You are viewing this post: Best Choice suchleiste wiederherstellen Update
Neues Update zum Thema suchleiste wiederherstellen
Tastenkombinationen für YouTube – YouTube-Hilfe Update New
Wenn du die neue Desktopversion nutzt, musst du auf den Videoplayer klicken, bevor du Tastenkombinationen verwenden kannst. Willst du zur klassischen Desktopversion zurückkehren, klicke auf dein Profilbild und wähle Alte YouTube-Version wiederherstellen aus.
Read more
Tastenkombinationen helfen Ihnen, schneller auf YouTube zu navigieren
Klicken Sie auf Ihr Profilbild und dann auf Tastaturkürzel, um eine Liste mit Tastaturkürzeln anzuzeigen
Alternativ können Sie auch die Kombination „Shift + ?“ eingeben
auf der Tastatur
Wenn Sie den Mauszeiger über bestimmte Player-Schaltflächen bewegen, wird Ihnen die zugehörige Tastenkombination angezeigt
Wenn Sie beispielsweise den Mauszeiger über das Symbol „Vollbild“ bewegen, wird „Vollbild (f)“ angezeigt
Das heißt, Sie können “f” eingeben, um in den Vollbildmodus zu wechseln
Tastaturkürzel
und wählen Sie Alte YouTube-Version wiederherstellen
Wenn Sie die neue Desktop-Version verwenden, müssen Sie auf den Videoplayer klicken, bevor Sie Tastaturkürzel verwenden können
Wenn Sie zur klassischen Desktop-Version zurückkehren möchten, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie.
Verknüpfung Funktion Leertaste Wiedergabe/Pause, wenn der Schieberegler ausgewählt ist
Wählen Sie die Schaltfläche aus, wenn sie den Fokus hat
Medientasten auf Tastaturen abspielen/pausieren Wiedergabe/Pause k Pause/im Player abspielen m Video stummschalten/Stummschaltung aufheben Medientaste auf Tastaturen anhalten Nächsten Titel anhalten Medientaste auf Tastaturen Zum nächsten Titel in einer Wiedergabeliste Pfeil nach links/rechts in der Suchleiste Fünf Sekunden vor- oder zurückspulen j 10 Sekunden im Player zurückspulen l 10 Sekunden im Player vorspulen
In angehaltenem Video zum nächsten Bild springen , In angehaltenem Video zum vorherigen Bild springen > Wiedergabegeschwindigkeit des Videos erhöhen < Wiedergabegeschwindigkeit des Videos verringern Pos1/Ende in der Suchleiste Zurückspulen zum Anfang/zur letzten Sekunde des Videos Pfeil nach oben/unten in der Suchleiste Lautstärke erhöhen/verringern 5% Ziffern 1 bis 9 in der Suchleiste (nicht auf dem Ziffernblock) Springe zu 10 bis 90% des Videos Ziffer 0 in der Suchleiste (nicht auf dem Ziffernblock) Springe zum Anfang des Videos / Zur Suche Feld f Vollbildmodus auswählen
Wenn der Vollbildmodus ausgewählt ist, können Sie erneut „F“ auswählen oder „Esc“ drücken, um den Vollbildmodus zu verlassen
c Untertitel auswählen (falls verfügbar)
Sie können erneut “C” drücken, um die Untertitel wieder auszublenden
Umschalt + N Nächstes Video abspielen
Wenn Sie eine Playlist abspielen, wird das nächste Video in der Playlist abgespielt
Andernfalls wird das nächste von YouTube vorgeschlagene Video abgespielt
Umschalt + P Vorheriges Video abspielen
Diese Tastenkombination funktioniert nur, wenn Sie eine Wiedergabeliste verwenden
i Miniplayer öffnen
Tastaturkürzel | Expertentipps aus der YouTube-Hilfe
Simple Search: Suchleiste für alle Suchmaschinen (Android) Update
Neue Informationen zum Thema suchleiste wiederherstellen
suchleiste wiederherstellen Ähnliche Bilder im Thema

Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox Update
Daten Ihres aktuell genutzten Firefox-Profils sichern Bevor Sie beginnen, empfehlen wir dringend, eine vollständige Sicherungskopie des vorhandenen Firefox-Profilordners zu erstellen – für den Fall, dass etwas schiefgehen sollte. Bitte lesen Sie dazu den Artikel Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen. …
Read more
Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Verlauf, Passwörter usw
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Profildaten in ein neues Profil kopieren, listet die wichtigsten Dateien Ihres Profils auf und zeigt, welche Informationen in diesen Dateien gespeichert sind
Hinweis: Da Probleme häufig durch Einstellungsänderungen und Erweiterungen verursacht werden, behandelt der Artikel nicht, wie Sie diese von Profil zu Profil kopieren können
Indem Sie die hier beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Erweiterungen neu installieren und die Firefox-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen
Bevor Sie beginnen, empfehlen wir dringend, ein vollständiges Backup Ihres vorhandenen Firefox-Profilordners zu erstellen – nur für den Fall, dass etwas schief geht
Bitte lesen Sie den Artikel Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen
Erstellen Sie ein neues Firefox-Profil
Hinweis: Dies ist nicht erforderlich, wenn Sie bereits ein neues Firefox-Profil haben, z
Dies ist nicht notwendig, wenn Sie bereits ein neues Firefox-Profil haben, z
B
ein zuvor selbst erstelltes Profil oder ein separates Profil für eine andere Firefox-Installation
Um zu erfahren, wie Sie ein neues Firefox-Profil erstellen, lesen Sie den Artikel Firefox-Profile mit dem Profilmanager erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln
Wichtig: Firefox muss vollständig geschlossen sein, während Daten von einem Profilordner in einen anderen kopiert werden
Schritt 1 unten bezieht sich auch auf Ihren „alten“ Profilordner – also das Profil, das Daten enthält, die Sie in ein neues Profil kopieren möchten
Wenn Sie ein Profil in Firefox nicht öffnen können, sehen Sie sich Firefox an, während Daten von einem Profilordner in einen anderen kopiert werden
Schritt 1 unten bezieht sich auch auf Ihren „alten“ Profilordner – also das Profil, das Daten enthält, die Sie in ein neues Profil kopieren möchten
Wenn Sie ein Profil in Firefox nicht öffnen können, lesen Sie das Kapitel Finden Sie Ihr Profil, ohne Firefox zu starten im Artikel Benutzerprofile
Folge diesen Schritten:
Öffnen Sie Ihren Profilordner: , klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie Informationen zur Fehlerbehebung
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche, klicken Sie auf und wählen Sie aus Registerkarte mit der
Klicken Sie unter Allgemeine Informationen neben Speicherort des Profilordners auf Ordner öffnen Im Finder anzeigen Speicherort öffnen
Danach öffnet sich ein Fenster mit Ihrem Profilordner
Daraufhin öffnet sich Ihr Profilordner
Hinweis: Wenn Sie Firefox nicht starten oder damit arbeiten können, befolgen Sie die Anweisungen
Wenn Sie Firefox nicht starten oder damit arbeiten können, befolgen Sie die Anweisungen unter Mein Profil finden, ohne Firefox zu starten, und wählen Sie „Beenden“
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf das Firefox-Menü und wählen Sie Firefox beenden
und wählen Sie Beenden
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Rechtsklick Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie mit der Maus auf eine Datei, die Sie kopieren möchten, und wählen Sie Kopieren
Öffnen Sie den neuen Profilordner (wie in Schritt 1 oben beschrieben)
Klicken Sie mit der rechten Maustaste
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, klicken Sie mit der Maus in den neuen Profilordner und wählen Sie Element einfügen
Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für jede Datei, die Sie in den neuen Profilordner übertragen möchten.
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten in das neue Firefox-Profil kopieren, übertragen Sie möglicherweise unbeabsichtigt den Fehler, den Sie zu beheben versuchen, auf das neue Profil
Je mehr Dateien Sie übertragen, desto wahrscheinlicher ist es
Daher empfiehlt sich folgendes Vorgehen: Übertragen Sie zunächst nur Ihre wichtigsten persönlichen Dateien, auf die Sie auf keinen Fall verzichten möchten
Überprüfen Sie dann, ob der Fehler immer noch da ist
Wenn nicht, können Sie weitere Dateien in das neue Profil übertragen und erneut prüfen, ob das Problem behoben ist
Hinweis: Standardmäßig blendet Windows den AppData-Ordner aus, in dem Firefox Ihr Profil speichert
Im Hilfeartikel von Microsoft blendet Windows standardmäßig den AppData-Ordner aus, in dem Firefox Ihr Profil speichert
Lesen Sie den Microsoft-Hilfeartikel Versteckte Dateien anzeigen, um zu erfahren, wie Sie versteckte Dateien und Ordner anzeigen können
Lesezeichen, Downloads und Verlauf
places.sqlite – enthält alle Firefox-Lesezeichen und Listen mit Dateien, die Sie heruntergeladen haben, und Websites, die Sie bisher besucht haben
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Speichern und verwalten Sie Ihre bevorzugten Websites mit Lesezeichen.
– Enthält alle Firefox-Lesezeichen und Listen mit Dateien, die Sie heruntergeladen haben, und Websites, die Sie bisher besucht haben
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Speichern und Verwalten Ihrer bevorzugten Websites mit Lesezeichen
favicons.sqlite – speichert die Website-Favicons und sollte beim Wiederherstellen der Datei places.sqlite wiederhergestellt werden
Passwörter
Ihre Passwörter werden in zwei verschiedenen Dateien gespeichert, die beide erforderlich sind:
key4.db – enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter
Um die gespeicherten Passwörter in das neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese und die folgende Datei kopieren
– enthält die Schlüsseldatenbank Ihrer Passwörter
Um die gespeicherten Passwörter in das neue Profil zu übertragen, müssen Sie diese und die folgende Datei kopieren
logins.json – enthält verschlüsselte Informationen zu Ihren gespeicherten Benutzernamen und Passwörtern
Weitere Informationen finden Sie unter Passwortverwaltung – Speichern, Löschen und Ändern gespeicherter Logins und Passwörter in Firefox
Standortspezifische Einstellungen
permissions.sqlite – enthält Ihre Einstellungen für jede Website, die Sie besuchen, z
B
Welche Website Sie zugelassen oder speziell blockiert haben, um Cookies zu speichern, Erweiterungen zu installieren und Pop-ups zuzulassen
Suchmaschinen
search.json.mozlz4 – enthält zusätzliche von Ihnen installierte Suchmaschinen
Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen oder Entfernen von Suchmaschinen in Firefox
Persönliches Wörterbuch
persdict.dat – enthält die Wörter, die Sie selbst zum Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben
Wenn Sie keine eigenen Wörter hinzugefügt haben, existiert diese Datei nicht
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Die Rechtschreibprüfung von Firefox verwenden
formhistory.sqlite – Enthält Suchbegriffe, die in die Suchleiste von Firefox und Formulareinträge auf Webseiten eingegeben wurden
Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur automatischen Vervollständigung von Formularen
Kekse
cookies.sqlite – Cookies können von Websites für eine Vielzahl von Gründen und Zwecken gesetzt werden (z
B
um Sie erneut bei Websites anzumelden, auf denen Sie zuvor angemeldet waren, um eine angepasste Darstellung von Webseiten zu erhalten, um Sie als Person zu identifizieren die Person, die zuvor eine bestimmte Website besucht hat)
Einstellungen für Sicherheitszertifikate
cert9.db – Enthält alle Ihre Sicherheitszertifikateinstellungen und alle SSL-Zertifikate, die Sie in Firefox importiert haben.
handlers.json – enthält Ihre Einstellungen, wie Firefox mit bekannten Dateien umgehen soll, z
B
ob Sie eine Datei speichern oder mit einer bestimmten Anwendung öffnen möchten
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Festlegen, was Firefox tun soll, wenn eine Datei angeklickt oder heruntergeladen wird
Basierend auf Informationen aus dem Artikel Daten in ein neues Profil übertragen – Firefox (mozillaZine KB).
Google Startseite wiederherstellen (Tutorial) New
Weitere Informationen zum Thema suchleiste wiederherstellen
suchleiste wiederherstellen Einige Bilder im Thema

Gelöschte Mails in Gmail wiederherstellen – EaseUS Neueste
23/9/2021 · Wenn Sie einen Ordner oder eine E-Mail innerhalb 30 Tagen oder nach 30 Tagen in Google Mail versehentlich gelöscht haben, können die praktischen Lösungen in diesem Artikel Ihnen helfen, die Gmail gelöschte E-Mails wiederherzustellen. Außerdem, wenn Sie …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Suchfeld aus der Taskleiste entfernen/wiederherstellen | Windows 10 | Tutorial | Deutsch Update
Neues Update zum Thema suchleiste wiederherstellen
suchleiste wiederherstellen Einige Bilder im Thema

Windows 10 reparieren oder wiederherstellen – so geht’s – PC-WELT Aktualisiert
30/12/2020 · Das Testtool zur Windows-Speicherdiagnose starten Sie, indem Sie mdsched in die Suchleiste von Windows 10 eingeben und auf das Suchergebnis klicken. Für einen Speichertest muss Windows neu starten.
Read more
Thorsten Eggeling
Auch 10 von Windows läuft nicht immer ganz fehlerfrei ist
Die Reparatur erfordert oft nur wenige Eingriffe und ist schnell erledigt
Manchmal nur eine Rückkehr auf die Werkseinstellungen hilft als eine radikale Heilung
Hier sind die Tipps, die Sie benötigen
Vergrößern von Windows läuft wieder zu bekommen
© Illustration: © TL
Wenn Fehlermeldungen und Abstürzen ansammeln, ist es wichtig, die Ursache des Problems zu ersten zu isolieren
Die zuletzt installierte Software verantwortlich sein können, neue Treiber oder Windows-Updates sind ebenfalls möglich
Es ist auch möglich, dass Windows ganz unschuldig ist, und es ist ein Hardware-Fehler
Im ersten Teil des Artikels (Punkte 1 und 2) werden uns daher mit einigen einfachen Maßnahmen befassen, die bereits in der Lage sein können Fehler in Windows zu beheben
Allerdings gibt es besonders heikel und verwirrend Situationen, in denen die Ursache der Probleme nicht eindeutig erkennen und somit identifiziert werden kann, nicht ausgeschlossen werden
Windows bietet dann mehrere Möglichkeiten, das System in einen definierten Zustand zurückgesetzt werden kann
Wir werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vorstellen und erläutern ihre Vor- und Nachteile (Punkte 4 bis 8)
1
Reparatur oder Reset-Software-Installationen
Vergrößern Fehlermeldungen im Fenster: Meldungen dieser Art werden durch eine Anwendung verursacht
Oft hilft es, das zuletzt installierte Programm zu entfernen oder Add-on, oder die Anwendung neu zu installieren
Die Symptome der Software-Fehler sind Meldungen wie „Fehler in der Anwendung“ oder in einem Fenster „Programm funktioniert nicht mehr“
Es kann auch der Fall sein, dass eine Anwendung leise beendet und kann erst wieder nach einem Windows-Neustart gestartet werden
1
Ein Programm stürzt ab, wenn Sie es starten: Versuchen Sie, die Installation zu reparieren
Um dies zu tun, gehen Sie auf „Einstellungen“ (Win-I) in Windows 10 und auf „Apps -> Apps & Eigenschaften“
Klicken Sie auf die gewünschte Anwendung in der Liste und dann auf „Ändern“ – falls vorhanden
Einige Programme, wie zum Beispiel Microsoft Office 365 oder Libre Office bieten eine oder mehrere Reparaturoptionen
Wenn das nicht funktioniert, entfernen Sie das Programm, indem Sie auf „Deinstallieren“ und neu installieren
Einige Programme bieten eine Option bei der Deinstallation oder Neuinstallation der vorherige Konfiguration zu entfernen oder neu zu erstellen
Dies wird Fehler durch ungültige oder beschädigte Konfigurationsdateien verursacht beheben
Für Anwendungen – vorinstalliert oder aus dem Windows Store – Klicke auf „Erweiterte Optionen“ führen zu einer Seite mit einem „Reparieren“
Wenn das nicht hilft, gibt es oft eine „Reset“ -Taste auch
Dies löscht der App-Konfiguration, die es in seinen ursprünglichen Zustand zurücksetzt
2
Ein Programm stürzt ab, wenn Sie eine bestimmte Datei in ihm öffnen: Wenn der Fehler nur mit einer Datei auftritt, ist es wahrscheinlich defekt ist
Manchmal kann die Datei repariert werden oder zumindest einen Teil des Inhalts kann extrahiert werden, zum Beispiel im Fall von Word-Dokumenten
Detaillierte Anleitungen für verschiedene Dateitypen finden Sie hier.
Machen Sie Ihren PC schneller: Windows aufräumen, Speicher und Festplatten
Suchen und Beheben von Hardwareproblemen 2.
Vergrößern Blauer Bildschirm: Entfernen Sie das Häkchen vor „Automatisch Neustart“
Der blaue Bildschirm sichtbar bleibt und Sie können die Fehlermeldung lesen
Windows kann instabil sein oder häufig aufgrund fehlerhafter Hardware zum Absturz bringen
Das typische Symptom ist ein Stop-Fehler, der in Vollbild mit einem blauen Hintergrund ( „Blue Screen“) zu sehen ist
automatisch Danach startet Sie Windows.
Bei einer Standardkonfiguration ist der Bluescreen meist nur sehr kurz sichtbar, was kaum ausreicht, um die Fehlermeldung zu lesen
Um dies zu ändern, drücken Sie die Tastenkombination Win-Pause, klicken Sie auf “Erweiterte Systemeinstellungen” und dann unter “Starten und Wiederherstellen” auf “Einstellungen…”
Entfernen Sie das Häkchen vor „Automatisch neu starten“ und bestätigen Sie mit „OK“
Der nächste blaue Bildschirm bleibt dann sichtbar, bis Sie den Computer wieder ausschalten
Die Fehlermeldung sagt Ihnen manchmal, welcher Treiber das Problem verursacht hat
Oft gibt es nur Meldungen wie „IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL“, „CRITICAL_PROCESS_DIED“ oder hexadezimale Fehlercodes wie „0x000000EF“ oder „0x1000007E“
Dies gibt jedoch in der Regel keinen eindeutigen Hinweis auf die Ursache
Treiber wiederherstellen: In jedem Fall sollten Sie prüfen, welche Treiber zuletzt installiert oder aktualisiert wurden
Schauen Sie dazu in den „Einstellungen“ unter „Apps –› Apps & Features“, sortieren Sie die Liste nach „Installationsdatum“ und deinstallieren Sie eventuell neu eingerichtete Treiber
Vergrößern Absturzursache: Der Bluescreen enthält oft keine eindeutige Information über den Fehler
In jedem Fall ist es ein Hinweis auf defekte Hardware oder fehlerhafte Treiber
Treiber, die über das automatische Windows-Update auf den Rechner gelangt sind, sind nicht in der Liste enthalten
Um sie zu verwalten, öffnen Sie den Gerätemanager, beispielsweise mit der Tastenkombination Win-X
Wählen Sie das gewünschte Gerät aus, z
B
die Grafikkarte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü und gehen Sie zur Registerkarte Treiber
Klicken Sie auf die Schaltfläche Treiber zurücksetzen und befolgen Sie die Anweisungen
Damit wird die vorherige Treiberversion installiert, mit der Windows noch einwandfrei funktionierte
Untersuchen Sie die Hardware genauer: Auch unzureichende Kühlung des Prozessors oder der Grafikkarte oder defekte Speichermodule können Ursache für ein instabiles System sein
Die Kühlung lässt sich einfach überprüfen, indem Sie auf Lüftergeräusche achten klicken oder den PC öffnen und prüfen, ob die Lüfter rund laufen
Oft reicht es aus, Lüfter und Innenraum vorsichtig mit einem Staubsauger und einer Bürste zu reinigen
Wenn das nicht hilft, tauschen Sie den betroffenen Lüfter aus
Starten Sie das Testtool für die Windows-Speicherdiagnose, indem Sie mdsched in die Windows 10-Suchleiste eingeben und auf das Suchergebnis klicken
Für einen Speichertest muss Windows neu gestartet werden
Nach dem Neustart startet das Tool mit einem blauen Bildschirm mit weißer Schrift
Der Standardtest startet sofort und führt zwei Testläufe durch
Mit 8 GB RAM dauert es etwa acht bis zehn Minuten
Wenn Fehler gefunden werden, ersetzen Sie die betroffenen RAM-Module
3
Vor jeder umfangreichen Reparatur: Backup erstellen
Die meisten der in den folgenden Punkten genannten Reset-Möglichkeiten haben einen Nachteil: Persönliche Dateien wie Dokumente oder Bilder bleiben erhalten, installierte Programme und deren Einstellungen gehen jedoch verloren
In vielen Anwendungen ist dies kein Problem
Konfigurieren Sie nach der Neuinstallation einfach die gewünschten Optionen neu.
Komplexere Programme speichern viele Daten, die Sie vielleicht behalten möchten
Beispiele hierfür sind Benutzerwörterbücher oder Vorlagen für Office-Anwendungen sowie Lesezeichen und gespeicherte Zugangsdaten für Browser
All das geht verloren, wenn Sie Windows zurücksetzen
Eine Ausnahme bildet das Inplace-Upgrade (Punkt 7), bei dem alles erhalten bleibt
Bei jeder Reparaturmethode besteht jedoch die Gefahr von Datenverlust, wenn etwas schief geht
Es ist daher ratsam, eine vollständige Sicherung der Windows-Partition zu erstellen
Eine vollständige Sicherung ist auch dann sinnvoll, wenn Sie Windows nicht zurücksetzen möchten, sondern lieber eine funktionierende Installation aus einer Sicherung wiederherstellen möchten
Benutzerverzeichnisse (“C:\Users”) und Konfigurationsdaten der Anwendungen (“C:\ProgramData”) sichern Sie ebenfalls separat, entweder mit einem Backup-Tool oder manuell über den Windows Explorer
Wenn Sie Speicherplatz sparen möchten, komprimieren Sie das Backup mit 7-Zip
Bitte beachten Sie, dass standardmäßig nicht alle Konfigurationsordner im Windows Explorer sichtbar sind
Um dies zu ändern, gehen Sie auf die Registerkarte “Ansicht” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Ausgeblendete Elemente”
Macrium Reflect eignet sich für eine vollständige Imagesicherung der Festplatte und für regelmäßige differenzielle Sicherungen, bei denen nur die Änderungen gegenüber der vollständigen Sicherung gesichert werden
Einzelne Ordner können manuell wiederhergestellt werden, da die Sicherungsdatei einfach im Windows Explorer geöffnet werden kann
Die kostenlose Version unterstützt jedoch keine Sicherung einzelner Ordner
Vergrößern Alles sichern: Der Veeam Agent für Microsoft Windows kann ganze Festplatten, aber auch einzelne Ordner sichern
Sie können auch nur bestimmte Ordner aus der Sicherung wiederherstellen
Veeam Agent for Microsoft Windows ist eine kostenlose Backup-Lösung für Windows
Dadurch kann der gesamte Computer oder nur die Systemfestplatte in einem Image gesichert werden
Sie können das Tool auch verwenden, um einzelne Ordner zu archivieren
In der kostenlosen Version können jedoch nicht mehrere Backup-Jobs konfiguriert werden
Vergrößern Persönliche Dateien sichern: Duplicati eignet sich für regelmäßige Backups von Dokumenten und Bildern
Die Backup-Jobs werden über eine Oberfläche im Webbrowser konfiguriert
Duplicati eignet sich für regelmäßige Backups von persönlichen Dateien
Etwas ungewöhnlich: Die Backup-Jobs werden über eine Oberfläche im Webbrowser konfiguriert
Das Backup kann bei Bedarf verschlüsselt werden
Dies ist sinnvoll, wenn Sie kein lokales Ziellaufwerk, sondern einen Cloud-Speicher verwenden
Duplicati unterstützt beispielsweise Backups über FTP und SFTP sowie Google Drive, Dropbox, Microsoft One Drive und einige mehr
Syncback ist auch darauf spezialisiert, einzelne Verzeichnisse zu sichern
Das Programm bietet zahlreiche Optionen und wirkt etwas unübersichtlich
Backups können auf einem lokalen oder Netzlaufwerk gespeichert werden
Vergrößern PC zurücksetzen: Sie können Ihre Dokumente und Fotos behalten oder entfernen
Die installierten Anwendungen und Apps werden in jedem Fall gelöscht
Windows 10 bis einschließlich Version 1909 bietet zwei Funktionen, mit denen Windows fast wieder in einen Zustand wie nach der Neuinstallation versetzt werden kann
I) und gehen Sie zu „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“
Klicken Sie unter Diesen PC zurücksetzen auf Erste Schritte
Wenn Sie dann auf „Meine Dateien behalten“ klicken, werden die installierten Programme, Treiber und Windows-Einstellungen gelöscht, persönliche Dateien bleiben erhalten
Welche Programme betroffen sind, zeigt Ihnen Windows an, nachdem Sie auf „Zu entfernende Apps anzeigen“ geklickt haben.
„Alles entfernen“ ist die Radikalkur und entspricht einer Windows-Neuinstallation
Danach müssen Sie nicht nur die Programme neu einrichten, sondern auch Ihre eigenen Dateien wiederherstellen (für eine vorherige Sicherung siehe Punkt 3)
Technischer Hintergrund: Windows verwendet für die Wiederherstellung die lokal auf der Festplatte gespeicherten Dateien
Das spart zusätzliche Downloads, hat aber einen Nachteil: Sind die Sicherungsdateien defekt, schlägt die Wiederherstellung fehl
Es ist daher nicht garantiert, dass eine Wiederherstellung auf diese Weise immer erfolgreich ist
Nutzen Sie dann den Cloud-Download (ab Windows 10 Version 2004, siehe Punkt 5) oder die Reparaturinstallation (siehe Punkt 7)
Eine saubere Neuinstallation kann auch eine Alternative sein
Es ist schneller als das Zurücksetzen und Sie müssen Ihre Programme sowieso neu installieren
30 Windows 10-Hacks: Mehr Geschwindigkeit, bessere Benutzeroberfläche
5
Setzen Sie Windows 10 (2004) aus der Cloud zurück
Vergrößern Neu in Windows 10 Version 2004: Beim Wiederherstellen per Cloud-Download verwendet Windows frische Dateien und Updates
Dadurch werden Fehler vermieden, die zu beschädigten Systemdateien führen können
Die in Punkt 4 beschriebenen Probleme veranlassten Microsoft, eine neue Wiederherstellungsoption in Windows einzubauen
Gehen Sie zunächst zurück zu den „Einstellungen“ und dann zu „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“
Nachdem Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Los geht’s“ geklickt haben, haben Sie wie bisher die Wahl zwischen „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“
Danach sehen Sie die Optionen „Lokale Neuinstallation“ – das ist das gleiche Verhalten wie zuvor – und „Cloud-Download“
Beim Cloud-Download werden die Installationsdateien frisch von Microsoft heruntergeladen
Defekte Dateien auf der Festplatte können die Wiederherstellung also nicht behindern
Gleichzeitig erhalten Sie auch die neuesten Treiber und Windows-Updates
Mit einer ausreichend schnellen Internetverbindung sollte der gesamte Vorgang nicht viel langsamer sein als die Wiederherstellung von lokalen Dateien
6
Verwenden Sie “Erweiterte Bootoptionen” zum Wiederherstellen
Wenn Windows 10 so instabil ist, dass Sie die Wiederherstellung wie in Punkt 4 beschrieben nicht nutzen können, starten Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Windows RE, Windows Recovery Environment)
Gehen Sie in den „Einstellungen“ auf „Update und Sicherheit –› Wiederherstellung“ und klicken Sie unter „Erweiterter Start“ auf „Jetzt neu starten“
Alternativ können Sie vom Windows-Installationsmedium booten und auf Weiter klicken, um Ihren Computer zu reparieren
Klicken Sie auf Fehlerbehebung und dann auf Diesen PC zurücksetzen
Auch hier haben Sie die Wahl zwischen „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“
Ab Windows 10 Version 2004 erhalten Sie auch die Option „Cloud Download“ über Windows RE
Hinweis: Da die Wiederherstellungsumgebung kein WLAN unterstützt, muss der Computer mit einem Ethernet-Kabel verbunden sein
7
Verwenden Sie die Reparaturinstallation anstelle von “PC zurücksetzen”
Beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 oder eine neuere Version von Windows 10 bleiben Ihre persönlichen Dateien und installierten Programme erhalten
Dieser Umstand kann für ein Pseudo-Upgrade genutzt werden, bei dem Sie beispielsweise Windows 10 mit Windows 10 upgraden (Inplace-Upgrade)
Anders als bei „Diesen PC zurücksetzen“ (–› Punkt 4) bleiben neben persönlichen Dateien auch installierte Desktop-Programme und Apps erhalten
Nach dem Upgrade ist Windows so aktuell wie die Dateien auf dem Installationsmedium
Sie sollten das System daher schnellstmöglich in den „Einstellungen“ über „Update und Sicherheit –› Windows Update“ aktualisieren.
Sie benötigen eine zum installierten System passende Installations-DVD oder eine ISO-Datei davon (siehe Kasten)
Ermitteln Sie die Windows-Version, indem Sie die Tastenkombination Win-R verwenden und in der Zeile Öffnen Winver eingeben
Benutzer von Windows 10 können auch eine neuere Version verwenden und gleichzeitig aktualisieren
Öffnen Sie den Downloadordner im Windows Explorer und mounten Sie die ISO-Datei im Dateisystem über den Kontextmenüpunkt „Mounten“
Starten Sie Setup.exe vom bereitgestellten Laufwerk, klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten
8
Richten Sie Programme nach der Windows-Wiederherstellung ein
Wenn Sie diesen PC zurücksetzen verwendet haben, müssen Sie alle Programme neu installieren
Die ursprünglichen Einstellungen und die von den Programmen gespeicherten Daten können aus einem Backup wiederhergestellt werden (siehe Punkt 3)
Da jede Anwendung ihre Daten nach eigenem Gutdünken speichert, kann es hierfür keine allgemeingültige Anleitung geben
Die meisten Open-Source-Anwendungen lassen sich relativ einfach wiederherstellen
Beispielsweise speichern Mozilla Firefox, Thunderbird und Libre Office die wichtigen Daten unter „C:\Benutzer\[Benutzer]\AppData\Roaming“
Der schnellste Weg, den Ordner im Windows Explorer zu öffnen, besteht darin, %appdata% in die Adressleiste einzugeben und die Eingabetaste zu drücken
Kopieren Sie nach der Neuinstallation einfach aus den Ordnern „Mozilla“, „Thunderbird“ oder „LibreOffice“ das Backup nach „C:\Benutzer\[Benutzer]\AppData\Roaming“
Wenn Sie die Programme jetzt starten, ist alles wie vorher
Bei anderen Anwendungen lassen sich die Konfigurationsdateien nicht so einfach finden
Microsoft Office 365 legt einige Dateien unter „%appdata%\Microsoft\Office“ ab, Vorlagen befinden sich in „%appdata%\Microsoft\Templates“ und das Benutzerwörterbuch befindet sich unter „%appdata%\Microsoft\UProof“
Wer kennt das nicht Wer so lange suchen möchte, stellt einfach den kompletten “%appdata%”-Ordner aus dem Backup wieder her
Allerdings enthält dieser wohl etwas unnötigen Ballast aus früheren Installationen, der auf diese Weise wieder auf der Festplatte landet
Einige Anwendungen speichern Daten auch im (versteckten) Ordner “C:\ProgramData”
Dies sind meist Konfigurationsdaten für alle Benutzer des PCs
Teilweise sind hier auch Lizenzdateien zu finden, die nach der Aktivierung eines Produkts erstellt werden
Bei Bedarf können Sie diese Dateien auch aus der Sicherung wiederherstellen
Wenn Sie jedoch eine Anwendung neu installieren, werden Sie trotzdem nach dem Lizenzschlüssel gefragt, und das Setup generiert eine neue Lizenzdatei.
So geht’s: Teil 1 – Android-Startbildschirm ändern Update New
Neue Informationen zum Thema suchleiste wiederherstellen
suchleiste wiederherstellen Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema anzeigen suchleiste wiederherstellen
Updating
Dies ist eine Suche zum Thema suchleiste wiederherstellen
Updating
Sie haben gerade den Thementitel angesehen suchleiste wiederherstellen
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO