, das Anschreiben auf Verständlichkeit zu überprüfen.
Weitere hilfreiche Artikel zu diesem Thema finden Sie hier:
BEWERBUNGSSCHREIBEN: Tipps die du in keinem Lehrbuch findest! Update New
Neues Update zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Um Deinen Traumjob zu landen, braucht es eine ultimative Bewerbung, die jeden Personaler vom Hocker reißt. 🤠 Tja, leichter gesagt, als getan… 😐 denn der Wettbewerb ist riesig, weil Dir bei gefragten Stellen meist hunderte Bewerber gegenüberstehen. 🤼 Hinzu kommt, dass Personaler sich oft nur wenige Minuten oder gar Sekunden nehmen, um sich jede einzelne Bewerbung anzusehen. ⏰
Es ist also wichtig, dass Du mit deiner Bewerbung glänzt ✨ und Dich um jeden Job wirklich bemühst. 🤓 Wie das ganze aussehen kann, erkläre ich Dir Schritt für Schritt in den nächsten Wochen. 🗓️ Heute beginnen wir direkt mit der größten und wahrscheinlich gruseligsten Herausforderung – dem perfekten Anschreiben. 📝 In diesem Video werden wir deine Schreibblockade lösen. ✍️
Im weiteren Verlauf der Playlist widmen wir uns zudem folgenden Themen:
👑 Königsdisziplin: Anschreiben
🧡 Herzstück: Lebenslauf
📎 Anhang: Zeugnisse \u0026 Zertifikate
❓ Hilfe zu Stellensuchen
🥴 Bauchschmerz: Vorstellungsgespräch
🙈 Herausforderung: Assessment Center \u0026 Eignungstest
💸 Nächster Schritt: Gehaltsverhandlung
📔 Achtung: Arbeitsvertrag
———-
MUSTERANSCHREIBEN
Trag Dich dafür in meinen Newsletter auf https://www.der-karriereguru.de ein. Hier bekommst Du in 5 Tagen 5 Mails mit den wichtigsten Tools zur Erstellung deiner Bewerbungsmappe.
▬▬ Relevante Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Kostenlose Online-Kurse um weitere Fähigkeiten zu erwerben
► LinkedIn Learning: https://www.linkedin.com/learning
► Udemy: https://www.udemy.com
► Coursera: https://www.coursera.org
► edX: https://www.edx.org
► Future Learn: https://www.futurelearn.com
▬▬ Werde aktiv ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Falls Dir das Video gefallen hat, lass mir einen Like da 👍🏼
► Falls Du jemanden kennst, für den das Video von Interesse sein könnte, leite es weiter ➡️ 🙋🏻
► Falls Du Fragen hast, schreib mir in die Kommentare 💬
► Du willst mehr hilfreiche Inhalte zu Schule, Ausbildung, Studium und Berufseinstieg?
Dann abonniere meinen Kanal und verpasse kein Video mehr ✅
▬▬ Hol es Dir! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mein Onlinekurs: ‘MISSION: BEWERBUNG!’ mit 100% Vorstellungsgespräch Garantie 🚀
-20% Rabatt mit dem Community Code: ‘CEO20’
► https://www.der-karriereguru.de/mission-bewerbung
Mein GRATIS E-Book: ‘Du bist der CEO Deines Lebens’
► https://der-karriereguru.de/ebook
▬▬ Weitere interessante Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬
Formulierungen für STÄRKEN \u0026 SCHWÄCHEN:
► https://youtu.be/0eCj7WnLc3w
10 Sprachtricks mit denen Du SCHLAUER wirkst:
► https://youtu.be/Es7WHY4q2vI
10 SÄTZE mit denen Du jeden JOB bekommst:
► https://youtu.be/otIdAIQ1nPQ
▬▬ Folge mir auch auf ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Tik Tok: https://www.tiktok.com/@karriereguru
► Instagram: https://www.instagram.com/karriereguru/
► Webseite: https://der-karriereguru.de
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karriereguru
► Discord: https://discord.gg/3b3DQ2Bcc8
► Spotify: https://spoti.fi/3aR7Zd8
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Richtig bewerben – So bewerben Sie sich erfolgreich! Neueste
Den Personaler nach 48 Stunden anzurufen, um nach dem Status der Sichtung Ihrer Bewerbung zu fragen, kann Ihnen die Chance auf ein Vorstellungsgespräch verspielen. Sollte sich nach einigen Wochen noch niemand bei Ihnen gemeldet haben, versuchen Sie, höflich nachzuhaken. Eine passende Formulierung könnte beispielsweise wie folgt lauten:
Read more
Sie sollten sich im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass Sie als Bewerber nicht nur zur (ausgeschriebenen) Stelle, sondern auch zum Unternehmen selbst passen müssen
Personalverantwortliche achten nicht nur auf fachliche Fähigkeiten, sondern auch auf Persönlichkeitsmerkmale der Bewerber
Wenn feststeht, dass Sie sowohl fachlich als auch menschlich zum Unternehmen passen, ist der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch die Erstellung einer Bewerbung
Der Antrag muss inhaltlich und formal aussagekräftig und frei von Fehlern sein.
GEHALTSVORSTELLUNG IN BEWERBUNG FORMULIEREN | So geht’s richtig! Update
Neue Informationen zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
💸 Gehaltsvorstellung in deiner Bewerbung: So formulierst du richtig! ✅ Wir zeigen dir, Formulierungen für deinen Gehaltswunsch im Anschreiben und wie du herausfindest, wie viel du verdienen kannst.
❓ Wichtig dabei ist, deinen Wert zu kennen und dir vorher Gedanken zu machen, was für dich eine realistische Gehaltsangabe in deiner Bewerbung ist.
▶ Weitere Informationen zur Gehaltsvorstellung findest du auf Bewerbung.net unter:
🔶 https://tinyurl.com/bn-gehaltsvorstellung
▶BEISPIELFORMULIERUNGEN findest du hier zum DOWNLOAD:
🔶https://bewerbung.net/downloads-gehaltsvorstellung-youtube/
🔔 Abonniere unseren Kanal für Infos rund um deine Bewerbung 🔔
❓ In Stellenanzeigen wird oft darum gebeten, deine Gehaltsvorstellungen in deiner Bewerbung anzugeben. Doch wie formulierst du diese korrekt?
❓ Zum Beispiel mit: „Meine Gehaltsvorstellung liegt bei…“? Oder gibt es auch noch andere passende Formulierungen für die Gehaltsangabe?
⭐ Jakub zeigt dir, warum es wichtig ist, sich mit dem eigenen Marktwert auseinanderzusetzen und spricht grundlegende Informationen dazu an.
✍ Zudem geht er darauf ein, wie du deine Gehaltsvorstellung im Anschreiben überhaupt richtig formulieren kannst und wo diese eigentlich hingehört. Die richtige Stelle und die korrekte Gestaltung ist auch hier wichtig und kann zeigen, dass du dich mit der Branche, dem Unternehmen und deiner Situation beschäftigt hast.
💶 Außerdem wirft Jakub einen Blick darauf, wie du einschätzen kannst, welches Gehalt für dich das richtige ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Gerade Berufseinsteiger sind sich oft noch unsicher, wieviel Gehalt sie in Gehaltsverhandlungen eigentlich verlangen können.
⭐ Beachte also die Tipps von Jakub, um das herauszufinden.
▶BEISPIELFORMULIERUNGEN findest du hier zum DOWNLOAD:
🔶https://bewerbung.net/downloads-gehaltsvorstellung-youtube/
🚀 Alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung wissen musst findest du auf unserer Website:
▶ https://bewerbung.net/
⭐ Professionelle Bewerbungsvorlagen mit Mustertexten findest du in unserem Shop:
▶ https://t1p.de/shop-gehaltsvorstellung
📣 Auf Facebook versorgen wir dich ebenfalls mit Artikeln rund um deine Bewerbung:
▶ https://www.facebook.com/bewerbungnet/
#gehaltsvorstellung #bewerbung #bewerbungsschreiben
0:00 Intro + Inhalt
0:50 Grundlegendes zur Gehaltsvorstellung
1:33 Wie und wo angeben?
3:01 Wieviel Gehalt ist realistisch?
4:11 Zusammenfassung
BILDER:
ab 04 Min. 41 Sek. :
https://stock.adobe.com/uk/contributor/202163168/minerva-studio?load_type=author\u0026prev_url=detail / stock.adobe.com
https://www.istockphoto.com/de/portfolio/PeopleImages?mediatype=photography / istockphoto.com
https://www.shutterstock.com/de/g/elnariz / shutterstock.com
https://www.shutterstock.com/g/rido / shutterstock.com
https://www.shutterstock.com/g/mavo / shutterstock.com
eintrittsdatum bewerbung formulierung Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

11 Tipps für dein Bewerbungsschreiben – Lebenslauf.de Update
Schlusssatz der Bewerbung: So beendest du dein Anschreiben . 2021 | Lesezeit 15 Minuten. Der Schlusssatz deiner Bewerbung ist genauso wichtig wie die perfekte Einleitung. Erfahre hier, worauf du bei der Formulierung achten musst.
Read more
Das Bewerbungsschreiben ergänzt Ihren Lebenslauf und rundet Ihre Bewerbung ab
Denn hier können Sie Argumente für Ihre Anstellung liefern, die über die harten Fakten des Lebenslaufs hinausgehen
Ihr Anschreiben sollte drei wichtige Dinge klarstellen:
Ihre Motivation: Warum möchten Sie diesen Job bei diesem Unternehmen bekommen? Zeigen Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass Sie sich bewusst für sein Unternehmen entschieden haben
Machen Sie deutlich, warum das Stellenangebot Sie anspricht
Die Einleitung des Anschreibens ist der beste Ort dafür.
: Warum möchten Sie diesen Job bei diesem Unternehmen bekommen? Zeigen Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass Sie sich bewusst für sein Unternehmen entschieden haben
Machen Sie deutlich, warum das Stellenangebot Sie anspricht
Die Einleitung des Anschreibens ist der beste Ort, um dies zu tun
Ihre Eignung: Unterstreichen Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind
Denn die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten konnten Sie bereits in einer anderen Position erfolgreich einsetzen und in überzeugende Arbeitsergebnisse umsetzen
Lassen Sie konkrete Erfolge für sich sprechen, anstatt bloße Behauptungen aneinander zu reihen
: Betonen Sie im Anschreiben, dass Sie der ideale Kandidat für die Stelle sind
Denn die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten konnten Sie bereits in einer anderen Position erfolgreich einsetzen und in überzeugende Arbeitsergebnisse umsetzen
Lassen Sie konkrete Erfolge für sich sprechen, anstatt bloße Behauptungen aneinander zu reihen
Der Mehrwert für den Arbeitgeber: Warum sollte das Unternehmen Sie einstellen und sonst niemanden? Welche Fähigkeiten und Eigenschaften bringen Sie mit, die andere Kandidaten nicht haben? Nach der Lektüre des Bewerbungsschreibens sollte der Personaler nur einen Schluss ziehen: Sein Unternehmen profitiert davon, Sie einzustellen
Wenn Sie in dieser Hinsicht punkten können, hat Ihre Bewerbung gute Aussichten auf Erfolg und eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch winkt
Aber eines ist auch klar: Ein so ausgefeiltes Anschreiben fällt nicht vom Himmel
Es braucht etwas Mühe
Musteranschreiben und Lebenslaufvorlagen erleichtern die Arbeit, aber Ihr Anschreiben muss genau wie Ihr Lebenslauf individuell auf Sie und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sein
Wenn Ihr Anschreiben so allgemein ist, dass Sie es an 20 andere Unternehmen schicken könnten, macht es keinen guten Eindruck
Und diese Arbeit lohnt sich, denn viele Personaler schätzen das Anschreiben immer noch sehr
Denn es macht schon vor dem Vorstellungsgespräch greifbar, was für ein Mensch hinter der Bewerbung steckt
Und diese Informationen sind dem Lebenslauf nicht ohne Weiteres zu entnehmen
Wer ein Anschreiben schlampig schreibt, stellt sich selbst Steine in den Weg
So funktioniert Ihr Anschreiben: 11 wichtige Tipps für den Erfolg
Ein solches Bewerbungsschreiben ist kein Hexenwerk
Was jedoch für jedes Bewerbungsschreiben gilt – egal ob für eine Ausbildung, einen Berufseinsteiger oder eine Initiativbewerbung: Gute Lesbarkeit ist das A und O und die Schreibweise muss stimmen
Wenn Sie auch die folgenden Tipps beachten, sind Sie auf dem richtigen Weg
1
Seien Sie authentisch Ihr zukünftiger Arbeitgeber sucht keinen Autor
Er möchte Ihr Anschreiben nicht einrahmen und an die Wand hängen
Er will anhand der wenigen Zeilen herausfinden, was für ein Mensch, welcher Charakter auf ihn zutrifft
Glaubwürdigkeit ist daher der Schlüssel zum Erfolg
Kopieren Sie keine vorgefertigten Sätze aus dem Internet, sondern vertrauen Sie Ihren eigenen Argumenten.
2
Formalitäten müssen stimmen Die Gestaltung des Bewerbungsschreibens muss zu den übrigen Bewerbungsunterlagen passen – Schriften, Schriftgrößen, Farben und Stilelemente einheitlich und aufeinander abgestimmt verwenden
Auf Nummer sicher gehen Sie, wenn Sie die Richtlinien der DIN 5008 für die Gestaltung von Geschäftsbriefen berücksichtigen
Diese Norm behandelt alle formalen Details, vom Briefkopf über den Zeilenabstand bis hin zu den Rändern
Beachten Sie bei der Online-Bewerbung mögliche Vorgaben des Arbeitgebers: Gruppieren Sie Ihre Bewerbungsmappe nach Belieben und verwenden Sie das geforderte Dateiformat (meist das PDF-Format)
Vergessen Sie nicht, in digitalen Bewerbungsschreiben Ihre Unterschrift in digitalisierter Form beizufügen
Was verlangt der Arbeitgeber, welche Fähigkeiten sollte der Bewerber mitbringen? Welcher Charakter, welche persönlichen Stärken sind erwünscht? Betonen Sie diese Punkte im Hauptteil des Anschreibens
Geben Sie dem Personalvermittler die Qualifikationen, die er lesen möchte, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen
Machen Sie außerdem in einer Betreffzeile deutlich, auf welche Stellenausschreibung sich Ihr Bewerbungsschreiben bezieht – in größeren Unternehmen haben offene Stellen oft eine eigene Kennziffer
Den Namen des zuständigen Recruiters finden Sie oft in der Stellenausschreibung
Ansonsten kannst du auch bei der suchenden Firma anrufen und nachfragen – das zeugt von Selbstbewusstsein und Kontaktfreudigkeit
Adressieren Sie Ihr Bewerbungsschreiben nur dann an „Sehr geehrte Damen und Herren“, wenn Sie wirklich keinen Adressaten identifizieren können
5
Persönliche Verbindung herstellen Vielleicht haben Sie den Personaler schon einmal auf einer Jobmesse kennengelernt oder mit ihm telefoniert
Verweisen Sie auf diesen Kontakt oder dieses Telefonat direkt in der Einleitung Ihres Bewerbungsschreibens, denn bei der Vielzahl an Bewerbern ist jeder persönliche Kontakt Gold wert
Wenn Sie den Namen des zuständigen Personalleiters kennen, können Sie diesen in die Anrede aufnehmen
6
Sich klar ausdrücken Das Bewerbungsschreiben sollte nicht mehr als eine DIN A4-Seite umfassen
Qualität geht hier eindeutig vor Quantität
Der Personalvermittler ist nicht an Ihren literarischen Fähigkeiten interessiert, sondern an Informationen, die ihm bei der Entscheidungsfindung helfen
Lange, komplizierte Sätze und blumige Metaphern sind im Bewerbungsschreiben daher tabu
Wenn Sie Ihre Argumente in verständlicher Sprache auf den Punkt bringen, wird der Personaler das zu schätzen wissen
“ – diese und ähnliche einleitende Sätze waren schon vor zehn Jahren überholt
Jeder Personaler hat sie hunderte, wenn nicht tausende Male gelesen
Ihnen fehlt jede Aussagekraft und Persönlichkeit, sie sprechen das Offensichtliche aus und wecken keinen Funken Neugier
Aber gerade die ersten Sätze des Bewerbungsschreibens sollen direkt überzeugen
Es lohnt sich also auf jeden Fall, an einer knallharten Einführung zu arbeiten
Bei der Anrede hingegen können Sie auf bewährte Formulierungen zurückgreifen.
8
Vermeiden Sie Floskeln und Floskeln Manche Formulierungen klingen professionell, sagen aber eigentlich gar nichts aus
Viele Bewerber „suchen eine neue Herausforderung“ – doch was macht der Traumarbeitgeber mit dieser Information? Andere schreiben in ihrem Bewerbungsschreiben, sie würden „immer ziel- und ergebnisorientiert arbeiten“ – aber wenn nicht ziel- oder ergebnisorientiert gearbeitet wird, was dann? Der Platz im Anschreiben ist begrenzt
Füllen Sie ihn besser mit Worten, die Ihre Begeisterung unterstreichen und Ihr Bewerberprofil schärfen
9
Zeigen, nicht erzählen Auf Deutsch: „Zeigen, nicht erzählen.“ Jeder kann von sich behaupten, ein Teamplayer, kreativ und ein guter Organisator zu sein
Glaubwürdiger ist es jedoch, wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Berufserfahrungen in eine kleine Erfolgsgeschichte verpacken und diese im Hauptteil Ihres Anschreibens erlebbar machen: „Im Herbst 2019 leitete ich ein kleines Team, das mit der grafischen Neugestaltung von des Produktkatalogs
In Kundenbefragungen wurde das daraus resultierende neue Design äußerst positiv bewertet
Zudem konnte das Unternehmen einen der beteiligten Freelancer als Festangestellten gewinnen.” Untermauern Sie Ihr Anschreiben mit Zahlen und Fakten, welchen Abschluss Sie in der Tasche haben
Das Bewerbungsschreiben dient nicht dazu, diese Informationen aufzuwärmen
Zeigen Sie dem Personaler, welche Person sich hinter den Fakten, Zeugnissen und Qualifikationen verbirgt und warum sie perfekt ins Unternehmen passen
11
Vermeiden Sie den Konjunktiv Würde, hätte, könnte, sollte – nein
Sie würden sich nicht nur über Feedback freuen, Sie freuen sich auch über positives Feedback
Lassen Sie keine Zweifel an Ihrer Eignung oder Überzeugung aufkommen, indem Sie Möglichkeitsformulare verwenden
Das gilt vor allem für den Schlusssatz: Beenden Sie das Bewerbungsschreiben selbstbewusst und blicken Sie selbstbewusst auf das (ho public) bevorstehende Vorstellungsgespräch
Bescheidenheit und Zurückhaltung sind lobenswerte Charaktereigenschaften, können sich aber in der Bewerbung als Nachteil erweisen
Bonus-Tipp: Gehaltsvorstellungen nur auf Anfrage Im letzten Teil des Bewerbungsschreibens können Sie Ihre Gehaltsvorstellungen formulieren – allerdings nur, wenn dies in der Stellenausschreibung ausdrücklich verlangt wird
Wenn Sie unaufgefordert Ihre Gehaltsvorstellungen nennen, werden einige Personalverantwortliche irritiert reagieren
Finanzielle Angelegenheiten werden oft nur im Vorstellungsgespräch besprochen
Gleiches gilt für den frühestmöglichen Eintrittstermin bzw
Eintrittstermin: Je nach Stelle können diese Angaben im Anschreiben interessant sein, müssen es aber nicht
Das perfekte Anschreiben muss “reifen”
Mit diesen Tipps in der Hand sollte das Schreiben Ihres Anschreibens ein wenig einfacher sein
Trotzdem wird dir das Meisterwerk wahrscheinlich nicht auf Anhieb gelingen
Das ist normal
Wenn die Sätze nicht so reibungslos zusammenpassen, wie Sie möchten, dann machen Sie eine Pause
Belassen Sie den Entwurf des Anschreibens und versuchen Sie es einen Tag später erneut
Mit frischen Ideen und einem klaren Kopf sieht die Welt ganz anders aus
In den meisten Fällen spielt es keine Rolle, ob Sie heute oder morgen Ihren Antrag stellen
Ob Ihr Bewerbungsschreiben ein Feuerwerk abfeuert oder nur zum Nickerchen einlädt, macht einen großen Unterschied
Zuletzt aktualisiert am 13.10.2021
Gehaltsvorstellungen nennen: Wo und wie? New
Neues Update zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Wenn Sie in der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch aufgefordert werden, Ihre Gehaltsvorstellungen zu nennen, dann sollten Sie das tun. Immer! Dabei gibt es allerdings ein paar Tricks, die Sie beachten sollten, um Ihr Wunschgehalt auch wirklich zu bekommen…
Weitere Tipps und Tricks zu den Gehaltsvorstellungen finden Sie hier: https://karrierebibel.de/gehaltsvorstellung-formulieren/
➤ Gratis E-Mail-Kurs zur Bewerbung: https://karrierebibel.de/newsletter-kurs-bewerbung/
➤ Online-Coaching: Nie mehr Bewerbungsabsagen: https://karrierebibel.de/akademie2/
➤ 120+ kostenlose Bewerbungsvorlagen: https://karrierebibel.de/bewerbungsvorlagen/
➤ 50+ Gratis Checklisten: https://karrierebibel.de/checkliste/
➤ Die besten Tipps zur Gehaltsverhandlung: https://karrierebibel.de/gehaltsverhandlung/
➤ 35 Test zu Persönlichkeit, Berufswahl, Intelligenz: https://karrierebibel.de/teste-dich/
···········································································································
Aktuelle Videos auf Karrierebibel.TV
https://karrierebibel.de/tv/
➤ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/karrierebibel/
···········································································································
Meine bisherigen Bücher und Bestseller:
1. Die Karrierebibel (neu, 10 Jahre Bestseller!)
https://amzn.to/2QxncZP
2. Warum ich losging, um Milch zu kaufen und mit einem Fahrrad nach Hause kam
https://amzn.to/2Gtm5EH
3. Ich denke, also spinn ich
https://amzn.to/2BEKSBI
4. Die Büro-Alltags-Bibel
https://amzn.to/2EdtkOV
5. Die Karriere-Bibel (die allererste)
https://amzn.to/2SD48KA
···········································································································
Abonnieren Sie meinen Kanal: https://bit.ly/33hregg
Als Redner erleben: https://karrierebibel.de/angebot/
Unser Portal: https://karrierebibel.de/
Unsere Jobbörse: https://www.karrieresprung.de/
Unsere Ratgeber-Community: https://karrierefragen.de/
···········································································································
Jochen Mai zählt seit Jahren zu den Top-Influencern im Internet. Der Autor, Coach und Keynote-Speaker leitete mehr als zehn Jahre das Ressort „Management + Erfolg“ der WirtschaftsWoche und arbeitete als Social Media Manager in der Wirtschaft. Bekannt wurde Mai als Gründer der Karrierebibel, einem der erfolgreichsten Job- und Karriereportale in Deutschland mit rund 50 Millionen Lesern im Jahr.
Mai ist unter anderem Dozent an der Technischen Hochschule Köln sowie Experte für SEO und Online-Business. Er schulte und trainierte zahlreiche Redaktionen und Online-Teams. Als Keynote-Speaker spricht er regelmäßig auf Fachmessen, Kongressen und Firmenevents – mit enorm positivem Feedback: https://karrierebibel.de/fan-feedback/
···········································································································
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Bewerbung: Der gesamte Ablauf – DE B2C New
Eine Bewerbung, bei der Profil und Kompetenzen zu weit auseinander liegen, wird im Bewerbungsprozess ganz schnell aussortiert. Ein anderer Bewerber passt besser zum Unternehmen. Daran können Sie nichts ändern. Haken Sie die gescheiterte Bewerbung ab und schauen Sie nach vorn. Beim nächsten Mal sind vielleicht Sie der Richtige.
Read more
Ihre Bewerbung: Was beinhaltet sie? Wie bereiten Sie sich vor? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Wann erhalten Sie eine Antwort? Alle Tipps finden Sie hier
Bewerben Sie sich? Sie haben spannende Zeiten vor sich
Du beweist dich in Herausforderungen, lernst viel Neues und entdeckst Fähigkeiten, die du vorher vielleicht noch nicht kanntest
Manchmal warten Sie ungeduldig, und manchmal geht es mit halsbrecherischer Geschwindigkeit voran
Was am Ende dieser Erfahrung sein wird, ist ungewiss – aber mit Selbstvertrauen, kluger Strategie und Optimismus haben Sie die besten Chancen, Ihr Ziel zu erreichen: eine Karriere in Ihrem Traumberuf
Wir unterstützen Sie dabei: Lesen Sie hier, wie Sie sich am besten vorbereiten und was Sie bei der Bewerbung beachten müssen
Außerdem finden Sie Checklisten und Links zu Texten, Vorlagen und Studien, die Ihnen weiterhelfen
Was erwartet Sie in diesem Text:
1
Der Bewerbungsprozess: die Vorbereitung
Betrachten Sie Ihre Bewerbung von Anfang an als Projekt – ein großes und wichtiges noch dazu
Es ist nichts, was man nebenbei machen kann
Im Gegenteil: Wie jedes Projekt erfordert auch Ihre Bewerbung Zeit, Mühe und eine sorgfältige Organisation
Eine gute Vorbereitung ist die Basis für eine erfolgreiche Bewerbung
Der Faktor Zeit steht bei der Planung ganz oben auf der Liste
Du hast noch viele andere Dinge zu erledigen, weil du zum Beispiel in der Abschlussphase deines Studiums bist, ein anspruchsvolles Praktikum absolvierst oder gerade bei einem anderen Arbeitgeber arbeitest? Dann erwartet Sie in den nächsten Wochen eine Doppelbelastung
Denn eine gute Bewerbung sollte gut durchdacht sein
Denken Sie daran, was Sie tun müssen:
Prüfen und optimieren Sie ggf
Ihre sozialen Profile auf Netzwerken wie StepStone, aber auch Instagram, Facebook etc
Hinterlegen Sie Ihren Lebenslauf auch in einer Lebenslaufdatenbank – zum Beispiel bei StepStone
Dies erleichtert es HR-Profis, Sie zu finden
Recherchieren Sie dort Informationen zu Ihrem Traumarbeitgeber und Ihren Kontakten
Absolvieren Sie auf Wunsch ein Coaching, um Ihre eigenen Wünsche und Ziele klar zu definieren
Kopieren Sie Ihre Zeugnisse und bereiten Sie ggf
Arbeitsproben vor
Fragen Sie nach Möglichkeit ehemalige Vorgesetzte oder Kunden, ob sie Ihnen als Referenzen zur Verfügung stehen oder geben Sie Ihnen ein Empfehlungsschreiben.
Formulieren Sie Ihren Lebenslauf.
Lassen Sie ein professionelles Bewerbungsfoto machen.
Verwenden Sie ein überzeugendes Anschreiben und ggf
auch ein Anschreiben Motivation
Üben Sie Ihr Verhalten am Telefon, in Vorstellungsgesprächen und im Assessment-Center sollten Sie die Bewerbung hier beachten:
• „Die erfolgreiche Bewerbung“
Und wenn Sie zunächst mit einigen weit verbreiteten Mythen aufräumen wollen, die immer wieder zu Anwendungsfehlern führen, dann lesen Sie hier mehr darüber:
• „Die sieben wichtigsten Anwendungsmythen“
In diesem Text haben wir einen schnellen Überblick mit Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Bewerber zum Bewerbungsprozess haben: • „Die am häufigsten gestellten Fragen im Bewerbungsprozess“
Übrigens: Bewerben Sie sich zum ersten Mal? Dann hat StepStone eine interessante Studie für Sie parat
Es geht unter anderem darum, welcher Weg vom Studium oder der Ausbildung in den ersten Job der beste ist
Dort erfahren Sie auch mehr über die Vorstellungen und Vorlieben von Arbeitgebern
Die Studie können Sie hier herunterladen:
• „Bereit für den ersten Job“
Mit einer weiteren Studie untersuchte StepStone die Situation auf dem Arbeitsmarkt für Absolventen und Young Professionals verschiedener Berufsgruppen
Es gibt auch Auskunft über die Anforderungen an künftige Mitarbeiter.
Die Tipps für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben umfassen Themen wie:
• Die Jobsuche – wie geht das?
• Wie rekrutieren Unternehmen?
• Was ist Unternehmen wichtig?
