You are viewing this post: Best Choice steuer wie lange belege aufheben Update
Neues Update zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen muss ich aufheben … Update
17/03/2021 · Wir, die VLH, empfehlen, die Steuerunterlagen nach Abgabe der Steuererklärung mindestens vier Jahre lang aufzuheben. Dann haben Sie alles griffbereit, wenn Sie Kosten nachweisen müssen. Übrigens: Für Gutverdiener mit Einkünften von mehr als 500.000 Euro gilt eine Frist von sechs Jahren.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen) Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen)
Kostenlos Steuer-ERSTATTUNG berechnen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Regelmäßig kostenlose Tipps und Steuertricks zur Steuererklärung: https://www.youtube.com/user/smartsteuerde
Die Steuererklärung 2020 ist seit kurzem verfügbar und viele Fragen sich, wie man sich denn richtig und ohne großen Aufwand vorbereiten kann, damit die Erstellung der Steuererklärung schneller gelingt. Dabei wollen wir euch unterstützen, denn es gibt ein paar einfache Tricks, wie ihr euch gut vorbereiten könnt und im Idealfall nicht nur schneller seid, sondern sogar mehr Steuern erstattet bekommt – mehr dazu in diesem Video !
Hi ich bin Simon und in den nächsten Minuten zeige ich euch ein paar wichtige Schritte zur Vorbereitung auf die Steuererklärung und ihr erhaltet einen Überblick, den ihr jedes Jahr aufs neue verwenden könnt.
Natürlich gibt es viele Wege sich mit seinen Unterlagen für die Steuererklärung 2020 zu beschäftigen und diese zu ordnen…aber egal welche Methode man wählt, unterm Strich ist alles besser als sich gar nicht vorzubereiten.
Positiv kann man schon mal sagen, dass anders als immer noch viele glauben, seit dem Steuerjahr 2017 keine Unterlagen und Belege mehr direkt mit der Steuererklärung eingereicht werden müssen! Mittlerweile, also auch für die Steuererklärung 2020, gilt die Regel, dass man einfach seine Angaben macht und nur wenn das Finanzamt schriftlich Rückfragen äußert , muss man diese vorlegen – ein Umstand der vieles erleichtert in der Praxis und der helfen kann seine Steuererklärung 2020 selber zu machen.
Am besten gleich kostenlos deinen Steuererstattungsanspruch auf smartsteuer.de berechnen.
Hier kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen)
https://youtu.be/Ke_q53xSnKc
steuer wie lange belege aufheben Ähnliche Bilder im Thema

Aufbewahrungsfrist: Wie lang muss ich Rechnungen aufheben? Neueste
07/02/2022 · Unternehmer sind verpflichtet, für die Steuer wichtige Dokumente 10 Jahre lang aufzuheben – digital oder in Papierform. Dazu gehören: Jahresabschlüsse Kontoauszüge Jahresbilanzen und Eröffnungsbilanzen Inventare Kassenberichte Lageberichte Kredituntertagen Steuerunterlagen Eingangs- und Ausgangsrechnungen Kassenzettel Lieferscheine
Kosten ohne Belege absetzen – geht das? Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Mehr erfahren? Das besucht unsere Website:
https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/themen/steuererklaerung-belege-und-andere-nachweise
Steuererklärung: Belege und andere Nachweise
Wenn Sie bestimmte Aufwendungen von der Steuer absetzen wollen, müssen Sie diese nachweisen. Das geht am einfachsten mit Quittungen und Rechnungen oder anderen Belegen.
Sammeln Sie schon während des Jahres die entsprechenden Belege und machen Sie sich Aufzeichnungen. Je detaillierter später die Aufzeichnungen für Ihre Steuererklärung sind, desto eher erkennt das Finanzamt einzelne Aufwendungen an – auch wenn Sie mal keinen Beleg vorlegen können.
Belege sind zum einen Rechnungen, Quittungen, Kassenzettel, Kaufverträge, Spendenbescheinigungen, Parkscheine, Fahrkarten etc. Darauf muss stehen, wie viel Sie wofür, wann und wem gezahlt haben.
Zu den Belegen gehören zum anderen alle sonstigen Unterlagen über \”steuerlich erhebliche Tatsachen\
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Wie lange muss ich Belege aufheben? – experto.de Neueste
Nach dem Prozedere der finanzamtlichen Prüfung werden die Belege wieder an die Person zurückgesandt. Den Steuerbescheid selbst sollten Privatpersonen vier bis fünf Jahre lang aufheben, weil es dem Zeitraum entspricht, bei dem Sie als Steuerpflichtiger für etwaige Falschangaben belangt werden können.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Wie lange muss ich Belege aufbewahren? Lesezeit: 3 Minuten
Wie bewahren Sie Ihre Quittungen auf? In der Regel ist es die Ausnahme, dass man seine Belege sofort faltenfrei archiviert, sofort nach Erhalt des Papiers eine Kopie anfertigt, das Original in einem übersichtlich nach Bereichen gegliederten Aktenordner heftet und möglichst Kostenarten, und dass die Belege jederzeit griffbereit sind Steuererklärung parat
Meist ist es etwas anders: Die Unterlagen sind so verpackt, wie sie kommen, am besten in einer Mappe oder einem Karton, oder sie liegen einfach lose auf einem Berg von unbearbeiteten Briefen herum, die irgendwann bearbeitet werden sollen – man zieht einfach an keine Lust und keine Zeit dazu.
So kann es sein, dass die Unterlagen vom Handwerker und die vom Finanzamt unsortiert nebeneinander liegen
Doch das kann problematisch werden, denn diese sollten Sie sorgfältig und am besten nach genau definierten Aufbewahrungsfristen aufbewahren
Es gibt jedoch zwei Gruppen von Richtlinien – für Einzelpersonen und für Unternehmen
Letztere haben andere Aufbewahrungsfristen als Privatpersonen
Es gibt – wie überall – (neuere) Ausnahmen
Rechtliche Grundlage
Für die Aufbewahrung von Unterlagen und die damit verbundenen Aufbewahrungspflichten und -fristen gelten unterschiedliche Gesetze
Am bekanntesten sind die des Handels- und des Steuerrechts
Darüber hinaus gibt es branchen- und anwendungsspezifische Aufbewahrungspflichten für Unterlagen in der öffentlichen Verwaltung, pharmazeutischen Forschung, Lebensmittel- und pharmazeutischen Produktion, in Krankenhäusern, in der Qualitätssicherung, im Umweltschutz, in der Telekommunikation, in der Energieerzeugung, auf dem Bau etc
Welche Ausnahmen gibt es? für Firmenunterlagen?
Ausnahme seit 2004: Handwerkerrechnungen müssen seitdem auch als Privatpersonen aufbewahrt werden
Als Grund wird die Gefahr der Schwarzarbeit genannt
Ausnahme seit 2010: Gutverdiener mit mehr als 500.000 positiven Einkünften pro Jahr müssen ihre Unterlagen sechs Jahre aufbewahren
Als gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Unternehmen in Deutschland werden nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben sechs und zehn Jahre unterschieden
Das Handelsgesetzbuch (§ 238 HGB und § 257 HGB) und die Abgabenordnung (§ 147 AO) bestimmen, wie lange kaufmännische Unterlagen aufzubewahren sind: Sechs Jahre:
Handelsbriefe erhalten
Reproduktionen (Kopien, Abschriften)
Handelsbriefe verschickt
Geschäftspapiere
und andere Unterlagen von handels- und steuerrechtlicher Bedeutung
Alles, was Anlass zu Streitigkeiten geben könnte, wird sechs Jahre lang aufbewahrt
10 Jahre:
Jahresabschluss,
Vorräte,
Handelsbücher,
Rechnungen,
Zertifikate,
Hypotheken
Alles, was gebucht wird, wird zehn Jahre lang aufbewahrt
Bleibender Wert: Gerichtsurteile und Baupläne
Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres, in dem das Dokument erstellt wurde, und endet mit dem letzten Tag des letzten Jahres
Privatpersonen müssen daher ihre Belege aufbewahren, da diese erst dem jährlichen Lohnsteuerausgleich beizufügen sind und dann zum Finanzamt gehen müssen
Nach dem Verfahren der Finanzamtsprüfung werden die Belege an die Person zurückgeschickt
Privatpersonen sollten den Steuerbescheid vier bis fünf Jahre aufbewahren, denn er entspricht dem Zeitraum, in dem Sie als Steuerpflichtiger wegen falscher Angaben belangt werden können
Bei Verdacht auf Steuerhinterziehung würde diese Frist auf zehn Jahre verlängert
In jedem Fall sollten Sie diese Steuerunterlagen sehr sorgfältig aufbewahren
Provisorisch – was heißt das?
In der Steuererklärung kann angegeben werden, dass sie vorläufig ist
Die sogenannte „Vorläufigkeit“ ist nach § 165 der Abgabenordnung geregelt
Ein Beispiel hierfür war die Itemstudie, die für die Zeit, als dies noch der Fall war, vorläufig war.
Vorbehalt – was bedeutet das? Es kann sein, dass sich die Steuererklärung auf eine Reservierung bezieht
Die sogenannte „Reservierung“ ist nach § 164 der Abgabenordnung geregelt
In diesem Fall müssen alle den Sachverhalt betreffenden Unterlagen vier Jahre aufbewahrt werden, da dann die Verjährungsfrist beginnt
Wenn Sie einen solchen Steuerbescheid „vorbehaltlich der Prüfung“ erhalten, ist es jederzeit möglich, dass weitere Unterlagen bei Ihnen angefordert werden können
Ein Steuerbescheid ist hingegen rechtskräftig, wenn er ohne Vorbehalt ausgestellt wird und das Finanzamt nicht innerhalb eines Monats Nachweise anfordert
Fragen im Zusammenhang mit abzuschreibenden Arbeitsmitteln und den dazugehörigen Unterlagen sind auch für spätere Veranlagungszeiträume von Bedeutung und müssen daher so lange aufbewahrt werden, wie diese Zeiten andauern
Für andere Unterlagen sind differenzierte Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben
Diese finden Sie beispielsweise zusammengefasst im Internet unter:
Lesen Sie mehr in der Artikelserie “Aufbewahrungsfristen im Griff?”:
Beispiele für Aufbewahrungsfristen für private Dokumente
PS: Qualitätsmanagement ist uns wichtig!
Bitte lassen Sie uns wissen, wie Ihnen unser Beitrag gefällt
Klicken Sie dazu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut):
Bitte warten…
PPS: Hat Ihnen der Beitrag besonders gefallen?
Unterstützen Sie unser Beratungsportal:
Darum solltest du Bewirtungsbelege aufheben! Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
Gehst Du regelmässig ins Restaurant essen? Lässt Du Dir einen Bewirtungsbeleg geben? Oder denkst Du der Bewirtungsbeleg lohnt sich sowie nicht? Dann schaue Dir dieses Video an!
________________________________________
Wenn auch Du gerne eine individuelle Beratung und eine an Dich angepasste Steuerstrategie erhalten möchtest erreichst Du uns unter:
Tel.: +49 9163 6813 – 0
E-Mail: [email protected]
Internet: https://www.koeber.de/
________________________________________
Literaturempfehlungen für noch mehr Steuertipps:
✅ Steuern steuern mit Immobilien ► https://www.koeber.de/buecher/steuern-steuern-mit-immobilien/
✅ Steuern steuern ► https://www.koeber.de/buecher/steuern-steuern/
✅ Handbuch der Stiftungen ► https://www.koeber.de/buecher/handbuch-der-stiftungen/
✅ Heiraten und Finanzen ► https://www.koeber.de/buecher/heiraten-und-finanzen/
Buchempfehlungen für Deinen Vermögensaufbau:
✅ Sichere Börsen Strategien ► https://www.koeber.de/buecher/sichere-boersenstrategien/
___________________________________________
Folge uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen:
Facebook: https://www.facebook.com/steuern.steuern/
Instagram: https://www.instagram.com/steuern.steuern/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/koeber-steuerberatung/
Xing: https://www.xing.com/pages/kobersteuerberatung/
___________________________________________
Disclaimer / Hinweise:
Die im Rahmen dieses Videos zur Verfügung gestellten Informationen können naturgemäß weder allumfassend noch auf die speziellen Bedürfnisse eines bestimmten Einzelfalls zugeschnitten sein. Dieses Video beruht auf dem Rechtsstand zum Zeitpunkt des Datums dieses Videos und gibt die Interpretation von Steuerberater David Kasper zu den relevanten gesetzlichen Bestimmungen und die hierzu ergangene Rechtsprechung wieder. Im Zeitablauf treten Änderungen bei Gesetzen, der Interpretation von Rechtsquellen sowie in der Rechtsprechung ein. Es wird keine Gewährleistung oder Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieses Videos übernommen. Soweit gesetzlich zulässig, wird keine Haftung für für ein Tun oder Unterlassen, das Sie allein auf Informationen aus diesem Video gestützt haben übernommen. Dies gilt auch dann, wenn diese Informationen ungenau oder unrichtig gewesen sein sollten. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle und individuelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht.
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Wie lange sie alte Steuerunterlagen aufheben müssen – und … Neueste
20/01/2011 · Jetzt nach dem Jahreswechsel können Sie sich von einigem Ballast befreien und sich von unnötig gewordenen Steuerunterlagen trennen. Denn dann endet – wie in jedem Jahr – die 6- bzw. 10-jährigen Aufbewahrungsfrist. Schaffen Sie Platz! Doch achten Sie dabei unbedingt auf eine Spitzfindigkeit bei den Aufbewahrungsfristen!
Filme mit Fin: Welche Belege benötigt das Finanzamt zur Bearbeitung der Steuererklärung? Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Beleglose Steuererklärung: Wie lange Belege aufbewahren? New Update
13/03/2018 · Im Falle einer Steuerhinterziehung sind es dann zehn Jahre. Daher ist es noch klüger, jegliche Belege und auch Kontoauszüge tatsächlich zehn Jahre aufzuheben! So hat man als Steuerpflichtiger im Falle von Unstimmigkeiten die Belege zu seinen Gunsten zur Hand. Mit der zehnjährigen Aufbewahrungsobergrenze ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Read more
Papierlose Steuererklärung: Wie lange Belege aufbewahren? Am besten bewahren Sie die Belege bis zum Ende des Bewertungszeitraums auf
Mit der Einkommensteuererklärung 2017 müssen keine Belege mehr eingereicht werden
Das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens führte zur Belegpflicht aus der Belegvorlagepflicht
Manche glauben vielleicht, dass sie für ihre Steuererklärung keine Unterlagen mehr benötigen
Aber das ist ein gefährliches Spiel
Denn das Finanzamt kann die Belege anfordern und dann müssen sie auch vorliegen
Aber wie lange müssen Sie diesen Papierkram in Ihrem eigenen Haus aufbewahren? Für die Aufbewahrung von Dokumenten, die Privatpersonen betreffen, gibt es kaum gesetzliche Vorgaben
Die kürzeste Aufbewahrungsfrist gilt für Spendenbescheinigungen, die nach § 50 Abs
8 EStDV nur ein Jahr ab Zugang des Steuerbescheids aufzubewahren sind
Nach § 14b Abs
2 UStG sind Privathandwerkerrechnungen mindestens zwei Jahre und alle Belege im Zusammenhang mit der Vermietung einer Immobilie zehn Jahre aufzubewahren
Für wirklich Gutverdiener mit einem Einkommen von mehr als 500.000 Euro gilt § 147a AO, der besagt, dass alle Unterlagen sechs Jahre aufzubewahren sind
Für andere Posten der Einkommensteuererklärung, wie Werbungskosten oder außergewöhnliche Belastungen, gibt es keine speziellen Gesetzestexte
Belege bis zum Ende des Veranlagungszeitraums aufbewahren!
Es empfiehlt sich daher, alle steuerrelevanten Unterlagen entsprechend den Fristen für die Steuererklärung entsprechend lange aufzubewahren
Steuerbescheide können nach Versand unter bestimmten Voraussetzungen vom Finanzamt geprüft, korrigiert und geändert werden
Und das bis zum Ende der Frist
Der Feststellungszeitraum beträgt in der Regel vier Jahre
Sie beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Steuererklärung abgegeben wurde
Wird die Steuererklärung fristgerecht im Mai 2018 eingereicht, beginnt der Veranlagungszeitraum für den Regelfall mit Ablauf des 31.12.2018 und endet vier Jahre später mit Ablauf des 31.12.2022
Aus diesem Grund werden Privatpersonen empfohlen als Untergrenze alle Belege mindestens vier Jahre zu Hause aufzubewahren
Der Bemessungszeitraum kann sich jedoch auch über die vier Jahre hinaus erstrecken
Bei Steuerhinterziehung sind es dann zehn Jahre
Umso klüger ist es, alle Belege und Kontoauszüge tatsächlich zehn Jahre aufzubewahren! Als Steuerzahler haben Sie bei Unstimmigkeiten die Belege zur Hand
Mit der Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren sind Sie immer auf der sicheren Seite
Erst nach dieser Zeit können die Belege bedenkenlos und gerne im Altpapier oder Schredder entsorgt werden
Bildquelle: fotolia | Autor: Kontrastworkshop
Steuerunterlagen professionell sortieren (TUTORIAL) Steuerberater erklärt New Update
Neue Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Die GRATIS Videos findest du hier ➡️ https://t2m.io/steuer-aha-effekt (Mit dem Gutscheincode \”Geschenk\” 100€ beim Kauf sparen)
In diesem Video zeige ich dir wie du ganz einfach deine Steuerberatungskosten reduzieren kannst (und damit auch Steuern sparen kannst), indem du deine Unterlagen für deine Steuererklärung richtig sortierst. Damit erleichtert man sich nicht nur die Ordnung, sondern auch die Berechnung der Steuererklärung und erleichtert bei der Abgabage der Steuererklärung auch dem Steuerberater die Arbeit!
00:00 – Start
00:54 – Steuer-Aha-Effekt
03:17 – Belegablage
04:33 – Schritt 1: Trennstreifen
04:48 – Schritt 2: Ordnerrücken
05:23 – Schritt 3: Register erstellen
05:55 – Schritt 4: Register beschriften
06:40 – Schritt 5: Zusammenführen
Für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr.
steuer wie lange belege aufheben Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Welche Steuerunterlagen muss ich wie lange … – Taxfix Neueste
11/01/2022 · Den endgültigen Steuerbescheid solltest du grundsätzlich mindestens zehn Jahre abheften. Denn so lange kann eine eventuelle Steuerhinterziehung vom Finanzamt geahndet werden. Außerdem kannst du den Steuerbescheid als Einkommensnachweis nutzen, wenn du zum Beispiel Elterngeld oder einen Kredit beantragst. Das Aufheben der Unterlagen lohnt sich …
Aufbewahrungsfristen deiner Dokumente – Das musst du aufbewahren! Update
Neue Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Wichtige Dokumente, wie Belege und Rechnungen, müssen über bestimmte Zeiten aufbewahrt werden, da sie als Nachweise dienen. Doch welche gesetzlich geregelten #Aufbewahrungsfristen gelten für Unternehmer und Privatpersonen? Sieh dir jetzt das Video an!
00:00 | Einleitung
00:29 | Was sind Aufbewahrungsfristen?
00:55 | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
01:35 | Aufbewahrungsfristen von Geschäftsunterlagen
03:01 | Aufbewahrungsfristen für Privatpersonen
04:16 | Wann beginnen und enden Aufbewahrungsfristen?
04:50 | Wie musst du Dokumente aufbewahren?
06:42 | Fazit
▬ Teste sevDesk 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unsere Buchhaltungssoftware sevDesk: http://sevde.sk/fghPf
▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Erfahre mehr zum Thema:
►http://sevde.sk/SC827
Unser Blog: http://sevde.sk/E6TZ6
Unser Lexikon: http://sevde.sk/VW4XY
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
31 Geschäftsideen nebenher selbstständig: http://sevde.sk/dbGmO
Keine Ahnung von der Buchhaltung? | http://sevde.sk/RHvgb
Buchungssätze | Einfach erklärt (mit Beispielen): http://sevde.sk/9FX3K
▬ Social Media #sevdesk ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://de-de.facebook.com/sevdesk/
►Twitter: https://twitter.com/sevdeskoffice
►Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/sevdesk/
steuer wie lange belege aufheben Ähnliche Bilder im Thema

Steuererklärung Belege: das müssen Sie aufbewahren … New
19/03/2021 · Die Belege über Einnahmen und Ausgaben zur Gewinnermittlung in der Steuererklärung müssen zwischen sechs und zehn Jahre lang aufbewahrt werden. Der Hintergrund: Das Finanzamt kann bis zu vier Jahre nach Ablauf des Steuerjahrs noch eine Betriebsprüfung durchführen.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Steuerbescheid kommt nicht, wie lange dauert es und so beschleunigst du es! Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Wie lange dauert es bis der Steuerbescheid bei euch im Briefkasten liegt? In diesem erfahrt Ihr die Antwort und auch eine Möglichkeit, wie man das Ganze beschleunigen kann.
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuertipps #Steuerbescheid
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Aufbewahrungsfristen für Steuerunterlagen – Steuererklärung New Update
Updating
Müssen Privatpersonen Belege aufbewahren? | Thomas Breit Steuerberatung Update
Neues Update zum Thema steuer wie lange belege aufheben
https://www.steuerberatung-breit.de
– – – – –
Haftungsausschluss / Disclaimer
Unsere Videos ersetzen keine persönliche Beratung. Jeder Einzelfall kann sich etwas unterscheiden, daher sollten Sie bei konkreten Fragen eine individuelle Beratung beim Steuerberater oder Rechtsanwalt in Anspruch nehmen. Änderungen in der Rechtsprechung oder die Auslegung von Vorschriften können ich jederzeit ändern. Die Videos geben unseren Wissenstand zum Zeitpunkt der Produktion wieder. Daher dienen die Videos lediglich dazu, Ihnen grundsätzliche Hinweise und Ideen für die Thematik zu geben.
steuer wie lange belege aufheben Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Dokumente aufbewahren: Welche Fristen gelten – wie Sie … Neueste
04/11/2020 · Nach einer bestimmten Zeit wegwerfen können Sie hingegen Steuerbelege, alte Arbeitsverträge, Handwerkerrechnungen oder Versicherungspolicen. Welche Fristen im Einzelnen gelten, beschreiben wir im Abschnitt GELB: Diese Dokumente eine Zeit lang aufheben.
Read more
© iStockphoto / Aradan
Dokumente, die Sie niemals wegwerfen sollten, sind Geburtsurkunden, Erbscheine und Heiratsurkunden sowie Scheidungsurteile und Sozialversicherungsberichte
Ausweise und Reisepässe Wie lange? Für immer
Aufgrund der Ausweispflicht muss jeder lebenslang einen aktuellen Personalausweis besitzen
Sie muss alle zehn Jahre erneuert werden
Bis zum 24
Lebensjahr ist das Papier nur sechs Jahre gültig
Wofür? In Deutschland müssen Personen ab 16 Jahren einen Personalausweis besitzen
Es dient als Identitätsnachweis, beispielsweise bei der Eröffnung eines Kontos
Ein Reisepass ist nur für Reisen außerhalb der Europäischen Union (EU) erforderlich
Auch für allein reisende Kinder innerhalb der EU ist ein Kinderreisepass erforderlich
Dies gilt auch, wenn ein Elternteil allein mit dem Kind reist und die Eltern geschieden sind und beide das Sorgerecht haben
Im Original? Ausweisinhaber dürfen Kopien anfertigen, wenn diese als solche erkennbar sind
Mit Zustimmung des Ausweisinhabers oder seines Erziehungsberechtigten darf auch ein Dritter, beispielsweise ein Bankangestellter, eine Kopie anfertigen
Nur der Ausweisinhaber darf eine Kopie weitergeben
Hat verloren? Wer seinen Personalausweis oder Reisepass verliert, muss den Verlust bei der Polizei oder dem Bürgeramt melden
Einen vorläufigen Personalausweis gibt es ab sofort beim Bürgeramt – für rund 26 Euro
Normale Kinderausweise kosten 13 Euro, Ausweise ab 24 Jahren 28,80 Euro und normale Reisepässe 60 Euro
Wer das 24
Lebensjahr noch nicht vollendet hat, zahlt 37,50 für den Reisepass
Eine Gebührenübersicht finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums des Innern
Wer keinen Personalausweis vorlegen kann, muss mit einem Bußgeld von bis zu 3.000 Euro rechnen
Geburtsurkunde Wie lange? Ein Leben lang
Wofür? Die Geburtsurkunde enthält die Vornamen (und ihre Reihenfolge), das Geburtsdatum und den Geburtsort sowie die Namen der Eltern
Er wird für den ersten Personalausweis, die Anmeldung zur Eheschließung und den Rentenantrag benötigt
Eltern benötigen die Geburtsurkunden der Kinder, um Elterngeld, Kindergeld, Kindergeld zu beantragen und ihr Kind bei der Krankenkasse anzumelden
Auch für einen Kitaplatz, ein Kinderkonto und für den Nachweis von Kindererziehungszeiten im Rentenfall
Im Original? Für alle regulatorischen Zwecke muss es sich um das Original handeln
Von sogenannten „Personenstandsurkunden“ dürfen keine beglaubigten Kopien mit aktuellem Datum angefertigt werden
Vereine oder Arbeitgeber akzeptieren oft eine Kopie
Hat verloren? Die Bescheinigung ist beim Standesamt des Geburtsortes erhältlich und kann in der Regel mitgenommen werden
Die Stadt Düsseldorf zum Beispiel bewahrt seit 110 Jahren Geburtenregister auf
Seit 2009 gibt es ein elektronisches Register, auf das auch andere Standesämter zugreifen können
In vielen Städten können die Zertifikate auch online, per Fax oder postalisch angefordert werden.
Heiratsurkunde Wie lange? Die Heiratsurkunde gehört zu den lebenslang aufzubewahrenden Dokumenten, meist im Familienregister
Dieses Buch wird am Tag der Eheschließung oder Lebenspartnerschaft überreicht
Es dient der Aufbewahrung der beglaubigten Abschriften der staatlichen Personenstandsbücher bzw
des Personenstandsregisters einschließlich Geburtsurkunden
Wofür? Er muss ggf
dem Standesamt vorgelegt werden, um den neuen Familiennamen zu dokumentieren
Oder der Chef, der Sonderurlaub für die Hochzeit gewähren soll
Ebenso für neue Ausweispapiere oder die Übertragung von Bankkonten oder Versicherungspolicen
Ehepaare müssen die Bescheinigung dem Finanzamt vorlegen, um ihre Steuerklasse ändern zu können
Stirbt ein Ehegatte, muss eine Geburtsurkunde vorgelegt werden, damit die Behörden eine Sterbeurkunde und einen Erbschein ausstellen können
Im Original? Ob eine Kopie oder das Original notwendig ist, hängt vom Verwendungszweck ab
Behörden verlangen immer das Original, für Arbeitgeber oder Banken reicht oft eine Kopie
Hat verloren? Sie können beim zuständigen Standesamt einen Ersatz beantragen
Es speichert Heiratsurkunden für 80 Jahre
Je nach Bundesland liegen die Gebühren zwischen 10 Euro in Sachsen und 14,50 Euro in Hamburg
Wer einen gewerblichen Urkundenvermittler nutzt, zahlt für die Weiterleitung der Urkunde vom Standesamt eine zusätzliche Provision von bis zu 7 Euro
Tipp: Mehr zum Thema Ehe in unserem Special Was für eine Ehe spricht – und was Unverheiratete wissen sollten
Scheidungsurteil Wie lange? Lebenszeit
Wofür? Erst wenn das Gericht einen Rechtsbescheid erlassen hat – Siegel auf der Entscheidung – ist das Dokument rechtskräftig und Geschiedene können ihren Namen ändern, wieder heiraten und ihr Bankkonto umbuchen lassen
Auch im Erbfall ist die Bescheinigung wichtig, damit der Ex-Partner als Erbe ausgeschlossen werden kann
Es muss daher auch bei einem Nachlassverwalter eingereicht werden
Das Wichtigste zu Kosten, Kindern und Ehewohnung erklären wir in unserem Spezial Scheidung: Das Wichtigste zu Kosten, Kindern und Ehewohnung
Im Original? Eine beglaubigte Kopie ist ausreichend
Hat verloren? Das Bezirks- oder Familiengericht, das die Scheidung ausgesprochen hat, kann die Urkunde erneut ausstellen
Das kann bis zu sechs Monate dauern und kostet rund 30 Euro
Wenn die Dateinummer bekannt ist, geht es schneller
Auch Scheidungsanwälte und Ex-Partner haben eine Kopie
Schulzeugnisse Wie lange? Abschlusszeugnisse am besten für immer
Wofür? Für den Rentenantrag werden alle Unterlagen zur Ausbildung ab dem 16
Lebensjahr benötigt
Für einen Studienplatz, Abschlusszeugnisse für eine Ausbildung oder Bewerbungen muss das Reifezeugnis vorgelegt werden
Im Original? Bei der Rentenversicherung reicht in der Regel eine Kopie, es kann aber auch das Original verlangt werden
Für eine Bewerbung an einer Hochschule genügt eine beglaubigte Kopie
Hat verloren? Zeugnisse können bei der Schule, die sie ausgestellt hat, erneut bezogen werden
Dies dauert in der Regel drei bis vier Wochen
Das Ersatzexemplar kann bis zu 20 Euro kosten
Schulen müssen Schulabschlusszeugnisse 50 Jahre lang aufbewahren
Sozialversicherungskarte Wie lange? Wie ein Ausweis fürs Leben
Wofür? Dem Arbeitgeber zur Anmeldung zur Sozialversicherung vorzulegen
Im Original? Vielen Arbeitgebern reicht die Sozialversicherungsnummer, andere wollen den Originalausweis sehen
Hat verloren? Wichtig ist, die Sozialversicherungsnummer zu notieren – sie steht auch auf der Meldebescheinigung zur Sozialversicherung
Bei Verlust oder Namensänderung kann der Rentenversicherungsträger oder die gesetzliche Krankenkasse einen neuen Ausweis ausstellen.
Anmeldung zur Sozialversicherung Wie lange? Der Arbeitgeber übermittelt das Dokument elektronisch an die Rentenversicherung
Besser ist es aber, alle Meldungen aufzubewahren, bis die von der Rentenversicherung übermittelte Versicherungshistorie zeigt, dass alles korrekt erfasst und das Konto bei der Rentenversicherung bereinigt ist
„Für die gesetzliche Rente ist es sehr wichtig, die Unterlagen selbst zu haben“, erklärt Anke Voss vom Bundesverband der Rentenberater
„Der Nachweis wird von der Person verlangt – im Zweifelsfall hilft ein Zettel.“ Wofür? Der Arbeitgeber verschickt jährlich eine Anmeldebescheinigung zur Sozialversicherung
Sie ist das Herzstück aller Dokumente und gibt die Höhe des versicherten Lohnes an
Die Bescheinigungen sind wichtig für die Berechnung der gesetzlichen Rente
Sie zeigen auch, welches die aktuelle Krankenkasse ist
Das ist für den Rentenantrag sinnvoll – denn er fragt nach Mitgliedschaften bei Krankenkassen
Im Original? Eine Kopie ist ausreichend
Hat verloren? Der Arbeitgeber kann ein Duplikat erstellen – solange es existiert
Es ist daher ratsam, fehlende Papiere schnellstmöglich zu besorgen und das Konto bei der Rentenversicherung auszugleichen
Betriebliche Altersvorsorge Wie lange? Lange über den Tod hinaus, denn die betriebliche Altersversorgung enthält häufig eine Hinterbliebenenversorgung
Wofür? Eine Betriebsrente – ganz oder teilweise vom Arbeitgeber finanziert – kommt nicht automatisch zum Kunden
Sie muss in der Regel beantragt werden – im juristischen Deutsch bedeutet das Schulden
Nachweise sollte der Arbeitnehmer daher aufbewahren: Das kann der Arbeitsvertrag sein, ein Auszug aus dem Tarifvertrag, eine Betriebsvereinbarung oder der Chef hat zugunsten des Arbeitnehmers einen Vertrag mit einem externen Versorgungsträger, etwa einem Direktversicherer, abgeschlossen
Auch im Streitfall ist ein Dokument zur beruflichen Vorsorge wichtig
Im Original? Oft reicht eine Kopie
Hat verloren? Ersatzdokumente beim Arbeitgeber anfordern
Im Insolvenzfall des Arbeitgebers werden Unterlagen nur dann beim Pensionssicherungsverein in Köln aufbewahrt, wenn die Pension über eine Direktzusage, eine Pensionskasse oder eine Unterstützungskasse durchgeführt wird
Gültige Wertpapiere in Papierform Wie lange? Solange Ansprüche bestehen
Wofür? Zur Geltendmachung des Anspruchs auf Dividenden, Zinsen, Gewinnbeteiligung oder Kapitalrückzahlung bei sogenannten Inhaberpapieren
Im Original? Absolut
Hat verloren? Nur wer die Inhaberpapiere besitzt, kann Rechte daraus geltend machen
Wenn sie nicht mehr da sind, sieht es schlecht aus
Wird Wie lange? Es sollte so aufbewahrt werden, dass es im Erbfall auffindbar ist
„Es wird dringend empfohlen, das Nachlassgericht amtlich aufzubewahren“, rät Jan Bittler von der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Diese kostet 93 Euro und beinhaltet die Eintragung in das zentrale Testamentsregister der Bundesnotarkammer
Wofür? Nur ein förmlich verfasstes Testament regelt die Erbfolge im Sinne des Erblassers
Alles Wissenswerte zum Thema finden Sie auf unserer Themenseite Testament und Erbrecht
Im Original? Eine Kopie reiche nicht aus, „es sei denn, es kann nachgewiesen werden, dass das Original dem Verstorbenen versehentlich abhanden gekommen ist“, sagt Bittler
Hat verloren? „Geht ein Testament verloren, kann der Wunscherbe seine Rechte möglicherweise nicht durchsetzen, weil die gesetzliche Erbfolge eintritt.“ Es ist nicht möglich, es erneut zu erhalten.
Sterbeurkunde Wie lange? Für immer
Wofür? Diese amtliche Urkunde zeigt das Todesdatum einer Person
Sie ist für die Abwicklung von Rechtsgeschäften des Erblassers, für die Sozialversicherung und die Ausstellung eines Erbscheins durch das Nachlassgericht erforderlich
Es dient auch zur Vorlage bei Banken und Versicherungen
Im Original? Zur Vorlage benötigen Sie das Original oder eine beglaubigte Kopie
Am besten gleich fünf bis zehn Kopien anfertigen lassen (wie man eine Sterbeurkunde beantragt)
Hat verloren? Das Standesamt am Sterbeort stellt für 10 Euro eine neue Ausfertigung aus, jede weitere Ausfertigung kostet 5 Euro
Kostenlos für das Sozialamt, für die Kranken- und Rentenversicherung
Das Standesamt bewahrt die Sterbeurkunden 30 Jahre lang auf
Erbschein Wie lange? Lebenslang, da auch nach erfolgter Erbabwicklung Ansprüche anderer Erben entstehen können
Wofür? Stirbt ein Familienmitglied, müssen sich Verwandte oder andere als Erben ausweisen
Sie benötigen die öffentliche Urkunde des Nachlassgerichts, um Bankkonten oder eine Immobilie in das Grundbuch umschreiben zu lassen, Geld aus einer Lebensversicherung zu erhalten und Rechtsgeschäfte wie die Kündigung des Mietvertrags des Erblassers zu tätigen
Im Original? Es empfiehlt sich, fünf bis zehn Exemplare gleichzeitig ausstellen zu lassen, da Erben ein Original bei verschiedenen Stellen wie Banken, dem Grundbuchamt oder Versicherungen vorlegen müssen
Hat verloren? Beim Nachlassgericht kann ein neuer Erbschein beantragt werden
Die Wartezeit variiert je nach Gericht
Je höher die Erbschaft, desto teurer der Erbschein.
Wie lange Du Verträge, Kontoauszüge oder Röntgenbilder aufbewahren solltest – OrdnungHOCHzwei Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
#20 Aufbewahrungsfristen
Das Thema Aufbewahrungsfristen ist ein wichtiges und für Nadine schönes Thema, über das wir in dieser Folge sprechen. Du hast zuhause Verträge, Dokumente, Zeugnisse oder Röntgenbilder liegen und weißt nicht, wohin damit?! Aufbewahren, ja oder nein? Und wenn ja, wie lange?
Du erfährst in dieser Folge:
• Welche vier Aufbewahrungsfristen es für Privatpersonen gibt.
• Warum Du unbedingt Dein Rentenkonto klären solltest.
• Wann Du alte Mietverträge wegwerfen kannst.
• Wie lange du Kontoauszüge aufbewahren solltest.
• Welche Fehler Julia bereits beim Wegwerfen gemacht hat.
Mehr zu den Aufbewahrungsfristen findest Du auf Nadines Homepage: https://entspannteordnung.de/aufbewahrungsfristen. Dort kannst Du dir auch die Liste mit den Aufbewahrungsfristen herunterladen.
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Belege aufbewahren in Österreich – Dauer, Aufbewahrungspflicht New Update
12/02/2019 · Belege müssen idR 7 Jahre lang (ab Abschluss Kalenderjahr) aufbewahrt werden Einige Dokumente müssen 12 Jahre lang oder sogar länger aufbewahrt werden Die Frist startet mit dem Abschluss des Kalenderjahres, auf das sich die Rechnung oder der Beleg bezieht. Wer also im Jahr 2019 eine Rechnung schreibt, muss 7 Jahre lang ab dem 31.
Diese Unterlagen braucht der Steuerberater Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
Die erste Steuererklärung über den Steuerberater? Welche Unterlagen solltest du dem Steuerberater mitgeben?
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuererklärung #Unterlagen
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
steuer wie lange belege aufheben Ähnliche Bilder im Thema

Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Aufbewahrungsfristen: Wie lang Rechnung & Beleg aufheben New
Er kann Ihnen als Fachmann genau sagen, wie lange Sie das Dokument oder den Beleg aufbewahren müssen. Auch zuständiges Finanzamt gibt Ihnen gerne darüber Auskunft, wie lange Sie die jeweilige Geschäftsunterlage aufbewahren müssen. Mit dem Rechnungsprogramm lexoffice von Lexware können Sie problemlos uns schnell Belege bzw. Rechnungen …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen) Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen)
Kostenlos Steuer-ERSTATTUNG berechnen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Regelmäßig kostenlose Tipps und Steuertricks zur Steuererklärung: https://www.youtube.com/user/smartsteuerde
Die Steuererklärung 2020 ist seit kurzem verfügbar und viele Fragen sich, wie man sich denn richtig und ohne großen Aufwand vorbereiten kann, damit die Erstellung der Steuererklärung schneller gelingt. Dabei wollen wir euch unterstützen, denn es gibt ein paar einfache Tricks, wie ihr euch gut vorbereiten könnt und im Idealfall nicht nur schneller seid, sondern sogar mehr Steuern erstattet bekommt – mehr dazu in diesem Video !
Hi ich bin Simon und in den nächsten Minuten zeige ich euch ein paar wichtige Schritte zur Vorbereitung auf die Steuererklärung und ihr erhaltet einen Überblick, den ihr jedes Jahr aufs neue verwenden könnt.
Natürlich gibt es viele Wege sich mit seinen Unterlagen für die Steuererklärung 2020 zu beschäftigen und diese zu ordnen…aber egal welche Methode man wählt, unterm Strich ist alles besser als sich gar nicht vorzubereiten.
Positiv kann man schon mal sagen, dass anders als immer noch viele glauben, seit dem Steuerjahr 2017 keine Unterlagen und Belege mehr direkt mit der Steuererklärung eingereicht werden müssen! Mittlerweile, also auch für die Steuererklärung 2020, gilt die Regel, dass man einfach seine Angaben macht und nur wenn das Finanzamt schriftlich Rückfragen äußert , muss man diese vorlegen – ein Umstand der vieles erleichtert in der Praxis und der helfen kann seine Steuererklärung 2020 selber zu machen.
Am besten gleich kostenlos deinen Steuererstattungsanspruch auf smartsteuer.de berechnen.
Hier kostenlos testen: https://www.smartsteuer.de/youtube/
Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.
Steuererklärung 2020: Belege und Unterlagen richtig vorbereiten (+Zeit sparen)
https://youtu.be/Ke_q53xSnKc
steuer wie lange belege aufheben Ähnliche Bilder im Thema

Wie lange sie alte Steuerunterlagen aufheben müssen – und … New Update
20/01/2011 · Jetzt nach dem Jahreswechsel können Sie sich von einigem Ballast befreien und sich von unnötig gewordenen Steuerunterlagen trennen. Denn dann endet – wie in jedem Jahr – die 6- bzw. 10-jährigen Aufbewahrungsfrist.
Finanzen Organisieren: Nie wieder Chaos \u0026 Papierkram! | Finanzfluss New Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
Finanzen in den Griff bekommen mit dieser Ordnerstruktur!
Kostenloses Depot eröffnen (+20€ Prämie): ►► https://link.finanzfluss.de/go/depot?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=comdirect-depot\u0026utm_term=kostenlos-25\u0026utm_content=yt-desc *📈
In 4 Wochen zum souveränen Investor: ►► https://link.finanzfluss.de/go/campus?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-campus\u0026utm_term=4-wochen\u0026utm_content=yt-desc 🧠
ℹ️ Weitere Infos zum Video:
Im heutigen Video geht es mal um das beliebte Thema Papierkram und Ordnerstruktur. Viel Spaß beim Video 🙂
• Finanzen organisieren mit Haushaltsbuch: https://youtu.be/ENiWBrHnwbE
👦🏻 Diese Finanzprodukte nutzt Thomas:
• Depot: https://link.finanzfluss.de/go/depot?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=comdirect-depot\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *📈
• Zweitdepot: https://link.finanzfluss.de/go/depot-2?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=trade-republic-depot\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *📱
• Girokonto: https://link.finanzfluss.de/go/girokonto?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=n26-girokonto\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *💳
• Kryptobörse (+25€ Bonus): https://link.finanzfluss.de/go/krypto-boerse?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=kryptoboerse\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *💻
• Portfolio-Visualisierung: https://link.finanzfluss.de/go/tresor-one?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=tresor-one\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *📊
💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
• Kostenloser Online-Crashkurs: https://link.finanzfluss.de/go/webinar?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-campus-webinar\u0026utm_term=crashkurs\u0026utm_content=yt-desc
• Zum Finanzfluss Campus: https://link.finanzfluss.de/go/campus?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-campus\u0026utm_term=finanzfluss-campus\u0026utm_content=yt-desc
⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
• Haushaltsbuch (Excel) https://link.finanzfluss.de/go/haushaltsbuch?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-haushaltsbuch\u0026utm_term=tools\u0026utm_content=yt-desc
• Kommer Weltportfolio (Excel) https://link.finanzfluss.de/go/weltportfolio?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-weltportfolio\u0026utm_term=tools\u0026utm_content=yt-desc
• Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: https://link.finanzfluss.de/go/investieren-tutorial?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-investieren-tutorial\u0026utm_term=tools\u0026utm_content=yt-desc
📱 Podcast, Instagram \u0026 mehr: https://www.finanzfluss.de/linkliste?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=ff-linkliste\u0026utm_term=podcast-instagram\u0026utm_content=yt-desc
📚 Unser neues Buch! ►► \”Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest\”: https://link.finanzfluss.de/go/finanzfluss-buch?utm_source=youtube\u0026utm_medium=268\u0026utm_campaign=amazon-bookshop\u0026utm_term=lieblingsbuecher\u0026utm_content=yt-desc *
———————————————————————————————————-
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Aufbewahrungsfristen Finanzamt: Diese Unterlagen können … Neueste
11/01/2022 · Aufbewahrungsfristen 2021: Welche Rechnungen, Quittungen und Belege müssen Sie für das Finanzamt aufheben, welche dürfen Sie entsorgen? Sie dürfen alle Dokumente und Dateien vernichten, die unter die 10-Jahres-Frist fallen und bis zum 31. Dezember 2011 erstellt wurden. Und alle Unterlagen, die unter die 6-Jahres-Frist fallen und bis zum 31.
Steuererklärung selber machen 2015 2016 2017 – Steuererklärung Belege einreichen Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Steuererklärung selber machen 2016 2017 – Steuererklärung Belege einreichen
Hilfreiche Steuersoftware
+++ Steuererklärung in 15 Minuten: https://bit.ly/2jslDZY
+++ smartsteuer: http://bit.ly/2mhnYJG
+++ Elster: https://www.elster.de/elfo_down.php
+++ Studentensteuererklärung: http://bit.ly/2q5I4qs
Girokonten für Sparfüchse
+++ Mit ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: https://bit.ly/2rl8vtm
+++ Weltweit kostenlos: ´https://bit.ly/2rlVAY9
+++ Konto für Studenten: https://bit.ly/2rmZWin
Kostenlose ETF- und Aktien-Depots
+++ Für Leute unter 25: https://bit.ly/2I24Omw
+++ Das Allround-Depot: https://bit.ly/2HTPpl4
Einer der häufigsten Mythen im Bereich der Steuererklärung ist, dass viele Menschen glauebn, man müsse bei einer Steuererklärung alles belegen bzw. immer Belege einreichen. Dadurch entsteht ein sehr großer Mehraufwand, für diejenigen, welche eine Steuererklärung selber machen.
Du kannst dir viel Arbeit sparen, wenn du die Steuertipps aus diesem Video beachtest – zukünftig wird es dir einfacher fallen eine Steuererklärung selber zu machen.
Kurzes Video, große Wirkung – viele Spaß beim Herausholen deiner Steuererstattung für die letzten Jahre 2014 2015 und 2016.
Skript und Merkblatt zur Einreichung von Belegen in einer Steuererklärung:
https://www.finanznerd.de/single-post/2017/02/12/BELEGE-BELEGE-BELEGE—oder-doch-nicht
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Der Link zu smartsteuer ist ein Affiliate Link. Wenn ihr über diesen Link das Angebot von Smartsteuer nutzt, bekommen wir eine kleine Provision des Anbieters. Diese Provision hat keinerlei Einfluss auf unsere Empfehlungen, da auch die anderen Steuersparprogramme eine solche Provision anbieten und wir uns aber nur anhand unserer eigenen Erfahrungen für gewisse Produkte entscheiden und diese empfehlen. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit unser Projekt. Vielen Dank für euren Support!
Begriffe:
Belege einreichen
Steuererklärung 2015 2016 2017
Steuererklärung
Steuertipps
Steuererklärung selber machen
Steuererklärung Tutorial
steuer wie lange belege aufheben Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Belege & Steuererklärung > Was muss zum Finanzamt? New
16/03/2018 · Wie lange muss ich Belege aufheben? Für die Steuererklärung relevante Belege müssen Sie für eventuelle Nachfragen aufheben. Diese sollten Sie nach der Abgabe der Steuererklärung gut aufbewahren – mindestens Sie Ihren Einkommensteuerbescheid erhalten haben. Für Privatleute gibt es keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist.
Einfach Steuern sparen mit Werbungskosten | Steuererklärung Tipps und Tricks | Werbungskosten Steuer Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Einfach Steuern sparen mit Werbungskosten | Steuererklärung Tipps und Tricks | Werbungskosten Steuer
!!! Regelmäßig kostenlose FinanzNerd Videos: https://bit.ly/2TbUNd3
Hilfreiche Steuersoftware
+++ Steuererklärung in 15 Minuten: https://bit.ly/2jslDZY
+++ smartsteuer: http://bit.ly/2mhnYJG ! – 20% Rabatt mit Code\”FinanzNerd\”!
+++ Elster: https://www.elster.de/elfo_down.php
+++ Studentensteuererklärung: http://bit.ly/2q5I4qs
Mehr-Konten-Modell:
Konto 1 (Gehaltskonto) https://bit.ly/2BKISbw
Konto 2 (Sparkonto) https://bit.ly/2BLFNYP
Konto 3 (Konsumkonto) https://bit.ly/2DXbekl
Jeder Arbeitnehmer hat gewisse Kosten (Werbungskosten) die anfallen, weil er arbeiten geht und ein Einkommen erzielt, diese mindern direkt das zu versteuernde Einkommen und sorgen dafür, dass du weniger Steuern zahlen musst. Die Werbungskosten sind ein Bereich in dem es den einen oder anderen Tipp und Trick gibt, der helfen kann eine Steuererstattung zu bekommen.
Laut Definition sind Werbungskosten alle Aufwendungen, die zum Erwerb,zur Sicherung und zum Erhalt der Einnahmen dienen, du kannst hier also kreativ werden und überlegen, was du damit in Verbindung bringen kannst. Denn der Staat bzw. das Finanzamt setzt hierfür aktuell lediglich 1.000,- € jährlich als sogenannten Arbeitnehmerpauschbetrag an.
Wenn wir es in deiner Steuererklärung also nun schaffen, dass du mehr als diese 1.000,- € absetzen kannst, dann wird deine Steuererstattung immer wahrscheinlicher 🙂
Grundsätzlich gibt es ein paar Werbungskosten, die eigentlich jeder in diesem Bereich der Steuererklärung hat oder in Vorbereitung auf den Job hatte.
Girokonten für Sparfüchse
+++ Mit ZUFRIEDENHEITSGARANTIE: https://bit.ly/2rl8vtm
+++ Weltweit kostenlos: https://bit.ly/2rlVAY9
+++ Konto für Studenten: https://bit.ly/2rmZWin
Kostenlose ETF- und Aktien-Depots
+++ Für Leute unter 25: https://bit.ly/2I24Omw
+++ Das Allround-Depot: https://bit.ly/2HTPpl4
Einfach Steuern sparen mit Werbungskosten | Steuererklärung Tipps und Tricks | Werbungskosten Steuer
https://youtu.be/uz9WtkCfuRQ
https://youtu.be/uz9WtkCfuRQ
Einige unserer Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links kauft bekommen wir eine kleine Provision des Anbieters. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten und ihr unterstützt damit unser Projekt. Vielen Dank für euren Support!
Begriffe:
Werbungskosten Steuererklärung
Steuererklärung Werbungskosten 2018
Steuern sparen mit Werbungskkosten
Steuererklärung Tipps und Tricks
steuer wie lange belege aufheben Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Unterlagen und Belege: Was muss man aufheben, was kann man … Aktualisiert
09/01/2020 · Belege für die Steuererklärung (gelbe Ampel): Abzüge in der Steuererklärung müssen dem Finanzamt auf Nachfrage per Rechnung oder Beleg nachgewiesen werden.Wie lange aufheben? Für Privatleute …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Buchführungsordner Sortierung Belege / Buchhaltungshexe New Update
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Aus meiner Erfahrung heraus als Gründungsberaterin (HF Unternehmerberatung) und Leiterin eines Buchführungsbüros (Jocon GmbH) gebe ich hier Selbstständigen praktische Tipps weiter, um das Leben mit den Buchhaltungspflichten leichter zu machen und letztlich die Chancen zu nutzen, die daraus entstehen. Sowohl diese Tipps/Videos als auch meine Beratung erfolgen aus der betriebswirtschaftlichen Sicht. Bzgl. steuerlicher Themen konsultieren Sie bitte Ihre Steuerberatung.
Hier geht es darum, wie wir es uns mit Hilfe unseres Buchhaltungsordners leichter machen können mit der chronologischen Sortierung der Belege.
*farbiges Register 12teilig in Amazon: https://amzn.to/3eljTg6
*Zahlenregister 1-12 in Amazon: https://amzn.to/37M9wPK
*Ordner in Amazon: https://amzn.to/311FhD2
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinen Videos.
Mehr Informationen finden Sie unter www.hfohrmann.de
Außerdem Social Media:
https://www.xing.com/profile/Heike_Fohrmann/cv
https://www.facebook.com/hfohrmann/
https://www.linkedin.com/in/heike-fohrmann-7851b8123/
*Mögliche Amazon-Links in meinen Video-Beschreibungen hängen mit meiner Teilnahme am Amazon EU Partnerprogramm zusammen. Hier werden Links auf Amazon.de eingebunden, die dem potentiellen Käufer als Orientierung dienen. Sofern sie genutzt werden, kann über Werbekostenerstattung eine Provision ausgeschüttet werden. Der Kauf über diesen Link hat keine Auswirkung auf den Preis.
steuer wie lange belege aufheben Ähnliche Bilder im Thema

Aufbewahrungsfristen für Selbstständige – selbststaendig.de Aktualisiert
Wie sind die Unterlagen aufzubewahren? Über diesen Punkt streiten sich die Geister immer wieder. Letztlich ist jeder selber dafür verantwortlich, wie die Aufbewahrung der Unterlagen erfolgt. Steuerberater kopieren bzw. digitalisieren im Zuge des Jahresabschlusses oft Belege, aber die Verantwortung bleibt letztlich bei Ihnen.
Darum sollte jeder ein Nebengewerbe haben New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
Steuerlich kann es sinnvoll sein, dass man ein Nebengewerbe startet. Steuern sparen mit dem Nebengewerbe.
📺
Anlage N ausfüllen https://youtu.be/THA1CBQIgpw
Anlage EÜR ausfüllen https://youtu.be/FxFj3gOI94g
💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → https://bit.ly/3rmQriz *
👨💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → https://bit.ly/32tIIBG
#SteuernmitKopf #Steuertipps #Nebengewerbe
______________________________________________________
Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
Instagram: https://bit.ly/2YZJjdB
Facebook: https://bit.ly/3b4nXAo
Facebook-Gruppe: https://bit.ly/2YGbYE0
Twitter: https://bit.ly/2QxxPt1
YouTube: https://bit.ly/3gCKVzN
______________________________________________________
Empfehlungen (nutzen wir selbst):
Steuertipps für Bitcoin \u0026 Co.: https://amzn.to/38c02wt *
Steuertipps für Influencer: https://amzn.to/2Mcq5e9 *
Steuertipps für Privatanleger: https://amzn.to/2CECB4I *
Rücklage von Steuern mit Kopf: https://bit.ly/3blXKwV *
______________________________________________________
Steuern mit Kopf: https://www.steuernmitkopf.de/
Finanzgeflüster: https://www.finanzgefluester.de/
______________________________________________________
Kontakt: [email protected]
Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über https://bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
______________________________________________________
Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
**Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.**
steuer wie lange belege aufheben Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Aufbewahrungsfristen 2022: Was darf in den Reißwolf? – ARAG Update
18/01/2022 · Aufbewahrungspflicht für Handwerkerrechnungen. Ganz gleich, ob Sie Eigentümer oder Mieter einer Immobilie sind: Als Auftraggeber von Handwerksleistungen sind Sie seit 2004 verpflichtet, Rechnungen, Zahlungsbelege und andere beweiskräftige Unterlagen zwei Jahre lang aufzubewahren (UStG § 14b Abs. 1 Satz 5).
Der Buchhalter e.V. – Belege sortieren New Update
Neue Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Buchführung Hamburg – das sind wir. Ob Existenzgründer oder gestandener Unternehmer – alle brauchen vernünftige Buchführung. Die ordnungsgemäße Aufzeichnung der Geschäftsvorfälle ist Grundlage für Ihren Erfolg.
Grundsätzlich stellt sich immer die Frage – selber machen oder machen lassen?
Können Sie es denn selbst? Falls ja – gut. Trotzdem kann es günstiger sein, uns das Rechnungswesen zu überlassen. Denn wir arbeiten preisgünstig und professionell. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und investieren Sie Ihre Kompetenz in den Aufbau und die Festigung Ihres Unternehmens.
Bei der Lohnabrechnung stellt sich die Frage kaum noch. Dieser Bereich ist so kompliziert und aufwändig (geworden) und von hohen Softwarekosten begleitet, dass sich die Vergabe an einen Dienstleister praktisch immer lohnt.
www.der-buchhalterverein.de
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Aufbewahrungspflichten – FAQ – WKO.at Neueste
2. Wie lange muss aufbewahrt werden? Grundsätzlich sind die Unterlagen sieben Jahre hindurch aufzubewahren. Die Sieben-Jahres-Frist läuft vom Schluss des Kalenderjahres an, für das die letzte Eintragung vorgenommen wurde. So sind z.B. die Belege des Kalenderjahres 2013 bis Ende des Kalenderjahres 2020 aufzubewahren.
Vorbereitende Buchhaltung | So sparst du Zeit und Geld! New
Weitere Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Du kannst einen Teil der Buchhaltung selbst erledigen. Dies wird vorbereitende Buchhaltung genannt. Du sparst dir damit Zeit sowie Steuerberater-Kosten und hast selbst noch einmal einen Überblick, wie sich die Finanzen deines Unternehmens im laufenden Jahr verhalten haben. In diesem Video erfährst du, wie du deine Buchhaltung für den Steuerberater vorbereiten kannst.
0:00 | Übersicht über die vorbereitende Buchführung
0:41 | Was gehört NICHT zur vorbereitenden Buchhaltung?
0:56 | Solltest du die Buchhaltung selbst vorbereiten?
1:14 | Belege sortieren
1:40 | Zuordnung der Buchungskonten
2:18 | Beträge erfassen
3:06 | Zusammenfassung
▬ Teste sevDesk 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unserer Buchhaltungssoftware sevDesk: http://sevde.sk/ohSjO
▬ Viele weitere Infos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier geht es zum Lexikonbeitrag:
► http://sevde.sk/Fm5OL
Unser Blog: http://sevde.sk/YyXkB
Unser Lexikon: http://sevde.sk/MNV0S
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
31 Geschäftsideen nebenher selbstständig: http://sevde.sk/dbGmO
Keine Ahnung von der Buchhaltung? | Grundlagen einfach erklärt: http://sevde.sk/RHvgb
Buchungssätze | Einfach erklärt (mit Beispielen): http://sevde.sk/9FX3K
▬ Social Media #sevdesk ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: https://de-de.facebook.com/sevdesk/
►Twitter: https://twitter.com/sevdeskoffice
►Linkedin: https://www.linkedin.com/company/sevenit-gmbh
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Sorrow by Sappheiros | https://soundcloud.com/sappheirosmusic
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Creative Commons Attribution 3.0 Unported License
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Aufbewahrungsfristen für Telefonrechnungen – Hinweise New
§ 257 HGB regelt die Aufbewahrungsfristen für bestimmte Unterlagen. Neben den Handelsbüchern müssen Kaufleute u. a. die Belege für Buchungen aufbewahren. Dies betrifft auch Telefonrechnungen, die als Betriebsausgaben verbucht werden. Gemäß § 257 Abs. 4 HGB sind Belege für Buchungen zehn Jahre lang aufzubewahren.
Steuer-Box 📥 Belege für die Steuererklärung speichern \u0026 sortieren ▶️ Steuer-Scan App Update
Neue Informationen zum Thema steuer wie lange belege aufheben
So funktioniert die Steuer-Box ▶️ Mit der App Steuer-Scan einfach alle belege fotografieren und in deine WISO Steuer Steuererklärung einfügen.
Mehr zu Steuer-Scan: https://www.buhl.de/steuer/steuer-scan-app/
iPhone 📱 https://apps.apple.com/de/app/wiso-steuer-scan-belege-app/id1451582379
Android 📱 https://play.google.com/store/apps/details?id=de.buhl.steuerscan\u0026hl=en
Du willst deine Steuererklärung automatisch ausfüllen? Dann starte hier kostenlos: https://www.buhl.de/steuer/
Das passiert im Video:
Die Steuer-Box für die automatische Steuererklärung
Markus kauft ein Notebook. Das braucht er für seinen Beruf. Er kann die Kosten daher von der Steuer absetzen. Muss aber alle Angaben von der Rechnung einzeln in seine Steuererklärung eintragen. Wie mühsam! Und die Rechnung muss er auch noch aufbewahren. Geht das nicht einfacher? Klar, denn jetzt gibt es die clevere Steuer-Box. Sie erfasst und speichert Markus Belege digital. Und sie ist direkt mit Markus WISO Steuer-Software verbunden.
So bringt er Ordnung in seine Unterlagen. Praktisch. Markus braucht dazu nur sein Smartphone. Mit der kostenlosen App Steuer-Scann für Android oder iPhone fotografiert Markus seine Rechnung. Bekommt Markus eine Rechnung als PDF, lädt er sie direkt mit der App in seine Steuer-Box. Das ganze funktioniert sogar offline. Sobald Markus wieder online ist, wird alles automatisch hochgeladen. Das ging ja einfach.
Die Notebook-Rechnung liegt jetzt als digitale Kopie sicher verschlüsselt in Markus Steuer-Box. Die erkennt alle wichtigen Daten wie Betrag, Datum und Bezeichnung automatisch in dem Dokument. Die Steuer-Box hat eine direkte Verbindung zu Markus WISO Software. Wenn er seine Steuererklärung macht, werden die Rechnungsdaten in der Software bereits an der richtigen Stelle angezeigt. Markus muss sie nur noch prüfen und einfügen. Einfach genial.
Mit der App Steuer-Scan spart Markus das mühsam Abtippen seiner Rechnungen und mit der Steuer-Box hat er nun eine sichere digitale Ablage für seine Belege und Dokumente in der Cloud. Das erleichtert seine Steuererklärung enorm die Steuer-Box jetzt kostenlos nutzen auf Steuer – web.de und in der WISO Steuer-Software.
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Belege ordnungsgemäß sammeln – Erfolg als Freiberufler Aktualisiert
Sämtliche Belege müssen für zehn Jahre aufbewahrt werden, so lange gilt die gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Als Startdatum gilt dabei nicht das Datum des Belegs, sondern immer der 31.12. des jeweiligen Jahres. Wurde eine Rechnung also am 09.07.2010 ausgestellt, so muss sie bis einschließlich zum 31.12.2020 aufbewahrt werden.
Professor packt aus! Das steckt wirklich dahinter! Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen steuer wie lange belege aufheben
📲 JETZT AUCH BEI TELEGRAM ! Folgt uns um nichts mehr zu verpassen 📲
👉 https://t.me/financeexperience ❤️
____________________
❌KRISENVORSORGE – EMPFEHLUNGEN❌
(*) Krisenvorsorge Ausrüstung: https://www.amazon.de/shop/financeexperience-geldfinanzenwirtschaft?listId=3VXBJI1FZWZPB\u0026ref=cm_sw_em_r_inf_list_own_financeexperience-geldfinanzenwirtschaft_dp_1ZFs28sKehRzJ
(*) Krisenvorsorge – Sicherheit: https://www.amazon.de/shop/financeexperience-geldfinanzenwirtschaft?listId=7WWW4R2Z1X9Q\u0026ref=cm_sw_em_r_inf_list_own_financeexperience-geldfinanzenwirtschaft_dp_ZenrRS2fq0JKx
____________________
Ihr wollt uns unterstützen und unsere Arbeit honorieren?
Unterstützung per Kryptowährungen:
💰 Bitcoin: 1DmEqqfvYRJyDynZdF23enQQN55HFm3wG7 💰
Unterstützung per PayPal:
💲 PayPal: https://www.paypal.me/financeExperience 💲
☕ Kaffeekasse: https://ko-fi.com/finance_experience ☕
❤️IHR SEID DIE BESTEN! Vielen Dank!
Euer Team von Finance Experience ❤️
____________________
ABONNIERE UNSEREN KANAL KOSTENLOS UND TEILE UNSER VIDEO:
https://bit.ly/2ZFn0d9
____________________
Videobeschreibung:
Professor packt aus! Das steckt wirklich dahinter!
Zusammenschnitt interessanter Aussagen von Prof. Dr. Thorsten Polleit aus dem Interview mit Keyvan Davani. The Total Connector.
____________________
TotalBitcoin # 139: Dr. Thorsten Polleit- Bitcoin, Kapitalismus, Deflation und Freiheit vom 01.12.20
https://bit.ly/3aeakA9
Bildquellen:
https://bit.ly/3iCfVBV
https://bit.ly/3m6BFqI
____________________
Videoinhalte: Banken Deutschland, Sparkassen Deutschland, Wirtschaft Deutschland, Finanzen Deutschland , Geld Deutschland , Kapital Deutschland, Aktien Deutschland , Börse Deutschland , Immobilien Deutschland , Politik Deutschland , Medien Deutschland , Gold, Goldmünzen, Silber, Edelmetalle, Bitcoin, Kryptowährung, Währungskrise, Währungsreform, Finanzcommunity, Finanzpolitik, Finanzmarkt, Banken, Finanzcrash, Eurocrash, Bankencrash, Geldanlage, Eurokrise, Wirtschaftskrise, Pleite, Bankrott , Inflation, Kredite, Insolvenz, Profit, Systemwechsel, Reset, Crash, Finanzwesen, Finanzwirtschaft, Geldmittel, Handel, Gütermarkt, Zahlungsmittel, Wertpapiere, Bargeld, Bankgutenhaben, Forderungen, Fremdkapital, Zinsen, Verbindlichkeiten, Kaufkraft, Zentralbanken, EZB, Edelmetalle, Enteignung, Systemwechsel, Börsentrend, Erfolgskanal, Unternehmen, Staat, Dirk Müller, Mr. Dax, Dr. Markus Krall, Warren Buffett, Prof. Hans Werner Sinn, Prof. Dr. Bocker, Marc Friedrich, Ernst Wolff, Dr. Daniel Stelter, Prof. Max Otte, Prof. Clemens Fuest, Bodo Schäfer, Marketing, Affiliate-Marketing, Affiliate , Content-Marketing, Affiliate-System, Dr. Thorsten Polleit
____________________
#drthorstenpolleit #drmarkuskrall #finanzcommunity #finanzen #finanzpolitik #banken #finanzcrash #eurocrash #bankencrash #währungskrise #krise #systemwechsel #währungsreform #warrenbuffett #gold #börse #geldanlage #eurokrise #wirtschaft #edelmetalle #geld #wirtschaftskrise #pleite #bankrott #kredite #inflation #kaufkraft #sozialismus #insolvenz #profit #bitcoin #Kryptowährung #silber #politik #medien #reset #crash #marketing #affiliate #affiliatemarketing #contentmarketing
____________________
Disclaimer:
Wir als Kanalbetreiber distanzieren uns ausdrücklich von sämtlichen Meinungen der bei uns veröffentlichten Experten, dies gilt insbesondere für allgemein politische, soziale und wirtschaftspolitische Meinungen.
Haftungsausschluss:
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen in diesen Videos. Die Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen.
Zudem geben die Inhalte keine Kaufempfehlung ab, sondern spiegeln lediglich die Meinung der jeweiligen Experten wieder.
Wir sind keine Finanzberater. Falls Sie Geld in Produkte (z.B. Edelmetalle, Aktien, Anleihen, ETFs, usw.) investieren möchten, sollten Sie sich von einem Finanzberater beraten lassen.
Affiliate*:
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbe- oder Affiliate-Links. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) möglicherweise eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
steuer wie lange belege aufheben Einige Bilder im Thema

Dies ist eine Suche zum Thema steuer wie lange belege aufheben
Updating
Ende des Themas steuer wie lange belege aufheben
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO