You are viewing this post: Best Choice enable-bitlocker New Update
Siehe Thema enable-bitlocker
Enable-BitLocker (BitLocker) | Microsoft Docs Aktualisiert
The Enable-BitLocker cmdlet enables BitLocker Drive Encryption for a volume. When you enable encryption, you must specify a volume and an encryption method for that volume. You can specify a volume by drive letter or by specifying a BitLocker volume object …
Read more
Inhaltsverzeichnis
Aktivieren Sie etwas locker
Referenz Ist diese Seite hilfreich? Ja Nein Weiteres Feedback? Feedback wird an Microsoft gesendet: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Microsoft-Produkten und -Diensten verwendet
Datenschutz-Bestimmungen
Senden Vielen Dank
Aktiviert die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung für ein Volume
In diesem Artikel
Syntax
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-BitLocker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Enable-Bit Locker [-MountPoint]
Beschreibung
Das Cmdlet Enable-BitLocker aktiviert die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung für ein Volume
Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, müssen Sie ein Volume und eine Verschlüsselungsmethode für dieses Volume angeben
Sie können ein Volume nach Laufwerksbuchstaben oder durch Angabe eines BitLocker-Volumeobjekts angeben
Als Verschlüsselungsmethode können Sie entweder die Advanced Encryption Standard (AES)-Algorithmen AES-128 oder AES-256 auswählen oder Sie können Hardwareverschlüsselung verwenden, wenn sie von der Festplattenhardware unterstützt wird
Sie müssen auch einen Schlüsselschutz einrichten
BitLocker verwendet eine Schlüsselschutzvorrichtung, um den Volumeverschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln
Wenn ein Benutzer auf ein mit BitLocker verschlüsseltes Laufwerk zugreift, z
B
beim Starten eines Computers, fordert BitLocker die entsprechende Schlüsselschutzvorrichtung an
Beispielsweise kann der Benutzer eine PIN eingeben oder ein USB-Laufwerk bereitstellen, das einen Schlüssel enthält
BitLocker entschlüsselt den Verschlüsselungsschlüssel und verwendet ihn zum Lesen von Daten vom Laufwerk
Sie können eine der folgenden Methoden oder Kombinationen von Methoden für einen Schlüsselschutz verwenden:
Trusted Platform Module (TPM)
BitLocker verwendet das TPM des Computers, um den Verschlüsselungsschlüssel zu schützen
Wenn Sie diesen Schlüsselschutz auswählen, können Benutzer auf das verschlüsselte Laufwerk zugreifen, solange es mit der Systemplatine verbunden ist, die das TPM hostet, und die Systemstartintegrität intakt ist
Im Allgemeinen können TPM-basierte Schutzvorrichtungen nur einem Betriebssystemvolume zugeordnet werden.
TPM und persönliche Identifikationsnummer (PIN)
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM und einer vom Benutzer bereitgestellten PIN
Eine PIN besteht aus vier bis zwanzig Ziffern oder, wenn Sie erweiterte PINs zulassen, aus vier bis zwanzig Buchstaben, Symbolen, Leerzeichen oder Zahlen
TPM, PIN und Systemstartschlüssel
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM, einer vom Benutzer bereitgestellten PIN und der Eingabe von einem USB-Speichergerät, das einen externen Schlüssel enthält
TPM und Systemstartschlüssel
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM und Eingaben von einem USB-Speichergerät
Startschlüssel
BitLocker verwendet Eingaben von einem USB-Speichergerät, das den externen Schlüssel enthält
Kennwort
BitLocker verwendet ein Passwort.
Wiederherstellungsschlüssel
BitLocker verwendet einen Wiederherstellungsschlüssel, der als angegebene Datei gespeichert ist
Wiederherstellungskennwort
BitLocker verwendet ein Wiederherstellungskennwort
Active Directory-Domänendienste (AD DS)-Konto
BitLocker verwendet Domänenauthentifizierung
Sie können nur eine dieser Methoden oder Kombinationen angeben, wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, aber Sie können das Add-BitLockerKeyProtector-Cmdlet verwenden, um andere Schutzvorrichtungen hinzuzufügen
Geben Sie für eine Kennwort- oder PIN-Schlüsselschutzvorrichtung eine sichere Zeichenfolge an
Sie können sichere Zeichenfolgen in einem Skript verwenden und dennoch die Vertraulichkeit von Kennwörtern wahren
Dieses Cmdlet gibt ein BitLocker-Volume-Objekt zurück
Wenn Sie das Wiederherstellungskennwort als Schlüsselschutz auswählen, aber kein 48-stelliges Wiederherstellungskennwort angeben, erstellt dieses Cmdlet ein zufälliges 48-stelliges Wiederherstellungskennwort
Das Cmdlet speichert das Kennwort als Feld „RecoveryPassword“ des Attributs „KeyProtector“ des BitLocker-Volumeobjekts
Wenn Sie Startschlüssel oder Wiederherstellungsschlüssel als Teil Ihrer Schlüsselschutzvorrichtung verwenden, geben Sie einen Pfad zum Speichern des Schlüssels an
Dieses Cmdlet speichert den Namen der Datei, die den Schlüssel enthält, im Feld „KeyFileName“ des Felds „KeyProtector“ im BitLocker-Volumeobjekt ergreift keine Maßnahmen
Wenn Sie das Cmdlet auf einem Laufwerk verwenden, dessen Verschlüsselung angehalten wurde, wird die Verschlüsselung auf dem Volume fortgesetzt
Standardmäßig verschlüsselt dieses Cmdlet das gesamte Laufwerk
Wenn Sie den UsedSpaceOnly-Parameter verwenden, verschlüsselt er nur den verwendeten Speicherplatz auf dem Datenträger
Diese Option kann die Verschlüsselungszeit erheblich verkürzen
Es ist üblich, einem Betriebssystemvolume mithilfe des Cmdlets „Add-BitLockerKeyProtector“ ein Wiederherstellungskennwort hinzuzufügen und dann das Wiederherstellungskennwort mithilfe des Cmdlets „Backup-BitLockerKeyProtector“ zu speichern und dann BitLocker für das Laufwerk zu aktivieren
Dieses Verfahren stellt sicher, dass Sie eine Wiederherstellungsoption haben
Eine Übersicht über BitLocker finden Sie unter BitLocker Drive Encryption Overview auf TechNet.
Beispiele
Beispiel 1: BitLocker aktivieren
PS C:\> $SecureString = ConvertTo-SecureString “1234” -AsPlainText -Force PS C:\> Enable-BitLocker -MountPoint “C:” -EncryptionMethod Aes256 -UsedSpaceOnly -Pin $SecureString -TPMandPinProtector
In diesem Beispiel wird BitLocker für ein angegebenes Laufwerk mithilfe des TPM und einer PIN für die Schlüsselschutzfunktion aktiviert
Der erste Befehl verwendet das Cmdlet ConvertTo-SecureString, um eine sichere Zeichenfolge zu erstellen, die eine PIN enthält, und speichert diese Zeichenfolge in der Variablen „$SecureString“
Geben Sie für weitere Informationen zum Cmdlet ConvertTo-SecureString Get-Help ConvertTo-SecureString ein
Der zweite Befehl aktiviert die BitLocker-Verschlüsselung für das BitLocker-Volume mit dem Laufwerksbuchstaben C:
Das Cmdlet gibt einen Verschlüsselungsalgorithmus und die in der $SecureString-Variable gespeicherte PIN an
Der Befehl gibt auch an, dass dieses Volume eine Kombination aus dem TPM und der PIN als Schlüsselschutz verwendet
Der Befehl gibt auch an, die verwendeten Speicherplatzdaten auf der Festplatte anstelle des gesamten Volumes zu verschlüsseln
Wenn das System zukünftig Daten auf das Volume schreibt, werden diese Daten verschlüsselt
Beispiel 2: Aktivieren Sie BitLocker mit einem Wiederherstellungsschlüssel
PS C:\> Get-BitLockerVolume | Enable-BitLocker -EncryptionMethod Aes128 -RecoveryKeyPath “E:\Recovery\” -RecoveryKeyProtector
Dieser Befehl ruft alle BitLocker-Volumes für den aktuellen Computer ab und übergibt sie mithilfe des Pipe-Operators an das Cmdlet Enable-BitLocker
Dieses Cmdlet gibt einen Verschlüsselungsalgorithmus für das Volume oder die Volumes an
Dieses Cmdlet gibt einen Pfad zu einem Ordner an, in dem der zufällig generierte Wiederherstellungsschlüssel gespeichert wird, und gibt an, dass diese Volumes einen Wiederherstellungsschlüssel als Schlüsselschutz verwenden
Beispiel 3: Aktivieren Sie BitLocker mit einem angegebenen Benutzerkonto
PS C:\> Enable-BitLocker -MountPoint “C:” -EncryptionMethod Aes128 -AdAccountOrGroup “Western\SarahJones” -AdAccountOrGroupProtector
Dieser Befehl verschlüsselt das durch den MountPoint-Parameter angegebene BitLocker-Volume und verwendet die AES 128-Verschlüsselungsmethode
Der Befehl gibt auch ein Konto an und gibt an, dass BitLocker Benutzeranmeldeinformationen als Schlüsselschutz verwendet
Wenn ein Benutzer auf dieses Volume zugreift, fordert BitLocker zur Eingabe von Anmeldeinformationen für das Benutzerkonto Western\SarahJones auf
Parameter
-AdAccountOrGroup
Gibt ein Konto im Format Domäne\Benutzer an
Dieses Cmdlet fügt das von Ihnen angegebene Konto als Schlüsselschutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel hinzu
Typ: Zeichenfolge Aliasse: sid Position: 1 Standardwert: Keiner Pipeline-Eingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-AdAccountOrGroupProtector
Gibt an, dass BitLocker ein AD DS-Konto als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: sidp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingaben akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Bestätigen Sie
Fordert Sie zur Bestätigung auf, bevor das Cmdlet ausgeführt wird
Typ: SwitchParameter Aliasse: cf Position: Benannt Standardwert: False Pipelineeingaben akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Verschlüsselungsmethode
Gibt eine Verschlüsselungsmethode für das verschlüsselte Laufwerk an
Die zulässigen Werte für diesen Parameter sind: Aes128
Aes256
Hardwaretyp: BitLockerVolumeEncryptionMethodOnEnable Akzeptierte Werte: Aes128, Aes256, XtsAes128, XtsAes256 Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-HardwareVerschlüsselung
Gibt an, dass das Volume Hardwareverschlüsselung verwendet
Typ: SwitchParameter Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Einhängepunkt
Gibt ein Array von Laufwerksbuchstaben oder BitLocker-Volume-Objekten an
Dieses Cmdlet aktiviert den Schutz für die angegebenen Volumes
Verwenden Sie zum Abrufen eines BitLocker-Volumeobjekts das Cmdlet Get-BitLockerVolume
Typ: String [ ] Position: 0 Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: True Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Passwort
Gibt ein sicheres Zeichenfolgenobjekt an, das ein Kennwort enthält
Das angegebene Kennwort fungiert als Schutz für den Volume-Verschlüsselungsschlüssel
Typ: SecureString Aliasse: pw Position: 1 Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-PasswordProtector
Gibt an, dass BitLocker ein Kennwort als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: pwp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Geheimzahl
Gibt ein sicheres Zeichenfolgenobjekt an, das eine PIN enthält
BitLocker verwendet die angegebene PIN zusammen mit anderen Daten als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel
Typ: SecureString Aliasse: p Position: 1 Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-RecoveryKeyPath
Gibt einen Pfad zu einem Ordner an
Dieses Cmdlet fügt einen zufällig generierten Wiederherstellungsschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel hinzu und speichert ihn im angegebenen Pfad
Typ: Zeichenfolge Aliasse: rk Position: 1 Standardwert: Keiner Pipeline-Eingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-RecoveryKeyProtector
Gibt an, dass BitLocker einen Wiederherstellungsschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: rkp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Wiederherstellungskennwort
Gibt ein Wiederherstellungskennwort an
Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, aber den Parameter RecoveryPasswordProtector einbeziehen, erstellt das Cmdlet ein zufälliges Kennwort
Sie können ein 48-stelliges Passwort eingeben
Das angegebene oder erstellte Kennwort fungiert als Schutz für den Volume-Verschlüsselungsschlüssel
Typ: Zeichenfolge Aliasse: rp Position: 1 Standardwert: Keiner Pipeline-Eingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-RecoveryPasswordProtector
Gibt an, dass BitLocker ein Wiederherstellungskennwort als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: rpp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Bedienung
Gibt an, dass das Systemkonto für diesen Computer das verschlüsselte Volume entsperrt
Typ: SwitchParameter Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Hardwaretest überspringen
Gibt an, dass BitLocker keinen Hardwaretest durchführt, bevor es mit der Verschlüsselung beginnt
BitLocker verwendet einen Hardwaretest als Probelauf, um sicherzustellen, dass alle Tastenschutzvorrichtungen korrekt eingerichtet sind und der Computer ohne Probleme starten kann
Typ: SwitchParameter Aliasse: s Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-StartupKeyPath
Gibt einen Pfad zu einem Systemstartschlüssel an
Der im angegebenen Pfad gespeicherte Schlüssel fungiert als Schutz für den Volume-Verschlüsselungsschlüssel
Typ: Zeichenfolge Aliasse: sk Position: 1 Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-StartupKeyProtector
Gibt an, dass BitLocker einen Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: skp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-TpmAndPinAndStartupKeyProtector
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM, einer PIN und einem Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: tpskp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-TpmAndPinProtector
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM und einer PIN als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: tpp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-TpmAndStartupKeyProtector
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM und einem Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: tskp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-TpmProtector
Gibt an, dass BitLocker das TPM als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
Typ: SwitchParameter Aliasse: tpmp Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-UsedSpaceOnly
Gibt an, dass BitLocker keinen Speicherplatz verschlüsselt, der ungenutzte Daten enthält
Typ: SwitchParameter Aliasse: qe Position: Benannt Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Was, wenn
Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird
Das Cmdlet wird nicht ausgeführt
Typ: SwitchParameter Aliasse: wi Position: Benannt Standardwert: False Pipelineeingaben akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
Eingänge
BitLockerVolume[],String[]
Ausgänge
BitLockerVolume[]
BitLocker Windows 10 Pro: How to setup and enable disk encryption Update
Weitere Informationen zum Thema enable-bitlocker
#howtoenablebitlockeronwindows10 #bitlockertutorial #windows10tutorial
We are going to enable (install) bitlocker on a windows 10 system to add encryption on the hard drive and also enable a passcode on boot to allow decryption of the operating system.
☁️Digital Ocean Free 💰Credit, Use My Referral Code Below:
https://m.do.co/c/37e56f6d05b0
🔥Our Discord Server
https://discord.gg/92e6HEw
📅Calendar Events
https://calendar.google.com/calendar/[email protected]\u0026ctz=America/Los_Angeles
👉Donations💲 (The funds will be used to create content, maintenance, cloud services, and software subscriptions)
👉Bitcoin💲
Adddress: 1FSXpUqCayyB7QL2h2dGVr86zM2g6AwFUq
👉Ethereum💲
Address: 0xEc2b2486BAF5A5B19352699122fc5EBD46902423
👉Paypal💲
https://paypal.me/cyberjunkiee
⚠️Disclaimer: This video is only intended for educational purposes. YouTube and I are not responsible on how this information is used by viewers. All videos are done legally and with permission of the owner.⚠️
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema

Enable-BitLocker – PowerShell Command | PDQ New
The Enable-BitLocker cmdlet enables BitLocker Drive Encryption for a volume. When you enable encryption, you must specify a volume and an encryption method for that volume. You can specify a volume by drive letter or by specifying a BitLocker volume object.
Read more
Das Cmdlet Enable-BitLocker aktiviert die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung für ein Volume
Wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, müssen Sie ein Volume und eine Verschlüsselungsmethode für dieses Volume angeben
Sie können ein Volume nach Laufwerksbuchstaben oder durch Angabe eines BitLocker-Volumeobjekts angeben
Als Verschlüsselungsmethode können Sie entweder die Advanced Encryption Standard (AES)-Algorithmen AES-128 oder AES-256 auswählen oder Sie können Hardwareverschlüsselung verwenden, wenn dies von der Festplattenhardware unterstützt wird
Sie müssen auch einen Schlüsselschutz einrichten
BitLocker verwendet eine Schlüsselschutzvorrichtung, um den Volumeverschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln
Wenn ein Benutzer auf ein mit BitLocker verschlüsseltes Laufwerk zugreift, z
B
beim Starten eines Computers, fordert BitLocker die entsprechende Schlüsselschutzvorrichtung an
Beispielsweise kann der Benutzer eine PIN eingeben oder ein USB-Laufwerk bereitstellen, das einen Schlüssel enthält
BitLocker entschlüsselt den Verschlüsselungsschlüssel und verwendet ihn zum Lesen von Daten vom Laufwerk
Sie können eine der folgenden Methoden oder Kombinationen von Methoden für einen Schlüsselschutz verwenden:
— Trusted Platform Module (TPM)
BitLocker verwendet das TPM des Computers, um den Verschlüsselungsschlüssel zu schützen
Wenn Sie diesen Schlüsselschutz auswählen, können Benutzer auf das verschlüsselte Laufwerk zugreifen, solange es mit der Systemplatine verbunden ist, die das TPM hostet, und die Systemstartintegrität intakt ist
Im Allgemeinen können TPM-basierte Schutzvorrichtungen nur einem Betriebssystem-Volume zugeordnet werden
— TPM und persönliche Identifikationsnummer (PIN)
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM und einer vom Benutzer bereitgestellten PIN
Eine PIN besteht aus vier bis zwanzig Ziffern oder, wenn Sie erweiterte PINs zulassen, aus vier bis zwanzig Buchstaben, Symbolen, Leerzeichen oder Ziffern
— TPM, PIN und Systemstartschlüssel
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM, einer vom Benutzer bereitgestellten PIN und der Eingabe von einem USB-Speichergerät, das einen externen Schlüssel enthält
— TPM und Systemstartschlüssel
BitLocker verwendet eine Kombination aus dem TPM und der Eingabe von einem USB-Speichergerät
— Systemstartschlüssel
BitLocker verwendet Eingaben von einem USB-Speichergerät, das den externen Schlüssel enthält
— Kennwort
BitLocker verwendet ein Passwort.
— Wiederherstellungsschlüssel
BitLocker verwendet einen Wiederherstellungsschlüssel, der als angegebene Datei gespeichert ist
— Wiederherstellungskennwort
BitLocker verwendet ein Wiederherstellungskennwort
— Active Directory Domain Services (AD�DS)
Konto
BitLocker verwendet Domänenauthentifizierung
Sie können nur eine dieser Methoden oder Kombinationen angeben, wenn Sie die Verschlüsselung aktivieren, aber Sie können das Add-BitLockerKeyProtector-Cmdlet verwenden, um andere Schutzvorrichtungen hinzuzufügen
Geben Sie für eine Kennwort- oder PIN-Schlüsselschutzvorrichtung eine sichere Zeichenfolge an
Sie können sichere Zeichenfolgen in einem Skript verwenden und dennoch die Vertraulichkeit von Kennwörtern wahren
Dieses Cmdlet gibt ein BitLocker-Volume-Objekt zurück
Wenn Sie das Wiederherstellungskennwort als Schlüsselschutz auswählen, aber kein 48-stelliges Wiederherstellungskennwort angeben, erstellt dieses Cmdlet ein zufälliges 48-Bit-Wiederherstellungskennwort
Das Cmdlet speichert das Kennwort als Feld „RecoveryPassword“ des Attributs „KeyProtector“ des BitLocker-Volumeobjekts
Wenn Sie Startschlüssel oder Wiederherstellungsschlüssel als Teil Ihrer Schlüsselschutzvorrichtung verwenden, geben Sie einen Pfad zum Speichern des Schlüssels an
Dieses Cmdlet speichert den Namen der Datei, die den Schlüssel enthält, im Feld „KeyFileName“ des Felds „KeyProtector“ im BitLocker-Volumeobjekt ergreift keine Maßnahmen
Wenn Sie das Cmdlet auf einem Laufwerk verwenden, dessen Verschlüsselung angehalten wurde, wird die Verschlüsselung auf dem Volume fortgesetzt
Standardmäßig verschlüsselt dieses Cmdlet das gesamte Laufwerk
Wenn Sie den UsedSpaceOnly-Parameter verwenden, verschlüsselt er nur den verwendeten Speicherplatz auf dem Datenträger
Diese Option kann die Verschlüsselungszeit erheblich verkürzen
Es ist üblich, einem Betriebssystemvolume mithilfe des Cmdlets „Add-BitLockerKeyProtector“ ein Wiederherstellungskennwort hinzuzufügen und dann das Wiederherstellungskennwort mithilfe des Cmdlets „Backup-BitLockerKeyProtector“ zu speichern und dann BitLocker für das Laufwerk zu aktivieren
Dieses Verfahren stellt sicher, dass Sie eine Wiederherstellungsoption haben
Eine Übersicht über BitLocker finden Sie unter BitLocker Drive Encryption Overview (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc732774.aspx) auf TechNet.
Parameters
-AdAccountOrGroup
Dieser Wert ist erforderlich
Gibt ein Konto im Format Domäne\Benutzer an
Dieses Cmdlet fügt das Konto hinzu, das Sie als Schlüsselschutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel angeben
-AdAccountOrGroupProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker ein AD-DS-Konto als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-EncryptionMethod
Gibt eine Verschlüsselungsmethode für das verschlüsselte Laufwerk an
Die zulässigen Werte für diesen Parameter sind:� — Aes128 — Aes256
-HardwareEncryption [
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass das Volume Hardwareverschlüsselung verwendet
-MountPoint
Dieser Wert ist erforderlich
Akzeptiert die Pipelineeingabe ByValue
Gibt ein Array von Laufwerksbuchstaben oder BitLocker-Volume-Objekten an
Dieses Cmdlet aktiviert den Schutz für die angegebenen Volumes
Um ein BitLocker-Volume-Objekt abzurufen, verwenden Sie das Cmdlet Get-BitLockerVolume.
-Password
Gibt ein sicheres Zeichenfolgenobjekt an, das ein Kennwort enthält
Das angegebene Kennwort fungiert als Schutz für den Volume-Verschlüsselungsschlüssel
-PasswordProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker ein Kennwort als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-Pin
Gibt ein sicheres Zeichenfolgenobjekt an, das eine PIN enthält
BitLocker verwendet die angegebene PIN zusammen mit anderen Daten als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel
-RecoveryKeyPath
Dieser Wert ist erforderlich
Gibt einen Pfad zu einem Wiederherstellungsschlüssel an
Der im angegebenen Pfad gespeicherte Schlüssel dient als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel
-RecoveryKeyProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker einen Wiederherstellungsschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-RecoveryPassword
Gibt ein Wiederherstellungskennwort an
Wenn Sie diesen Parameter nicht angeben, aber den Parameter RecoveryPasswordProtector einbeziehen, erstellt das Cmdlet ein zufälliges Kennwort
Sie können ein 48-stelliges Passwort eingeben
Das angegebene oder erstellte Kennwort fungiert als Schutz für den Volume-Verschlüsselungsschlüssel
-RecoveryPasswordProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker ein Wiederherstellungskennwort als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-Service [
Der Standardwert ist False
Gibt an, dass das Systemkonto für diesen Computer das verschlüsselte Volume entsperrt
-SkipHardwareTest [
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker keinen Hardwaretest durchführt, bevor es mit der Verschlüsselung beginnt
BitLocker verwendet einen Hardwaretest als Probelauf, um sicherzustellen, dass alle Schlüsselschutzvorrichtungen korrekt eingerichtet sind und der Computer ohne Probleme gestartet werden kann
-StartupKeyPath
Dieser Wert ist erforderlich
Gibt einen Pfad zu einem Systemstartschlüssel an
Der im angegebenen Pfad gespeicherte Schlüssel fungiert als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel
-StartupKeyProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker einen Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-TpmAndPinAndStartupKeyProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM, einer PIN und einem Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-TpmAndPinProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM und einer PIN als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-TpmAndStartupKeyProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker eine Kombination aus dem TPM und einem Systemstartschlüssel als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-TpmProtector [
Dieser Wert ist erforderlich
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker das TPM als Schutz für den Volumeverschlüsselungsschlüssel verwendet
-UsedSpaceOnly [
Der Standardwert ist falsch
Gibt an, dass BitLocker keinen Speicherplatz verschlüsselt, der ungenutzte Daten enthält
-Confirm [
Der Standardwert ist falsch
Fordert Sie zur Bestätigung auf, bevor das Cmdlet ausgeführt wird
-WhatIf [
Der Standardwert ist falsch
Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird
Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.
Dieses Cmdlet unterstützt die allgemeinen Parameter: Verbose, Debug, ErrorAction, ErrorVariable, WarningAction, WarningVariable,OutBuffer, PipelineVariable und OutVariable.
Eingaben
BitLockerVolume[],String[]
Ausgänge
BitLockerVolume[]
Beispiele
How To Setup BitLocker On Windows 8/10 [Tutorial] New
Neue Informationen zum Thema enable-bitlocker
This tutorial will show you how to setup Bitlocker Device Encyption on Windows 8/10 for drive encryption. Please note this will only work for Professional and Enterprise versions on Windows.
From Microsoft:
BitLocker Drive Encryption is a data protection feature of the operating system that was first made available in Windows Vista. Subsequent operating system releases have continued to improve the security offered by BitLocker to allow the operating system to provide BitLocker protection to more drives and devices. Having BitLocker integrated with the operating system addresses the threats of data theft or exposure from lost, stolen, or inappropriately decommissioned computers. Manage-bde is the command-line tool that can also be used to perform tasks on the computer related to BitLocker. When installing the BitLocker optional component on a server you will also need to install the Enhanced Storage feature, which is used to support hardware encrypted drives. On servers, an additional BitLocker feature that can be installed is BitLocker Network Unlock. Computers running Windows RT, Windows RT 8.1, or Windows 8.1 can be protected by using Device Encryption, which is a customized version of BitLocker.
BitLocker provides the most protection when used with a Trusted Platform Module (TPM) version 1.2 or later. The TPM is a hardware component installed in many newer computers by the computer manufacturers. It works with BitLocker to help protect user data and to ensure that a computer has not been tampered with while the system was offline.
On computers that do not have a TPM version 1.2 or later, you can still use BitLocker to encrypt the Windows operating system drive. However, this implementation will require the user to insert a USB startup key to start the computer or resume from hibernation. In Windows 8 using an operating system volume password is another option to protect the operating system volume on a computer without TPM. Both options do not provide the pre-startup system integrity verification offered by BitLocker with a TPM.
In addition to the TPM, BitLocker offers the option to lock the normal startup process until the user supplies a personal identification number (PIN) or inserts a removable device, such as a USB flash drive, that contains a startup key. These additional security measures provide multifactor authentication and assurance that the computer will not start or resume from hibernation until the correct PIN or startup key is presented.
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema
![New How To Setup BitLocker On Windows 8/10 [Tutorial]](https://i.ytimg.com/vi/5o9zGAOOg4c/hqdefault.jpg)
Using the Group Policy Editor to Enable BitLocker Authentication in the Pre … Neueste
Using the Group Policy Editor to Enable BitLocker Authentication in the Pre-Boot Environment for Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 Steps for enabling BitLocker authentication in the Pre-Boot Environment for Windows 7, 8, 8.1, and 10. Summary: See less Steps for enabling BitLocker authentication in the Pre-Boot Environment for Windows 7, 8, 8.1, and 10.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Der folgende Artikel enthält Informationen zum Erstellen und Verwenden von BitLocker mit einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN)
Inhaltsverzeichnis:
So erstellen Sie eine BitLocker Pre-Boot-Sicherheitsabfrage, die eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) erfordert
Als zusätzliche Sicherheitsebene kann ein Administrator eine BitLocker-Preboot-Sicherheitsaufforderung erstellen, die eine persönliche Identifikationsnummer (PIN) erfordert
Diese Funktion ist in Windows 7 Enterprise und Ultimate sowie Windows 8 Enterprise und Ultimate verfügbar
Es kann nur auf Systemen mit einem Trusted Platform Module (TPM)-Chip aktiviert werden, typischerweise einem Latitude-, OptiPlex- oder Dell Precision-System
Der folgende Prozess ist ein fortgeschrittenes Verfahren und sollte nur mit Wissen des Systemadministrators durchgeführt werden
Die Einzelheiten sind für die Zielgruppe eines Systemadministrators geschrieben
Aktivieren Sie das TPM
Verwenden Sie die Sicherheitsfunktionen des BIOS Ihres Systems, um das TPM zu aktivieren
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das TPM zu löschen, Änderungen zu übernehmen und das BIOS zu verlassen
Starten Sie das BIOS erneut und verwenden Sie die Sicherheitsfunktionen des BIOS Ihres Systems, um das TPM zu aktivieren
Wenden Sie die Änderungen an und verlassen Sie das BIOS
Aktivieren Sie BitLocker
Booten Sie in Windows
Verwenden Sie den bevorzugten Microsoft-Prozess, um BitLocker zu aktivieren und die gesamte Festplatte mit dem Betriebssystem zu verschlüsseln
Bearbeiten Sie die Gruppenrichtlinie
Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor, indem Sie die ausführbare Datei „Ausführen…“ verwenden, „gpedit.msc“ eingeben und auf die Schaltfläche „OK“ klicken
Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > BitLocker-Laufwerkverschlüsselung > Betriebssystemlaufwerke
Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf „Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich“ und ein Popup-Fenster wird geöffnet
Stellen Sie sicher, dass die Option “Aktiviert” ausgewählt ist, damit alle anderen Optionen unten aktiv sind
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen“
Wählen Sie für die Auswahl „TPM-Start konfigurieren:“ „TPM zulassen“
Wählen Sie für die Auswahl „TPM-Start-PIN konfigurieren:“ „Start-PIN mit TPM anfordern“ aus
Wählen Sie für die Auswahl „TPM-Startschlüssel konfigurieren:“ „Startschlüssel mit TPM zulassen“
Wählen Sie für die Auswahl von „TPM-Systemstartschlüssel und -PIN konfigurieren:“ „Systemstartschlüssel und -PIN mit TPM zulassen“
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und dann auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen im Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu speichern
Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um eine PIN zu erstellen
Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten mit Administratorrechten
Geben Sie ohne die Anführungszeichen den Befehl “manage-bde -protectors -add c: -TPMAdPIN” ein
Sie werden aufgefordert, die PIN einzugeben
Geben Sie eine Zahl zwischen vier und sieben Ziffern ein
Der Cursor registriert die Tastenanschläge nicht, wenn Sie die Nummer eingeben
Drücken Sie die Eingabetaste, um die PIN zu speichern, und Sie werden aufgefordert, die PIN zur Bestätigung erneut einzugeben
Drücken Sie erneut die Eingabetaste, um die PIN-Bestätigung zu speichern
Geben Sie ohne die Anführungszeichen den Befehl „manage-bde -status“ ein
Der Status der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung zeigt die „Schlüsselschutzvorrichtungen“ als „Numerisches Passwort“, „TPM und PIN“
Jetzt erhält der Benutzer jedes Mal, wenn er das System startet, eine BitLocker-Preboot-Sicherheitsaufforderung, in der er aufgefordert wird, die PIN einzugeben, bevor der Zugriff auf das Betriebssystem gewährt wird
Windows 10-Schritte
Der folgende Link enthält Schritte für Windows 10:
BitLocker-Gruppenrichtlinieneinstellungen
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Artikel haben, wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.
BitLocker missing from control panel windows 10 [2020] Update New
Weitere Informationen zum Thema enable-bitlocker
Bitlocker missing from control panel windows 10, Bitlocker drive encryption missing from control panel, Bitlocker not in control panel windows 10
*****************************************************************
Cheap and best web Hosting Site: https://www.bluehost.com/track/tsell/
Fubo TV with 7-Day Free Trial: https://www.fubo.tv/welcome?irad=581753\u0026irmp=1459016
Cheap and Best Web hosting: https://liquidweb.i3f2.net/c/1459016/315599/4464
Award Winning Video Editing, Photo Editing \u0026 Multimedia Software: https://www.dpbolvw.net/click-9176318-10576016
*****************************************************************
Fix all your Issue
*****************************************************************
Latest complete Software Solution Video here: https://goo.gl/z5T2Xs
how to create windows 10 bootable USB flash drive | create bootable usb windows 10: https://youtu.be/7hDhNAJzgN4
how to fix This site can’t be reached, 5 different Solution: https://youtu.be/RBwtQEWt6L0
100% Fixed the Site can’t be reached | 9 Easy way: https://youtu.be/W1ka_T-6xpA
File explorer not responding windows 10/ Windows explorer not responding 12 Easy Ways to Fix: https://youtu.be/S5l5nhBGXhM
Windows 10 Automatic Repair Loop, Startup repair could not repair your PC, 9 Easy Way Fixed: https://youtu.be/OYLOSzZzeww
Recovery It looks like windows did not load correctly windows 10 6 easy way Fixed: https://youtu.be/FY23bYl8lHE
*****************************************************************
Best VPN (Protect your Privacy)
*****************************************************************
75% off on Nord VPN:
https://go.nordvpn.net/aff_c?offer_id=288\u0026aff_id=24901\u0026url_id=1034
PIA VPN: Cheap and Best Award Winning VPN:
https://www.privateinternetaccess.com/pages/buy-vpn/careerpops
IP Vanish VPN: Best Award Winning VPN (Coupon Code: SAVE20NOW)
https://www.ipvanish.com/?a_aid=vpnkodi\u0026a_bid=48f95966
Pure VPN; Great offer; Best Price: https://billing.purevpn.com/aff.php?aff=38987
*****************************************************************
Support and Follow T-Soln
*****************************************************************
Subscribe to Channel: https://goo.gl/rNmU4k
Visit T- Soln Blog: https://t-soln.blogspot.com/
Like on Facebook: https://goo.gl/LAKWmq
Follow on Twitter: https://goo.gl/rJUBuo
Follow on Pinterest: https://goo.gl/t9S7gc
Follow on tumblr: http://bit.ly/2It1HlL
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema
![New BitLocker missing from control panel windows 10 [2020]](https://i.ytimg.com/vi/XJMlfxm-d-8/hq720.jpg)
How to detect, suspend, and re-enable BitLocker during a Task … Update
19/4/2017 · Enable BitLocker – this step will enable BitLocker encryption on a drive. It only runs in a full operating system (in other words, it does not run in WinPE). If selected for use, the TPM must already be enabled, activated, and allow ownership prior to running this step.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
In diesem Blogbeitrag zeige ich einige einfache Schritte, die Sie Ihren Tasksequenzen hinzufügen können, um den BitLocker-Status erkennen, deaktivieren und aktivieren zu können
Dies kann nützlich (und notwendig) sein, wenn Sie Aktivitäten wie das Flashen des BIOS, das Ausführen des neuen MBR2GPT-Dienstprogramms oder das Upgrade auf eine neuere Windows-Version durchführen
In Configuration Manager gibt es einige Tasksequenzschritte für die Konfiguration und Verwaltung von BitLocker:
BitLocker deaktivieren – Dieser Schritt deaktiviert die BitLocker-Verschlüsselung auf dem aktuellen Betriebssystemlaufwerk oder einem Laufwerk, das Sie angeben und das in einem vollständigen Betriebssystem ausgeführt wird (wird nicht in WinPE ausgeführt)
Das Laufwerk wird nicht entschlüsselt, aber die Schlüsselschutzvorrichtungen bleiben im Klartext auf der Festplatte sichtbar
Dieser Schritt deaktiviert BitLocker nur für einen Neustart (wenn Sie möchten, dass dieser Schritt aktualisiert wird, stimmen Sie für mein Configuration Manager-Uservoice-Element „Add Reboot Count“-Funktionalität zum Schritt „BitLocker TS deaktivieren“) ab
Das bedeutet, dass BitLocker nach dem Neustart wieder aktiviert wird
Wenn BitLocker für mehr als einen Neustart deaktiviert werden muss, können Sie manage-bde mit einem Befehlszeilenschritt ausführen verwenden (siehe unten)
Auch wenn verschlüsselte Datenlaufwerke vorhanden sind, müssen diese deaktiviert werden, bevor das Betriebssystemlaufwerk deaktiviert wird
Hinweis: Vor dem Ausführen von MBR2GPT sollte BitLocker deaktiviert werden
Auch für nur ein Windows 10-Inplace-Upgrade mit BitLocker (ohne MBR2GPT) ist es nicht erforderlich, BitLocker zu deaktivieren, es gab jedoch Berichte darüber, dass BitLocker während des Upgrades nicht lange genug ausgesetzt wurde (siehe den Link zu Jonathan Conways Blog unten).
BitLocker aktivieren – Dieser Schritt aktiviert die BitLocker-Verschlüsselung auf einem Laufwerk
Es läuft nur in einem vollständigen Betriebssystem (mit anderen Worten, es läuft nicht in WinPE)
Wenn es zur Verwendung ausgewählt wurde, muss das TPM bereits aktiviert und aktiviert sein und den Besitz zulassen, bevor dieser Schritt ausgeführt wird
Dieser Schritt kann verwendet werden, um BitLocker erneut zu aktivieren, wenn das Laufwerk bereits mit BitLocker verschlüsselt, aber in einem deaktivierten Zustand ist Tasksequenz
Es verschlüsselt auch den belegten Speicherplatz, wodurch die Verschlüsselung schneller wird
Verwenden Sie im vollständigen Betriebssystem den Schritt BitLocker aktivieren, um die Schlüsselverwaltungsoptionen anzuwenden
Dieser Schritt wird im Allgemeinen in den Tasksequenzen „Neuer Computer“ oder „Löschen und Laden“ verwendet
Manage-bde – Dies ist ein integriertes Befehlszeilentool, das das Aktivieren, Deaktivieren, Aktualisieren und Melden von BitLocker ermöglicht
Die Microsoft TechNet-Dokumentation zu Manage-bde ist etwas veraltet und wurde nicht aktualisiert, um einige der neuen Funktionen widerzuspiegeln, die in den neueren Versionen hinzugefügt wurden
Die wichtigste ist die Möglichkeit, die Anzahl der Neustarts zu steuern, wenn die Schutzvorrichtungen ausgesetzt wurden
Es gibt einen neuen Parameter namens -RebootCount oder -rc, der einen Wert zwischen 0 und 15 annimmt, wobei 0 den Schutz auf unbestimmte Zeit aussetzt
Dies kann nützlich sein, wenn Sie während einer Tasksequenz mehrere Neustarts haben und sicherstellen müssen, dass BitLocker angehalten bleibt (optionale Methode, die unten aufgeführt ist)
Hinweis: Jonathan Conway hat einen großartigen Blog zur Verwendung von Manage-bde mit der Tasksequenz namens SCCM Windows 10 Upgrade Task Sequence: BitLocker PIN Protector Issues on Laptops
Wenn Sie „Bei Fehler fortsetzen“ nur in bestimmten Fällen verwenden möchten und auf jeden Fall wissen möchten, ob BitLocker aktiviert war (um es später in der Tasksequenz bedingt wieder aktivieren zu können), können Sie dies problemlos mit einem Set tun Variablenschritt der Tasksequenz
Erstellen Sie eine neue Gruppe mit dem Namen BitLocker deaktivieren und fügen Sie auf der Registerkarte Optionen Folgendes hinzu:
Die Tasksequenzvariable _SMSTSinWinPE ist gleich „False“
Platzieren Sie einen Schritt Set Task Sequence Variable in der Disable BitLocker Group und nennen Sie ihn Set OSDBitLockerStatus für den Namen
Geben Sie OSDBitLockerStatus für die Tasksequenzvariable und Protected für den Wert ein
Fügen Sie auf der Registerkarte Optionen Folgendes hinzu:
WMI-Namespace: root\cimv2\Security\MicrosoftVolumeEncryption
WMI-Abfrage: select * from win32_encryptablevolume where driveletter = ‘c:’ and protectionstatus = ‘1’
Dadurch wird der BitLocker-Status auf dem Laufwerk C: (das hoffentlich das Betriebssystemlaufwerk ist) überprüft
Denken Sie daran, dass andere Datenvolumes, die mit BitLocker verschlüsselt sind, zuerst erkannt und entschlüsselt werden müssen
Diese Systeme können beim Sammlungsziel herausgefiltert oder mit derselben Logik wie oben in die Tasksequenz integriert werden
Fügen Sie als Nächstes einen Schritt „BitLocker deaktivieren“ hinzu (mit der Option „Aktuelles Betriebssystemlaufwerk“)
Auf der Registerkarte „Optionen“
, fügen Sie Folgendes hinzu:
Die Tasksequenzvariable OSDBitLockerStatus ist gleich „Geschützt“
Optional (empfohlen, wenn mehrere Neustarts erforderlich sind) fügen Sie anstelle des integrierten Schritts „BitLocker deaktivieren“ einen Schritt „Befehlszeile ausführen“ hinzu: Name: BitLocker deaktivieren
Befehlszeile: manage-bde -protectors -disable C: -RC 0
Fügen Sie auf der Registerkarte Optionen Folgendes hinzu:
Die Tasksequenzvariable OSDBitLockerStatus ist gleich „Geschützt“
Um BitLocker später in der Tasksequenz erneut zu aktivieren, erstellen Sie eine weitere Gruppe mit dem Namen BitLocker erneut aktivieren
Fügen Sie auf der Registerkarte Optionen Folgendes hinzu:
Die Tasksequenzvariable _SMSTSinWinPE ist gleich „False“
Die Tasksequenzvariable OSDBitLockerStatus ist gleich „Geschützt“
Fügen Sie als Nächstes einen Schritt BitLocker aktivieren unter der Gruppe BitLocker erneut aktivieren hinzu (mit der Option Aktuelles Betriebssystemlaufwerk)
Da das Laufwerk bereits verschlüsselt ist, aktiviert dieser Schritt nur die Schlüsselschutzvorrichtungen erneut, wenn sie derzeit deaktiviert sind (z
B
wenn Sie managed-bde verwendet und einen Neustartzähler angegeben haben)
Denken Sie daran, dass der integrierte Schritt „BitLocker deaktivieren“ nur BitLocker deaktiviert für einen Neustart (ähnlich wie beim Anhalten von BitLocker über das Applet der Systemsteuerung), aber wenn Sie manage-bde mit -RC 0 verwendet haben, müssen Sie BitLocker erneut aktivieren können in Zukunft einfach kopiert und in andere Aufgabensequenzen eingefügt werden
Ich werde mich in kommenden Blogbeiträgen auf diese Vorlage beziehen
Ursprünglich gepostet auf https://miketerrill.net/
How To Enable Bitlocker In Windows 10/11 Home Edition New
Neues Update zum Thema enable-bitlocker
How To Enable Bitlocker In Windows 10/11 Home Edition.
Download Bitlocker: https://www.m3datarecovery.com/bitlocker-windows-home/
In this video, I have shown how easily you can enable Bitlocker and lock the local drive in Windows 10 Home edition. The Bitlocker feature doesn’t comes with the Home edition of Windows for which we need a third party app to enable it. Make sure you watch the full video and adhere to whatever is written. Also make sure that you don’t loose the recovery key else you’ll loose access to the locked drive. So keep the password and recovery key stored in a safe place so that you can use it as and when required.
Note: The free version of the software supports enabling Bitlocker feature with drives upto16GB. So if you need to use it for drives with higher capacity then you’ll have to buy it.
If you like the tutorial, then please support my YouTube channel by subscribing it and clicking the bell icon for notification of future videos. Do like and share the videos with your family, friends, and acquaintances if you find them helpful.
Thank you…!!
______________________________________________
Music Credits:
Miles Away – Neon Rapture [Official Visualizer]
https://www.youtube.com/watch?v=LbKc4r_lz-8
_______________________________________________
To HELP this Channel, buy anything from Amazon.
Amazon Link – https://amzn.to/3Kdlg0F
_______________________________________________
Buy any software products from SoftwareKeep store clicking the link below, use TECHKEY20 for 20% OFF!
https://softwarekeep.com/?utm_source=Youtube\u0026utm_medium=affiliate\u0026utm_campaign=TECHKEY20\u0026utm_id=TECHKEY+RD
_______________________________________________
📧 Email / Business: [email protected]
Follow Me ► Instagram ►https://www.instagram.com/techkey_rd
#techkeyrd #Bitlocker #Windows10Home #BitlockerForWindows10Home #BitlockerForWindows11Home #EnableBitlocker
enable-bitlocker Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Enable BitLocker encryption on a Windows 10 device – Google … Aktualisiert
Don’t enable BitLocker until recovery information is stored in Active Directory–Check the box to prevent users from enabling BitLocker unless the computer is connected to the domain and the backup of BitLocker recovery information to Active Directory succeeds.
Read more
Unterstützte Editionen für diese Funktion: Frontline; BusinessPlus; Unternehmen; Bildungsstandard und Plus; Cloud Identity-Premium
Vergleichen Sie Ihre Ausgabe
Als Administrator können Sie die Verschlüsselung für Microsoft Windows 10-Geräte konfigurieren, die in der Windows-Geräteverwaltung registriert sind
Die BitLocker-Verschlüsselung für Windows-Geräte gibt Ihnen eine granulare Kontrolle über die Laufwerksverschlüsselungseinstellungen auf einem Gerät
Die am häufigsten zu konfigurierenden Einstellungen sind:
Laufwerkverschlüsselung
Zusätzliche Startauthentifizierung
Preboot-Wiederherstellungsoptionen
Feste Verschlüsselungslaufwerke
Wiederherstellungsoptionen für Laufwerke behoben
Verschlüsselung von Wechseldatenträgern
Hinweis: Einige Einstellungen erfordern, dass zuerst andere übergeordnete Einstellungen aktiviert werden
Konfigurieren Sie die Laufwerkverschlüsselung für Windows 10-Geräte
Bevor Sie beginnen: Geräte müssen in der Windows-Geräteverwaltung registriert sein, damit diese Einstellungen gelten
Weitere Informationen Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com)
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Geräte
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Klicken Sie links auf Mobile & Endpoints Einstellungen Windows-Einstellungen
Klicken Sie auf BitLocker-Einstellungen
Um die Einstellung auf alle anzuwenden, lassen Sie die oberste Organisationseinheit ausgewählt
Wählen Sie andernfalls eine untergeordnete Organisationseinheit aus
Wählen Sie unter Laufwerkverschlüsselung Aktiviert aus der Liste der Elemente aus
Konfigurieren Sie die Optionen (alle öffnen): Laufwerkverschlüsselung Verschlüsselungsoption für Systemlaufwerke –Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode und die Verschlüsselungsstärke des Schlüssels für Betriebssystemlaufwerke
–Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode und die Verschlüsselungsstärke des Schlüssels für Betriebssystemlaufwerke
Zusätzliche Startauthentifizierung – Wählen Sie aus, ob BitLocker bei jedem Start des Computers eine zusätzliche Authentifizierung erfordert, und geben Sie an, ob Sie ein Trusted Platform Module (TPM) verwenden
Wenn aktiviert, können Sie Folgendes einstellen: BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um entweder ein Kennwort oder ein USB-Laufwerk für den Start zu verlangen
Konfigurieren Sie den TPM-Start ohne PIN oder Schlüssel – Sie können TPM als Startauthentifizierung anstelle einer PIN oder eines Schlüssels anfordern
TPM-Start-PIN – Sie können verlangen, dass vor dem Start eine 6-stellige bis 20-stellige PIN eingegeben wird
Sie können auch die Mindest-PIN-Länge konfigurieren
TPM-Startschlüssel – Sie können Benutzer auffordern, sich mit einem TPM-Startschlüssel zu authentifizieren, um auf ein Laufwerk zuzugreifen
Ein Systemstartschlüssel ist ein USB-Schlüssel mit den Informationen zum Verschlüsseln des Laufwerks
Wenn dieser USB-Schlüssel in das Gerät eingesteckt wird, wird der Zugriff auf das Laufwerk authentifiziert und das Laufwerk ist zugänglich
TPM-Startschlüssel und -PIN – Sie können sowohl einen Startschlüssel als auch eine PIN anfordern
– Wählen Sie aus, ob BitLocker bei jedem Start des Computers eine zusätzliche Authentifizierung erfordert, und geben Sie an, ob Sie ein Trusted Platform Module (TPM) verwenden
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes festlegen: Pre-Boot-Wiederherstellungsoptionen – Aktivieren Sie diese Option, um die Wiederherstellungsnachricht festzulegen oder die URL anzupassen, die auf dem Pre-Boot-Key-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird, wenn das Betriebssystemlaufwerk gesperrt ist.
– Aktivieren Sie diese Option, um die Wiederherstellungsnachricht festzulegen oder die URL anzupassen, die auf dem Pre-Boot-Key-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird, wenn das Betriebssystemlaufwerk gesperrt ist
Wiederherstellungsoptionen für Systemlaufwerke – Aktivieren Sie diese Option, um Optionen festzulegen, mit denen Benutzer Daten von Betriebssystemlaufwerken wiederherstellen können, die durch BitLocker geschützt sind
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes festlegen: Datenwiederherstellungs-Agent zulassen – Datenwiederherstellungs-Agents sind Personen, deren PKI-Zertifikate (Public Key Infrastructure) verwendet werden, um eine BitLocker-Schlüsselschutzvorrichtung zu erstellen
Wenn dies zulässig ist, können diese Personen ihre PKI-Anmeldeinformationen verwenden, um durch BitLocker geschützte Laufwerke zu entsperren
48-stelliges Wiederherstellungskennwort angeben – Wählen Sie aus, ob Benutzer ein 48-stelliges Wiederherstellungskennwort generieren dürfen, müssen oder nicht
256-Bit-Wiederherstellungsschlüssel – Wählen Sie aus, ob Benutzer einen 256-Bit-Wiederherstellungsschlüssel generieren dürfen, müssen oder nicht
Wiederherstellungsoptionen im BitLocker-Setup-Assistenten ausblenden – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Benutzer daran zu hindern, Wiederherstellungsoptionen anzugeben, wenn sie BitLocker aktivieren
BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Active Directory-Domänendiensten speichern – Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auswählen, welche BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Active Directory gespeichert werden sollen
Sie können entweder das Backup-Wiederherstellungskennwort und das Schlüsselpaket oder nur das Backup-Wiederherstellungskennwort auswählen
Wenn aktiviert, können Sie Folgendes einstellen: BitLocker erst aktivieren, wenn Wiederherstellungsinformationen in Active Directory gespeichert sind – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Benutzer daran zu hindern, BitLocker zu aktivieren, es sei denn, der Computer ist mit der Domäne verbunden und die BitLocker-Wiederherstellungsinformationen werden in Active Directory gesichert erfolgreich.
– Aktivieren, um Optionen festzulegen, mit denen Benutzer Daten von Betriebssystemlaufwerken wiederherstellen können, die durch BitLocker geschützt sind
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes festlegen: Verschlüsselung fester Laufwerke Verschlüsselung fester Laufwerke – Aktivieren Sie diese Option, damit feste Laufwerke verschlüsselt werden müssen, bevor Schreibzugriff gewährt wird
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes einstellen: Verschlüsselung für Festplatten – Wählen Sie die Verschlüsselungsmethode und die Schlüsselverschlüsselungsstärke für Festplatten aus
Wiederherstellungsoptionen für Festplattenlaufwerke – Aktivieren Sie diese Option, um Optionen für Benutzer festzulegen, mit denen Daten von durch BitLocker geschützten Festplattenlaufwerken wiederhergestellt werden können
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes festlegen: Datenwiederherstellungs-Agent zulassen – Datenwiederherstellungs-Agents sind Personen, deren PKI-Zertifikate (Public Key Infrastructure) verwendet werden, um eine BitLocker-Schlüsselschutzvorrichtung zu erstellen
Wenn dies zulässig ist, können diese Personen ihre PKI-Anmeldeinformationen verwenden, um durch BitLocker geschützte Laufwerke zu entsperren
48-stelliges Wiederherstellungskennwort – Wählen Sie aus, ob Benutzer ein 48-stelliges Wiederherstellungskennwort generieren dürfen, müssen oder nicht
256-Bit-Wiederherstellungsschlüssel – Wählen Sie aus, ob Benutzer einen 256-Bit-Wiederherstellungsschlüssel generieren dürfen, müssen oder nicht
Wiederherstellungsoptionen im BitLocker-Setup-Assistenten ausblenden – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Benutzer daran zu hindern, Wiederherstellungsoptionen anzugeben, wenn sie BitLocker aktivieren
BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Active Directory-Domänendiensten speichern – Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auswählen, welche BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Active Directory gespeichert werden sollen
Sie können entweder das Backup-Wiederherstellungskennwort und das Schlüsselpaket oder nur das Backup-Wiederherstellungskennwort auswählen
Wenn aktiviert, können Sie Folgendes einstellen: BitLocker erst aktivieren, wenn Wiederherstellungsinformationen in Active Directory gespeichert sind – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Benutzer daran zu hindern, BitLocker zu aktivieren, es sei denn, der Computer ist mit der Domäne verbunden und die BitLocker-Wiederherstellungsinformationen werden in Active Directory gesichert gelingt es.
– Aktivieren Sie diese Option, um zu verlangen, dass Festplatten verschlüsselt werden, bevor der Schreibzugriff gewährt wird
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes einstellen: Verschlüsselung von Wechseldatenträgern Verschlüsselung von Wechseldatenträgern – Aktivieren Sie diese Option, damit alle Wechseldatenträger verschlüsselt werden müssen, bevor Schreibzugriff gewährt wird
Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Folgendes einstellen: Verschlüsselung für Wechseldatenträger – Wählen Sie den Verschlüsselungsalgorithmus und die Schlüsselverschlüsselungsstärke für Wechseldatenträger aus
Verwenden Sie AES-CBC 128-Bit oder AES-CBC 256-Bit, wenn das Laufwerk in Geräten verwendet wird, auf denen Windows 10, Version 1511, nicht ausgeführt wird
Schreibzugriff auf Geräte verweigern, die in einer anderen Organisation konfiguriert sind – Wenn aktiviert, nur Laufwerke mit Identifikationsfeldern, die mit denen des Computers übereinstimmen Identifikationsfeldern wird Schreibzugriff gewährt
Diese Felder werden durch die Gruppenrichtlinie Ihrer Organisation definiert
– Aktivieren Sie diese Option, um zu verlangen, dass alle Wechseldatenträger verschlüsselt werden, bevor Schreibzugriff gewährt wird
Wenn aktiviert, können Sie Folgendes einstellen: Klicken Sie auf Speichern
Wenn Sie eine untergeordnete Organisationseinheit konfiguriert haben, können Sie möglicherweise die Einstellungen einer übergeordneten Organisationseinheit übernehmen oder überschreiben
Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Änderungen an alle Benutzer weitergegeben werden konfiguriert”
Wenn Sie Nicht für Drive-Verschlüsselung konfiguriert auswählen, wird die BitLocker-Richtlinie, die Sie in der Admin-Konsole festgelegt haben, nicht mehr erzwungen
Auf Benutzergeräten wird die Richtlinie auf die vorherige Einstellung zurückgesetzt
Wenn der Benutzer das Gerät verschlüsselt, werden keine Änderungen am Gerät oder an den Daten auf dem Gerät vorgenommen
Deaktivieren Sie die Laufwerkverschlüsselung für Windows 10-Geräte
Melden Sie sich bei Ihrer Google Admin-Konsole an
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto an (endet nicht auf @gmail.com)
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Geräte
Gehen Sie auf der Startseite der Admin-Konsole zu Klicken Sie links auf Mobile & Endpoints Einstellungen Windows-Einstellungen
Klicken Sie auf BitLocker-Einstellungen
Wenn Sie ein Profil nur für einige Nutzer deaktivieren möchten, wählen Sie eine Organisationseinheit aus der Liste auf der linken Seite aus
Ansonsten gilt es für alle
Wählen Sie unter Laufwerkverschlüsselung die Option Deaktiviert aus der Liste der Elemente aus
Klicken Sie auf Speichern
Wenn Sie eine untergeordnete Organisationseinheit konfiguriert haben, können Sie möglicherweise die Einstellungen einer übergeordneten Organisationseinheit übernehmen oder überschreiben.
Bitlocker Windows 11 Pro: How to Setup and Enable Disk Encryption Update
Weitere Informationen zum Thema enable-bitlocker
Bitlocker Windows 11 Pro: How to Setup and Enable Disk Encryption
On Windows 11, if you keep sensitive files on your device, it is crucial to take the necessary steps to protect them, and this is when BitLocker comes in handy. BitLocker is a feature that has been around for a long time, and it provides a way to encrypt the data on the hard drive to prevent unauthorized access to your information.
Issues addressed in this tutorial:
use bitlocker windows 11
use bitlocker to encrypt external drive
use bitlocker without tpm
use bitlocker recovery key
use bitlocker to encrypt a folder
use bitlocker on windows 11 home
how to use bitlocker
how to use bitlocker on usb
use bitlocker in windows 11
should i use bitlocker windows 11
use bitlocker to securely wipe drive
use bitlocker to encrypt a usb drive
use bitlocker with tpm
This tutorial will apply for computers, laptops, desktops, and tablets running the Windows 11 operating system (Home, Professional, Enterprise, Education) from all supported hardware manufactures, like Dell, HP, Acer, Asus, Toshiba, Lenovo, and Samsung.
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema

Enable BitLocker Encryption on Windows 10 without TPM Update
16/8/2021 · In this post, I’ll walk you through the steps to enable BitLocker encryption on Windows 10 without TPM. BitLocker is an encryption feature available in Windows 10 Professional and Enterprise editions. However it requires a Trusted Platform Module (TPM) on the system. In addition, BitLocker provides the best security when used with TPM. But we know …
Read more
In diesem Beitrag führe ich Sie durch die Schritte zum Aktivieren der BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 10 ohne TPM
BitLocker ist eine Verschlüsselungsfunktion, die in den Editionen Windows 10 Professional und Enterprise verfügbar ist
Es erfordert jedoch ein Trusted Platform Module (TPM) auf dem System
Darüber hinaus bietet BitLocker die beste Sicherheit, wenn es mit TPM verwendet wird
Wir wissen jedoch, dass nicht alle Systeme einen TPM-Chip enthalten, und in diesem Beitrag werden wir sehen, wie Sie ihn umgehen können, damit Sie BitLocker verwenden können
Kurz gesagt, wir aktivieren eine Richtlinie mit dem Namen „Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich“
Unter dieser Richtlinie aktivieren wir die Einstellung BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, benötigen Sie zum Starten entweder ein Kennwort oder ein USB-Laufwerk
BitLocker-Verschlüsselung – Wichtige Punkte
Wie bereits erwähnt, ist die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung nur in den Editionen Windows 10 Pro und Windows 10 Enterprise verfügbar
Es wird immer empfohlen, einen TPM-Chip zu haben und die BitLocker-Treiberverschlüsselung zu aktivieren
Stellen Sie vor allem sicher, dass das BIOS des Computers auf die neueste Version aktualisiert wird
Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung benötigt Zeit, um die Verschlüsselung abzuschließen
Es gibt keine bestimmte Zeitdauer für den Abschluss der Verschlüsselung
Es hängt wirklich von der Datenmenge und der Größe des Laufwerks ab
Wenn Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 10 aktivieren, lassen Sie Ihren Computer während des gesamten Vorgangs an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossen
BitLocker-Verschlüsselung ohne TPM
Was passiert also, wenn Sie die BitLocker-Verschlüsselung auf einem Windows 10-Computer aktivieren, wenn kein TPM-Chip vorhanden ist? Es zeigt die folgende Meldung.
Dieses Gerät kann kein Trusted Platform Module verwenden
Ihr Administrator muss die Option „BitLocker ohne kompatibles TPM zulassen“ in der Richtlinie „Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich“ für Betriebssystemvolumes festlegen
Aktivieren Sie die BitLocker-Verschlüsselung unter Windows 10 ohne TPM
Hier sind die Schritte, die erforderlich sind, um die BitLocker-Verschlüsselung auf einem Windows 10-Computer zu aktivieren
Konfigurieren Sie, dass beim Start eine zusätzliche Authentifizierung erforderlich ist
Backup-Wiederherstellungsschlüssel
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Konfigurieren Sie „Zusätzliche Authentifizierung beim Start erforderlich“
Klicken Sie auf einem Windows 10-Computer auf Ausführen und geben Sie gpedit.msc ein
Dadurch wird der lokale Gruppenrichtlinien-Editor geöffnet
Erweitern Sie unter Computerkonfiguration Windows-Komponenten und dann BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Klicken Sie auf Betriebssystemlaufwerke und im rechten Bereich finden Sie viele Einstellungen
Doppelklicken Sie auf Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern.
Standardmäßig ist die Richtlinie „Zusätzliche Authentifizierung beim Start anfordern“ nicht konfiguriert
Um diese Richtlinie zu aktivieren, klicken Sie auf Aktivieren
Die restlichen Optionen werden automatisch aktiviert und behalten die Standardeinstellungen bei
Klicken Sie auf OK und schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor
Aktivieren Sie die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Wir werden jetzt fortfahren und die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung auf Windows 10-Computern aktivieren
Gehen Sie zur Systemsteuerung und klicken Sie auf BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Dadurch wird die Einrichtung der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung aufgerufen
Dies sind zwei Schritte, die Teil der BitLocker-Verschlüsselung sind
Bereiten Sie Ihr Laufwerk für BitLocker vor
Verschlüsseln Sie das Laufwerk
Erster Schritt: Vorbereiten Ihres Laufwerks für BitLocker
Beachten Sie, dass es Ihnen rät, wichtige Dateien und Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren
Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Weiter.
In diesem Schritt müssen Sie entweder einen USB-Stick einstecken oder ein Passwort wählen
Ich gehe mit der Option Passwort eingeben
Um das verschlüsselte Laufwerk zu entsperren, geben Sie ein sicheres Passwort ein
Weiter klicken
Backup-Wiederherstellungsschlüssel
Als nächstes werden Sie gefragt, wie Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel sichern möchten
Sie erhalten hier drei Optionen
Auf einem USB-Flash-Laufwerk speichern
In einer Datei speichern
Drucken Sie den Wiederherstellungsschlüssel aus
Alle oben genannten Optionen sind selbsterklärend
Wählen Sie eine der Optionen, die zu Ihnen passt, und klicken Sie auf Weiter
Sie sehen jetzt die Option, um auszuwählen, wie viel von Ihrem Laufwerk verschlüsselt werden soll
Meiner Meinung nach eine sinnvolle Option, und wenn Sie die Verschlüsselung schnell abschließen möchten, wählen Sie die erste Option
Nur den verwendeten Speicherplatz verschlüsseln
Gesamtes Laufwerk verschlüsseln
Klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie Neuer Verschlüsselungsmodus und klicken Sie auf Weiter
Ich habe diese Option gewählt, weil ich die neueste Version von Windows 10 verwende
Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf Weiter
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, müssen Sie Ihren Computer neu starten
Beim Neustart fordert BitLocker Sie nun auf, das Kennwort einzugeben, um das Laufwerk zu entsperren
Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste
Falls Sie die Esc-Taste drücken, wird das System neu gestartet und die BitLocker-Treiberverschlüsselung wird nicht aktiviert
Sie müssen sich anmelden und BitLocker erneut aktivieren
BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Um die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung zu überwachen, gehen Sie zur Systemsteuerung
Klicken Sie auf BitLocker-Laufwerkverschlüsselung
Sie werden sehen, dass BitLocker Ihre Festplatte verschlüsselt
Sobald die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung abgeschlossen ist, sehen Sie BitLocker On.
Außerdem können Sie das Schlosssymbol auf Laufwerk C: sehen, wenn Sie Explorer > Dieser PC öffnen.
How to Enable BitLocker Windows (Official Dell Tech Support) Update
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen enable-bitlocker
In our video, How to Enable BitLocker Windows 10, you will learn how to enable, set up, and disable BitLocker in Windows 10. Microsoft BitLocker is an alternative solution to protect your data by using full volume encryption to secure your drives.
For more detailed information please visit our Dell support article.
http://del.ly/6057ymQoh
If you have questions or need support, contact us through social media on Facebook at http://del.ly/6058ymQU6 and Twitter at http://del.ly/6059ymQUB
You can also join in a chat on our Dell Community Forum at http://del.ly/6050ymQU8 and click on Support Forums. To learn more about our Dell Community Forum check out http://del.ly/6051ymQUD
For additional guidance with your PC’s maintenance and troubleshooting visit http://del.ly/6052ymQUE
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema

Enable bitlocker with GPO silently – Windows 10 Neueste
10/2/2020 · Im trying to enable bitlocker for over 800 windows 10 pro desktops over the GPO. But for my test lab, Im not getting it worked. All my PCs support TPM 1.2 and I followed various guide but they all say to right click on the drive C and enable bitlocker after you enable to GPO for bitlocker, which I can’t do for 800 desktops.
Read more
Hey Leute, ich versuche, Bitlocker für über 800 Windows 10 Pro-Desktops über das GPO zu aktivieren
Aber in meinem Testlabor funktioniert es nicht
Alle meine PCs unterstützen TPM 1.2 und ich habe verschiedene Anleitungen befolgt, aber sie sagen alle richtig Klicken Sie auf Laufwerk C und aktivieren Sie Bitlocker, nachdem Sie GPO für Bitlocker aktiviert haben, was ich für 800-Desktops nicht tun kann
Könnten Sie mir bitte beim Einrichten helfen, damit ich nicht zu jedem PC gehen und aktivieren muss bitlocker und möchte auch, dass der PC das Passwort in das AD-Objekt schreibt.
How To Enable (Install) BitLocker On Windows 10🔑Disk Encryption For Free🔐 Video 2020 Update New
Neues Update zum Thema enable-bitlocker
How To Enable BitLocker On Windows 10🔑Disk Encryption For Free🔐 Video 2020.
We are going to enable (install) BitLocker on a Windows 10 system to add encryption on the hard drive and also enable a passcode on boot to allow the decryption of the operating system.
Any questions let me know. Thanks for stopping by and please don’t forget to subscribe. Cheers
I hope you enjoy/enjoyed the video. My channel, you will find all Step By step guides and How to guide.
If you have any questions or suggestions feel free to ask them in the comments section or on my social media pages.
Thank you for checking out this video and my channel, sharing is caring so please share, comment, like and don’t forget to subscribe 😀.
📱Social Media📱 \u0026 ❓Info❓
_________________________________________
Follow me on the following platforms:
IG: https://www.instagram.com/pdgitsolutions
Facebook: https://www.facebook.com/pdgitsolutions
Twitter: https://twitter.com/infosecpat
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/infosecpat
Help me make a dream of 100,000 Subscribe at the link below. Thank you!
☑️Subscribe for More Videos: https://www.youtube.com/c/InfoSecPat
Check out my new products on Teespring. You can see them at the link below.
Link: https://teespring.com/pdg-infosec-pat
DON’T FORGET TO SUBSCRIBE😊 !!!
Thank You!!!
#howtoinstallbitlocker #windows10bitlocker #diskencryption
enable-bitlocker Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Enable–BitLockerAutoUnlock (BitLocker) | Microsoft Docs Update
The Enable–BitLockerAutoUnlock cmdlet enables automatic unlocking for a volume protected by BitLocker Disk Encryption. You can configure BitLocker to automatically unlock volumes that do not host an operating system.
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
Inhaltsverzeichnis
Aktivieren Sie die automatische Entsperrung von Bit Locker
Referenz Ist diese Seite hilfreich? Ja Nein Weiteres Feedback? Feedback wird an Microsoft gesendet: Wenn Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Microsoft-Produkten und -Diensten verwendet
Datenschutz-Bestimmungen
Senden Vielen Dank
Aktiviert das automatische Entsperren für ein BitLocker-Volume
In diesem Artikel
Syntax
Enable-Bit Locker Auto Unlock [-MountPoint]
Beschreibung
Das Cmdlet Enable-BitLockerAutoUnlock aktiviert das automatische Entsperren für ein Volume, das durch die BitLocker-Datenträgerverschlüsselung geschützt ist
Sie können BitLocker so konfigurieren, dass Volumes, die kein Betriebssystem hosten, automatisch entsperrt werden
Nachdem ein Benutzer das Betriebssystemvolume entsperrt hat, verwendet BitLocker verschlüsselte Informationen, die in der Registrierung gespeichert sind, und Volume-Metadaten, um alle Datenvolumes zu entsperren, die die automatische Entsperrung verwenden
Eine Übersicht über BitLocker finden Sie unter BitLocker Drive Encryption Overview auf TechNet.
Beispiele
Beispiel 1: Aktivieren Sie die automatische Entsperrung
PS C:\>Enable-BitLockerAutoUnlock -MountPoint “E:”
Dieser Befehl aktiviert die automatische Entsperrung für das angegebene BitLocker-Volume
Parameter
-Bestätigen Sie
Fordert Sie zur Bestätigung auf, bevor das Cmdlet ausgeführt wird
Typ: SwitchParameter Aliasse: cf Position: Benannt Standardwert: False Pipelineeingaben akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Einhängepunkt
Gibt ein Array von Laufwerksbuchstaben oder BitLocker-Volume-Objekten an
Das Cmdlet aktiviert die automatische Entsperrung für die angegebenen Volumes
Verwenden Sie zum Abrufen eines BitLocker-Volumeobjekts das Cmdlet Get-BitLockerVolume
Typ: String [ ] Position: 0 Standardwert: Keiner Pipelineeingabe akzeptieren: True Platzhalterzeichen akzeptieren: False
-Was, wenn
Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird
Das Cmdlet wird nicht ausgeführt
Typ: SwitchParameter Aliasse: wi Position: Benannt Standardwert: False Pipelineeingaben akzeptieren: False Platzhalterzeichen akzeptieren: False
Eingänge
BitLockerVolume[], String[]
Ausgänge
BitLockerVolume[]
Bitlocker Encryption using Intune for On-Premise Machines, save keys in Azure AD, setup in 5 minutes New
Neues Update zum Thema enable-bitlocker
In this video we will see what options we have for drive encryption and how to encrypt on-premise windows 10 machines using intune and enable drive encryption in minutes with no on-prem server set-up required.
enable-bitlocker Ähnliche Bilder im Thema

How to Enable BitLocker Hardware Encryption with SSDs • Helge … Neueste
2/10/2019 · Enable bitlocker. Reply George November 15, 2021 at 23:01 You need to pull the drive and put it into a different Win1x Pro machine as a fixed drive. Use the Samsung software to secure erase the drive. Reboot into Win 1x Pro and run Magician 7.x. Enable …
+ ausführliche Artikel hier sehen
Read more
01.10.2019: Mit dem September-Update KB4516045 vom September 2019 verwendet BitLocker standardmäßig Software- statt Hardwareverschlüsselung
Wahrscheinlicher Grund: Die Sicherheit der Softwareverschlüsselung kann von Microsoft kontrolliert werden
Die Hardwareverschlüsselung im Laufwerk ist möglicherweise fehlerhaft
Beginnend mit Windows 8 kann BitLocker die Verschlüsselung von der CPU auf das Festplattenlaufwerk auslagern
Aber das zu ermöglichen, kann eine Herausforderung sein
Hier ist wie.
Warum Hardwareverschlüsselung verwenden?
Es sollte effektiver sein, die Verschlüsselung in der Hardware auf dem Laufwerk statt in der Software durch die CPU durchzuführen
Das bedeutet längere Akkulaufzeit und höhere Leistung
AnandTech hat einige Zahlen, die diese Punkte veranschaulichen
Anforderungen
Das sind die Systemvoraussetzungen laut TechNet:
Für Datenlaufwerke:
Das Laufwerk muss sich in einem nicht initialisierten Zustand befinden.
Das Laufwerk muss sich in einem sicherheitsinaktiven Zustand befinden.
Wird das Laufwerk als Startlaufwerk verwendet, gilt zusätzlich Folgendes:
Der Computer muss immer nativ von UEFI booten
Auf dem Computer muss das Compatibility Support Module (CSM) in UEFI deaktiviert sein
Auf dem Computer muss UEFI 2.3.1 basieren und das EFI_STORAGE_SECURITY_COMMAND_PROTOCOL definiert sein
Eine sehr wichtige Sache ist der nicht initialisierte Zustand: Dies bedeutet, dass Sie ein Laufwerk mit Daten nicht klonen und anschließend BitLocker mit Hardwareverschlüsselung aktivieren können
Problem: Intel Rapid Storage Technology-Treiber
Was Microsoft in seinen Anforderungen nicht aufführt, ist, dass ältere Versionen des Intel Rapid Storage Technology-Treibers die Hardwareverschlüsselung verhindern
In den Lenovo-Foren gibt es einen 12-seitigen Thread, der sich hauptsächlich mit diesem Problem befasst
Version 13.2 des RST-Treibers behebt das Problem, stellen Sie also sicher, dass Sie mindestens diese Version installiert haben
Ich würde die alternative Lösung, den RST-Treiber nicht zu installieren, nicht empfehlen
Wie das deutsche Magazin c’t herausfand, kann es den Stromverbrauch Ihres Systems im Leerlauf erhöhen
Anleitung
Die folgende Anleitung hat bei mir funktioniert
Ich verwende eine Samsung SSD 850 Pro als Datenlaufwerk, daher gelten die UEFI-Anforderungen nicht (obwohl ich den BIOS-Modus auf UEFI eingestellt habe)
Der Computer ist ein Lenovo W540 Laptop
Die wichtigsten Punkte sind:
Aktualisieren Sie Ihren RST-Treiber auf mindestens Version 13.2.4.1000
Löschen Sie die Festplatte mit diskpart clean
Verwenden Sie Samsung Magician, um den Status des verschlüsselten Laufwerks auf bereit zu ändern, um den Neustart zu ermöglichen
Initialisieren und formatieren Sie das Laufwerk
Aktivieren Sie BitLocker
In den folgenden Abschnitten wird der Vorgang ausführlicher erläutert
Aktualisieren Sie den RST-Treiber
Ich hatte die Version 12.8.10.1005 des RST-Treibers installiert und Windows Update bot keine neuere Version an
Ein Besuch im Download Center von Intel brachte mir 13.2.4.1000.
Vor dem Update gab mir Samsung Magician die Fehlermeldung Failed to perform the operation on the selected disk und alle Datensicherheitsmodi wurden deaktiviert
Nach dem Update war das weg.
Diskpart Clean
Die Festplatte muss sich im nicht initialisierten Zustand befinden
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und geben Sie ein (dadurch werden alle Daten auf Ihrer zweiten Festplatte gelöscht!):
Festplattenteil
Datenträger auflisten
wählen Sie Datenträger 1
sauber
Samsung-Zauberer
Aktivieren Sie den Status des verschlüsselten Laufwerks in der SSD-Verwaltungssoftware von Samsung, indem Sie auf Bereit zum Aktivieren klicken:
Nach einem Neustart sollte es so aussehen:
Formatieren Sie das Laufwerk
Initialisieren und formatieren Sie das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung
Denken Sie daran: Bevor Sie das tun, sollte sich das Laufwerk in einem nicht initialisierten Zustand wie folgt befinden:
Aktivieren Sie BitLocker
Aktivieren Sie BitLocker auf die übliche Weise
Stellen Sie sicher, dass Sie nicht den folgenden Bildschirm erhalten, in dem Sie gefragt werden, wie viel des Laufwerks verschlüsselt werden soll, da BitLocker sonst in der Software verschlüsselt:
Überprüfen Sie, ob BitLocker wirklich Hardwareverschlüsselung verwendet
Die BitLocker-Benutzeroberfläche in der Systemsteuerung teilt Ihnen nicht mit, ob Hardwareverschlüsselung verwendet wird, aber das Befehlszeilentool manage-bde.exe tut dies, wenn es mit dem Parameter status aufgerufen wird
Sie können sehen, dass die Hardwareverschlüsselung für D: (Samsung SSD 850 Pro) aktiviert ist, aber nicht für C: (Samsung SSD 840 Pro ohne Unterstützung für Hardwareverschlüsselung):
S01E04 – Configuring and Deploying BitLocker Client Policies from Intune – (I.T) Update
Weitere Informationen zum Thema enable-bitlocker
Steve and Adam discuss how to configure and deploy BitLocker client policies and set the default wallpaper from Intune.
00:00 – Intro
01:55 – Take Action to Ensure MSfB Apps deployed through Intune Install on Windows 10 1903
https://techcommunity.microsoft.com/t5/Intune-Customer-Success/Support-Tip-Take-Action-to-Ensure-MSfB-Apps-deployed-through/ba-p/658864
02:58 – Enable TPM on a Hyper-V virtual machine
04:32 – Configure Windows encryption device profile
https://docs.microsoft.com/intune/endpoint-protection-windows-10#windows-encryption
17:09 – Configure default wallpaper policy
https://docs.microsoft.com/intune/device-restrictions-windows-10#personalization
20:42 – Assign device profiles in Microsoft Intune
https://docs.microsoft.com/intune/device-profile-assign
22:55 – Different ways to initiate a device sync
https://docs.microsoft.com/en-us/intune-user-help/sync-your-device-manually-windows
28:23 – Recap
Visit our websites and social media for more or to get in touch with us
Steve Hosking – Microsoft MMD Team
https://www.twitter.com/OnPremCloudGuy
http://steven.hosking.com.au/
https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5002537?fullName=Steven%20Hosking
https://github.com/onpremcloudguy
Adam Gross – Microsoft MVP – Enterprise Mobility
https://www.twitter.com/AdamGrossTX
https://www.asquaredozen.com
https://github.com/AdamGrossTX
https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5003519?fullName=Adam%20Gross
Ben Reader – Microsoft MVP – Enterprise Mobility
https://twitter.com/powers_hell
https://www.powers-hell.com/
https://github.com/tabs-not-spaces
https://mvp.microsoft.com/en-us/PublicProfile/5003799?fullName=Ben%20Reader
enable-bitlocker Sie können die schönen Bilder im Thema sehen

Enable BitLocker Silently using Autopilot and Intune – … Neueste
22/7/2020 · When deploying a new Windows device using Autopilot, one of the first desired configurations is often to use Intune to automatically enable BitLocker on the Operating System Drive using TPM, and to save the recovery keys in Azure AD. Here’s how to do just that
Read more
Bei der Bereitstellung eines neuen Windows-Geräts mit Autopilot besteht eine der ersten gewünschten Konfigurationen häufig darin, Intune zu verwenden, um BitLocker auf dem Betriebssystemlaufwerk mithilfe von TPM automatisch zu aktivieren und die Wiederherstellungsschlüssel in Azure AD zu speichern
Hier erfahren Sie, wie Sie genau das tun, zusammen mit einer Beschreibung, warum Sie die einzelnen Einstellungen verwenden sollten
Aktivieren Sie das ESP
Bevor Sie loslegen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Registrierungsstatusseite für Autopilot verwenden
Dabei ist es egal, was Sie dort sonst noch konfigurieren, aber das ESP sollte angezeigt werden.
…aber, warum? Wenn Sie Azure AD beitreten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Windows BitLocker häufig automatisch aktiviert, auch wenn Sie keine Richtlinie haben, die dies erfordert
Dies liegt normalerweise an einer Funktion namens „Geräteverschlüsselung“ (oder manchmal „Automatische BitLocker-Verschlüsselung“), die das Gerät unter bestimmten Bedingungen automatisch schützt (Beitritt zu Azure AD, UEFI, TPM 2.0 und HSTI)
Diese Funktion kann BitLocker zuvor aktivieren Die Intune-Richtlinie wird auf das Gerät angewendet, und sobald BitLocker aktiviert ist, kann die Richtlinie tatsächlich nicht angewendet werden, wenn sie Einstellungen aufweist, die von den Standardeinstellungen abweichen
Wenn die Registrierungsstatusseite aktiviert ist, wartet die Geräteverschlüsselungsfunktion, bis die Intune-Richtlinienzuweisung erfolgt, und dann kann BitLocker aktiviert und anwendbare Einstellungen verwendet werden
Erstellen Sie die BitLocker-Richtlinie
Dies erfolgt über das Endpoint Manager-Portal unter https://endpoint.microsoft.com
Gehen Sie zu Geräte / Windows / Konfigurationsprofile und klicken Sie dann auf „+ Profil erstellen“
Die BitLocker-Einstellungen befinden sich unter dem Profiltyp Endpoint Protection
Geben Sie ihm einen cleveren Namen
Geräte verschlüsseln: Erforderlich
Dadurch wird BitLocker aktiviert
Warnung für andere Festplattenverschlüsselung: Blockieren
Wenn es nicht blockiert ist, erhält ein Benutzer eine Warnmeldung zur Überprüfung der Festplattenverschlüsselung von Drittanbietern, bevor BitLocker aktiviert wird
Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine BitLocker-Richtlinie auf Geräten anwenden, die bereits bereitgestellt wurden und eine Weile laufen, aber für von Autopilot bereitgestellte Computer stammen sie aus einem jungfräulichen Zustand, in dem keine Software installiert wurde, geschweige denn Festplattenverschlüsselungstools , damit wir dies bequem blockieren können
Es verhindert auch, dass der herkömmliche BitLocker-Setup-Assistent ausgeführt wird, der beim Festlegen einer PIN verwendet wird
Denken Sie also daran
Wenn Sie eine PIN verwenden möchten, müssen Sie diese nicht konfiguriert lassen (lassen Sie uns vorerst keine PIN verwenden, es ist eine ganz andere Konversation)
Für das Betriebssystemlaufwerk ist dies nicht wirklich erforderlich, aber wenn Sie BitLocker auf Wechselmedien verwenden möchten und Ihre Benutzer keine Administratoren sind, wäre dies wichtig
Ich aktiviere es gerne, damit BitLocker unabhängig davon immer verwendet werden kann
Verschlüsselungsmethoden konfigurieren: Aktivieren
Sie müssen dies nur aktivieren, wenn Sie es vorziehen, nicht die Standardverschlüsselung zu verwenden
Wenn Sie mit den Standardeinstellungen zufrieden sind, lassen Sie diese Option Nicht konfiguriert.
Verschlüsselung für Betriebssystemlaufwerke: XTS-AES 256-Bit
Wenn Sie dies von den standardmäßigen 128 Bit ändern, können wir einfach bestätigen, dass die Richtlinie verwendet wurde, um die Festplatte zu verschlüsseln, und nicht die Geräteverschlüsselungsfunktion
Außerdem ist eine stärkere Verschlüsselung oft erwünscht
Zusätzliche Authentifizierung beim Start: Erforderlich
Kompatibler TPM-Start: TPM erforderlich
Kompatible TPM-Start-PIN: Start-PIN mit TPM nicht zulassen
Kompatibler TPM-Systemstartschlüssel: Systemstartschlüssel mit TPM nicht zulassen
Kompatibler TPM-Systemstartschlüssel und -PIN: Systemstartschlüssel und -PIN mit TPM nicht zulassen
Diese Einstellungen sind alle sehr verwandt und die Koordinierung der Auswahl ist wichtig
Die BitLocker CSP-Dokumentation enthält einen kurzen Hinweis, der besagt: „Beim Start kann nur eine der zusätzlichen Authentifizierungsoptionen erforderlich sein, sonst tritt ein Fehler auf.“ Dieser Fehler wird ein „Richtlinienkonflikt“ sein, denn wenn Sie eine davon anfordern, können Sie NICHTS anderes zulassen
Wir erfordern also TPM und setzen die anderen drei auf „Nicht zulassen“
Wiederherstellung des Betriebssystemlaufwerks: Aktivieren
Wiederherstellungsschlüssel werden standardmäßig generiert, aber wir möchten definieren, was mit ihnen geschehen soll
Wiederherstellungsoptionen im BitLocker-Setup-Assistenten: Blockieren
Wenn nicht konfiguriert, könnte ein Benutzer für einen Speicherort heraufgestuft werden, um den Wiederherstellungsschlüssel zu speichern oder ihn auszudrucken
Wir möchten nicht, dass der Benutzer etwas damit zu tun hat, wir verwalten die Wiederherstellung für ihn
BitLocker-Wiederherstellungsinformationen in Azure Active Directory speichern: Aktivieren
Standardmäßig speichert ein in Azure AD eingebundenes Gerät seinen Wiederherstellungsschlüssel im Geräteobjekt in Azure AD, dies erfordert jedoch, dass dies geschehen ist
Clientgesteuerte Kennwortrotation für die Wiederherstellung: Die Schlüsselrotation ist für in Azure AD eingebundene Geräte aktiviert
Wenn der Wiederherstellungsschlüssel jemals verwendet wird, wird ein neuer generiert, in Azure AD gespeichert und der alte verworfen
Es gibt effektiv eine einmalige Verwendung von Wiederherstellungsschlüsseln.
Es gibt viele andere Einstellungen auf dieser Seite für andere Festplattentypen, aber für dieses Beispiel möchten wir nur das Betriebssystemlaufwerk konfigurieren, also klicken Sie auf Weiter, um die Konfiguration abzuschließen.
Zuweisen die Richtlinie für die Gruppe der Autopilot-Geräte
Wir verwenden keine Anwendbarkeitsregeln
Und schließlich die Richtlinie erstellen
Testen Sie die Bereitstellung
Wir sind bereit, die Bereitstellung entweder mit einer physischen Maschine (idealerweise) oder einer VM zu testen
Wenn Sie eine virtuelle Maschine verwenden, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie über ein TPM verfügt
In Hyper-V sollten Sie auch die Verwendung einer VM der Generation 2 in Betracht ziehen
Vergessen Sie nicht, alle ISO-Dateien auszuwerfen, sonst sieht Windows das Wechselmedium und aktiviert BitLocker nicht
Wie dokumentiert, wird auch ein Fehler 853 im Ereignisprotokoll protokolliert
Dies liegt daran, dass das Vorhandensein von Wechselmedien normalerweise den Startvorgang ändert und sich auf den Zustand auswirkt, den das TPM bei jedem Start bestätigen müsste
Es schützt Sie im Grunde davor, das Gerät zu verschlüsseln, später die ISO auszuwerfen und den Wiederherstellungsschlüssel jedes Mal eingeben zu müssen, wenn Sie ohne angehängte ISO booten.
Angenommen, Sie haben dieses Gerät bereits für die Verwendung mit Autopilot registriert und es ist jetzt zugewiesen die Konfigurationsrichtlinie für BitLocker, ist es an der Zeit, es auszuprobieren
Wenn Sie den Computer von einer Neuinstallation (oder einem Zurücksetzen) von Windows starten, können Sie während der Windows-Willkommensseite UMSCHALT+F10 drücken, um eine Eingabeaufforderung zu erhalten (es sei denn, das Gerät befindet sich im S-Modus)
Hier können wir bestätigen, dass BitLocker noch NICHT aktiviert ist
Fahren Sie mit Autopilot fort, um das Gerät bereitzustellen
Öffnen Sie auf dem Desktop eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und bestätigen Sie, dass BitLocker aktiviert ist und das Laufwerk mit der Methode verschlüsselt, die Sie in der Richtlinie festgelegt haben.
Nach nur wenigen Minuten sollte die Verschlüsselung abgeschlossen sein.
Wenn Sie sich die Gerätekonfigurationsliste in Intune ansehen, sollten Sie sehen, dass die BitLocker-Richtlinie erfolgreich angewendet wurde.
Jede Einstellung in der Richtlinie kann ebenfalls überprüft werden
Wenn ein Fehler aufgetreten ist, können Sie hier sehen, welcher Teil fehlgeschlagen ist, und eine Fehlerbehebung durchführen
Sie können auch die Wiederherstellungsschlüssel sehen, die auf diesem Geräteobjekt gesichert wurden
In diesem Beispiel habe ich mehrere Schlüssel, weil ich sie ein paar Mal mit Autopilot für Demos bereitgestellt habe
Der zuletzt generierte Schlüssel steht ganz oben
Sie können bestätigen, dass der Schlüssel im Portal mit dem Schlüssel auf dem Gerät übereinstimmt
Als Endbenutzer können sie ihren Wiederherstellungsschlüssel auch von https://myaccount.microsoft.com abrufen und ihr Gerät auswählen
Die Benutzer können von jedem Gerät, mit dem sie sich authentifizieren können, auf dasselbe Portal zugreifen, einschließlich ihrer Telefone, Wiederherstellung von Serviceschlüsseln, sodass Ihr Helpdesk-Team keinen Zugriff auf die Schlüssel haben oder sie jemandem während eines Anrufs vorlesen muss
Ein autorisierter Benutzer könnte es selbst bekommen
Ich hoffe, das hilft!
Automatically BitLocker OS Drive using GPO Update New
Weitere hilfreiche Informationen im Thema anzeigen enable-bitlocker
This video demonstrates how to encrypt Windows System Volume using Group Policy Object (zero-touch encryption).
Download BitLocker Script.
https://drive.google.com/drive/folders/1ltA794ryVh3PbkzIM0ETFA3RUNAISknV?usp=sharing
enable-bitlocker Einige Bilder im Thema

Sie können weitere Informationen zum Thema anzeigen enable-bitlocker
Updating
Suche zum Thema enable-bitlocker
Updating
Sie haben das Thema also beendet enable-bitlocker
Articles compiled by Musicsustain.com. See more articles in category: MMO