Die Studie steht zum Download bereit: „Berufsstart“
Wie viel Zeit benötigen Sie für Ihre Bewerbung? bewirbst du dich? Lassen Sie sich Zeit
Planen Sie Ihre Bewerbung am besten so, wie Sie Ihre Arbeitstage einteilen würden – mit festen Zeiten für bestimmte Tätigkeiten
Stellen Sie einfach sicher, dass Sie frei von Ablenkungen bleiben
Denn sie sind immer eine Bedrohung, besonders wenn Sie Ihre Bewerbung zu Hause vorbereiten
Schnell Staubsaugen, Wäsche aufhängen – es gibt immer etwas zu tun, um unangenehme Tätigkeiten rund um die Anwendung hinauszuzögern
Prokrastination ist einer Ihrer größten Feinde im Bewerbungsprozess
Wie lange Sie für Ihre Bewerbung brauchen, hängt von vielen Faktoren ab
Rechnen Sie ruhig mit 40 oder 50 Stunden – einer normalen, vollen Arbeitswoche
Wenn Sie mehrere Anschreiben verschicken und eventuell auch Ihren Lebenslauf für verschiedene Adressaten unterschiedlich akzentuieren wollen, dann kann es schon mal länger dauern
Jede Bewerbung sollte so individuell wie möglich sein
Gerade in Anschreiben und Bewerbungsgesprächen ist man mit Standardphrasen auf der ganz schlechten Seite
Hier punkten Sie nur, wenn Sie konkret und glaubwürdig auf das Unternehmen verweisen, mit dem Sie es zu tun haben
Bringen Sie Ordnung in Ihre Bewerbungsmappe
Der Auftragsfaktor ist für Ihre Bewerbung genauso wichtig wie ausreichend Zeit
Schnell fallen eine ganze Reihe von Dokumenten an, sowohl in Papierform als auch digital
Möglicherweise möchten Sie mehrere Versionen und Aktualisierungen Ihres Lebenslaufs und Ihres Anschreibens haben
Die Ergebnisse Ihrer Internetrecherche zu Ihrem Traumarbeitgeber sollten Sie aufschreiben und gut zugänglich ablegen
Telefongespräche mit Ihren Kontakten sollten Sie aufbewahren und archivieren
Entwickeln Sie also ein System für Ihre Bewerbungsunterlagen
Einerseits benötigen Sie eine sinnvoll strukturierte Ablage für Papierdokumente – Lebenslauf, Zeugnisse, Ausdrucke etc
– und andererseits für digital abgelegte Dokumente
Denken Sie daran, letztere in der Cloud, auf einem Flash-Laufwerk oder auf einer zweiten Festplatte zu sichern
Nichts ist ärgerlicher, als wenn Ihr mühsam formuliertes Bewerbungsschreiben oder Ihr perfekt gestalteter Lebenslauf im digitalen Nirvana verschwindet und nie wieder gesehen wird
Das ideale Foto für Ihre Bewerbung
Aus dem gleichen Grund ist ein Foto immer noch besonders wirkungsvoll, wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die optisch ansprechend und ansprechend auf andere wirken
Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihren Charme und Ihre verführerischen Fähigkeiten nicht offensiv mit Ihrem Foto spielen lassen sollten – es reicht aus, wenn Sie auf seriöse Weise Natürlichkeit, Offenheit und eine positive Grundstimmung ausstrahlen
Ein gutes Foto aus dem Fotostudio hat seinen Preis, deshalb hier ein Tipp: Die Kosten Ihrer Bewerbung inklusive Bewerbungsmappe, Papier und Versandtaschen, Kopien und Co
können Sie steuerlich geltend machen
Bewahren Sie die Belege also gut auf
Ordnen Sie digitale Bewerbungsunterlagen richtig ein
Für Ihre digitalen Unterlagen ist eine Ordnerstruktur sinnvoll, in der Sie zunächst einen eigenen übergeordneten Bereich anlegen
Dort legen Sie einen Ordner an, in dem Sie Material speichern, das Sie unverändert für jede Anwendung benötigen:
• Muster und Vorlagen
• Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsproben
• Genereller Plan
Muster oder Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf können Sie hier erstellen oder bei uns herunterladen
Bei diesen Vorlagen für Anschreiben geht es nicht um die Formulierung der Texte – sie sollten immer so individuell wie möglich sein
Aber Sie können die Formatierung der Dokumente sicherlich vorbereiten und immer wieder verwenden
Dazu gehören beispielsweise ein eigener Briefkopf mit Ihren Kontaktdaten, das Layout der Seiten, die Art und Größe der Schriftarten
Überprüfen Sie das Aussehen Ihrer Vorlagen, indem Sie Freunde oder Bekannte fragen, ob das Gesamtbild sauber und ansprechend ist
Korrigieren Sie es ggf.
Lebenslauf und Zeugnisse für den Upload optimiert
Lebenslauf, Zeugnisse und ggf
Arbeitsproben, die in die Bewerbungsmappe gehören und die Sie mehrfach in gleicher Form verwenden können, sollten Sie für den Upload optimieren
Denn in vielen Unternehmen ist es mittlerweile üblich, dass Sie die Unterlagen Ihrer Bewerbungsmappe (meist als PDF) direkt über ein internetbasiertes Bewerbungsportal hochladen
In der Regel gibt es eine Vorgabe für die Größe der Dateien
Wenn Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse scannen, sollten Sie darauf achten, dass die von Ihnen erstellten PDFs nicht zu viele Daten enthalten
Fotos, die Sie in Ihre Unterlagen einbauen möchten – zum Beispiel ein Bewerbungsfoto für Ihr Anschreiben oder Ihren Lebenslauf – sollten vorher mit einer geeigneten Bildbearbeitungssoftware skaliert werden
Achten Sie darauf, dass die PDFs und andere Dokumente gut lesbar bzw
erkennbar bleiben und nicht unscharf erscheinen, gleichzeitig aber möglichst wenig Daten binden
Behalten Sie den Überblick
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeitsvorbereitung für Ihre Bewerbung ist die Erstellung eines Übersichtsplans
Es soll Ihnen auf einen Blick zeigen, wann und wo Sie sich beworben haben, mit wem Sie gesprochen und welche Unterlagen Sie geschickt haben
Denn gerade wenn man sich mehrfach bewirbt oder nach einigen Absagen gezwungen ist, weitere Briefe zu verschicken, kann man leicht den Überblick verlieren
Zudem kann der Bewerbungsprozess seitens des Arbeitgebers lange dauern
Manchmal vergehen Wochen, bis Sie eine Antwort erhalten
Dann tut es Ihnen gut, wenn Sie mit einem Blick auf Ihren Übersichtsplan sofort wieder im Film sind
Außerdem kannst du anhand deines Übersichtsplans ganz einfach erkennen, wann es an der Zeit ist, nachzufassen, wenn zu lange keine Antwort auf dein Anschreiben kommt
Diesen Übersichtsplan gestaltest du am besten tabellarisch in einer Word- oder Excel-Datei
Benennen Sie die Spalten dieser Tabelle nach den Unternehmen, bei denen Sie sich im Bewerbungsprozess befinden
Benennen Sie die Zeilen nach den Phasen der Bewerbung: Veröffentlichung der Stellenausschreibung, telefonischer Erstkontakt, Bewerbungsschreiben versendet, Eingangsbestätigung erhalten, Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten etc
Tragen Sie dann das jeweilige Datum in die Zelle der ein Tabelle, in der sich Kategorie und Linie treffen
Beispiel: Abschnitt Musterfirma xy, Zeile Anschreiben verschickt, Zelle 25.07.2019
So sehen Sie auf einen Blick, wo Sie mit jeder Ihrer aktuellen Bewerbungen aktuell stehen
Ein separater Ordner für jede Anwendung
Neben den allgemeinen Ordnern mit Materialien, die Sie in all Ihren Bewerbungen verwenden können, richten Sie weitere Ordner ein, die Sie jeweils mit dem Namen des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben, und dem Jahr, in dem Sie sich bewerben, benennen: also z
B
„ Beispiel Firma_2020″
Unterhalb dieser Ebene können Sie mit weiteren Ordnern eine Struktur erstellen, die so aussehen könnte:
• Unternehmensrecherchen und -informationen
• Referenzen und Empfehlungsschreiben
• Bewerbungsschreiben und Motivationsschreiben
• Personalisierter Lebenslauf
• Korrespondenz, E-Mails und Anrufprotokolle
• Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch
In diesen Unterordner können Sie die entsprechenden Dokumente speichern, die Sie individuell für die jeweilige Anwendung erstellt haben
2
Anwendung: bereiten Sie sich mental
Es ist mindestens so wichtig wie die Ordnung und Struktur Ihrer Dokumente, dass Sie Klarheit über sich selbst gewinnen
„Erkenne dich selbst“ – das ist eine philosophische Forderung, die bereits im antiken Griechenland gemacht wurde, und es ist auch heute noch gültig
Warum ist das so? Ihre Wahl des Arbeitgebers und die Karriere, die Sie verfolgen können Sie für viele Jahre begehen
Diese Entscheidung ist genauso wichtig wie die über den richtigen Studiengang oder ausreichend trainiert wird
Sie werden einen großen Teil Ihrer zukünftigen Leben mit diesem Job verbringen
Wenn Sie sich selbst und erkennen, falsch eingeschätzt zu spät, dass Ihre neue Rolle oder Unternehmen für Sie ist nicht richtig, Frustration ist eine todsichere Garantie
Am besten wird dies zu einem anderen Jobwechsel führt oder einen internen Rücktritt, im schlimmsten Fall zum Burnout und Depression
Checkliste: Ein Trainer wird fragen Sie diese
Was bedeutet es, sich selbst zu kennen? Wenn Sie es schwierig zu beantworten diese Fragen finden, dann sollten Sie in Coaching investieren
Ein Berater, der die richtigen Fragen behandelt finden Sie Antworten in sich selbst finden helfen
Dazu gehören Themen wie :
Welche Werte und Grundeinstellungen Sie bestimmen? Wenn Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu bestimmen, erlauben Sie unbewusst andere mitreden – Eltern oder Partner, zum Beispiel? Haben Sie innere Fahrer haben – das sind Überzeugungen wie „Ich muss immer alles richtig machen“ oder „Was ich tun muss, perfekt sein“ – das könnte dazu führen Sie überwältigt? Was Persönlichkeitstyp sind Sie? Können Sie mit Autorität umgehen, haben Sie eine ausgleichende Wirkung haben, tun Sie sich selbst führen wollen? Es gibt viele andere Beispiele – Sie werden erstaunt sein, was Sie über sich selbst herausfinden können
Checkliste für Ihre Fragen an sich selbst
Mit oder ohne Coaching, sollten Sie auf jeden Fall für einige grundlegende Themen Konto :
Was sind Sie besonders gut (entweder als natürliches Talent oder aufgrund Ihrer bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung)? Was tun Sie wirklich gerne tun? Was ist es, dass Sie schwer zu ertragen? Was motiviert Sie an Ihrem besten durchführen – Ihre eigenen inneren Bestrebungen, Lohn, Bewunderung oder was auch immer? Wo möchten Sie in absehbarer Zeit (drei bis fünf Jahre) sein – in Ihrer beruflichen Laufbahn, finanziell, mit Ihrer allgemeinen Lebenssituation? Sie Ihre Lebensbedingungen Grenzen gesetzt, dass Sie (zum Beispiel, weil Sie mit Ihrem aktuellen Wohnort gebunden sind, oder weil Sie sind zeitaufwendig, zum Beispiel durch Eltern, die nach Ihnen suchen müssen) beachten müssen ?
Wenn Sie ehrlich mit sich selbst sind, Ihre Antworten auf diese Fragen finden Sie auf drei Arten helfen: Wenn Sie für einen Job suchen, werden Sie nicht für eine Stelle bewerben, die nicht wirklich zu Ihnen passen
Sie werden nicht für einen Job bewerben, dass Sie mögen aber, dass Sie mit Ihrem Leben nicht in Einklang zu bringen
Sie werden in der Lage sein, sich klar zu entscheiden und eindeutig, ob die Anforderungen einer Stellenanzeige Ihr Profil vollständig übereinstimmen – oder einfach nur lala.
optimieren Online-Profile für die Anwendung
Ein Klassifizierungssystem für Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und alle anderen Ihrer Dokumente sowie innere, mentale Vorbereitung für die Anwendung – Sie sind gut positioniert
Was noch fehlt, ist ein Blick auf Ihre Online-Präsenz
In einigen Bereichen (zum Beispiel Marketing und Vertrieb), Karriere-Netzwerke sind eine sinnvolle Ergänzung zu aktiver Jobsuche
Und wie schon erwähnt: Es macht Sinn, Ihren Lebenslauf in einer CV-Datenbank wie Stepstone auf eine Online-Jobplattform zu speichern.
Achten Sie darauf, dass Ihre Profile in diesen Netzwerken immer aktuell sind und wirklich wichtige Informationen über Sie enthalten, mit denen Sie bei Interessenten punkten können
Die Suche nach Spezialisten in den Karriereportalen ist mittlerweile Standard für Personalverantwortliche, Tendenz steigend
Dies gilt insbesondere für Berufe, die mit Internet oder Datenmanagement zu tun haben, wie Softwareentwicklung oder Content Management
Auch viele technische und ingenieurwissenschaftliche Positionen werden über die Karrierenetzwerke besetzt
Wichtig ist auch, das eigene Profil mit den richtigen Keywords zu verknüpfen
Personaler scrollen nicht wahllos durch die Netzwerke, sondern recherchieren gezielt nach den passenden Suchbegriffen
Das heißt: Sie suchen nicht nur einen Java-Softwareentwickler, sondern zum Beispiel Erfahrung mit Java 8, JIRA und Confluence
Sicherlich wird ein Recruiter nach dem Lesen Ihrer Bewerbung und Ihres Lebenslaufs auf Ihr Online-Profil klicken und dann mehr über Sie erfahren wollen wissen
Private Informationen über Sie haben nur dann einen Platz im Karriereprofil, wenn Sie damit Soft Skills demonstrieren können: zum Beispiel Engagement oder Führung durch Ihre Arbeit in Vereinen oder Initiativen
>Facebook, Instagram & Co.
Wenn Sie schon online sind dann Vergessen Sie nicht, Ihre privaten Profile auf Facebook, Instagram oder Youtube zu überprüfen
Ist alles, was dort zu sehen ist, für die Augen Ihres zukünftigen Chefs geeignet? Wenn Sie sich als Jugendlicher nach der Schule, nach der Ausbildung oder nach dem Studium bewerben, dann müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen: Ihre neue Führungskraft kommt auch mit dem einen oder anderen Partybild aus früheren Jahren zurecht
Wenn es nicht zu extrem ist.
Wenn Sie wissen wollen, ob Sie Ihr Online-Profil ändern oder gar löschen sollen, dann versetzen Sie sich einfach in die Rolle des Personalchefs: Möchten Sie diese Person so einstellen, wie er es online selbst vorstellt ? Wirkt er seriös, zuverlässig, engagiert? Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, dann ist es besser, Ihr Profil zu optimieren
Unser Artikel „Social Network Bewerberfalle“ liefert Ihnen alle wichtigen Tipps und eine Checkliste
3
Bewerben Sie sich für den richtigen Job
Nachdem Sie nun viel über die Vorbereitungsphase Ihrer Bewerbung erfahren haben, können Sie weitermachen
Wie finden Sie bei der Stellensuche eigentlich Stellen, die Sie interessieren? StepStone bietet Ihnen perfekte Einstiegsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie bei StepStone den passenden Job suchen und finden können
Viele Unternehmen haben auch eigene Karriereseiten auf ihren Websites
Zu guter Letzt gibt es noch die Initiativbewerbung – Sie nennen den Arbeitgeber Ihrer Wahl und bekunden dort Ihr Interesse, auch wenn aktuell keine entsprechende Stelle ausgeschrieben ist
Das Institut für Arbeitsmarktforschung hat herausgefunden, dass jede zehnte Stelle im Rahmen einer Initiativbewerbung vergeben wird
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Stellenanzeigen bei der Jobsuche richtig lesen und bewerten? Hier können Sie mehr darüber lesen:
• „Stellenanzeigen richtig lesen“
Lohnt es sich, Stellenanzeigen in Betracht zu ziehen, die etwas älter sind? Informieren Sie sich in diesem Artikel: • „Bewerbung – wann ist der beste Zeitpunkt“
Verwenden Sie Ihr eigenes Netzwerk für die Anwendung
Auch Networking im persönlichen Umfeld lohnt sich – und wie
Längst vorbei sind die Zeiten, in denen große Unternehmen gerne die Töchter und Söhne ihrer früheren Mitarbeiter beschäftigten – es gab ganze Generationen von Krupp-Arbeitern oder Bosch-Familien
Jemanden zu kennen, der jemanden kennt, den er fragen könnte, schadet auch heute noch nicht, im Gegenteil
Studien belegen, dass 32 Prozent aller Neueinstellungen über persönliche Kontakte zustande kommen
Besonders überzeugend sind nach wie vor persönliche Empfehlungen
Es ist jedoch keine Erfolgsgarantie, sei es bei einer Initiativbewerbung oder einer Stellenausschreibung
Auch nach einer persönlichen Empfehlung müssen Sie in der Regel den üblichen, strukturierten Bewerbungsprozess mit Anschreiben, Lebenslauf und allen weiteren Bestandteilen durchlaufen – allein schon, weil es im Unternehmen Regelungen und Governance-Kodizes gibt, die Vetternwirtschaft und Vetternwirtschaft verhindern sollen
Die Empfehlung garantiert dir aber auch ein bisschen Aufmerksamkeit, die sich ein völlig Fremder erst erarbeiten müsste, zum Beispiel mit einem besonders originellen Bewerbungsschreiben oder einem perfekt passenden Lebenslauf
Wenn Sie kein „Vitamin B“ – B für Beziehungen – haben, dann gehören Sie zu denen, die um Aufmerksamkeit kämpfen
Bei den meisten großen Unternehmen können Sie Ihre Bewerbung über ihre eigenen Karriereseiten einreichen
Da drüben
• Allgemeine Informationen zum Bewerbungsprozess
• Gesprächspartner
• Offene Stellenausschreibungen, auch für Praktikanten und Werkstudenten
• ein Formular oder Vorlagen für Initiativbewerbungen
StepStone-Studie: Stellensuche im Fokus
Wie suchen Unternehmen nach geeigneten Fach- und Führungskräften? Was ist Bewerbern bei einem Stellenangebot wichtig? Im zweiten Quartal 2018 suchte StepStone Antworten mit zwei Online-Umfragen unter insgesamt rund 30.000 Fach- und Führungskräften in Deutschland
Teilgenommen haben rund 24.000 Fachkräfte ohne Personalverantwortung und rund 6.000 Führungskräfte
Darüber hinaus befragte StepStone insgesamt rund 5.000 Recruiter und Personalverantwortliche online
Die komplette Studie können Sie hier als PDF herunterladen: „Stellensuche im Fokus“
4
So funktioniert der Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess, wie er für große Unternehmen gilt, ist auch bei kleineren Unternehmen nicht sehr unterschiedlich
Schematisch sieht das so aus:
Die Bewerbung (auf eine ausgeschriebene Stelle oder als Initiativbewerbung) trifft online oder per Post ein
Eine Eingangsbestätigung wird versendet
Die Recruiter der Personalabteilung sammeln die Bewerbungen, prüfen Lebenslauf und Anschreiben – und sortieren in der Regel weit über zwei Drittel der Kandidaten sofort als ungeeignet aus
Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten pro Anwendung
In einigen Personalabteilungen geschieht dies bereits durch eine Software, die die Stellenanforderungen mit den Fähigkeiten des Bewerbers abgleicht
Ausschlusskriterien sind auch Schreibfehler, falsche oder falsch geschriebene Namen, zu lange Bewerbungsschreiben, überhöhte Gehaltsforderungen, unplausible Angaben im Lebenslauf, Lücken im Lebenslauf etc
Der Rest wird an die Personalabteilungen der jeweiligen Fachrichtungen weitergeleitet (natürlich , gibt es in kleineren Unternehmen keine solche Unterteilung des Personalmanagements )
Die zuständigen Personalverantwortlichen prüfen die Unterlagen und entscheiden ggf
mit Unterstützung der Personalverantwortlichen der ausgeschriebenen Stellen, wen sie zu einem Vorstellungsgespräch oder zum Assessment-Center einladen möchten
Bei Bedarf werden als weitere Vorsortierung Telefonate mit Jobkandidaten geführt, teilweise in Form von überraschenden Anrufen ohne vorherige Terminvereinbarung
Im Vorstellungsgespräch oder im Assessment-Center werden die Eignung des Kandidaten und das Matching zwischen Arbeitgeber und Jobinteressent geprüft
Aus dem kleinen Kreis möglicher Kandidaten wählen Personalverantwortliche und der verantwortliche Personalleiter sowie ggf
weitere Entscheider den passenden Interessenten aus
Manchmal schließt sich ein zweites Gespräch an, in dem die einzelnen Regelungen und ggf
Sonderbedingungen des Arbeitsvertrags verhandelt werden
Der Kandidat, für den die Entscheidung getroffen wurde, erhält eine entsprechende Nachricht; alle anderen bekommen eine standardisierte schriftliche Absage, oft mit einem Datenschutzhinweis, dass die Unterlagen gelöscht wurden oder wie das Unternehmen sonst mit den Daten umgeht
So lange dauert der Bewerbungsprozess
Der gesamte Bewerbungsprozess dauert in der Regel vier bis acht Wochen, manchmal auch länger
Bei kleineren Unternehmen kann es viel schneller gehen, weil weniger Entscheidungsträger involviert sind
Länger und komplexer kann es sein, wenn Sie sich auf eine Führungsposition bewerben
Ihr Bewerbungsschreiben, Ihr Lebenslauf etc
werden dann von noch mehr Beteiligten eingesehen und auch andere Führungskräfte sind beim Vorstellungsgespräch anwesend
In das Bewerbungsverfahren können auch Headhunter oder ähnliche Agenturen eingebunden werden
5
Vergessen Sie nicht: Der Job sucht Sie
Sie haben die Stelle oder Stellen gefunden, auf die Sie sich bewerben möchten
Sie haben Ihre Bewerbungsmappe aufgeräumt, Ihren Lebenslauf aktualisiert, Ihr Online-Profil optimiert und sind mental bestens auf die nun folgende konkrete Bewerbungsphase vorbereitet
Jetzt geht es ans Eingemachte: Sie verkaufen Ihre Arbeitskraft auf dem Markt
Das kann in vielen Fällen recht schnell passieren, oft aber auch nicht
Auf lange Wartezeiten, auf Phasen der Ungewissheit und auch auf Enttäuschungen und Ablehnung sollten Sie sich mental einstellen
Umso wichtiger ist es, dass Sie sich Ihres Wertes bewusst sind
Denken Sie immer daran – auch und gerade bei Absagen: Sie sind eine talentierte, gut ausgebildete Person, die im richtigen Job eine echte Bereicherung für Ihren Arbeitgeber darstellt
Viele Unternehmen suchen dringend Mitarbeiter und freuen sich über qualifizierte Kandidaten
Als Bewerber müssen Sie sich nicht billig hergeben, Sie müssen um nichts betteln
Sie haben viel zu bieten und können mit Ihren Fähigkeiten einen Mehrwert schaffen.
Im Gegenzug können Sie erwarten, vernünftig und mit Respekt behandelt zu werden, einen Job zu bekommen, der zu Ihnen passt, und entsprechend entlohnt zu werden
Sie begegnen Ihrem zukünftigen Arbeitgeber auf Augenhöhe – weder arrogant noch unterwürfig
Wenn das Personalmanagement mit dieser Einstellung nicht umgehen kann, dann herrscht eine Unternehmenskultur, in der man sich auf Dauer ohnehin nicht wohlfühlen würde
Nachfragemarkt für Ihre Anwendung
In Deutschland haben wir derzeit für viele Branchen und Berufe einen echten Bedarf: Teilweise besteht mehr Personalbedarf als geeignete Kandidaten
Daher haben Sie je nach Qualifikation oft die Möglichkeit, sich aus einer Vielzahl von Angeboten das Sahnehäubchen herauszupicken
Auch eine Initiativbewerbung hat unter diesen Voraussetzungen gute Chancen
Sie müssen sich nicht damit zufrieden geben, irgendeinen Job zu bekommen – es kann der sein, den Sie sich schon immer gewünscht haben
6
Die Recherche ist Bestandteil der Bewerbung
Sie sind auf Jobsuche, haben in einschlägigen Jobportalen recherchiert, auf den Websites großer Unternehmen geschaut, Zeitungen und Fachzeitschriften durchgeblättert und Ihre Beziehungen spielen lassen
Das Ergebnis: Sie haben nun eine oder mehrere Stellenausschreibungen auf dem Monitor oder auf dem Tisch, auf die Sie sich bewerben möchten
Oder Sie haben sich entschieden, sich initiativ bei dem Unternehmen Ihrer Wahl zu bewerben
Als Investmentbanker oder Fondsmanager würden Sie jedes Unternehmen auf Herz und Nieren prüfen, bevor Sie dort Geld anlegen
Warum sollte es anders sein, wenn man kein Geld in ein Unternehmen steckt, sondern sein Leben und seine Arbeit hineinsteckt? Ihr erster Schritt ist also die Recherche
Nutzen Sie das Internet fleißig, um so viel wie möglich über das Unternehmen zu erfahren, zu dem Sie sich hingezogen fühlen
Lesen Sie, was Wirtschaftsjournalisten über das Unternehmen schreiben
Wenn Sie Kontakte zu Leuten haben, die dort arbeiten und bei denen Sie sich diskret erkundigen können, nutzen Sie diese
Verschaffen Sie sich ein umfassendes Bild des Unternehmens
StepStone bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, sich über ein Unternehmen zu informieren
Denn auf stepstone.de veröffentlichen Unternehmen nicht nur ihre Stellenanzeigen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen
Wie sind die Büros? Welche Vorteile gibt es? Wie ist die Unternehmenskultur? Oder was sagen Arbeitnehmer eigentlich über ihren Arbeitgeber? StepStone erweckt Jobs und Unternehmen zum Leben, um Ihnen die Entscheidung für oder gegen eine Bewerbung zu erleichtern
Zwei Berichte, die zumindest die großen Aktiengesellschaften jedes Jahr erstellen, sind in der Regel sehr informativ: der Geschäftsbericht und der CSR-Bericht (CSR steht für Corporate Social Responsibility)
Sie können diese Berichte normalerweise von den Websites der Unternehmen herunterladen
Nutzen Sie die Gelegenheit, alle Unternehmensmedien zu nutzen, die Ihr Traumunternehmen bietet: von Pressemitteilungen und Imagebroschüren über Kundenmagazine und Unternehmensblogs bis hin zum YouTube-Kanal und Social-Media-Auftritt des Unternehmens
Checkliste: Das sollten Sie über Ihr Traumunternehmen wissen
Informationen, die Sie recherchieren sollten, bevor Sie Ihr Anschreiben schreiben und Ihre Bewerbungsmappe zusammenstellen, finden Sie hier
Nicht auf alle Fragen werden Sie bei Ihrer Recherche Antworten finden – auf viele aber schon
Die Eckdaten:
Was umfasst das Produkt- oder Dienstleistungsangebot des Unternehmens? Wie viele Mitarbeiter hat es? Welche Standorte gibt es? Für welchen Standort ist die Stelle, auf die Sie sich bewerben, ausgeschrieben?
Der wirtschaftliche Hintergrund:
Wem gehört das Unternehmen? Wer steckt dahinter – Streubesitz, Mehrheitseigentümer, Familie, Beteiligungsgesellschaft, Fonds? Sitzen die Eigentümer im In- oder Ausland? Ist das Unternehmen erfolgreich oder steckt es in der Krise? Ist mit einem Verkauf oder einer Fusion mit anderen Unternehmen zu rechnen? Die Unternehmenskultur
Bekennt sich das Unternehmen zu sozialer und ökologischer Verantwortung? Wie werden Mitarbeiter behandelt? Gibt es Probleme beim Arbeits-, Umwelt- und Klimaschutz? Möglichkeiten für Verbesserung
Geben die Karriereseiten der Unternehmenswebsite Auskunft darüber, ob es Karrierepläne und Mentoring-Programme für Mitarbeiter gibt? Werden Talente gezielt gefördert? Sind Auslandseinsätze möglich? Die Zusatzleistungen:
Was bietet Ihnen das Unternehmen über das Gehalt hinaus? Haben Sie Zugang zu Sport- und Fitnesseinrichtungen? Erhalten Sie Ermäßigungen auf den öffentlichen Nahverkehr oder Parkgebühren? Gibt es Programme zur Work-Life-Balance und zur Wiedereingliederung nach der Elternzeit? Wie sieht es mit der Kinderbetreuung in Ihrem eigenen oder einem kooperierenden Kindergarten aus? 7
So reichen Sie Ihre Bewerbung ein
Wie reicht man seine Bewerbung am besten ein und was passiert dann damit? Die großen Unternehmen machen es einem meist leicht
Auf deren Websites finden Sie in der Regel einen Karrierebereich, in dem der gesamte Bewerbungsprozess übersichtlich beschrieben ist
Wenn Sie auf stepstone.de eine interessante Stelle finden, haben Unternehmen in der Regel Informationen zum Bewerbungsprozess in ihrem Unternehmensprofil hinterlegt
StepStone bietet Ihnen auch die Möglichkeit, sich per Button direkt bei einem Unternehmen zu bewerben – meist sogar mit einem Klick
Sollten Sie noch Fragen haben, wird Ihnen ein Ansprechpartner genannt
Vor Bewerbung anrufen?
In kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es fast immer einen Ansprechpartner
Sein Name und seine Kontaktdaten stehen in der Stellenausschreibung
Niemand macht Ihnen Vorwürfe – im Gegenteil! – wenn Sie diese Kontaktmöglichkeit nutzen und den Personalleiter anrufen
Seien Sie am Telefon offen, freundlich und authentisch
Fragen Sie zuerst, ob Ihr Gesprächspartner einen Moment für Sie hat – wenn nicht, bieten Sie an, bei Bedarf später zurückzurufen
Stellen Sie sich kurz vor und bekunden Sie Ihr großes Interesse an der ausgeschriebenen Stelle
Verschwende die Zeit deines Gesprächspartners nicht, indem du ihm Fragen stellst, die du mit ein wenig Recherche selbst beantworten könntest – zum Beispiel über den normalen Ablauf einer Bewerbung
Aber legitim sind Themen wie:
• Benötigen Sie weitere Unterlagen von mir in der Bewerbungsmappe, zB neben Lebenslauf und Bewerbungsschreiben ein Motivationsschreiben? • Ist meine Bewerbung willkommen, auch wenn ich ein oder zwei Anforderungen der Stellenausschreibung nicht erfülle? (Geben Sie genau an, um welche der Anforderungen es sich handelt.) • Wie viel Zeit sollte ich dem Unternehmen einräumen, um meine Bewerbung zu bearbeiten, bevor ich eine Antwort erhalte?
Bleiben Sie während des Bewerbungsprozesses bei Ihren Fragen
Die Informationen über das Unternehmen selbst erhält man besser auf anderen, oben beschriebenen Wegen
Wenn Ihr Ansprechpartner mit Ihnen ins Gespräch kommt, dann haben Sie auf Anhieb einen guten Eindruck hinterlassen und sein Interesse geweckt – Glückwunsch
Dies ist zwar keine Garantie für Ihren Erfolg bei der Bewerbung, aber ein wichtiger erster Schritt – Ihr Name ist jetzt raus
Wenn das Gespräch diesen Verlauf nimmt, sagen Sie offen und ehrlich, warum Sie für das Unternehmen arbeiten möchten und was Sie durch Ihre Leistung zum Erfolg beitragen können
Seien Sie selbstbewusst, aber nicht prahlerisch, und halten Sie sich streng an die Wahrheit
Wenn Sie zu dick auftragen, werden Sie belichtet.
Bedanken Sie sich am Ende des Telefonats für die Informationen und verabschieden Sie sich
8
Im Mittelpunkt Ihrer Bewerbung: Ihr Lebenslauf
Der zentrale Bestandteil Ihrer schriftlichen Bewerbung ist Ihr Lebenslauf
Es enthält Informationen über Sie, die Personalverantwortlichen sagen, ob Sie zu dem ausgeschriebenen Stellenprofil passen
Wie Sie Ihren Lebenslauf am besten strukturieren, erfahren Sie mit den Bewerbungstipps in unserem Bewerbungsratgeber:
„Der Lebenslauf
Deine Eintrittskarte zum Traumjob?“
Dort kannst du nachlesen, was genau dort hingehört, was nicht – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest
Alle Details, jede Menge Tipps und Infos findest du hier: 9 Das optimale Anschreiben Ihr Anschreiben ist fast so wichtig wie Ihr Lebenslauf Lesen Sie unseren Text „Das Bewerbungsschreiben – Profi-Tipps, Beispiele und Vorlagen“
gehört dazu
Dort können Sie auch Muster und Vorlagen für die unterschiedlichsten Berufe und Branchen herunterladen
Bitte beachten Sie jedoch, dass das Anschreiben in vielen Branchen, Berufsgruppen oder vor allem in Unternehmen immer weniger an Bedeutung verliert
Ein prominentes Beispiel Darunter auch die Deutsche Bahn, die das Anschreiben mittlerweile komplett abgeschafft hat.Immer mehr Bewerber haben die Möglichkeit, sich mit nur einem Klick zu bewerben, indem sie einfach ihren Lebenslauf hochladen.Wenn Sie doch ein Anschreiben schreiben, machen Stellen Sie sicher, dass Sie es frei schreiben
Denn genau darum geht es: Das Bewerbungsschreiben gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die formal vorgegebenen Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse hinaus ein individuelles Bild von sich zu machen
Erst das Bewerbungsschreiben macht Ihre Persönlichkeit sichtbar, zeigt Begeisterung und Engagement, hinterlässt einen persönlichen Eindruck
Vier Abschnitte in Ihrem Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben gliedert sich in vier Abschnitte: Einleitung, erster und zweiter Hauptteil, Schlussabsatz.
In der Einleitung sollte man mit einem Original beginnen – aber keinesfalls albern! – Rezeptur eintragen
Vermeiden Sie Standardsätze wie: „Ihre Stellenanzeige hat mich sehr interessiert.“ Sie möchten es lieber konkret und persönlich: „Schon als Kind habe ich gerne mit meinem Chemiekasten gearbeitet – als Chemielaborant in Ihrem Unternehmen hätte ich meinen Traumberuf.“ Im ersten Hauptabsatz nach der Einleitung geht es um Ihre fachliche Qualifikation
Die nüchternen Fakten stehen bereits in Ihrem Lebenslauf
Es wäre Zeitverschwendung, das einfach zu wiederholen
Setzen Sie stattdessen ein oder zwei Ihrer Fähigkeiten ein und zeigen Sie, wie Sie damit in Ausbildung, Studium, Praktikum oder in Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn erfolgreich gearbeitet haben: „Als verantwortlicher Projektleiter habe ich mit meinem Team den Rollout der neuen Software vorbereitet und kann es zwei Monate früher als geplant umsetzen.“ Der zweite Hauptabsatz ist Ihren Soft Skills vorbehalten
Hier zeigen Sie, wie typische Merkmale Ihrer individuellen Persönlichkeit einen Mehrwert für das Unternehmen bringen
Vermeiden Sie Flunkereien oder das Zurückgreifen auf eingefahrene Muster Motivation, voller Einsatz, Höchstleistung – das behaupten alle
Bleiben Sie authentisch und geben Sie ein konkretes Beispiel: „Dank meiner besonderen Kommunikationsfähigkeiten konnte ich einen verärgerten Kunden zurückgewinnen, den wir im Nachhinein nicht rechtzeitig bedienen konnten Ausfall einer Rohstofflieferung.”
Der letzte Absatz liefert dem Personaler Informationen wie Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin; es enthält auch einen freundlichen Appell: “Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.” Bitte verzichten Sie auf den Konjunktiv („Ich würde mich freuen, wenn …“)
Bleiben Sie zuversichtlich und positiv – und denken Sie daran: Sie verhandeln auf Augenhöhe
Es gibt viele weitere wichtige Details im Bewerbungsschreiben, die Sie nutzen können, um den Eindruck zu optimieren, den Sie auf Personalvermittler hinterlassen
Lesen Sie also mehr darüber, wie Sie
• Sprechen Sie Ihre persönlichen Hobbies in Ihrer Bewerbung sinnvoll an
• Erwartungen des Unternehmens gezielt aufgreifen und darauf reagieren
• Bewerben Sie sich per App, wie es einige Unternehmen bereits erlauben
• eine interne Bewerbung schreiben
• sich zum zweiten Mal um eine Stelle bewerben
Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte Ihrer Bewerbung
Überprüfen Sie noch einmal – haben Sie alles bemerkt?
• „So verbessern Sie Ihre Chancen“
10
Was passiert mit Ihrer Bewerbung?
Nachdem Sie Ihre schriftliche Bewerbung online eingereicht oder per Post versendet haben, beginnt das Warten
Die meisten Unternehmen, aber keineswegs alle, senden Ihnen eine Empfangsbestätigung
Dies ist oft eine E-Mail per Autoresponder
So wissen Sie wenigstens, dass Ihre Unterlagen angekommen sind
Die eingehenden Bewerbungsmappen werden vor allem in größeren Unternehmen eingesammelt, bevor der Personaler sie übernimmt
Zuerst kommt die Probenahme
A Bewerber: Das Profil des Kandidaten und die Stellenausschreibung stimmen überein
B-Bewerber: Es besteht eine hohe Übereinstimmung zwischen Bewerberprofil und Stellenausschreibung
C-Bewerber: Profil des Kandidaten und Stellenausschreibung passen nicht gut genug zusammen
Beim Sortieren fallen in der Regel zwei Drittel bis drei Viertel der Kandidaten durch das Raster
Das zentrale Kriterium für Recruiter ist der Lebenslauf
Gehört Ihre Bewerbung zu den Pechvögeln, erhalten Sie in der Regel nach vier bis sechs Wochen eine Absage vom Unternehmen
In diesem Anschreiben steht oft der Satz: „Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Zukunft.“ Das klingt zunächst zynisch, aber nimm es nicht persönlich
Es kann nur eine für jede ausgeschriebene Stelle geben, und es ist nicht Ihre Schuld, wenn Sie diese nicht sind
Vielleicht fühlen Sie sich frustriert und demotiviert und denken, dass es keinen Sinn macht, weitere Briefe zu verschicken
Wenn ja, versuchen Sie, aktiv zu bleiben und weiter daran zu arbeiten, Ihre Situation zu verbessern:
Besprechen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, insbesondere Anschreiben und Lebenslauf, mit qualifizierten Bekannten oder mit einem Coach – wo liegen die Mängel, was können Sie besser machen? Sprechen Sie mit einem Coach, wenn Sie merken, dass Sie demotiviert und traurig werden oder Zukunftsängste bekommen
Prüfen Sie noch einmal genau, welche Qualifikationen Sie in den bisherigen Stellenausschreibungen nicht erfüllen konnten
Gibt es ein Muster? Können Sie diese Qualifikationen möglicherweise durch Weiterbildungen oder Praktika erwerben? Wenn nach Ihrer Bewerbung zu lange Funkstille herrscht, Sie wissen wollen, ob und wenn ja, wie Sie nachfassen sollten, dann finden Sie wichtige Tipps in unserem Text „Bewerbung – Rückmeldung abwarten“
Sie erfahren mehr über die zu erwartenden Fristen und wie Sie selbst aktiv werden können
11
Bewerbung: Die zweite Runde
Wenn Sie es als A- oder B-Kandidat in die zweite Runde geschafft haben und das Bewerbungsverfahren für Sie noch läuft, dann werden Sie wahrscheinlich berufen
Entweder der Recruiter versucht dann bei diesem überraschenden Anruf direkt mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – seien Sie also vorbereitet
Oder, was wahrscheinlicher ist, er vereinbart einen Termin mit Ihnen, entweder für ein längeres Telefonat oder für ein persönliches Gespräch
12
Das Telefoninterview
Das Telefoninterview ist für Personalverantwortliche oft die erste Wahl, um sich einen näheren, persönlichen Eindruck von einem Kandidaten zu verschaffen
Es ist für beide Seiten weniger zeitaufwändig als ein Vorstellungsgespräch
Als Kandidat dürfen Sie es jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen: Ab sofort ist jeder Ihrer Kontakte mit dem Unternehmen sozusagen eine KO-Runde – es gibt keine Rückspiele
Nur wer erfolgreich ist, gelangt möglicherweise bis zum Finale in Ihren Traumberuf
Wie läuft so ein Telefoninterview ab? Was können Sie erwarten, was können Sie richtig machen, welche möglichen Fehler gibt es? Alle wichtigen Bewerbungstipps zu diesem Thema finden Sie in unserem Bewerbungsratgeber:
“Das Telefoninterview – So überzeugen Sie direkt”
Lesen Sie auch mehr darüber, was Sie im Telefoninterview falsch machen und wie Sie diese Fehler vermeiden können:
“Die fünf Todsünden in Telefoninterviews”
Machen Sie das Telefoninterview zum Erfolg
Der Personalvermittler kann durch das Telefonat viel über Sie erfahren
Er findet heraus, wie Sie auf überraschende Situationen und kritische Punkte reagieren, wie schlagfertig und fokussiert Sie sind
Darüber hinaus hat das Telefonat auch eine unterbewusste Kommunikationsebene: Mögen Sie und der Recruiter sich? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass der Anruf für Sie ein Erfolg wird
Erstens: Wenn Sie einen überraschenden Anruf erhalten, seien Sie höflich und freundlich, machen Sie aber deutlich, dass Sie gerade in einer Situation sind, in der Sie nicht genug Zeit für ein Telefonat haben
Vereinbaren Sie stattdessen einen Termin
Gehen Sie davon aus, dass das Telefoninterview etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde dauern wird
Vorbereitung auf das Telefoninterview
Bereiten Sie sich gut auf Ihr Vorstellungsgespräch vor
Stellen Sie sicher, dass Ihre Unternehmensinformationen auf dem neuesten Stand sind
Prüfen Sie, ob Ihre Qualifikationen genau zum Stellenprofil passen
Überlegen Sie, welche Antworten Sie auf Fragen zu Schwächen geben können – Ausbildungsabbruch, zu langes Studium, ein Praktikum nach dem anderen ohne Festanstellung, Lücken im Lebenslauf, Zeiten der Arbeitslosigkeit etc
Überlegen Sie sich konkrete Beispiele die wieder zeigen, wie Sie in Studium, Praktikum und Beruf in der Vergangenheit Erfolge erzielt haben – diese Beispiele können Sie bei Bedarf im Telefonat verwenden
Und schließlich: Bereiten Sie eine sachlich und emotional überzeugende Antwort darauf vor, warum Sie für dieses Unternehmen und in dieser Position arbeiten möchten
Nutzen Sie umgekehrt die Gelegenheit, mehr über das Unternehmen und Ihren zukünftigen Job zu erfahren
Fragen Sie nichts, was Sie bereits von der Website des Unternehmens kennen
Seien Sie Sie selbst: Fragen Sie genau nach, was Sie interessiert und was Sie wissen möchten, um beurteilen zu können, ob das Unternehmen wirklich zu Ihnen passt
Die Bewerbung ist keine Einbahnstraße – das Matching gilt für beide Seiten
Ihr Gesprächspartner wird wahrscheinlich Ihren Lebenslauf, eventuell auch Ihr Anschreiben, als Thema wählen
Er wird Fragen zu den von Ihnen dort gemachten Angaben stellen und nachhaken – weil er überprüfen möchte, ob alles, was Sie geschrieben haben, stimmt, aber auch, weil ihn bestimmte Aspekte besonders interessieren könnten und er mehr erfahren möchte
Stimme zu und Körperspannung
Auch der Klang Ihrer Stimme ist wichtig für die Atmosphäre zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner
Zeitform? Zu schrill? Es hat sich gezeigt, dass eine eher tiefe Stimme und ein entspannter Gesprächsstil Sympathie erzeugen, während eine hohe, hektische Sprechweise instinktiv auf Ablehnung stößt
Sie müssen Ihre Stimme nicht anpassen und versuchen, tiefer als sonst zu sprechen – Sie werden im Gespräch sowieso kaum mithalten
Aber das Üben des Telefongesprächs hilft Ihnen, im Notfall ruhig und gelassen zu bleiben
Genau das vermittelt Ihr Gesprächspartner unbewusst über die Stimme
Sie wirken dann souverän und glaubwürdig
Auch Ihre Körperhaltung während des Gesprächs hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf Ihre Stimme
Verkrampfen Sie sich nicht und sitzen Sie nicht gebeugt
Ihr Atem muss frei und ungehindert fließen können
Sitzen Sie aufrecht oder noch besser, stehen Sie mit erhobenem Kopf
Gut ist auch, wenn Sie Ihre Mimik am Telefon aufzeichnen: Ihr Lächeln ist am Telefon nicht zu sehen, aber Sie können es in Ihrer Stimme hören
Tipp: Wenn Sie einen qualifizierten Bekannten haben – hier können Sie wieder einen Coach einsetzen – dann schadet das Üben des Telefonierens nicht
13
Das Vorstellungsgespräch
Sie haben das Telefonat überstanden und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Super
Sie stehen jetzt im Wettbewerb mit nur wenigen anderen Kandidaten um Ihren Traumjob
Das Vorstellungsgespräch ist entscheidend
Einerseits ist es toll, dass Sie so weit gekommen sind
Andererseits sind hier die Hürden am höchsten
Was in allen Phasen der Bewerbung gilt, gilt auch hier und noch mehr: Eine gute Vorbereitung ist ein Muss
Dazu gehört auch, Antworten auf Themen parat zu haben, die der Personaler im Vorstellungsgespräch ansprechen könnte
Übrigens: Bewerbungstipps mit wertvollen Details zur optimalen Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch finden Sie hier
Stressfrei ankommen das Interview
Ein ganz praktischer Tipp, damit Sie am Tag des Vorstellungsgesprächs nicht in Hektik kommen: Klären Sie frühzeitig, wie Sie das Unternehmen erreichen, wie lange die Fahrt dauert, wo Sie ggf
parken können, wie lange Sie brauchen der ÖPNV-Haltestelle oder dem Parkplatz zum Bedarfsverwaltungsgebäude
Planen Sie einen ausreichend großen Zeitpuffer ein, damit Sie im Stau oder bei Zug- oder Busverspätungen nicht in Stress geraten
Und besorgen Sie sich vorher eine Telefonnummer Ihres Ansprechpartners, damit Sie, wenn es nicht anders geht, anrufen und die Situation erklären können, wenn Sie wirklich unvermeidlich zu spät kommen
Smalltalk im Vorstellungsgespräch
Wenn Sie dann glücklich zu Ihrem Vorstellungsgespräch ankommen, begrüßen Sie die Teilnehmer im Raum
Sie werden dich fragen, ob du den Weg gut gefunden hast, oder einen Kommentar zum Wetter abgeben – kurz gesagt, sie beginnen mit einem kleinen Smalltalk mit dir
Unterschätzen Sie das nicht
Die Menschen werden darauf vorbereitet, sich in kurzer Zeit gegenseitig einzuschätzen und zu bewerten, und Small Talk spielt dabei eine wichtige Rolle
Vielleicht erfährt der Personaler hier mehr über Sie als Person, über Ihre Spontaneität und Ihre Persönlichkeit als im anschließenden strukturierten Gespräch – auf das Sie sich gut vorbereitet haben
Auf Smalltalk kann man sich nicht wirklich vorbereiten, oder? Lesen Sie unbedingt unsere Tipps zum Smalltalk
Vermeiden Sie Fehler im Vorstellungsgespräch
In der nächsten Gesprächsphase geht es dann richtig zur Sache
Haben Sie vor dem Vorstellungsgespräch Ihr Wissen über das Unternehmen aktualisiert und sich vergewissert, dass Sie auf dem neuesten Stand sind? Hier erfahren Sie mehr darüber, was Sie über Ihren potenziellen zukünftigen Arbeitgeber unbedingt wissen sollten
Lesen Sie auch noch einmal, was genau Sie im Bewerbungsschreiben über sich geschrieben haben und was genau in Ihrem Lebenslauf steht, und seien Sie auf Rückfragen gefasst
Die Unsicherheit darüber, was die Recruiter im Vorstellungsgespräch wissen wollen, macht vielen Kandidaten die meiste Angst
Sie fühlen sich, als müssten sie eine Prüfung bestehen, bei der sie mit Pech bei Bang und Trompete durchfallen könnten
Kann man ein Vorstellungsgespräch wirklich vermasseln? Man kann
Es gibt eine Reihe von Fehlern, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Zum Beispiel:
• Kritik: „Aber eines muss ich Ihnen sagen, Ihr Firmenlogo ist wertlos
Das könnte ich viel besser gestalten.“ Aber dazu wirst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Gelegenheit bekommen
Mein Chef war ein Laie.“ Damit entlarven Sie sich als Nörgler, der womöglich den Betriebsfrieden stört
• Eigene Unterlagen nicht kennen: „Ich habe die Details des Projekts, das in meinem Lebenslauf steht, gerade nicht zur Hand.“ Aber wenn Sie.
Sie möchten mehr über No-Gos in Bewerbungsgesprächen erfahren und wie Sie diese vermeiden? Dann finden Sie hier unsere Tipps
Typische Themen in Vorstellungsgesprächen
Welche Themen erwarten Sie eigentlich in einem typischen Vorstellungsgespräch und wie sollten Ihre Antworten lauten? Mehr dazu erfahren Sie in unseren Serviceartikeln
Unsere Anwendungstipps für Ihre optimale Vorbereitung:
• Wie läuft das Vorstellungsgespräch eigentlich ab?
• Die beliebtesten Interviewfragen
• “Hast du noch mehr fragen?” – Dies ist Ihre Gelegenheit zum Vorstellungsgespräch
• Wie viel möchtest du eigentlich verdienen? Das spannende Thema Gehalt.
Weitere Tipps zu Themen im Vorstellungsgespräch erhalten Sie mit unserem Bewerbungsratgeber: „Fragen zu Ihren Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch“
Antworten auf Fragen wie diese, mit denen Personaler Sie bewusst unter Stress setzen, sind besonders schwierig:
• Was ist Ihre größte Schwäche? (Tipp: Geben Sie keine klischeehafte Antwort wie „Ich arbeite immer zu viel“, sondern seien Sie ehrlich
Sagen Sie zum Beispiel: „Ich habe meine Englischkenntnisse bisher nur aus der Schule
Aber ich besuche Konversationskurse an der Volkshochschule, damit ich mich fließend auf Englisch unterhalten kann.”)
• Was macht Sie wirklich verrückt? (Tipp: Nochmals – ehrlich bleiben
Wenn Sie immer ruhig bleiben, dann können Sie das auch sagen
Aber wenn Sie zum Beispiel Intrigen unter Ihren Kollegen nicht ausstehen, dann sagen Sie das ruhig – und erwähnen Sie, wie Sie die Arbeit in der Vergangenheit gemeistert haben solche Situationen und meisterte sie.)
Auch zu diesen gewollt unangenehmen Fragen halten wir einen Bewerbungsratgeber mit vielen Bewerbungstipps für Sie bereit
Zum Beispiel:
• Wie reagieren Sie am besten auf unbequeme Fragen?
• Der Personaler sagt: „Erzählen Sie mir etwas über sich.“ Und nun?
• Dinge, über die man nicht sprechen sollte
Was trägt man zu einem Vorstellungsgespräch?
Was ziehst du an, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch gehst? Saubere, ordentliche Kleidung – das versteht sich von selbst
Wie modisch Sie erscheinen möchten, liegt ganz bei Ihnen
Schließlich ist Ihre Kleidung Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und genau darum geht es beim Vorstellungsgespräch.
Aber übertreiben Sie es nicht und tragen Sie vor allem keine zu figurbetonte Kleidung
Auch die Branche, in der Sie sich bewerben, spielt eine wichtige Rolle
Willst du Banker werden? Dann empfiehlt sich immer noch ein blauer oder grauer Anzug, immer noch mit Krawatte
Sie möchten in eine Werbeagentur aufgenommen werden? Dann stellen Sie sicher, dass Sie die angesagten Markenklamotten tragen, die beweisen, dass Sie auch modebewusst sind
• Weitere Tipps zu „Dress for Success“ finden Sie hier
Körpersprache im Vorstellungsgespräch
Beim Vorstellungsgespräch selbst sind Sie in der Regel nicht allein mit dem Personaler
Oft gibt es einen Verantwortlichen für den Bereich, in dem Sie arbeiten möchten
Es kommt auch vor, dass Vertreter des Betriebsrats oder der Gleichstellungsbeauftragten mit am Tisch sitzen
Wie bei einem Telefonat hilft auch bei einem persönlichen Gespräch konzentrierte Gelassenheit
Stehen Sie aufrecht, überzeugen Sie sich durch eine offene, zugewandte Körperhaltung
Sehen Sie die andere Person an, wenn Sie mit ihr sprechen, und halten Sie Augenkontakt, während sie mit Ihnen spricht
Zurückhaltende Freundlichkeit, natürliche Lebendigkeit machen einen guten Eindruck – übermäßige Nervosität und Zappeligkeit sind ebenso schädlich wie gelangweilte Coolness
Bleiben Sie vor allem authentisch
Sei du selbst
Es geht nicht darum, ein Theaterstück aufzuführen
Die Recruiter wollen Sie kennenlernen und umgekehrt sollten Sie das Vorstellungsgespräch zum Anlass nehmen, um zu prüfen, ob Ihnen das Unternehmen gefällt und ob es zu Ihnen passt
Zum Thema Körpersprache und Mimik haben wir übrigens ein paar Tipps für dich:
• Mimik und Gestik im Vorstellungsgespräch
Werfen Sie abschließend noch einen Blick in unseren Infotext „So überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch“
Dort finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte, mit denen Sie bei Ihrem persönlichen Auftritt beim Recruiter punkten können
14
Das Assessment-Center
Anstelle des Vorstellungsgesprächs – oder vor dem Vorstellungsgespräch – können Sie sich auch einer ganz anderen Herausforderung stellen: dem Assessment Center
Freue dich, wenn du eingeladen wirst, denn jetzt stehst du wirklich im Finale – deine neue Karriere ist zum Greifen nah
Auf der anderen Seite müssen Sie sich wappnen: Sie haben Stress pur vor sich
Ihre Fachkompetenz, Ihr Sozialverhalten und Ihre Persönlichkeit werden auf die Probe gestellt
Die Unternehmen erwarten vom Assessment-Center Informationen darüber, wie sich die Kandidaten unter realen Arbeitsbedingungen verhalten
Sie haben zudem den Vorteil, dass sie aufgrund ihrer sorgfältigen Vorauswahl die Leistungen der besten Kandidaten direkt vergleichen können
Das ist natürlich viel aussagekräftiger als jeder nüchterne Lebenslauf
In bestimmten Branchen sind Assessment Center besonders beliebt: zum Beispiel in Beratung, Vertrieb und Marketing
Aber auch in Ingenieurberufen, in der IT und im Finanzwesen wird das Instrument häufig eingesetzt
Angehende Führungskräfte in größeren Unternehmen müssen fast immer ein Assessment Center durchlaufen
Ein solches Assessment Center, das in der Regel am Standort des Unternehmens stattfindet, dauert ein bis drei Tage
Dort finden Sie auch Ihre Mitbewerber für die Stellenangebote; In der Regel nehmen zehn bis 20 Kandidaten teil
In einigen Fällen, insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen, sind auch Einzelbeurteilungen möglich
Das erwartet Sie im Assessment Center
Neben diversen Tests und Prüfungen erwarten Sie dort Einzel- und Gruppengespräche
Sogenannte Assessoren – das sind meist Personaler und Angehörige der Fachbereiche, für die die Stellen ausgeschrieben sind – beobachten und beurteilen die Kandidaten
Manchmal nehmen auch externe Experten teil, zum Beispiel Psychologen
Bestimmte Themen und Aufgaben sind typisch für das Assessment Center.
Präsentation und Selbstpräsentation: Hier punkten Sie mit einer Präsentation, die Individualität und Präzision zugleich offenbart
Außerdem ist es gut, wenn Sie Verbindungen zwischen sich und Ihren Kompetenzen zu den Anforderungen des Unternehmens herstellen
Das zeigt, wie belastbar Sie sind und wie Sie Aufgaben unter Stress analysieren, priorisieren und delegieren können
Fallbeispiel: Hier bekommen Sie ein Problem, das aus der täglichen Arbeit des Unternehmens kommen könnte
Getestet werden Ihre Problemlösungskompetenz und Ihre Fähigkeit, Herausforderungen analytisch zu durchdenken und strategisch zu bearbeiten
Rollenspiel: Sie stehen vor einer Situation, die typisch für Ihre zukünftige Position ist
Das kann zum Beispiel ein Gespräch mit Kunden oder ein Mitarbeitergespräch sein
Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Konflikt- und Kompromissfähigkeit, Ihre Überzeugungskraft werden auf die Probe gestellt
Gruppendiskussion: Eine halbe Stunde oder dreiviertel Stunde diskutieren Sie mit Ihrer Kandidatengruppe über ein kontroverses Thema
Das zeigt: Wie bilden Sie sich eine Meinung, wie gut sind Ihre Argumente und wie gehen Sie mit unterschiedlichen Meinungen um?
Einzelgespräch: Damit sind Sie in der Regel am Ende des Assessment Centers angelangt
Dabei wird unter anderem nach Ihrer Selbsteinschätzung gefragt – wie beurteilen Sie Ihr Verhalten und Ihre Leistung im absolvierten Assessment-Center? Ähnlich wie bei einem normalen Vorstellungsgespräch wollen die Recruiter mehr über Ihre Motivation, Ihre Stärken und Schwächen erfahren
Neben diesen eigentlichen Prüfungsthemen sollten Sie nie vergessen, dass Sie während des gesamten Assessment Centers – von der Begrüßung bis zum gemeinsamen Abschlussdinner – beobachtet werden
Dies gilt auch während des Assessment Centers und insbesondere während der vermeintlichen Entspannungspausen
Wenn Anspannung und Konzentration nachlassen, geben Bewerber oft am meisten von ihrer Persönlichkeit preis und Recruiter achten genau darauf
Wie können Sie sich auf das Assessment Center vorbereiten? Lesen Sie mehr dazu in unserem Serviceartikel
Dort finden Sie auch eine Checkliste für das richtige Verhalten
• Das Assessment Center – so beweisen Sie Ihre Fähigkeiten in der Praxis
Häufige Fehler im Assessment Center
Beim Assessment Center kann man viel falsch machen und richtig und falsch liegen oft sehr nah beieinander
Nicht alles lässt sich vorhersagen und entsprechend praktizieren
Dennoch können Sie sich gut vorbereiten, um einige klassische Fehler zu vermeiden: • Glauben Sie nicht zu wissen, wie das Assessment Center funktioniert
Auch wenn Sie die Abläufe intensiv im Internet recherchiert haben, kann es sein, dass die Recruiter Sie mit ganz neuen Herausforderungen überraschen
Darauf müssen Sie spontan reagieren können
• Lassen Sie sich durch die Konkurrenzsituation nicht dazu verleiten, andere Kandidaten herabzusetzen und herabzusetzen
Dies wirkt sich letztendlich negativ auf Sie aus
• Verstecken Sie Ihre Schwächen nicht
Die Tester im Assessment Center sind erfahren genug, um das zu durchschauen
Vertrauen Sie stattdessen auf Ihre Stärken und zeigen Sie, was Sie können
• Verzetteln Sie sich nicht in schwierigen Aufgaben
Im Assessment Center wollen Sie sich für eine Stelle empfehlen – das ist Ihr eigentliches Ziel
Die Lösung der gestellten Aufgaben ist zweitrangig
Personalverantwortliche beobachten, ob Sie zeigen, dass Sie Ihr Ziel strategisch im Auge behalten
15
Die Ablehnung
Was ist zu tun?
Seien wir ehrlich, es kann nur einen geben
Jede Stelle wird einmal besetzt – alle anderen Bewerber werden abgelehnt
Gehen Sie mit Optimismus und Mut an Ihre Bewerbung heran – aber bereiten Sie sich innerlich darauf vor, dass es auch nicht klappen kann.
Das Schlimme ist: Je häufiger Sie Absagen erhalten, desto mehr werden Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Motivation angegriffen
Zweifel kommen auf: Bin ich gut genug? Habe ich überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt? Mögliche Kündigungsgründe
Beachten Sie, dass es viele Gründe für Stornierungen geben kann:
Ihre Unterlagen sind nicht in Ordnung oder Sie haben Fehler gemacht
Das passiert selbst den Besten
Prüfen Sie nach einer Absage gründlich Ihre Unterlagen, Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf
Besprechen Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Verhalten am besten auch in Telefoninterviews und Vorstellungsgesprächen mit einer erfahrenen Person, eventuell einem Coach
Wenn Sie Mängel entdecken, ist dies auch Ihre Chance, es beim nächsten Mal besser zu machen
Lesen Sie in unserem Bewerbungsleitfaden „Bewerbungspannen – Die häufigsten und peinlichsten Fehler“ mehr darüber, was möglicherweise schief gelaufen ist – und was Sie tun können, um dies in Zukunft zu korrigieren
kann.
Sie sind für die Stelle nicht qualifiziert
Achten Sie beim nächsten Mal darauf, dass das Stellenprofil und die Qualifikationen, die Sie mit Ihrem Lebenslauf nachweisen können, möglichst genau übereinstimmen
Eine Bewerbung, bei der Profil und Fähigkeiten zu weit auseinander liegen, wird im Bewerbungsprozess sehr schnell aussortiert
Ein anderer Bewerber passt besser zum Unternehmen
Das kannst du nicht ändern
Haken Sie die fehlgeschlagene Anwendung ab und fahren Sie fort
Beim nächsten Mal sind Sie vielleicht der Richtige
Lesen Sie hier ausführlich, wie Sie mit Ablehnung umgehen
„Mit Ablehnung umgehen – wie man nie die Motivation verliert“
Und was macht man, wenn man eine Zusage bekommen hat – sich aber schon für einen besseren Job entschieden hat? Mehr dazu hier:
“Wie Sie Ihre Bewerbung professionell zurückziehen”
Weitere hilfreiche Artikel zu fortgeschrittenen Themen finden Sie hier:
Bewerbung schreiben: 5 geniale Sätze – perfekte Bewerbung schreiben // M. Wehrle Update
Neue Informationen zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Bewerbung schreiben mit ERFOLGSGARANTIE, hier klicken:
▶ Der große Videokurs: http://bit.ly/mwVideokurs
▶ Geheimakte Vorstellungsgespräch: http://bit.ly/mwGeheimakte
Wie schreibt man eine Bewerbung, die überzeugt? Wie können Sie ein Anschreiben formulieren, das den Empfänger aufhorchen lässt? Einen Bewerbungsbrief, der als Muster-Anschreiben gelten kann und Ihre Bewerbungsunterlagen aufwertet? Das Bewerbungsanschreiben, wenn Sie’s gut formulieren, ist die Visitenkarte Ihrer Bewerbung(smappe). Der Profi-Autor und Karriereberater Martin Wehrle gibt Ihnen in diesem Video Tipps und Muster, wie Sie Ihren Bewerbungsbrief zugkräftig formulieren. Seine Muster-Formulierungen für ein Anschreiben geben Ihnen Anregungen, einen perfekten Bewerbungsbrief auf den Weg zu bringen.
····················································································
Beliebte Videos:
Die 7 gefährlichsten Fallen im Vorstellungsgespräch: http://bit.ly/7Fallen
Die 5 Schwächen, die Sie im Vorstellungsgespräch stärken: http://bit.ly/5Schwächen
Perfekt Antworten auf die häufigsten Fragen: http://bit.ly/TopAntworten
····················································································
Der „Focus“ schreibt: Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“
Eine Übersicht all meiner Karriere-Bücher:
http://amzn.to/2fN1Y8l
1. Geheimakte Vorstellungsgespräch (exklusives E-Book),
http://geheimakte.karriereberater-akademie.de
2. Bewerben mit Erfolgsgarantie (Videokurs, 5 Std.),
http://bit.ly/mwVideokurs
3. Der Klügere denkt nach (Spiegel-Bestseller, NEU),
http://bit.ly/mwBücher
····················································································
Abonnieren Sie meinen Kanal: http://bit.ly/AboWehrle
Profitieren Sie von meinen Angeboten:
Einzel-Coaching: http://www.gehaltscoach.de
Coaching-Ausbildung: http://www.karriereberater-akademie.de
Auftritte als Redner: http://www.wehrle-redner.de
····················································································
Martin Wehrle ist „Deutschlands bekanntester Karriereberater“ (Focus). Seine über 30 Bücher sind rund um den Globus erschienen, wurden große Bestseller und haben entscheidende Debatten über die Arbeitskultur angeregt. Ob in einer Titelgeschichte für den „Stern“, auf dem Sessel bei „Markus Lanz“ oder auf der Couch bei „Maischberger“: Er engagiert sich für eine menschenfreundliche Arbeitswelt. Er wurde ausgezeichnet mit dem renommierten Coaching-Award und bildet seit 2007 Karrierecoachs an seiner eigenen Akademie aus, mit begeisterten Rückmeldungen: http://bit.ly/TeilnehmerEcho
····················································································
Die 5 besten Formulierungen für Ihr Anschreiben (Muster):
Anschreiben Bewerbung, Mustersatz 1:
Als ich Ihre Ausschreibung las, hatte ich das Gefühl, in einen Steckbrief meiner beruflichen Erfahrungen und Qualitäten zu schauen. Zum Beispiel (…)
Anschreiben Bewerbung, Mustersatz 2:
Die Philosophie Ihrer Firma, (dass der Kunde im Mittelpunkt steht), deckt sich perfekt mit meinen Grundsätzen. Zum Beispiel habe ich (…)
Anschreiben Bewerbung, Mustersatz 3:
Bei Ihrer Herausforderung, (den Kundenservice zu verbessern), können Sie sich verlassen auf meine umfangreiche Erfahrung in (…)
Anschreiben Bewerbung, Mustersatz 4:
Von Herzen gern möchte ich Sie mit meinen Ideen und meiner Tatkraft dabei unterstützen, Ihren (Kundenservice) …
Anschreiben Bewerbung, Mustersatz 5:
Ich freue mich darauf, Ihnen im Vorstellungsgespräch aufzuzeigen, wie ich zur Verbesserung Ihres (Kundenservice) beitragen kann.
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Tipps für das Bewerbungsschreiben – StudentJob DE New
Viele tun sich an genau dieser Formulierung schwer. Im alltäglich Sprachgebrauch kommt es öfter vor, dass man sagt, man bewirbt sich für eine Stelle, aber ist das richtig? Nein, denn grammatikalisch richtig wird das Verb bewerben mit ‘um’ gebildet. Also gar kein Problem, denn du weißt jetzt es heißt ganz klar ‘um’. Hier ein paar Beispiele: Bewerbung um einen Nebenjob als …
Read more
Bewerbungsschreiben: Hauptteil
Weiter geht es mit dem Hauptteil Ihres Bewerbungsschreibens
Wenn Sie es geschafft haben, mit Ihrer Vorstellung Neugier zu wecken, dann müssen Sie genauso überzeugend weitermachen
Der Hauptteil besteht in der Regel aus drei Absätzen und sollte klar erkennbar sein
Generell gilt für das Bewerbungsschreiben: „Kürze ist Trumpf“, d
h
maximal eine A4-Seite sollte ausreichen, um dem Personaler einen ersten Eindruck von Ihnen zu vermitteln
Der Personaler kann in Ihrem Lebenslauf alles über Ihre beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen nachlesen
Im Anschreiben Ihrer Bewerbung sollten Sie daher verstärkt auf Ihre Soft Skills hinweisen
Versuchen Sie aber auch hier die typischen Floskeln zu vermeiden, sonst schlafen dem Personaler die Füße ein und das wollen Sie nicht, oder? Versuchen Sie also, mit Beispielen zu überzeugen
Bist du ein Teamspieler? Dann schreiben Sie es nicht nur ungeschickt auf, sondern beschreiben Sie Ihre letzte Teamarbeit in einem Projekt und zeigen Sie, wie teamfähig Sie sind
Das ist viel überzeugender und Sie heben sich von der Masse ab
Achte nur darauf, dass die Fähigkeiten, die du beschreibst, etwas mit der Stelle zu tun haben, für die du dich bewirbst
Achte außerdem darauf, im Hauptteil deines Bewerbungsschreibens immer deinen Mehrwert für das Unternehmen darzustellen
Denn genau diese Frage stellt sich der Personaler, wenn er Ihre Bewerbung durchliest
Beschränken Sie sich also auf die Highlights, die Sie als idealen Kandidaten erscheinen lassen
Nicht Masse, sondern Klasse zählt! Je größer die Schnittmenge zwischen den Anforderungen der Stelle und Ihrem Anschreiben, desto größer der Erfolg der Bewerbung
Auch Zahlen können Ihnen helfen, also denken Sie darüber nach, wie viel Prozent sich durch Ihre Arbeit verbessert haben oder in wie kurzer Zeit Sie etwas erreicht haben
Hier zahlt sich Ihre Recherche über das Unternehmen aus
Was ist in diesem Unternehmen besonders wichtig und wie können Sie das mit sich selbst verbinden? Das macht Eindruck! Die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: Warum möchten Sie für dieses Unternehmen und in dieser Funktion arbeiten? Vielleicht identifizieren Sie sich mit den Produkten und Dienstleistungen oder der Firmenphilosophie
Wenn Sie aus überzeugenden Gründen noch Inspiration brauchen, lohnt es sich, die Website und die Social-Media-Profile des Unternehmens genau unter die Lupe zu nehmen
Auch eine Google-Suche oder ein Gespräch mit Verwandten oder Freunden über das Unternehmen kann Ihnen weiterhelfen
Diese Faktoren werden Ihnen sicherlich weitere interessante Aspekte aufzeigen, die Ihre Motivation unterstreichen können.
BEWERBUNGSSCHREIBEN I wie du schon im Anschreiben überzeugst! 🚀 I Traumjob Update
Neue Informationen zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Du möchtest zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden? Dann ist ein individuelles Anschreiben ein MUSS, denn Floskeln sind von gestern! In diesem Video zeigen wir dir, an welchen Stellen im Anschreiben du mit deiner Persönlichkeit punkten kannst. So überzeugst du den Personaler mit links. 😉
Viel Spaß…
Wenn ihr weitere Fragen habt, könnt ihr uns diese gerne mit in die Kommentare schreiben. Wir freuen uns natürlich, wenn wir dir helfen konnten!
In Zukunft werdet ihr hier vieles mehr rund um das Thema Bewerbung, Karriere, Jobsuche oder Gehalt finden.
____________________________________________________________________
00:00 Was erwartet euch/Intro
01:37 Der grobe Rahmen/Inhalte
02:42 Der Einstieg ins Bewerbungsschreiben
04:18 Was gehört ins Bewerbungsschreiben?
04:52 Darstellung deines Profils
05:32 Grund der Bewerbung
06:10 Persönliche Stärken
07:10 Der Abschluss
08:17 Outro
____________________________________________________________________
Musik:
Otis McDonald – Scarlet Fire (Sting)
____________________________________________________________________
Wenn euch unser Video gefallen hat, freuen wir uns selbstverständlich über euren Daumen nach oben und wenn ihr uns ein Abo da lasst (natürlich kostenlos 😉 !
#Bewerbungsschreiben #Anschreiben #Bewerbung
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Dankschreiben nach Jobabsage: So zeigen Sie als Bewerber … New Update
22.09.2014 · Das Dankschreiben nach einer Absage auf eine Bewerbung kommt in Deutschland noch sehr selten vor und bietet Ihnen eine hervorragende Chance, sich von Ihrer professionellen Seite zu zeigen. Sie signalisieren dem Unternehmen, dass Sie es mit Ihrer Bewerbung ernst gemeint haben, Ihnen sehr viel an dieser Stelle gelegen hat und Sie sich auch andere …
Read more
Als Bewerber haben Sie viel Zeit in Ihre Bewerbung gesteckt, mindestens zwei spannende Vorstellungsgespräche überstanden und zwischendurch ein Assessment Center überstanden
Und dann, nach ein paar Wochen voller Hoffnung und angespannter Vorfreude, flattert die Job-Absage ins Haus
Ein Anschreiben oder eine kurze E-Mail und Sie werden sachlich und gesetzeskonform darüber informiert, dass die Stelle durch einen anderen, besser geeigneten Kandidaten besetzt wurde
Wer jetzt nicht in Selbstmitleid und Frustration versinkt, sondern den aufgebauten Kontakt zu seinem Traumarbeitgeber und die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den Vorstellungsgesprächen trotz der Absage als Chance sieht, kann viel gewinnen
Bedanken Sie sich bei Ihren Interviewpartnern mit einem Dankesschreiben und zeigen Sie Ihr Interesse trotz Absage
Kopf hoch und los geht’s!
Natürlich ist jeder von uns enttäuscht, wenn eine Bewerbung auf eine attraktive Stelle erfolglos bleibt und die Stelle von einem „Konkurrenten“ besetzt wird
Eine Absage werten wir als Absage, schließlich war ein anderer Bewerber besser geeignet
Entweder weil wir die fachlichen Anforderungen nicht erfüllen oder weil wir im Vorstellungsgespräch nicht mit unserer Persönlichkeit überzeugen konnten
Oder Wasauchimmer
Eine Defizitbetrachtung, die in so einem Moment ganz normal ist
Was kann man nach einer Absage tun?
Ich könnte argumentieren, dass Sie aus jedem Interview lernen und sich verbessern, indem Sie Erfahrungen sammeln
Oder dass viele Stellen wegen des Betriebsrats ausgeschrieben werden müssen und interne Besetzungen längst beschlossen sind
Du hattest also von Anfang an keine Chance
Die Frage nach dem „Warum“ ist menschlich, aber an sich selbst gerichtet nur von begrenztem Nutzen
Es bringt viele Menschen noch weiter in die Frustspirale und kann auch dazu führen, dass man für die nächsten Bewerbungen mehr Selbstvertrauen verliert und spätestens nach ein paar Monaten in Panik gerät
“Niemand will mich.” “Ich werde nie wieder einen Job bekommen.” “Alle anderen sind besser.” Das ist keine gute Basis, um mit einem Dankesbrief Größe zu zeigen
Und schon gar nicht, um gestärkt ins nächste Vorstellungsgespräch zu gehen
Fragen Sie sich ruhig warum – aber besser konstruktiv und zukunftsorientiert:
Was habe ich im letzten Gespräch gut gemacht und was sollte ich deshalb im nächsten Gespräch stärken? Was hat meinen Interviewpartnern (scheinbar) gefallen? Was war schwierig für mich? Welche Themen oder Fragen haben mich ins Stolpern gebracht? Was kann ich in Zukunft anders machen? Wo fühlte ich mich in die Enge getrieben? Wie kann ich in Zukunft offener und selbstbewusster mit diesen Themen umgehen? Welche Fragen oder Tests fand ich unangenehm? Wie reagiere ich in Zukunft darauf? Sie sehen, es geht nicht darum, sich über vergangene Gespräche zu ärgern oder das berühmte Konjunktivspiel „Was wäre passiert, wenn ich es getan hätte“ im Kopf auf und ab zu denken
Heb es auf! An der Vergangenheit kann man nichts ändern, man kann daraus nur für die Zukunft lernen
Sag Danke! Ja, Sie haben richtig gelesen
Bedanken Sie sich bei Ihren Gesprächspartnern für ihre Zeit und ihr Interesse an Ihnen
Das Dankesschreiben nach Ablehnung einer Bewerbung ist in Deutschland noch sehr selten und bietet Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich von Ihrer Seite zu zeigen
Sie signalisieren dem Unternehmen, dass Sie es mit Ihrer Bewerbung ernst meinen, dass Sie sich sehr für diese Position interessieren und sich auch andere Positionen im Unternehmen vorstellen können.
Das macht natürlich nur Sinn, wenn Sie wirklich ein echtes Interesse an diesem Unternehmen haben
Und wenn Ihnen die Unternehmensvertreter beim Vorstellungsgespräch gefallen haben und Sie sich gut vorstellen können, in diesem Unternehmen zu arbeiten
Das Dankesschreiben muss authentisch und ehrlich sein
Hier geht es nicht um Spielereien oder das letzte Wort, das man als mutiger Verlierer oder Opfer höherer Entscheidungen will
Mit einem Dankesbrief heben Sie sich von der Masse der Bewerber ab
Im besten Fall bedeutet es, dass Ihre Wertschätzung als solche wahrgenommen wird und Sie positiv in Erinnerung bleiben
Oft sind es Kleinigkeiten, die für Personalentscheider und Führungskräfte den Unterschied machen, sich in der letzten Runde für oder gegen einen Kandidaten zu entscheiden
Eine Absage bedeutet nicht automatisch, dass man schlecht ist
Das neue Cleverheads-Portal hat sich übrigens die „Platzierung“ an die zweit- und drittplatzierten Bewerber zum Ziel gesetzt
Unternehmen und Bildungsträger können gute Kandidaten, die sie nicht selbst eingestellt haben, als qualifizierte Fachkräfte empfehlen und von der Vermittlung profitieren
Eine interessante Idee vor dem Hintergrund der Diskussion um den angeblichen (und meiner Meinung nach nicht allumfassenden) Fachkräftemangel in Deutschland
Was gehört in ein Dankesschreiben nach der Jobabsage?
Wem schreibst du? Adressieren Sie Ihr Dankesschreiben nicht an jeden Gesprächspartner, den Sie im Bewerbungsprozess kennengelernt haben
Schreiben Sie entweder an die Entscheidungsträger im Unternehmen, von denen Sie wissen, dass sie die Entscheidung in diesem Bewerbungsverfahren getroffen haben
Oder schreiben Sie an die Person, von der Sie die letzte Nachricht, also die Absage, erhalten haben
Was schreibst du?
Danke den Personen, die du interviewst, dass sie sich die Zeit genommen haben, dich kennenzulernen
Bringen Sie Ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass Sie die Gelegenheit erhalten haben, die Arbeit zu erledigen
Ein bisschen Eigenlob ist erlaubt
Sagen Sie auch gerne, dass Sie stolz sind, es in die letzte Runde geschafft zu haben
Machen Sie (wenn es Ihnen recht ist) deutlich, dass Sie von der Absage enttäuscht sind, sich aber freuen, dass das Unternehmen einen passenden Kandidaten gefunden hat (auch nur dann, wenn Sie es tatsächlich so unterschreiben können)
Gibt es Erfahrungen oder Themen, die Sie besonders beeindruckt haben oder die Sie in den Interviews positiv fanden? Beschreiben Sie diese kurz und machen Sie deutlich, warum Ihnen diese Themen besonders gefallen haben
Wichtig: Bleiben Sie sachlich und schreiben Sie aus Ihrer Perspektive
Denken Sie nicht darüber nach, was dem Unternehmen gefallen könnte
Es ist deine (!) Sichtweise, es geht nicht darum, dir Honig um den Bart zu schmieren, sonst kommt dein Dankesschreiben schnell als Anbiederung oder wie Betteln rüber und das brauchst du nicht!
Schreiben Sie, dass Sie mit dem Unternehmen in Kontakt bleiben möchten und für weitere Stellenangebote offen sind (natürlich nur, wenn Sie das wirklich wollen)
Das Dankesschreiben sollte nicht länger als eine dreiviertel Seite sein
Je prägnanter und auf den Punkt gebracht, desto besser
Vermeiden Sie auf jeden Fall, in langwierige Erklärungsschleifen oder gar eine Rechtfertigungshaltung zu verfallen
Und für das Dankesschreiben gilt dasselbe wie für das Bewerbungsschreiben: Vermeiden Sie nichtssagende Floskeln
Das langweilt den Empfänger und lässt ihn möglicherweise nicht zu Ende lesen.
Ich habe im Internet einige Vorlagen aus den USA für diese Dankesbriefe gefunden
Für meinen Geschmack klingen sie sehr schmeichelhaft und etwas oberflächlich, was mich kulturell nicht überrascht
Ich denke, es ist wichtig für Deutschland, dass das, was Sie schreiben, Ihre Gefühle und Gedanken widerspiegelt
Wenn Sie nur aus Frustration oder als letzte Hoffnung eine Dankeskarte schreiben, tun Sie es nicht
Haben Sie tatsächlich etwas von einer Stelle in diesem Unternehmen im Sinn und sind Sie von Ihrer inneren Einstellung überzeugt, dass es gut ist, diesen Kontakt zu halten, dann erklären Sie dies dem Unternehmen
Schreiben oder lieber anrufen?
Ist es vielleicht gar kein Dankesschreiben, sondern ein Anruf? Das hängt aus meiner Sicht von zwei Faktoren ab: Wenn dir der Entscheider oder dein letzter Gesprächspartner telefonisch mitteilt, dass du die Stelle nicht bekommst, dann kannst du überlegen, ein bis zwei Tage später zum Telefon zu greifen und du oder sie ruft ihn an, um die oben genannten Dinge zu sagen
Wenn Sie die Absage per Post oder E-Mail erhalten, ist es sinnvoll, schriftlich zu antworten
Zweitens würde ich es auch davon abhängig machen, ob Sie a) ein Telefonat angenehm finden und das Gefühl haben, dass Sie wissen, was Ihnen wichtig ist und b) wie gut Sie mit der anderen Seite auskommen
Wenn Sie Ihren Gesprächspartner als sehr entspannt und nah kennengelernt haben, kann ein Telefonat gegenüber einem Dankesschreiben sogar noch weitere Vorteile haben: Am Telefon können beide Seiten sofort auf das Gesagte reagieren und es kann sich ein konstruktives Gespräch entwickeln
Sie können fragen, was für die Entscheidung gegen Sie ausschlaggebend war und ob Sie im nächsten Gespräch Tipps bekommen, was Sie ändern können
Unternehmen sind hier per Gesetz die Hände gebunden, aber vielleicht haben Sie einen so guten Draht zu Ihrem Gesprächspartner, dass er Ihnen ein paar Motive und Tipps für das nächste Vorstellungsgespräch geben kann
Der Realitätscheck aus der Coaching-Praxis
Funktioniert das auch in Deutschland? Macht das Sinn? Oder beschweren sich Personaler, wenn Sie neben dem großen Berg an Bewerbungen auch noch ein Dankesschreiben erhalten? Ich habe es getestet – oder besser testen lassen: Zwei meiner Kunden, die sich gerade in der Bewerbungsphase befinden, schickten kurz nach der Absage ein Dankesschreiben
Auch wenn die Ergebnisse sicherlich nicht repräsentativ sind, haben sie mich beeindruckt und mir Mut gemacht, dass Dankschreiben in bestimmten Situationen sinnvoll sind
In beiden Fällen – und davor waren die Bewerber nach drei Vorstellungsgesprächen beide in der letzten Runde und hatten somit eine engere Bindung zum Unternehmen aufgebaut – war das Feedback äußerst positiv
Im Fall A rief der Personalentscheider nach Erhalt des Schreibens an, bedankte sich für das Schreiben und bekundete weiterhin großes Interesse an dem Bewerber
Sie möchten die Unterlagen behalten und in den Bewerberpool aufnehmen und sich melden, wenn eine andere passende Stelle zu besetzen ist
Im zweiten Fall meldete sich der potenzielle Vorgesetzte – ebenfalls telefonisch – bei uns und erklärte, dass er aus fachlicher Sicht seine Entscheidung für den Kandidaten eingereicht habe, aber von der Personalabteilung und seinem eigenen Vorgesetzten überstimmt worden sei
Nun, das wollte mein Kunde eigentlich nicht hören, aber das Feedback zu den Inhalten war für ihn sehr positiv
Außerdem bleibt es sowohl in der Fachabteilung als auch in der Personalabteilung für die nächsten vakanten Stellen im Hinterkopf
Dankesschreiben nach Jobabsage: Sinnvoll oder Zeitverschwendung? – Meine Schlussfolgerung
Ein Dankesschreiben nach einer Stellenabsage ist besonders sinnvoll, wenn Sie es im Auswahlverfahren weit gebracht haben
Aus HR-Sicht ist die Vorstellung, dass jeder Bewerber nach der ersten Runde ein Dankesschreiben schickt, in diesem Unternehmen ziemlich nervig, kann sich mit einem Dankesschreiben positiv erinnern und durch konstruktives und persönliches Feedback vielleicht etwas für weitere Vorstellungsgespräche lernen
Wichtig: Nicht zu viel Zeit verstreichen lassen, sondern innerhalb einer Woche schreiben oder anrufen
Ein Dankesschreiben sollte keine Schleimspur hinterlassen, denn das braucht man als Bewerber auf Augenhöhe nicht
Schreiben Sie auf, was Ihnen wichtig ist und drücken Sie aus, was Sie „am Ende des Tages“ loswerden möchten
Und vielleicht die Frage “Warum nicht?” hilft auch bei der Entscheidung für oder gegen ein Dankesschreiben
Mich interessieren eure Erfahrungen
Haben Sie als Bewerber nach einer Absage schon einmal ein Dankesschreiben verschickt? Und wenn Sie im Personalwesen arbeiten – was halten Sie von Dankesschreiben und wie gehen Sie damit um? Ich freue mich auf Ihre Kommentare oder persönlichen Nachrichten.
Schlusssatz in der Bewerbung: Mit diesem Trick bleiben Sie in Erinnerung New
Neues Update zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Jedes Bewerbungsschreiben hat 2 wichtige Höhepunkte: den ersten und den letzten Satz. Tipps zum ersten Satz, finden Sie in diesem Video: https://youtu.be/v7ADDLQuZfg
Hier geht es um den Schlusssatz der Bewerbung. Mit einem einfach Trick können Sie hier eine Pointe setzen, die dafür sorgt, dass Sie dem Personaler in Erinnerung bleiben.
Ausführliche Tipps, Formulierungen und Beispiele zum Schlusssatz im Anschreiben finden Sie zudem hier: https://karrierebibel.de/bewerbung-schlusssatz/
➤ Gratis E-Mail-Kurs zur Bewerbung: https://karrierebibel.de/newsletter-kurs-bewerbung/
➤ Online-Coaching: Nie mehr Bewerbungsabsagen: https://karrierebibel.de/akademie2/
➤ 120+ kostenlose Bewerbungsvorlagen: https://karrierebibel.de/bewerbungsvorlagen/
➤ 50+ Gratis Checklisten: https://karrierebibel.de/checkliste/
➤ Die besten Tipps zur Gehaltsverhandlung: https://karrierebibel.de/gehaltsverhandlung/
➤ 35 Test zu Persönlichkeit, Berufswahl, Intelligenz: https://karrierebibel.de/teste-dich/
···········································································································
Aktuelle Videos auf Karrierebibel.TV
https://karrierebibel.de/tv/
➤ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/karrierebibel/
···········································································································
Meine bisherigen Bücher und Bestseller:
1. Die Karrierebibel (neu, 10 Jahre Bestseller!)
https://amzn.to/2QxncZP
2. Warum ich losging, um Milch zu kaufen und mit einem Fahrrad nach Hause kam
https://amzn.to/2Gtm5EH
3. Ich denke, also spinn ich
https://amzn.to/2BEKSBI
4. Die Büro-Alltags-Bibel
https://amzn.to/2EdtkOV
5. Die Karriere-Bibel (die allererste)
https://amzn.to/2SD48KA
···········································································································
Abonnieren Sie meinen Kanal: https://bit.ly/33hregg
Als Redner erleben: https://karrierebibel.de/angebot/
Unser Portal: https://karrierebibel.de/
Unsere Jobbörse: https://www.karrieresprung.de/
Unsere Ratgeber-Community: https://karrierefragen.de/
···········································································································
Jochen Mai zählt seit Jahren zu den Top-Influencern im Internet. Der Autor, Coach und Keynote-Speaker leitete mehr als zehn Jahre das Ressort „Management + Erfolg“ der WirtschaftsWoche und arbeitete als Social Media Manager in der Wirtschaft. Bekannt wurde Mai als Gründer der Karrierebibel, einem der erfolgreichsten Job- und Karriereportale in Deutschland mit rund 50 Millionen Lesern im Jahr.
Mai ist unter anderem Dozent an der Technischen Hochschule Köln sowie Experte für SEO und Online-Business. Er schulte und trainierte zahlreiche Redaktionen und Online-Teams. Als Keynote-Speaker spricht er regelmäßig auf Fachmessen, Kongressen und Firmenevents – mit enorm positivem Feedback: https://karrierebibel.de/fan-feedback/
···········································································································
eintrittsdatum bewerbung formulierung Einige Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen eintrittsdatum bewerbung formulierung
Updating
Suche zum Thema eintrittsdatum bewerbung formulierung
Updating
Danke dass Sie sich dieses Thema angesehen haben eintrittsdatum bewerbung formulierung
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO